Allmers, Hermann, Briefe. Allmers, Hermann, Briefe. Göttingen: Sachse & Pohl, 1968. 251 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag, Lesebändchen, Farbkopfschnitt. 343 g* Herausgegeben und bearbeitet im Auftrage der Hermann-Allmers- Gesellschaft von Kurt Schulz. - Allmers (1821-1902) gehört zu den Initiatoren der Heimatbewegung des späten 19. Jahrhunderts; er baute seinen Hof zum Künstlerheim aus. Allmers Hermann | XIX Jahrhundert Buchnummer 84033 CHF 39.80 | EUR 43.38 | |  |
artischocke .:. 5/1994 Burkart, Rolf A. und Frank Leske [Hrsg.], artischocke 5/1994. Bad Kreuznach: Burkart, 1994. Seite 148-200 mit Abbildungen und sonstigen Beilagen. Ringheftung. 4to. 233 g* Originalgraphische Künstlerzeitschrift mit zahlreichen Text/ Bildbeiträgen, teilweise Unikate. Nummer 48 von 100 numerierten und signierten Expl. im Format 20x29.5". - K.Arb, K.Bänsch, L.Bloy, R.A.Burkart, A.Cien, U.Eckelkamp, K.Hösselbarth, S.Gesell, F.Leske, Maldoror, I.Noack, Ryukaku Moriwaki, Schoko Casana Rosso, F.J.Schulz. artischocke | Limitierte Ausgaben | Nummerierte Ausgaben | Graphik https://comenius-antiquariat.ch/buch/153709.html Buchnummer 153709 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Beyer / Schulze .:. Gaerten Beyer, Andreas, Schulze, Sabine [Hrsg.], Gärten. Ordnung, Inspiration, Glück. Ostfildern: Hatje Cantz, 2006. 391 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. 4to. 2123 g* Ausstellung Gärten. Ordnung Inspiration Glück, Städel-Museum, Frankfurt am Main, 24. November 2006 bis 11. März 2007, Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau, München, 5. April bis 8. Juli 2007. - Leicht verzogen. ISBN 3-7757-1870-2 | ISBN-13 978-3-7757-1870-7 | Beyer Schulze | Gartenbau | Gaertnerei | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 149182 CHF 38.00 | EUR 41.42 | |  |
Bobrowski / Hamburger .:. Briefwechsel Bobrowski, Johannes / Hamburger, Michael, "Jedes Gedicht ist das letzte". Briefwechsel. Marbach am Neckar: Deutsche Schillergesellschaft, 2004. 177 Seiten. Pappband (gebunden) mit Lesebändchen und Schutzumschlag. Kleinoktav. 190 g* Marbacher Bibliothek; 7. - Herausgegeben und kommentiert von Jochen Meyer. Mit einem Essay von Ingo Schulze ISBN 3-937384-03-0 | Bobrowski Hamburger | Deutsche Literatur | Briefwechsel Buchnummer 115636 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Botticelli .:. Der Bilderzyklus zu Dantes Goettlicher Komoedie Botticelli, Sandro, Der Bilderzyklus zu Dantes Göttlicher Komödie. zur ersten Station der Ausstellung "Sandro Bottic. Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz, 2000. 391 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 4to quer. 2651 g* Katalog als Originalausgabe zur ersten Station der Ausstellung "Sandro Botticelli. Der Bilderzyklus zu Dantes Göttlicher Komödie. Eine Werkschau von Zeichnungen Botticellis, Malerei und Illuminierten Handschriften der Renaissance" des Kupferstichkabinetts, Berlin. Royal Academy of Arts. Hein-Th. Schulze-Altcappenberg. Mit Essays von Horst Bredekamp .... - Name auf dem Vortitelblatt. ISBN-13 978-3-7757-0921-7 | Botticelli | Kunst Zeichnung | Buchillustration | Dante Buchnummer 146498 CHF 48.00 | EUR 52.32 | |  |
Burckhardt .:. Briefe [1] Burckhardt, Jakob, Briefe. Erster Band. Jugend und Schulzeit, erste Reise nach Italien, Studium in Neuenburg, Basel, Berlin und Bonn 1818 bis Mai 1843. Basel: Schwabe, 1949. 376 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln. Leinen mit Schutzumschlag. 211 x 139 mm. 578 g* Vollständige und kritisch bearbeitete Ausgabe. Mit Benützung des Nachlasses hergestellt von Max Burckhardt. - Gebräunt, Einband lichtrandig, Exlibris auf dem Vorsatzblatt, Schutzumschlag mit Rissen. Burckhardt | Briefwechsel | Briefsammlung Buchnummer 161219 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Cechov .:. Rothschilds Geige Cechov, Anton P., Rothschilds Geige. Erzählungen 1893 - 1896. Zürich: Diogenes, 1997. 334 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 288 g* Diogenes-Taschenbuch; 20265. - Herausgegeben und Anmerkungen von Peter Urban. Aus dem Russischen von Gerhard Dick, Ada Knipper, Michael Pfeiffer und Hertha von Schulz ISBN 3-257-20265-2 | Cechov | Russische Literatur Buchnummer 129069 CHF 14.00 | EUR 15.26 | |  |
Colletti .:. Zur Stalin-Frage Colletti, Lucio, Zur Stalin-Frage. Berlin: Merve-Verlag, 1970. 42 Seiten. Kartoniert / geheftet. 68 g* Internationale marxistische Diskussion; 7. - Dt. Teilausg. d. italien. Originalausgabe: Stalin, Iosif Vissarionovi : Principi del leninismo e altri scritti. Aus dem Italien. von Merve Lowien und Peter Schulze. - Vorderdeckel mit 2 vertikalen Druckspuren. Colletti | Sozialismus | Kommunismus | Marxismus | Stalin Buchnummer 118924 CHF 10.00 | EUR 10.90 | |  |
Der Dom .:. Buecher deutscher Mystik Der Dom. Bücher deutscher Mystik. Faksimileausgabe. Frankfurt: Insel, 1980. 13 Bände. Fraktursatz. Halbleinen mit Lesebändchen im Schuber. Grossoktav. 6271 g* Faksimileausgabe der in den Jahren 1919-1927 erschienenen Reihe in 1200 Exemplaren. Schriften Franz von Baaders. XV, 366 S.; Schriften Jakob Böhmes. 422 Seiten mit Register und einer Falttafel; Meister Eckharts deutsche Predigten und Traktate. 438 S.; G. Th. Fechners Zend-Avesta. 293 S.; Johann Georg Hamann, Schriften. 451 Seiten mit Register; Schriften der heiligen Hildegard von Bingen. 319 Seiten mit Noten; Kepler, Johannes, Kosmische Harmonie. 315 Seiten mit Abbildungen, Falttafel und Wörterbuch; Schriften Theophrasts von Hohenheim genannt Paracelsus. 500 Seiten mit Register; Jan van Ruusbroec, Die Zierde der geistlichen Hochzeit und die kleineren Schriften. 408 S.; Friedrich Schulze-Maizier, Mystische Dichtung aus sieben Jahrhunderten. 397 S.; Johannes Tauler, Predigten. 262 S.; Deutsche Schriften von Heinrich Seuse. 347 S.; Der Frankfurter: Eine deutsche Theologie. 211 Seiten. Der Dom | Faksimiledruck | Reprint | Mystik https://comenius-antiquariat.ch/buch/147684.html Buchnummer 147684 CHF 250.00 | EUR 272.50 | |  |
Hannah Hoech .:. Ihr Werk, ihr Leben, ihre Freunde Höch, Hannah 1889 - 1978, Ihr Werk, ihr Leben, ihre Freunde. Berlin: Argon, 1989. 223 Seiten mit Abbildungen + Beilage. Kartoniert (Klappenbroschur). Grossoktav. 758 g* Ausstellung anlässlich des 100. Geburtstages von Hannah Höch in der Berlinischen Galerie vom 25. November 1989 bis 14. Januar 1990. Berlin. Galerie, Museum für Moderne Kunst, Photogr. und Architektur im Martin-Gropius-Bau, Museumspädag. Dienst Berlin. Red.: Elisabeth Moortgat, Cornelia Thater-Schulz. Gestaltung: Matthias Grimm. Beilage: Verzeichnis der ausgestellten Werke und Dokumente. 24 Seiten. ISBN-13 978-3-87024-156-8 | Hannah Hoech | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Dadaism Buchnummer 146353 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
|