Aikidojournal .:. 1999/3 Aikido 1999/3. Aikidojournal Nr. 19. 3/1999. 5. Jahrgang. Beaumont: Aikidojournal, 1999. 48 Seiten mit Abbildungen. Broschiert. 4to. 149 g* Aikido in Österreich Teil 1 - Aikido in Costa Rica - Aikido in Detroit - Interview mit Günther Steger - Das Aikidojournal im neuen Outlook - Aikido & free climbing - Schwert Teil 5 - Ehrung für André Nocquet - Interview mit Thorsten Schoo - Ordenverleiung für N. Tamura - Dialog mit Ute und Mark van Meerendonk - Jubiläum Hans Hohenadel Aikidojournal | Aikido Buchnummer 133213 CHF 10.00 | EUR 10.90 | |  |
Amanda .:. und Amara Amanda und Amara, oder Der Weg zur Schönheits-Quelle. Eine Parabel nach dem Englischen. Stuttgart: Verlag der Neukirchlichen Buchhandlung, [ca. 1900]. 60 Seiten, Fraktursatz. Leinen mit Blind- und Goldprägung. Kleinoktav. 83 g Amanda | Esoterik | Christentum | Theologie Buchnummer 113233 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
Andersen .:. Der Paradiesgarten Andersen, Hans Christian, Der Paradiesgarten. Die schönsten Märchen. 2. Auflage. München: Winkler, 1985. 541 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 439 g* Winkler-Weltliteratur-Werkdruck-Ausgabe. - Aus dem Dänischen übertragen von Thyra Dohrenburg. Mit den Illustrationen von Vilhelm Pedersen und Lorenz Frølich. - Leicht gebräunt. ISBN 3-538-06586-1 | Andersen | Maerchen Sagen Legenden Buchnummer 116394 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Anet .:. Ariane Anet, Claude [d.i. Jean Schopfer], Ariane. Jeune fille russe. Paris: Grasset, 1924. XXII, 237 Seiten. Halblederband mit Rückenprägung und Rückenschildchen. Kopfgoldschnitt. Kleinoktav. 292 g* Einbandkanten berieben, schlechte Papier- (gebräunt) und Drcukqualität. Anet | Schweizer Literatur | Literatur Romandie | Bibliophilie Einband Buchnummer 109872 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Aries / Bejin .:. Die Masken des Begehrens Ariès, Philippe und André Béjin [Hrsg.], Die Masken des Begehrens und die Metamorphosen der Sinnlichkeit. Zur Geschichte der Sexualität im Abendland. Frankfurt am Main: S. Fischer, 1984. 272 Seiten. Broschur. 205 x 125 mm. 290 g* Aus dem Französischen übersetzt von Michael Bischoff. - eicht gebräunt. ISBN 3-10-000902-9 | ISBN-13 978-3-10-000902-9 | Aries Bejin | Soziologie | Sexualitaet | Sittengeschichte Buchnummer 158656 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Aristoteles .:. Elementa logices Aristoteles, Elementa logices Aristoteleae. In usum scholarum. Berolini: G. Bethge, 1868. XVI, 171 Seiten mit Register. Unbeschrifteter Pappband der Zeit. 209 g* Ex Aristotele excerpsit convertit illustravit Frider. Adolph. Trendelenburg. - Beigelegt: 4 Blätter Notizen. - Gebräunt, stellenweise Anmerkungen und Anstreichungen mit Bleistift, Einbandkanten berieben. Aristoteles | Philosophie | 1850-1899 Buchnummer 138566 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Ars vivendi .:. ars moriendi Plotzek, Joachim M. u.a. [Hrsg.], Ars vivendi, ars moriendi. Die Handschriftensammlung Renate König. München: Hirmer, 2001. 575 Seiten mit zahlreiche Illustrationen, 28 cm. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 2571 g* 34 der schönsten Andachtsbücher des Mittelalters aus der wohl bedeutendsten Sammlung in deutschem Privatbesitz, anlässlich der Ausstellung Ars Vivendi, Ars Moriendi - Die Kunst zu Leben, die Kunst zu Sterben, Erzbischöfliches Diözesanmuseum Köln, 15. Dezember 2001 bis 22. Mai 2002. - Schutzumschlag mit kleinen Rissen, Papier etwas gewellt. ISBN 3-7774-9180-2 | Ars vivendi | Buchwesen | Sammeln | Illustrierte Buecher | Buchillustration | Andachtsbuch | Buchmalerei | Mittelalter | Mediaevistik Buchnummer 138710 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Artaria .:. Kunstschmiedearbeiten Artaria, Paul, Kunstschmiedearbeiten aus der Schweizerischen Schlosserfachschule in Basel / Wrought Iron Work from the Swiss School for Locksmiths at Basle. 2. Auflage. Basel: Wepf & Co., 1960. 108 Seiten mit 70 Abbildungen nach photographischen Aufnahmen und 67 Zeichnungen. Kartoniert. 4to. 283 g Artaria | Handwerk | Kunsthandwerk | Metallarbeiten | Kunstschmied Buchnummer 140432 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
|