Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachRakusa Ingold: 3 Titel gefunden
Rakusa .:. Dostojewskij in der Schweiz
Rakusa, Ilma [Hrsg.], Dostojewskij in der Schweiz. Ein Reader. 1. Auflage. Frankfurt am Main : Insel-Verlag, 1981. 347 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 204 x 125 mm. 490 g * Unter Mitwirkung von Felix Philipp Ingold. Mit 49 ganzseitigen Tafeln. - schwache Gebrauchsspuren.
ISBN 3-458-04841-3 | ISBN-13 978-3-458-04841-1 | Rakusa | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur | Dostoevski | Dostojewski Fedor | Dostojewski
Buchnummer 158740 CHF 25.00 | EUR 27.25
Rakusa / Ingold .:. Gedichte an Gott sind Gebete
Rakusa, Ilma und Felix Philipp Ingold [Hrsg.], Gedichte an Gott sind Gebete. Gott in der neuesten sowjetischen Poesie. Zürich: Verlag der Arche, 1972. 80 Seiten,. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 136 g * Anthologie 1960 - 1972. Herausgegeben von Felix Philipp Ingold und Ilma Rakusa. Texte von Anna Achmatowa, Josif Brodskij, Andrej Sinjawsij, Alexander Solschenizyn, Arsenij Tarkowskij u.a. - Schwache Gebrauchsspuren.
ISBN 3-7160-1443-5 | Rakusa Ingold | Russische Literatur | Anthologien | Ostkirche | Orthodoxie | Lyrik | Gedichte | Poesie
Buchnummer 138416 CHF 14.00 | EUR 15.26
Solschenizyn .:. Kirche und Politik
[Solzenicyn] Solschenizyn, Alexander, Kirche und Politik. Bericht, Dokument, Erzählung. Zürich: Arche, 1973. 108 Seiten mit Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 175 g * Beiträge von Eschlimann, Jakunin, Karelin, Scheludkow und anderen. Herausgegeben von Felix Philipp Ingold und Ilma Rakusa. - Einband leicht bestossen, Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren.
ISBN 3-7160-1477-X | Solschenizyn | Theologie | Politik | Zeitgeschichte | Russische Literatur
Buchnummer 114547 CHF 12.00 | EUR 13.08

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |