Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachOeren: 62 Titel gefunden
Seite 1 von 4
letzte Eingänge Oeren
600 Jahre .:. Schlacht bei Sempach / Stadt und Land Luzern
Jubiläumsstiftung. 600 Jahre Schlacht bei Sempach / 600 Jahre Stadt und Land Luzern. Luzern: Lehrmittelverlag, 1986. 6 Bände mit Abbildungen. Kartoniert. 4to in stabilem Kunststoffschuber. 4560 g * Alltag zur Sempacherzeit: Innerschweizer Lebensformen und Sachkultur im Spätmittelalter: Ausstellung im Historischen Museum Luzern, 24. Mai bis 12. Oktober 1986; bearbeitet von Hanspeter Draeyer und Yves Jolidon, unter der Leitung von Josef Brülisauer. 3-271-00007-7. Bauern und Patrizier : Stadt u. Land Luzern im Ancien Régime ; Ausstellung im ehemaligen Kinderasyl Schüpfheim, 21. Juni - 12. Oktober 1986. Bearb. von Silvio Bucher. 3-271-00008-5. Aufbruch in die Gegenwart : wirtschaftl. u. gesellschaftl. Entwicklungen im Kanton Luzern, 1798 - 1914 ; Ausstellung im Lehrerseminar Hitzkirch, 30. Mai - 12. Oktober 1986. Bearb. von Hans-Rudolf Wiedmer. 3-271-00009-3. "Lasst hören aus neuer Zeit" : Gesellschaft, Wirtschaft u. Politik im Kanton Luzern seit d. Ersten Weltkrieg ; Ausstellung in d. Zehntenscheune Sempach, 21. Juni - 12. Oktober 1986. Bearb. von Fridolin Kurmann. 3-271-00010-2. Die Schlacht von Sempach im Bild der Nachwelt : Ausstellung im Stadthaus u. Ochsentor in Sempach, 21. Juni - 12. Oktober 1986. Bearb. von Heinrich Thommen. 3-271-00009-3. Renaissancemalerei in Luzern 1560 - 1650 : Ausstellung im Schloss Wyher, Ettiswil, 6. Juni bis 12. Oktober 1986. Ausstellungskonzept u. Katalog Heinz Horat. Textbeitr. Rainald Fischer ; Anton Gössi. 3-271-00012-9. - Die weissen Umschläge sind schwach fleckig.
600 Jahre | Helvetica | Schweiz | Lucernensia
Buchnummer 148478 CHF 80.00 | EUR 87.20
Berendt .:. Das Dritte Ohr
Berendt, Joachim Ernst, Das Dritte Ohr. Vom Hören der Welt. 1. Auflage. Reinbek: Rowohlt, 1985. 540 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 751 g * Vereinzelte Anstreichungen im ersten fünftel des Buches.
ISBN 3-498-00500-6 | Berendt | Philosophie | Musik
Buchnummer 136081 CHF 18.00 | EUR 19.62
Bernecker / Brinkmann .:. Kampf der Erinnerungen
Bernecker, Walther L. und Sören Brinkmann, Kampf der Erinnerungen. Der Spanische Bürgerkrieg in Politik und Gesellschaft, 1936 - 2006. 4., erweiterte und überarbeitete Auflage. Nettersheim: Graswurzelrevolution, 2008. 391 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 490 g
ISBN-13 978-3-939045-09-0 | Bernecker Brinkmann | Anarchismus | Spanien | Spanischer Buergerkrieg | Spanische Revolution
http://www.graswurzel.net/verlag/spanien.shtml
Buchnummer 114957 CHF 35.00 | EUR 38.15
Bisig .:. Lasst hoeren aus alter Zeit
Bisig, Xaver [Red.], Lasst hören aus alter Zeit. Weesen: Pappel-Verlag, 2001. 128 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav. 389 g * Weesen, ein Ort mit Geschichte
ISBN 3-9520628-711 | Bisig | Helvetica | Schweiz | Ortsgeschichte | Regionalgeschichte | Sangallensia |
Buchnummer 106793 CHF 23.50 | EUR 25.62
Bodenheimer .:. Teilnehmen und nicht dazugehoeren
Bodenheimer, Aron Ronald, Teilnehmen und nicht dazugehören. Nachdenken über unsern Glauben und euren Glauben, über unsern Stamm und eure Stämme, über uns und euch. Wald: Im Waldgut, 1985. 218 Seiten. Kartoniert. 344 g * Etwas gebräunt, Umschlag lichtrandig.
ISBN 3-7294-0018- | ISBN-13 978-3-7294-0018-4 | Bodenheimer | Soziologie | Psychologie | Philosophie | Judaica
Buchnummer 151632 CHF 18.00 | EUR 19.62
Busche .:. Der Verfuehrer Soeren Kierkegaard
Busche, Jürgen [Hrsg.], "Was ihr den Geist der Zeiten heisst." Der Verführer Sören Kierkegaard. Lesestücke. Königstein: Athenäum, 1984. 250 Seiten. Kartoniert. 270 g * Umschlag etwas lichtrandig / gebräunt, Rücken mit handschriftlicher Ergänzung "Kierkegaard".
ISBN 3-7610-8346-7 | Busche | Philosophie | Christentum | Theologie | Existenzphilosophie
Buchnummer 123260 CHF 18.00 | EUR 19.62
Busche .:. Der Verfuehrer Soeren Kierkegaard
Busche, Jürgen [Hrsg.], "Was ihr den Geist der Zeiten heisst." Der Verführer Sören Kierkegaard. Lesestücke. Königstein/Ts. : Athenäum, 1984. 250 Seiten. Broschur. 272 g * Umschlag etwas lichtrandig und mit Knitterspuren.
ISBN 3-7610-8346-7 | ISBN-13 978-3-7610-8346-8 | Busche | Philosophie | Christentum | Theologie | Existenzphilosophie | Biographien Geisteswissenschaften | Kierkegaard
Buchnummer 157537 CHF 18.00 | EUR 19.62
Copland .:. Vom richtigen Anhoeren der Musik
Copland, Aaron, Vom richtigen Anhören der Musik. Der Komponist an sein Publikum. Reinbek: Rowohlt, 1967. 251 Seiten mit Noten, Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. 153 g * rowohlts deutsche enzyklopädie; rde 277/278. - Gebräunt, Vorderdeckel rückenseitig unten 2 cm eingerissen.
Copland | Musik
Buchnummer 129301 CHF 10.00 | EUR 10.90
Crevoisier, Jacqueline, Bitte nicht stoeren.
Crevoisier, Jacqueline, Bitte nicht stören. Monologik der Nabelschau. Zch: Pendo 1988. 160 S. Ln. m.U. * Exlibris auf Innendeckel
Crevoisier Jacqueline | Deutsche Literatur | Schweizer Literatur
Buchnummer 27551 CHF 15.00 | EUR 16.35
Crossings .:. Kunst zum Hoeren und Sehen
Pichler, Cathrin [Hrsg.], Crossings - Kunst zum Hören und Sehen. Ostfildern bei Stuttgart: Cantz, 1998. 230 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Oktav quer. 740 g * Kunsthalle Wien, 29.5. - 13.9.1998. Herausgegeben von Cathrin Pichler und Kunsthalle Wien. Dokumentation: Jeanette Pacher, Lucas Gehrmann. Übersetzt: Wolfgang Astelbauer. Ohne CD. - Schwache Gebrauchsspuren, Name auf dem Innendeckel.
ISBN-13 978-3-89322-443-2 | Crossings | Musik | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 144411 CHF 20.00 | EUR 21.80
Deutscher .:. Die unvollendete Revolution 1917 - 1967
Deutscher, Isaac, Die unvollendete Revolution 1917 - 1967. Hamburg: Junius, 1981. 188 Seiten. Kartoniert. 212 g * Anhang: Der Verlauf der Revolution 1917. - Deutschers Vorlesungen 1967 an der Uni Cambridge gehören nach wie vor zu den interessantesten Analysen der Oktoberrevolution und des Sowjetsozialismus.
ISBN 3-88506-109-0 | Deutscher | Russland | Sowjetunion | Sozialismus | Kommunismus | Oktoberrevolution
Buchnummer 137633 CHF 16.00 | EUR 17.44
Diem, Hermann, Soeren Kierkegaard: Spion im Dienste Gottes.
Diem, Hermann, Sören Kierkegaard: Spion im Dienste Gottes. Frankfurt/M.: S.Fischer, 1957. 117 Seiten. Kartoniert mit Schutzumschlag. 154 g * Schutzumschlag leicht fleckig.
Diem Hermann | Theologie | Kierkegaard | Philosophie
Buchnummer 92354 CHF 19.80 | EUR 21.58
Finck .:. Was jeder hoeren kann
Finck, Werner, Was jeder hören kann. Heitere Besinnlichkeit. Zürich: Classen, 1948. 128 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 217 g * Zeichnungen von Helmut Knorr.
Finck | Illustrierte Buecher | Deutsche Literatur | Kabarett
http://www.dhm.de/lemo/html/biografien/FinckWerner/index.html
Buchnummer 106878 CHF 18.00 | EUR 19.62
Freuler / Jenny .:. D's Ueberbei
Freuler, Kaspar und Heinrich Jenny-Fehr, D's Ueberbei. Dialekt-Lustspiel in vier Akten. Aarau : Sauerländer, [1936]. VI, 133 Seiten mit einer Abbildung. Fraktursatz. Broschur. 184 x 122 mm. 127 g * Freie Umarbeitung in Schweizermundart nach dem Lustspiel "Der Störenfried" von Rd. Benedix. Widmung von Kaspar Freuler auf dem Titelblatt. - Gebräunt.
Freuler Jenny | Schweizer Mundartliteratur | Mundart | Theatertexte | Autographen | Widmungsexemplar
Buchnummer 159085 CHF 25.00 | EUR 27.25
Gebert Kulturstiftung .:. Sehen & Hoeren - Antworten & Fragen
Scotti, Roland [Hrsg.], Sehen & Hören - Antworten & Fragen. Kunst in der Heinrich Gebert Kulturstiftung Appenzell. Schwellbrunn: Appenzeller Verlag, 2017. 70 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 340 g * Von Roland Scott im Auftrag der Heinrich Gebert Kulturstiftung Appenzell aus Anlass des 100jährigen Geburtstags des Mäzens Heinrich Gebert 2017 herausgegeben. - Vorne im Falz nicht geleimt.
ISBN-13 978-3-85882-788-3 | Gebert Kulturstiftung | Kunstsammlung | Sammlungskatalog
Buchnummer 149307 CHF 20.00 | EUR 21.80
Greyerz .:. Lasst hoeren aus alter Zeit
Greyerz, Otto von, Lasst hören aus alter Zeit. Schweizerisches Volksliederspiel. Bern: Bärndütsch-Verlag, Francke, 1920. 30 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Kartoniert mit Deckelillustration. 48 g * Mit Zeichnungen von Rudolf Münger. - Etwas gebräunt und fleckig.
Greyerz | Schweizer Mundartliteratur | Mundart | Baernduetsch | Theatertexte | Dramen
http://bernensia.ch/biographien/greyerz1863.php
Buchnummer 128798 CHF 15.00 | EUR 16.35
Greyerz / Niggli .:. Lasst hoeren aus alter Zeit [Noten / 2]
Greyerz, Otto, Lasst hören aus alter Zeit. Schweizerisches Volksliederspiel, für Soli, Chor und Klavier oder Orchester gesetzt von Friedrich Niggli. Zürich, Leipzig: Hug, [1922]. 46 Seiten Noten, Text Fraktursatz. Kartoniert mit Deckelillustration. 4to. 180 g * Zweiter Tag: Klavierauszug mit Gesang, deutsch. - Etwas gebräunt.
Greyerz Niggli | Musik | Helvetica | Schweiz | Volkslied
Buchnummer 150269 CHF 18.00 | EUR 19.62
Haasis .:. Den Hitler jag' ich in die Luft
Haasis, Hellmut G., "Den Hitler jag' ich in die Luft". Der Attentäter Georg Elser. Eine Biographie. Berlin: Rowohlt 1999. 271 S. mit Abbildungen. Ppbd m.U. * München, 8. November 1939: Alles war sorgfältig vorbereitet. In dreißig Nächten hatte Georg Elser in dem Pfeiler hinter dem Rednerpodium eine Bombe installiert. Doch kurz bevor sie explodierte, hatte Hitler, früher als vorgesehen, den Bürgerbräukeller verlassen. Zum gleichen Zeitpunkt war der Attentäter durch aberwitzige Umstände bereits verhaftet. Am 9. April 1945 wurde der schwäbische Schreiner im KZ Dachau hingerichtet. Bis dahin suchte die Gestapo in endlosen Verhören nach den "Hintermännern". Hitler und Himmler wollten nicht glauben, daß Elser allein gehandelt hatte; es mußte Drahtzieher geben. Es gab sie aber nicht - ein Umstand, der später auch die Historiker verwirrte: Ein Handwerker, der keiner politischen Gruppe angehörte, ein einzelner, der früh erkannte, daß der Kriegstreiber Hitler nur mit Gewalt gestoppt werden kann, paßte in keine ideologische Schublade.
Haasis | Politik | Zeitgeschichte | Geschichte | History
Buchnummer 70409 CHF 37.00 | EUR 40.33
Hoeffding .:. Soeren Kierkegaard
Höffding, Harald, Sören Kierkegaard als Philosoph. 2. Auflage. Stuttgart: Frommann, 1902. 167 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Halbleinen. 365 g * Frommanns Klassiker der Philosophie; 3. - Wasserschaden, Deckel etwas verzogen, Papierbezug der Deckel mit Blasenwurf und stellenweise abgelöst, Papier gewellt.
Hoeffding | Philosophie | Kierkegaard | Biographien Philosophie
Buchnummer 139657 CHF 12.00 | EUR 13.08
Hohlenberg .:. Soeren Kierkegaard
Hohlenberg, Johannes, Søren Kierkegaard. Basel: Schwabe, 1949. 455 Seiten. Leinen. Grossoktav. 871 g * Herausgegeben von Th.W. Bätscher. Aus dem Dänischen von Maria Bachmann-Isler. - Vorsatzblatt herausgetrennt, Rücken angebleicht, Vorderdeckel mit schwachem Feuchtigkeitsfleck.
Hohlenberg | Theologie | Kierkegaard | Philosophie
Buchnummer 92389 CHF 28.00 | EUR 30.52
Seite 1 von 4
1  2  3  4  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |