Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachLeger: 109 Titel gefunden
Seite 1 von 6
letzte Eingänge Leger
Ainu .:. Jaeger, Fischer und Sammler
Kreiner, Josef und Hans-Dieter Ölschleger, Ainu. Jäger, Fischer und Sammler in Japans Norden. Ein Bestandkatalog. Köln: Rautenstrauch-Joest-Museum, 1987. 130 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 688 g * Ethnologica, Neue Folge; 12
Ainu | Japan | Ethnologie | Voelkerkunde | Ainu
Buchnummer 141128 CHF 28.00 | EUR 30.52
Barbellion, P., Lancer leger et poissons de sport.
Barbellion, P., Lancer leger et poissons de sport. 2e édition. Paris: Maloine, 1946. XII, 540 Seiten mit Abbildungen und Register. Kartoniert. 1238 g * Preface de Tony Burnand. - Umschlag stark gebräunt und mit Rissen, Stempel auf einem Vortitelblatt und unterem Schnitt, Seite 434/435 im Falz sauber geklebt.
Barbellion P | Fischen | Fischerei | Angeln
Buchnummer 94431 CHF 58.00 | EUR 63.22
Baumgartner .:. Andreas Pfleghard
Baumgartner, Peter u.a., Andreas Pfleghard, kant. Denkmalpfleger 1982-1995. Zürich: Direktion der öffentlichen Bauten des Kantons Zürich, 1995. 51 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Quadr.-Oktav. 180 g
Baumgartner | Biographien | Monographien | Helvetica | Schweiz | Turicensia | Denkmalpflege | Festschrift
Buchnummer 116634 CHF 16.00 | EUR 17.44
Baur, Karl, Zeitgeist und Geschichte.
Baur, Karl, Zeitgeist und Geschichte. Versuch einer Deutung. München: Callwey, 1978. 484 Seiten mit Abbildungen und Register sowie 2 Falttafeln im Anhang. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 947 g * Karl Baur (1898-1984) war Volontär bei Jakob Hegner und Ernst Rowohlt, heiratete Elsbeth Callwey und übernahm 1930 die Verlagsleitung des Callwey Verlags. Ab 1930 Mitglied der NSDAP hatte er während der NS-Zeit verlegerische Funktionärsposten inne, wurde aber 1941 seiner Ämter enthoben. - Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, Kopfschnitt mit Fleck.
ISBN 3-7667-0443-5 | Baur Karl | Philosophie | Geschichtsphilosophie
Buchnummer 94523 CHF 35.00 | EUR 38.15
Bezzola / Homburg .:. Max Beckmann und Paris
Bezzola, Tobia und Cornelia Homburg [Hrsg.], Max Beckmann und Paris. Matisse, Picasso, Braque, Léger, Rouault. Köln u.a.: Taschen, 1998. 240 Seiten mit Abbildungen und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 1726 g * Buch zur Ausstellung Max Beckmann und Paris im Kunsthaus Zürich, 25. September 1998 - 3. Januar 1999, im Saint Louis Art Museum, 6. Februar - 9. Mai 1999.
ISBN 3-8228-7609-7 | Bezzola Homburg | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Max Beckmann | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien
Buchnummer 141997 CHF 35.00 | EUR 38.15
Bezzola / Homburg .:. Max Beckmann und Paris
Bezzola, Tobia und Cornelia Homburg [Hrsg.], Max Beckmann und Paris. Matisse, Picasso, Braque, Léger, Rouault. Köln u.a.: Taschen, 1998. 240 Seiten mit Abbildungen und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 1731 g * Buch zur Ausstellung Max Beckmann und Paris im Kunsthaus Zürich, 25. September 1998 - 3. Januar 1999, im Saint Louis Art Museum, 6. Februar - 9. Mai 1999. - Neuwertig, noch in Plastik eingeschweisst; bibliographische Daten gemäss 141997.
ISBN 2-7118-2969-3 | Bezzola Homburg | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Max Beckmann | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien
Buchnummer 142002 CHF 35.00 | EUR 38.15
Borgeaud .:. Pieces installees et Hommage a Courbet
Borgeaud, Bernard, Pièces installées et Hommage à Courbet. Lons-le-Saunier: Centre Régional d'Art, 1999. 30 Seiten + 16 beidseitig bedruckte Tafeln + Broschüre, 20 Seiten. Mappe mit Katalog, ca. 50x34 cm. 531 g * Ouvrage édité à l'occasion de l'exposition "Bernard Borgeaud, pièces installées et hommage à Courbet" présentée au parc Saint-Léger, Centre d'art contemporain de Pougues-Les-Eaux, du 2 mars au 4 avril 1999, à la galerie municipale Edouard Manet de Gennevilliers, du 11 mars au 17 avril 1999 ainsi que dans d'autres lieux. - Stempel, Heft lose.
ISBN 2-910026-44-2 | Borgeaud | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 136983 CHF 25.00 | EUR 27.25
Brinitzer, Carl, Das streitbare Leben des Verlegers Julius Campe.
Brinitzer, Carl, Das streitbare Leben des Verlegers Julius Campe. Hmb: Hoffmann und Campe 1962. 352 S. mit Abb. Ln m.U.
Brinitzer Carl | Verlagswesen
Buchnummer 10758 CHF 28.00 | EUR 30.52
Bruehlmann-Jecklin, Erica, Arbeitsbuch Anatomie und Physiologie fuer Krankensch
Brühlmann-Jecklin, Erica, Arbeitsbuch Anatomie und Physiologie für Krankenschwestern, Krankenpfleger und andere Medizinalfachberufe. 5., durchgesehene Auflage. Stuttgart ; New York: Fischer, 1988. XII, 318 Seiten mit Abbildungen und Register. Kartoniert. Grossoktav. 626 g * Schwache Gebrauchsspuren, Anstreichungen in der Einleitung.
ISBN 3-437-00531-6 | Bruehlmann Jecklin | Anatomie | Physiologie | Medizin
Buchnummer 91758 CHF 18.00 | EUR 19.62
Bucerius .:. Der angeklagte Verleger
Bucerius, Gerd, Der angeklagte Verleger. Notizen zur Freiheit der Presse. München: Piper, 1974. 171 Seiten mit graphischen Darstellungen. Kartoniert. 182 g * Serie Piper; 92. - Rücken gebleicht, Stempel auf dem Vortitelblatt.
ISBN 3-492-00392-3 | Bucerius | Verlagswesen | Politik | Journalismus | Journalistik | Pressefreiheit
Buchnummer 111622 CHF 12.00 | EUR 13.08
Cendrars / Leger .:. Paris ma ville
Cendrars, Blaise, Fernand Léger, Paris ma ville. München: Hirmer, 1987. 127 Seiten mit Abbildungen + Beilage. Leinen im Schuber. 4to. 1785 g * Herausgegeben von Albert Mermoud. Beilage: Text in deutscher Sprache. Übersetzt aus d. Französischen: Helmut Schneider. 22 Seiten. - Kellergeruch.
ISBN 3-7774-4450-2 | Cendrars Leger | Graphik | Franzoesische Literatur
Buchnummer 139599 CHF 45.00 | EUR 49.05
Claassen, Eugen, In Buechern denken.
Claassen, Eugen, In Büchern denken. Briefwechsel mit Autoren und Übersetzern. Hamburg, Düsseldorf: Claassen, 1970. 711 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 1048 g * Ausgewählt und herausgegeben von Hilde Claassen. Briefwechsel mit Paul Appel, Emil Barth, Max Bense, Hans Georg Brenner, Hermann Broch, W. Drescher, Michael Freund, Werner Heisenberg, Werner Helwig, H. H. Jahnn, M. L. Kaschnitz, Editha Klipstein, Elisabeth Langgässer, Margaret Mitchell, Alexander Mitscherlich, Carl Orff, Hans Reisiger, Ernst Schnabel, W. E. Süskind, Regina Ullmann, Alfred Weber u.v.a. Ausserdem: Rückblick und Vorblick auf die Buchsituation. Vom schönen Leben des Verlegers. Brauchen wir Literaturbeilagen? Italienische Autoren in Deutschland und Entdeckung Melvilles (Interview mit Jürgen Schüddekopf). Anhang: Zur Biographie Claassens; Geschichte des Verlags; Bibliographie. - Schwache Gebrauchsspuren.
Claassen Eugen | Briefwechsel | Verlagswesen
Buchnummer 94736 CHF 38.00 | EUR 41.42
Der Berner Verleger .:. Beat Ludwig Walthard
Walthard, Karl Max, Weigelt, Gertrud, Der Berner Verleger Beat Ludwig Walthard. 1743 - 1802. [Sein Leben und Werk. Bibliographie]. Bern: Verlag des Schweizerischen Gutenbergmuseums, 1956. 6, 99 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert mit Schutzumschlag. Grossoktav. 262 g * Bibliothek des Schweizerischen Gutenbergmuseums in Bern; 16. - Mit Beiträgen von Adolf Burri und J. O. Kehrli. Nummer 462 von 517 Exemplare. - Papier gebräunt, Besitzvermerk auf dem Vortitelblatt, Vorderdeckel oben 2 cm eingerissen.
Der Berner Verleger | Verlagswesen | Achtzehntes Jahrhundert | Biographien | Monographien | Beat Ludwig Walthard | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Limitierte Ausgaben | Nummerierte Ausgaben
Buchnummer 130229 CHF 28.00 | EUR 30.52
Der Berner Verleger .:. Beat Ludwig Walthard
Walthard, Karl Max, Weigelt, Gertrud, Der Berner Verleger Beat Ludwig Walthard. 1743 - 1802. [Sein Leben und Werk. Bibliographie]. Bern: Verlag des Schweizerischen Gutenbergmuseums, 1956. 6, 99 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert mit Schutzumschlag. Grossoktav. 274 g * Bibliothek des Schweizerischen Gutenbergmuseums in Bern; 16. - Mit Beiträgen von Adolf Burri und J. O. Kehrli. Nummer 108 von 517 Exemplare. - Beigelegt: Handschriftliche Notiz von Kurt Joss von der Neuen Berner Zeitung und Durchschlag eines 3-seitigen Typoskripts einer Rezension von Peter Heimann. - Papier gebräunt.
Der Berner Verleger | Verlagswesen | Achtzehntes Jahrhundert | Biographien | Monographien | Beat Ludwig Walthard | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Limitierte Ausgaben | Nummerierte Ausgaben
Buchnummer 138595 CHF 38.00 | EUR 41.42
Die beruehmten .:. Entdecker und Forscher
Leroi-Gourhan, André et al. Die berühmten Entdecker und Forscher. Genf: Mazenod, 1947. 373 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen. 4to. 2100 g * Galerie der berühmten Männer; 2. - Herausgegeben unter der Leitung von André Leroi-Gourhan unter Mitwirkung von Jacques Bacot, J.-N.-L. Baker, André Basset ... [u.a.]. Mit einer unveröffentlichten und für das vorliegende Werk ausgeführten Zeichnung von Fernand Leger
Die beruehmten | Biographien | Monographien | Reisen | Expeditionen | Abenteurer
Buchnummer 157761 CHF 35.00 | EUR 38.15
Douglas Cooper .:. und die Meister des Kubismus
Kosinski, Dorothy M., Douglas Cooper und die Meister des Kubismus = Douglas Cooper and the masters of cubism. Basel: Kunstmuseum, 1987. 231 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Englische Broschur. 4to. 259 x 221 mm. 1006 g * Kunstmuseum Basel, 22. November 1987 - 17. Januar 1988. Auch in: The Tate Gallery London. Text und Katalog von Dorothy M. Kosinski. Mit einem Beitrag von John Richardson. Übersetzung der Texte von D. Kosinski und J. Richardson: Hans Jürg Küpper. Deutscher und englischer Paralleltext. Mit beigelegten Zeitungsartikeln zum Thema. - Vorderdeckel mit Druckspuren von Büroklammern.
ISBN 3-7204-0052-2 | Douglas Cooper | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Douglas Cooper | Malerei | Kubismus | Cubism | Georges Braque | Juan Gris | Fernand Leger | Pablo Picasso
Buchnummer 158463 CHF 30.00 | EUR 32.70
du. 2002/03 .:. Giangiacomo Feltrinelli
du. 2002/03. Die Zeitschrift der Kultur. Giangiacomo Feltrinelli. Verleger. Ein Mann in der Revolte. Zürich: TA-Media, 2002. 107 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 420 g * du; 724
du. 200203 | Zeitschriften | du Kulturelle Monatsschrift | Biographien | Monographien | Giangiacomo Feltrinelli | Feltrinelli | Verlagswesen
Buchnummer 150669 CHF 15.00 | EUR 16.35
Egg, Gerti, Schimpansen.
Egg, Gerti, Schimpansen. Ihr Leben und ihre Schicksale in Gefangenschaft. Aarau: Sauerländer, [1943]. 214 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln. Leinen. Grossoktav. 674 g * Nach Erzählungen des Zürcher Menschenaffenpflegers Otto Meier und Beobachtungen und Ergänzungen der Verfasserin. - Stempel auf dem Vorsatzblatt, Portrait Eggs auf Vortitelblatt geklebt, leicht gebräunt, Einband leicht bestossen.
Egg Gerti | Ethologie | Verhaltensforschung | Zoologie | Tiergarten | Schimpanse
Buchnummer 101663 CHF 29.80 | EUR 32.48
Fehrlin, Hans, Wie die Sammlung Heimeran in die Vadiana kam.
Fehrlin, Hans, Wie die Sammlung Heimeran in die Vadiana kam. St.Gallen 1956. 25 S. Brosch. Kleinoktav. 54 g * 7. Veröffentlichung der Gesellschaft Pro Vadiana. Es geht um den Verleger Ernst Heimeran. - Kleine Widmung (des Verfassers?) auf Vortitel.
Fehrlin Hans | Helvetica | Schweiz | Sangallensia | Verlagswesen | Bibliothekswesen
Buchnummer 80499 CHF 19.80 | EUR 21.58
Fernand Leger .:. Der Rhythmus des modernen Lebens
Léger, Fernand, 1911 - 1924. Der Rhythmus des modernen Lebens. München, New York: Prestel, 1994. 254 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 4to. 1449 g * Ausstellung "Fernand Léger 1911 - 1924, Le Rythme de la Vie Moderne" im Kunstmuseum Wolfsburg, 29. Mai bis 14. August 1994 und im Kunstmuseum Basel, 11. September bis 27. November 1994. Herausgegeben von Dorothy Kosinski und eingel. von Katharina Schmidt und Gijs van Tuyl. Mit Beitr. von Christoph Asendorf ... Übers. aus dem Englischen und Holländ. von Magda Moses .... - Hinterer Deckel mit schwachen Druckspuren.
ISBN 3-7913-1334-7 | Fernand Leger | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Malerei
Buchnummer 131592 CHF 28.00 | EUR 30.52
Seite 1 von 6
1  2  3  4  5  6  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |