Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachKunsthalle Erfurt: 3 Titel gefunden
Kunsthalle Erfurt .:. Wunder ueber Wunder
Schierz, Kai Uwe [Hrsg.], Wunder über Wunder. Wunderbares und Wunderliches im Glauben, in der Natur und in der Kunst. Bielefeld, Leipzig: Kerber, 2007. 376 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 2033 g * Ausstellung vom 18. November 2007 bis zum 13. Januar 2008 in der Kunsthalle Erfurt.
ISBN-13 978-3-86678-115-3 | Kunsthalle Erfurt | Religion | Kunstgeschichte | Occulta | Okkultismus
Buchnummer 145186 CHF 30.00 | EUR 32.70
Kunsthalle Erfurt .:. Wunder ueber Wunder
Schierz, Kai Uwe [Hrsg.], Wunder über Wunder. Wunderbares und Wunderliches im Glauben, in der Natur und in der Kunst. Bielefeld, Leipzig: Kerber, 2007. 376 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 2033 g * Ausstellung vom 18. November 2007 bis zum 13. Januar 2008 in der Kunsthalle Erfurt.
ISBN-13 978-3-86678-115-3 | Kunsthalle Erfurt | Religion | Kunstgeschichte | Occulta | Okkultismus
Buchnummer 146158 CHF 30.00 | EUR 32.70
Westheider .:. Die neue Sicht der Dinge
Westheider, Ortrud, Die neue Sicht der Dinge. Carl Georg Heises Lübecker Fotosammlung aus den 20er Jahren. Hamburg: Hamburger Kunsthalle und Museum Lübeck, 1995. 127 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). Grossoktav. 558 g * Ausstellung Die Neue Sicht der Dinge - Carl Georg Heises Lübecker Fotosammlung aus den 20er Jahren, Hamburger Kunsthalle, 28. April 1995 bis 25. Juni 1995 ; Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Hansestadt Lübeck, 16. Juli 1995 bis 17. September 1995. Arbeiten von David Octavius Hill/Robert Adamson, Hugo Erfurth, Emil Otto Hoppé, Robert Petschow, Hans Finsler, Albert Renger-Patzsch, Umbo [Otto Umbehr]. - Kleiner Stempel auf dem Vortitelblatt, Einband minim bestossen.
Westheider | Photographie | Fotografie | Carl Georg Heise
Buchnummer 108073 CHF 29.80 | EUR 32.48

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |