Andersch .:. Bericht - Roman - Erzaehlungen Andersch, Alfred, Bericht - Roman - Erzählungen. Olten, Freiburg: Walter, 1965. 463 Seiten mit Literaturverzeichnis. Leinen mit Schutzumschlag. 541 g* WG2/30. - Enthält: Die Kirschen der Freiheit; Sansibar oder Der letzte Grund; Fabio Crepaz; Erzählungen: Weltreise auf deutsche Art; Diana mit Flötenspieler; Die letzten vom 'Schwarzen Mann'; Ein Auftrag für Lord Glouster; Vollkommene Reue; Blaue Rosen; Cadenza finale; Mit dem Chef nach Chenonceaux; In der Nacht der Giraffe; Drei Phasen; - Die Arktis seiner Lordschaft. Ein Fragment. - Zur Romankunst von Alfred Andersch. Nachwort von Christoph Burgauner. - Anhang: Vita; Bibliographie. - Einband mit schwachen Gebrauchsspuren, Schutzumschlag ausgeleiert und mit Rissen. Andersch | Deutsche Literatur Buchnummer 128090 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Bode .:. Rembrandt und seine Zeitgenossen Bode, Wilhelm. Rembrandt und seine Zeitgenossen. Charakterbilder der grossen Meister der holländischen und vlämischen Malerschule im siebzehnten Jahrhundert. Leipzig: Seemann, 1906. 289 Seiten. Halbpergament mit Rückenprägung. 640 g* Bode war seinerzeit einer der zu Recht einer der angesehensten Wissenschafter, unter seiner Leitung (ab 1906) erlangten die Königlich-Preussischen Museen Weltruhm. - Vereinzelte schwache Randbemerkungen und Randanstreichungen mit Bleistift. Name auf dem Vortitelblatt. Bode | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Rembrandt | Malerei | Kunstgeschichte Buchnummer 126410 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Bode .:. Rembrandt und seine Zeitgenossen Bode, Wilhelm. Rembrandt und seine Zeitgenossen. Charakterbilder der grossen Meister der holländischen und vlämischen Malerschule im 17. Jahrhundert. 2. vermehrte Auflage. Leipzig: Seemann, 1907. 294 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. 592 g* Bode war seinerzeit einer der zu Recht einer der angesehensten Wissenschafter, unter seiner Leitung (ab 1906) erlangten die Königlich-Preussischen Museen Weltruhm. - Am Anfang wenige Randbemerkungen mit Bleistift, Besitzvermerk auf dem Vortitelblatt. Bode | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Rembrandt | Malerei | Kunstgeschichte Buchnummer 156042 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Brueggemann, F. [Hrsg.], Das Weltbild der deutschen Aufklaerung. Brüggemann, F. [Hrsg.], Das Weltbild der deutschen Aufklärung. Philosophische Grundlagen und literarische Auswirkung: Leibniz - Wolff - Gottsched - Brockes - Haller. Leipzig: Reclam, 1930. 328 Seiten. Fraktursatz. Leinen mit Schutzumschlag, Farbkopfschnitt. 539 g* Deutsche Literatur; Sammlung literarischer Kunst- und Kulturdenkmäler in Entwicklungsreihen. Reihe: Aufklärung; Band 2. - Exlibris auf Innendeckel, vorne einige Stempel und Bibliotheksregistratur auf dem Vorsatzblatt, Vorsätze mit Leimspuren von Klebstreifen. Brueggemann F | Philosophie | Deutsche Literatur Buchnummer 88910 CHF 28.00 | EUR 30.52 | | |
Burckhardt .:. Gesammelte Werke Burckhardt, Jacob, Gesammelte Werke. Basel: Benno Schwabe, 1955-1959. 10 Bände. Leinen. Grossoktav. 8070 g* 1. Die Zeit Constantins des Grossen. 1955. 353 S.; 2. Die Baukunst der Renaissance in Italien. 1955. XVI, 319 Seiten mit Abbildungen und Register; 3. Die Kultur der Renaissance in Italien. 1955. XIX, 399 Seiten mit Register; 4. Weltgeschichtliche Betrachtungen über geschichtliches Studium. 1956. 196 S.; 5. Griechische Kulturgeschichte 1. 1956. XIX, 335 S.; 5. Griechische Kulturgeschichte 2. 1956. XIV, 406 S.; 7. Griechische Kulturgeschichte 3. 1957. XX, 421 S.; 8. Griechische Kulturgeschichte. 1957. XX, 604 S.; 9. Der Cicerone 1. 1957. XV, 486 S.; 10. Der Cicerone 2. 1959. XI, 425 Seiten mit Register. - Einbände mit schwachen Gebrauchsspuren, Stehkanten mit Druckspuren, Rücken gebräunt, Exlibris auf den Innendeckeln. Band 8: Vorderdeckel mit Druck-/Schlagspur, die sich auf die ersten Seiten überträgt. Burckhardt | Schweizer Literatur | Geschichte | History | Philosophie | Werkausgaben Buchnummer 131264 CHF 180.00 | EUR 196.20 | |  |
|