Kerr .:. Die Welt im Drama Kerr, Alfred, Die Welt im Drama. 2. Auflage. Köln, Berlin: Kiepenheuer und Witsch, 1964. 623 Seiten mit Register. Leinen mit Schutzumschlag. 627 g* Herausgegeben von Gerhard F. Hering. - Etwas gebräunt, Schutzumschlag lichtrandig und mit Rissen. Kerr | Literaturwissenschaft allgemein | Theater Buchnummer 145723 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Kerr .:. Erlebtes [1] Kerr, Alfred, Erlebtes. Deutsche Landschaften, Menschen und Städte. Frankfurt: S.Fischer, 1989. XIII, 558 Seiten mit Register. Leinen mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 433 g* Werke in Einzelbänden; I,1. - Herausgegeben von Günther Rühle. - Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren. Raucherbibliothek. ISBN 3-10-049504-7 | Kerr | Autobiographie | Memoiren | Deutsche Literatur Buchnummer 134483 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Kerr .:. Erlebtes [2] Kerr, Alfred, Erlebtes. Reisen in die Welt. Frankfurt: S.Fischer, 1989. X, 596 Seiten mit Register. Leinen mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 449 g* Werke in Einzelbänden; I,2. - Herausgegeben von Hermann Haarmann. - Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren. Raucherbibliothek. ISBN 3-10-049505-5 | Kerr | Autobiographie | Memoiren | Deutsche Literatur Buchnummer 134484 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Kerr .:. Mit Schleuder und Harfe Kerr, Alfred, Mit Schleuder und Harfe. Theaterkritiken aus drei Jahrzehnten. München: dtv, 1985. 668 Seiten, durch Register erschlossen. Kartoniert. Kleinoktav. 402 g* dtv 10454. - Herausgegeben von Hugo Fetting. - Schwache Gebrauchsspuren, leicht bestossen. ISBN 3-423-10454-6 | Kerr | Deutsche Literatur | Theater Buchnummer 110858 CHF 12.00 | EUR 13.08 | | |
Kerr .:. Wo liegt Berlin? Kerr, Alfred, Wo liegt Berlin? Briefe aus der Reichshauptstadt 1895-1900. 4. Auflage. Berlin: Aufbau, 1997. 767 Seiten, Register, Frontispiz. Pappband/Hardcover mit Schutzumschlag und Lesebändchen. 825 g* Herausgegeben und mit Nachwort von Günther Rühle. Mit einer inhaltlichen Zusammenfassung der nicht aufgenommenen Briefe. ISBN 3-351-02830-X | Kerr | Deutsche Literatur | Germanistik | Briefsammlung Buchnummer 110966 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Kerr .:. Wo liegt Berlin? Kerr, Alfred, Wo liegt Berlin? Briefe aus der Reichshauptstadt 1895-1900. 4. Auflage. Berlin: Aufbau, 1997. 767 Seiten, Register, Frontispiz. Pappband/Hardcover mit Schutzumschlag und Lesebändchen. 834 g* Herausgegeben und mit Nachwort von Günther Rühle. Mit einer inhaltlichen Zusammenfassung der nicht aufgenommenen Briefe. - Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren, Rücken oben minim bestossen. Kerr | Deutsche Literatur | Germanistik | Briefsammlung Buchnummer 132102 CHF 22.00 | EUR 23.98 | |  |
Kerr .:. Wo liegt Berlin? Kerr, Alfred, Wo liegt Berlin? Briefe aus der Reichshauptstadt 1895-1900. 3. Auflage. Berlin: Aufbau, 1997. 767 Seiten, Register, Frontispiz. Pappband/Hardcover mit Schutzumschlag und Lesebändchen. 219 x 130 mm. 815 g* Herausgegeben und mit Nachwort von Günther Rühle. Mit einer inhaltlichen Zusammenfassung der nicht aufgenommenen Briefe. ISBN 3-351-02830-X | Kerr | Deutsche Literatur | Germanistik | Briefsammlung Buchnummer 159127 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Ludwigg .:. Fritz Kortner Ludwigg, Heinz [Hrsg.], Fritz Kortner. Berlin: Eigenbrödler-Verlag, 1928. 93 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 274 g* Die Kunst der Bühne; 3. - Mit einem Vorort von Alfred Kerr und 27 Beiträgen namhafter Persönlichkeiten des In- und Auslandes. Mit 94 Photographien und Zeichnungen von Emil Orlik ; B. F. Dolbin ; K. Isenstein ; Kitz Hané. Beigelegte Broschüre: Neue Bühne Zürich; Heft 4. 1950. Mit Beiträgen von und über Fritz Kortner. - Name auf dem Titelblatt. Ludwigg | Film | Kino | Theater | Schauspieler | Fritz Kortner Buchnummer 144272 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Siebenhaar, Klaus und Hermann Haarmann [Hrsg.], Preis der Vernunft. Siebenhaar, Klaus und Hermann Haarmann [Hrsg.], Preis der Vernunft. Literatur und Kunst zwischen Aufklärung, Widerstand und Anpassung. Festschrift für Walter Huder. Berlin, Wien: Medusa, 1982. 249 Seiten mit einer Abbildung. Kartoniert. 304 g* Mit Bibliographie W. Huder S. 233 - 240. - Dreissig Jahre lang (1956-1986) leitete Walter Huder (1921-2001) Archiv und Bibliothek der Akademie der Künste in Berlin. Er brachte Nachlässe und Bibliotheken wichtiger Exulanten - Fritz Kortner, Alfred Kerr, Erwin Piscator, Martin Gumpert, Julius Bab, Leopold Lindtberg, u.a. ? in die Akademie. Als Forscher und Ausstellungsvirtuose legte der gelernte Philologe und Kunstwissenschaftler mit den Sammlungen und mit seiner Ausstrahlung als akademischer Lehrer den Grundstein zur Exilforschung. Siebenhaar Klaus | Literaturwissenschaft allgemein | Walter Huder | Exilforschung | Festschrift | liber amicorum Buchnummer 93547 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
|