Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachIm Morgenrot: 4 Titel gefunden
Ho, Dschulio, Entscheidung im Morgenrot.
Ho, Dschulio, Entscheidung im Morgenrot. Im Kampf um Freiheit und Glauben im roten Korea. Bern: Christliches Verlagshaus 1966. 208 S. mit Abbildungen und Karten.Ln m.U. 353 g * Name auf Innendeckel.
Ho Dschulio | Asien | Asia | Theologie | Theology
Buchnummer 75777 CHF 19.80 | EUR 21.58
Im Morgenrot .:. der Reformation
Pflugk-Harttung, Julius von [Hrsg.], Im Morgenrot der Reformation. 5. Auflage. Basel: Verlag Literarischer Kunstwerke, 1924. XII, 729 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Farbschnitt. 4to. 3228 g * Etwas gebräunt, stellenweise stockfleckig, Einbandkanten berieben, Name auf dem Vorsatzblatt, einige wenige Spuren von gepressten Pflanzen.
Im Morgenrot | Neuere Geschichte | Reformation | Evangelische | Protestantismus | Lutheraner | Reformierte
https://comenius-antiquariat.ch/buch/131174.html
Buchnummer 131174 CHF 35.00 | EUR 38.15
Orlowa, Raissa, Als die Glocke verstummte.
Orlowa, Raissa, Als die Glocke verstummte. Alexander Herzens letztes Lebensjahr. 1. Auflage. Kramer, Berlin 1988. 111 S. * Es ist gut, im Morgenrot einzuschlummern ...nach einer langen, schlechten Nacht, mit dem vollen Glauben, daß ein wunderbarer Tag anbrechen wird. So zu sterben aber war Alexander Herzen nicht gegeben. Seine letzten Tage, das Jahr 1869, waren überschattet von dem Zerwürfnis mit Ogarjow, seinem besten Freund seit der Kindheit. Nachdem Raissa Orlowa, die - genau wie Herzen - in Deutschland in der Emigration lebte, vier Wochen lang nur Herzens Briefe gelesen hatte, entschloß sie sich, darüber zu schreiben. "Ich versuchte, Herzens Leben als Einheit zu verstehen und wiederzugeben - WAS und WIE er geschrieben hat. WIE er lebte, seine wirren persönlichen Beziehungen, seine Konfrontation mit den jüngeren Oppositionellen (hier besonders Netschajew), der erste Riß in der Freundschaft mit Ogarjow..."
ISBN 3-87956-190-7 | Orlowa Raissa |
Buchnummer 19474 CHF 19.80 | EUR 21.58
Rotten .:. Vom Voelkerfrieden
Rotten, Elisabeth [Hrsg.], Vom Völkerfrieden und von der Menschheit letztem Glück. Sammlung von Aussprüchen bedeutender Menschen aller Zeiten. Basel: Verlag Haus der Bücher, 1942. 117 Seiten. Klappenbroschur. 188 x 136 mm. 138 g * Morgenrot einer besseren Welt. - Geleitwort von H. Nabholz. - Rücken etwas gebräunt und fleckig.
Rotten | Anthologien | Friedensforschung | Friedensbewegung | Antimilitarismus | Pazifismus
Buchnummer 158612 CHF 20.00 | EUR 21.80

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |