150 Jahre .:. OGV, 1837-1987 Holenweg, Otto u.a., 150 Jahre Oekonomisch Gemeinnütziger Verein Oberaargau OGV, 1837-1987. Herzogenbuchsee: Schelbli, 1987. 110, (16) Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). Grossoktav quer. 437 g* Jubiläumsschrift verbunden mit künstlerischem Schaffen / zum Geleit: Peter Aebi, Texte: Otto Holenweg, Ernst Müller, Werner Staub, Emil Wächli, Zeichnungen: Eduard Le Grand. 150 Jahre | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Oberaargau Buchnummer 123729 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Baehr .:. Wo stehen wir heute? Bähr, Hans Walter, Wo stehen wir heute? Gütersloh: Bertelsmann, 1960. 256 Seiten. Leinen. Grossoktav. 539 g* Mit Beiträgen von Max Born, Martin Buber, Friedrich Heer, Karl Jaspers, Arthur Jores, Ernst Jünger, Klaus Mehnert, Max Picard, Josef Pieper, Adolf Portmann, Emil Preetorius, Wilhelm Röpke, Eduard Spranger, Arnold Toynbee u.a. - Obere Ecke des Vorderdeckels leicht beschädigt. Baehr | Philosophie | Geschichtsphilosophie | Politik | Soziologie Buchnummer 107935 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
Claassen, Eugen, In Buechern denken. Claassen, Eugen, In Büchern denken. Briefwechsel mit Autoren und Übersetzern. Hamburg, Düsseldorf: Claassen, 1970. 711 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 1048 g* Ausgewählt und herausgegeben von Hilde Claassen. Briefwechsel mit Paul Appel, Emil Barth, Max Bense, Hans Georg Brenner, Hermann Broch, W. Drescher, Michael Freund, Werner Heisenberg, Werner Helwig, H. H. Jahnn, M. L. Kaschnitz, Editha Klipstein, Elisabeth Langgässer, Margaret Mitchell, Alexander Mitscherlich, Carl Orff, Hans Reisiger, Ernst Schnabel, W. E. Süskind, Regina Ullmann, Alfred Weber u.v.a. Ausserdem: Rückblick und Vorblick auf die Buchsituation. Vom schönen Leben des Verlegers. Brauchen wir Literaturbeilagen? Italienische Autoren in Deutschland und Entdeckung Melvilles (Interview mit Jürgen Schüddekopf). Anhang: Zur Biographie Claassens; Geschichte des Verlags; Bibliographie. - Schwache Gebrauchsspuren. Claassen Eugen | Briefwechsel | Verlagswesen Buchnummer 94736 CHF 38.00 | EUR 41.42 | |  |
Goethe .:. Gedenkausgabe der Werke, Briefe und Gepraeche Goethe, Johann Wolfgang [von], Gedenkausgabe der Werke, Briefe und Gepräche. 28. August 1949. Zürich: Artemis, 1948-1971. 27 Bände (24 + 3 Ergänzungsbände) mit Abbildungen. Dünndruck. Leinen mit Farbkopfschnitt und Lesebändchen. Kleinoktav. 12088 g* Herausgegeben von Ernst Beutler. Einführungen und Textüberwachung von Emil Staiger (ES), Hellmuth von Maltzahn (HvM), Ernst Beutler (EB), Kurt May (KM), Wolfgang Baumgart (WB), Gerhard Küntzel (GK), Paul Stöcklein (PS), Josef Kunz (JK), Christian Beutler (CB), Fritz Strich (FS), Fritz Ernst (FE), Andreas Speiser (AS), Hans Fischer (HF), Elisabeth Damm (ED), Hansjörg Ostertag (HO), Karl Schmid (KS), Wolfgang Pfeiffer-Belli (WPB), Peter Boerner (PB), Martin Müller (MM). - 1: Sämtliche Gedichte. (ES). 1950. 782 S.; 2: Sämtliche Gedichte. (ES). 1953. 850 S.; 3: Epen. West-östlicher Divan. Theatergedichte. (HvM). 1948. 853 S.; 4: Der junge Goethe. (EB). 1953. 1109 S; 5: Die Faustdichtungen. (EB). 1950. 836 S; 6: Weimarer Dramen. (KM). 1954. 1256 S.; 7: Wilhelm Meisters Lehrjahre. (WB). 1948. 714 S.; 8: Wilhelm Meisters Wanderjahre. Wilhelm Meisters theatralische Sendung. (GK). 1949. 958 S.; 9: Die Wahlverwandtschaften. Die Novellen. Die Maximen und Reflexionen. (PS). 1949. 764 S.; 10: Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit. (EB). 1948. 1019 S.; 11: Die italienische Reise. Die Annalen. (EB). 1950. 1179 S.; 12: Biographische Einzelschriften. (JK). 1949. 893 S.; 13: Schriften zur Kunst. (CB). 1954. 1325 S.; 14: Schriften zur Literatur. (FS). 1950. 1158 S.; 15: Übertragungen. (FE). 1953. 1148 S.; 16: Naturwissenschaftliche Schriften 1. (AS). 1949. 997 S. mit 7 Farbtafeln im Anhang; 17: Naturwissenschaftliche Schriften 2. (HF). 1952. 1030 S.; 18: Briefe der Jahre 1764-1786. (ED). 1951. 1293 S.; 19: Briefe der Jahre 1786-1814. (HO). 1949. 809 S.; 20: Briefwechsel mit Friedrich Schiller. (KS). 1950. 1133 S.; 21: Briefe der Jahre 1814-1832. (CB). 1951. 1305 S.; 22: Goethes Gespräche 1. (WPB). 1949. 916 S.; 23: Goethes Gespräche 2. (WPB). 1950. 1147 S.; 24: Johann Peter Eckermann: Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens. (EB). 1948. 925 S.; 1. Ergänzungsband: Briefe aus dem Elternhaus. (WPB). 1960. 1024 S.; 2. 2. Ergänzungsband: Tagebücher. (PB). 1964. 952 S.; 3. Ergänzungsband: Registerband. Personen und Orte. Goethe über seine Werke. Werkverzeichnis. (MM). 1971. 587 S. - Einige Bände leicht bestossen. Band 3: etwas verzogen; 4: Papier am oberen Rand leicht gewellt, Notiz auf dem Vorsatzblatt; 5: hinterer Deckel mit vertikaler Knickspur; 7: Papier am oberen Rand leicht gewellt; 8: Vorderdeckel mit kleiner Kratzspur; 14: Vorderdeckel mit Knickspur; 22: Anmerkung mit Bleistift auf Seite 564; 24: Rücken mit grüner Farbe nachgemalt. Goethe | Deutsche Literatur | Werkausgaben | Faust Sage Buchnummer 123109 CHF 280.00 | EUR 305.20 | |  |
Kearton, Cherry, Im Lande des Loewen. Kearton, Cherry, Im Lande des Löwen. 1.-4. Tausend. Stuttgart: Engelhorns Nachf., 1934. 189 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln und Register. Fraktursatz. Leinen. 393 g* In the Land of the Lion; deutsch von Ernst Müncherath. - Titelvignette von Emil Preetorius. Kearton Cherry | Zoologie Buchnummer 89895 CHF 23.50 | EUR 25.62 | | |
Mayer .:. Goethe im zwanzigsten Jahrhundert Mayer, Hans [Hrsg.], Goethe im XX. Jahrhundert. Spiegelungen und Deutungen. Hamburg: Wegner, 1967. 441 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. 679 g* Beiträge von Thomas Mann, Ernst Bloch, Hermann Hesse, Emil Staiger, Theodor W. Adorno, Walter Benjamin, Eduard Spranger, Heinrich Wölfflin, Erich Trunz, Ernst Robert Curtius, Georg Lukacs, Gottfried Benn, Werner Heisenberg. Mayer | Germanistik | Sekundaerliteratur Goethe | Philosophie Buchnummer 114935 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
Preczang .:. Steuermann Padde Preczang, Ernst, Steuermann Padde. Roman. Zürich: Büchergilde Gutenberg, [1940]. 239 Seiten, Fraktursatz. Leinen. 478 g* Erste Ausgabe. Sternfeld-T. 399. WG 30. Zeit: Erstes Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts. Buchausstattung von Emil Zbinden. - Einband etwas lichtrandig und stockfleckig, hinterer Deckel leicht bestossen. Preczang | Deutsche Literatur | Erstausgaben | Arbeiterliteratur Buchnummer 134532 CHF 24.00 | EUR 26.16 | |  |
Ronner, Emil Ernst, Das Paradies am Bluetenfluss. Ronner, Emil Ernst, Das Paradies am Blütenfluss. Ein Roman für die Jugend. Reutlingen: Ensslin und Laiblin, [1933]. 112 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Halbleinen. 335 g* Bilder von Karl Mühlmeister. - Name auf dem Innendeckel, hinterer Deckel mit kleinem Schnitt - übertragen auf die letzten Seiten (Druckstelle). Ronner Emil | Kinder | und Jugendbuecher Buchnummer 91736 CHF 19.80 | EUR 21.58 | | |
Sammlung Rauert .:. Nolde, Schmidt-Rottluff und ihre Freunde Caspers, Eva u.a. [Hrsg.], Nolde, Schmidt-Rottluff und ihre Freunde. die Sammlung Martha und Paul Rauert Hamburg 1905 - 1958. Hamburg: Ernst-Barlach-Haus, 1999. 230 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 1440 g* Ausstellung Nolde, Schmidt-Rottluff und hre Freunde. Die Sammlung Martha und Paul Rauert, Hamburg 1905 - 1958, Ernst-Barlach-Haus, Hamburg, 2. Mai bis 1. August 1999, weitere Stationen der Ausstelung: Museum für Neue Kunst Freiburg i.Br., Brücke-Museum, Berlin. ISBN 3-00-004239-3 | Sammlung Rauert | Expressionismus | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Emil Nolde | Karl Schmidt Rottluff Buchnummer 147335 CHF 34.00 | EUR 37.06 | |  |
Schweizerischer Forstverein .:. Unser Wald [Schweizerischer Forstverein] Unser Wald. Dem Schweizer Volk und seiner Jugend gewidmet vom Schweizerischen Forstverein. Bern: Haupt, 1929. 3 Hefte in einem Band. Separat paginiert. Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt. Grossoktav. 583 g* H. 1 : Im Dienste der Heimat / Mit Originalbeitr. v. Baptista Bavier & Karl Alfons Meyer; H. 2 : Hege und Pflege / Mit Originalbeitr. v. Baptista Bavier, Walter Schädelin, Carl Schröter und Hans Gottfried Winkelmann; H. 3 : In Sturm und Stille / Zusammengestellt von Simon Gfeller und Emil Wymann ; Mit Originalbeitr. v. Simon Gfeller, Walter Schädelin und Baptista Bavier. Mit 4 Lithographien von Ernst Kreidolf. Buchschmuck von Paul Boesch und zahlreichen Abbildungen. - Einband etwas lichtrandig. Schweizerischer Forstverein | Anthologien | Helvetica | Schweiz | Forstwirtschaft | Kinderbuecher | Jugendbuecher | Ernst Kreidolf Buchnummer 114585 CHF 40.00 | EUR 43.60 | |  |
[Ernst, Emil, Das Mikroskop und seine Anwendung. [Ernst, Emil, Das Mikroskop und seine Anwendung. Für die Jugend bearbeitet.Ravensburg: Otto Maier, 1910. ] 108 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Mit unbeschriftetem, schwarzem Leinen überklebter Pappband. 223 g* [Naturwissenschaftliche Unterhaltungen für Knaben; 3.] - Autor, Titel und Reihe sind dem Band nicht zu entnehmen! Die Angaben wurden auf Grund der Verlagsanzeigen und der Seitenzahl recherchiert. - Vorsatz-, Vortitel- und Titelblätter fehlen, stellenweise Anstreichungen und Anmerkungen, fleckig. Ernst Emil | Kinder | und Jugendbuecher | Naturwissenschaften | Mikroskop Buchnummer 101921 CHF 15.00 | EUR 16.35 | | |
|