Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachAmmann Paul: 9 Titel gefunden
Seite 1 von 1
letzte Eingänge Ammann Paul
Ammann, Paul, Der kuenstlerische Aufbau von Tacitus, Historien I 12-II 51 (Kais
Ammann, Paul, Der künstlerische Aufbau von Tacitus, Historien I 12-II 51 (Kaiser Otho). Zürich: Leemann, 1931. 105 Seiten. Broschiert. Grossoktav. 144 g * Bern, Philol. Diss. - Gebräunt.
Ammann Paul | Altphilologie | Tacitus | Dissertation
http://bernensia.ch/biographien/ammann1904.php
Buchnummer 104054 CHF 18.00 | EUR 19.62
Rolland .:. Die Verkuenderin
Rolland, Romain, Die Verkünderin. Roman. Zürich: Humanitas, 1935. 437 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. 486 g * Verzauberte Seele; 4. - Deutsch von Paul Ammann
Rolland | Franzoesische Literatur
Buchnummer 115641 CHF 20.00 | EUR 21.80
Schmid-Ammann .:. Die Wahrheit ueber den Generalstreik von 1918
Schmid-Ammann, Paul, Die Wahrheit über den Generalstreik von 1918. Seine Ursachen, sein Verlauf, seine Folgen. Zürich: Morgarten, 1968. 440 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 571 g * Verfasst im Auftrage des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes. - Rücken unten mit Registraturschild, Bibliotheksexemplar, diverse Registraturnummern und Stempel, Gebrauchsspuren.
Schmid-Ammann | Helvetica | Schweiz Geschichte | Soziale Bewegungen | Generalstreik 1918 | Landesstreik
Buchnummer 129571 CHF 20.00 | EUR 21.80
Schmid-Ammann .:. Emil Kloeti
Schmid-Ammann, Paul, Emil Klöti. Stadtpräsident von Zürich. Ein schweizer Staatsmann. Zürich: Oprecht, 1965. 324 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen. 451 g * Schutzumschlag eingebunden. - Bibliotheksexemplar mit diversen Stempeln und Registraturnummern.
Schmid-Ammann | Politik | Biographien Sozialwissenschaften | Helvetica | Schweiz | Turicensia | Emil Kloeti
Buchnummer 144480 CHF 20.00 | EUR 21.80
Schmid-Ammann, Paul, Der Freiheitskampf der neuen Zeit.
Schmid-Ammann, Paul, Der Freiheitskampf der neuen Zeit. Bern: Verlag der 'Nation', 1948. 303 Seiten mit Literaturverzeichnis. Leinen mit Farbkopfschnitt. 462 g * Schriftenreihe; 2. - Einband gebräunt und schwach stockfleckig.
Schmid Ammann | XIX Jahrhundert | Helvetica | Schweiz
Buchnummer 92813 CHF 25.00 | EUR 27.25
Schmid-Ammann, Paul, Der politische Katholizismus.
Schmid-Ammann, Paul, Der politische Katholizismus. Bern: Verlag der 'Nation', 1945. 183 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag, Farbkopfschnitt. 317 g * Schriftenreihe 1. Neben dem politischen Katholizismus in der Schweiz wird das Verhältnis des Vatikans zum faschistischen Italien, zum Franco-Regime, zum Austrofaschismus sowie die klerikale Politik in Deutschland und Frankreich behandelt.
Schmid Ammann | Theologie | Politik | Zeitgeschichte
Buchnummer 87171 CHF 19.80 | EUR 21.58
Schmid-Ammann, Paul, Der politische Katholizismus.
Schmid-Ammann, Paul, Der politische Katholizismus. 2. Auflage. Bern: Nation ca 1946. 183 S. Ln. m.U. * Die Deckel etwas verzogen
Schmid Ammann | Theologie | Theology
Buchnummer 11492 CHF 18.00 | EUR 19.62
Zeitschrift .:. Schweizerische Geschichte 1939/2
Ammann, Hektor und Paul E. Martin [Red.], Zeitschrift für Schweizerische Geschichte. XIX. Jahrgang, Nr. 2. Zürich: Leemann, 1939. S.121-232; 26 Seiten. Broschiert. 226 g * Umschlag etwas lichtrandig / gebräunt, wenige Bleistiftanstreichungen.
Zeitschrift | Zeitschriften | Periodicals | Helvetica | Schweizer Geschichte
https://comenius-antiquariat.ch/buch/131448.html
Buchnummer 131448 CHF 15.00 | EUR 16.35
Zeitschrift .:. Schweizerische Geschichte 1939/3
Ammann, Hektor und Paul E. Martin [Red.], Zeitschrift für Schweizerische Geschichte. XIX. Jahrgang, Nr. 3. Zürich: Leemann, 1939. S.233-336. Broschiert. 168 g * Umschlag etwas lichtrandig / gebräunt, Notiz auf dem vorderen Deckblatt.
Zeitschrift | Zeitschriften | Periodicals | Helvetica | Schweizer Geschichte
https://comenius-antiquariat.ch/buch/131449.html
Buchnummer 131449 CHF 15.00 | EUR 16.35

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |