Hamsun .:. Vagabundentage Hamsun, Knut [d.i. K.Pedersen], Vagabundentage. 11.-20. Tausend. München: Albert Langen/ Georg Müller, 1937. 89 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Leder mit Kopfgoldschnitt. 138 g* Deutsch von Hermann Kiy. Mit 17 Abbildungen nach Radierungen von Erich Wilke. - Vorsatzblatt herausgerissen, etwas gebräunt. Hamsun | Norwegische Literatur Buchnummer 155788 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Hamsun .:. Vagabundentage Hamsun, Knut [d.i. K.Pedersen], Vagabundentage. 11.-20. Tausend. München: Albert Langen/ Georg Müller, 1937. 89 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 179 x 109 mm. 144 g* Deutsch von Hermann Kiy. Mit 17 Abbildungen nach Radierungen von Erich Wilke. - Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren. Hamsun | Norwegische Literatur Buchnummer 159013 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Launer .:. Zum Beispiel China Launer, Ekkehard und Renate Wilke-Launer [Hrsg.], Zum Beispiel China. Originalausgabe, 1. Auflage. Göttingen : Lamuv-Verlag, 1989. 128 Seiten mit Abbildungen. Broschur. Kleinoktav. 128 g* Lamuv Taschenbuch; 73 ISBN 3-88977-198-X | ISBN-13 978-3-88977-198-8 | Launer | Politik | China Buchnummer 156860 CHF 9.90 | EUR 10.79 | |  |
Schneemann .:. Imaging her erotics Schneemann, Carolee, Imaging her erotics. Essays, interviews, projects. Cambridge: The MIT Press, 2002. 347 pages with illustrations, bibliography and index. Cloth. Large octavo. 1355 g* Among other topics, the book covers Schneemann's response to the widespread use by artists of the ideas of theoreticians such as Georges Bataille, Jacques Derrida, and Jacques Lacan; her relationship to male artists such as Joseph Cornell, Robert Morris, and Claes Oldenburg; and reminiscences about her friends Ana Mendieta, Charlotte Moorman, and Hannah Wilke. The book also contains essays by Jay Murphy and David Levi-Strauss and interviews with the artist by Kate Haug, Linda Montano, and Aviva Rahmani. ISBN 0-262-19459-7 | Schneemann | Kunst Buchnummer 110782 CHF 35.00 | EUR 38.15 | | |
Schwarzer Faden .:. 76 Schwarzer Faden 76. Vierteljahresschrift für Lust und Freiheit. 24. Jahrgang. Grafenau: SF, 2004. 48 Seiten. 145 g* John Pilger: Blairs Desinformationspolitik Zu den Lügen und Täuschungsmanöver aus London und Washington. Noam Chomsky: Irak ? die Etablierung eines Klientenstaates Ein Interview über die Perspektiven des Iraks. Paul Street: Globalisierung von oben nach unten Was der Irak und die Welt von dem amerikanischen Modell zu erwarten hat Michael Moore: Von Tellerwäschern und ?toten Bauern? Aktien für den kleinen Mann und andere Segnungen des Neoliberalismus Noam Chomsky: Von TRIPs und TRIMs Zwei Instrumente zur Verhinderung von wirtschaftlichem Wohlstand Andrej Grubacic: Leben nach dem Sozialforum Über den Sinn von Weltsozialforen Michael Wilk: Global Governance versus Emanzipation Ein Diskurs, der beendet werden sollte Takis Fotopoulos: Für eine demokratische Globalisierung Geschichte und Perspektiven von Globalisierung Hubert van den Berg, Dieter Nelles: Nationalismus oder Kultur Über die kulturpolitischen Vorstellungen in der anarchosyndikalistischen Exilpublizistik in den Niederlanden (1933?1940) Schwarzer Faden | Anarchismus | http://schwarzerfaden.de Buchnummer 90456 CHF 7.00 | EUR 7.63 | | |
|