Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachVerbot: 31 Titel gefunden
Seite 1 von 2
letzte Eingänge Verbot
Berenberg / Kunstmann .:. Laengst faellig
Berenberg, Heinrich von und Antje Kunstmann [Hrsg.], Längst fällig. 37 notwendige Verbote. 1. Auflage. München : Kunstmann, 1996. 198 Seiten. Pappband (gebunden). 209 x 120 mm. 284 g * Ab sofort verboten: Fussball, der Chiemsee, der Diskurs, Jugend, Lärm, Nüchternheit, der PEN-Club, Politiker, Rückenschmerzen, schlechtes Essen, Talkshows, Wahlkampf, das Volk und vieles mehr!
ISBN 3-88897-169-1 | ISBN-13 978-3-88897-169-3 | Berenberg Kunstmann | Anthologien | Humor
Buchnummer 161359 CHF 20.00 | EUR 21.80
Brisard / Dasquie .:. Die verbotene Wahrheit
Brisard, Jean-Charles und Guillaume Dasquié, Die verbotene Wahrheit. Die Verstrickungen der USA mit Osama Bin Laden. Zürich, München: Pendo, 2002. 284 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 421 g * Ben Laden; aus dem Französischen von Karola Bartsch - Schwache Gebrauchsspuren.
ISBN 3-85842-477-3 | Brisard Dasquie | Politik | Nordamerika | USA Politik | Taliban | Fundamentalismus | Terrorismus
Buchnummer 94066 CHF 18.00 | EUR 19.62
Brockhausen, Carl. Erdwandel, Seelenwandel und die Voelker Europas.
Brockhausen, Carl. Erdwandel, Seelenwandel und die Völker Europas. Anhang: Repetenten des Weltkrieges. 3.Aufl. Wien: Rohrer 1946. 87 S. kart. kl. 8°. * 1937 von der Reichsstelle zur Förderung des deutschen Schrifttums empfohlen - später verboten.
Brockhausen Carl | Philosophie | Philosophy
Buchnummer 6852 CHF 35.00 | EUR 38.15
Ceming / Werlitz .:. Die verbotenen Evangelien
Ceming, Katharina, Jürgen Werlitz, Die verbotenen Evangelien. Apokryphe Schriften. Wiesbaden: Marixverlag, 2004. 207 Seiten mit Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 383 g
ISBN 3-937715-51-7 | ISBN-13 978-3-937715-51-3 | Ceming Werlitz | Christentum | Theologie | Apokryphen
Buchnummer 152476 CHF 16.00 | EUR 17.44
Damaskow .:. Verbotene Fruechte
Damaskow, Friedrich, Verbotene Früchte. Pathologie der libidinösen Individual- und Kollektiv-Neurosen. 2. Auflage. München: Schmitz, 1966. 229 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Farbkopfschnitt. Grossoktav. 458 g * "Wissenschaftliches" Werk. Sollte "verschlossen" aufbewahrt werden. - Gebrauchsspuren.
Damaskow | Sexualitaet | Homosexualitaet | Fetischismus
Buchnummer 108166 CHF 23.50 | EUR 25.62
Deutscher Kuenstlerbund .:. 13. Ausstellung Berlin 1964
Deutscher Künstlerbund 13. Ausstellung Berlin. Ohne Ort: Ohne Verlag, 1964. 232 Seiten mit z.T. farbigen Abbildungen + Reklamen + Beiheft. Englische Broschur. Grossoktav. 248 x 176 mm. 724 g * Ausstellung Deutscher Künstlerbund von der Gründung 1904 bis zum Verbot 1936, Akademie der Künste, 22.3.-26.4.1964, Jahresausstellung Hochschule für Bildende Künste, 21.3.-3.5.64, Ausstellung: "Möglichkeiten", Haus am Waldsee, 21.3. bis 3.5.64. - Beiheft: Ausländische Gäste. Malerei, Plastik und Graphik von Künstlern, die sich zur Zeit auf Einladung der Ford Foundation in Berlin aufhalten. 8 Seiten mit Abbildungen.
Deutscher Kuenstlerbund | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 160462 CHF 25.00 | EUR 27.25
Eggebrecht, Axel, Junge Maedchen.
Eggebrecht, Axel, Junge Mädchen. Mit zweiunddreissig Bildnisstudien von Hedda Walther. Berlin: Dietrich Reimer/ Ernst Vohsen, 1932. 151 Seiten mit Abbildungen. Leinen. Grossoktav. 489 g * Erste Ausgabe. Eggebrecht (1899-1991) gehörte erst rechtskonservativen Kreisen an und beteiligte sich am Kapp-Putsch. Der Antisemitismus liess ihn politisch umdenken: 1920-25 KPD, Mitarbeiter bei der "Weltbühne" u.a. Nach 1933 Gefängnis und KZ, Schreibverbot, nach 1936 Drehbücher für Unterhaltungsfilme. Nach 1945 war er wesentlich am Aufbau des Nordwestdeutschen Rundfunks beteiligt. - Einband etwas lichtrandig und stockfleckig, Rücken oben wenige Millimeter angerissen, Schnitt, Tafeln und ihnen gegenüberliegende Seiten stark stockfleckig.
Eggebrecht Axel | Photographie | Fotografie | Deutsche Literatur | Erstausgaben
Buchnummer 85665 CHF 35.00 | EUR 38.15
Fenelon .:. Les aventures de Telemaque
[Fénelon, François de Salignac de La Mothe, 1651-1715] Les aventures de Télémaque. Edition classique. Paris: Delalain, 1866. XX, 429 Seiten. Halbleinen. Kleinoktav. 230 g * Dieser Bildungsroman erschien 1699 unautorisiert und wurde als Kritik am Absolutismus Ludwig XIV. interpretiert und verboten. in der Aufklärung fand er dann weite Verbreitung. - Einband fleckig und berieben, hinterer Deckel lose, stockfleckig, Einrag auf dem Vorsatzblatt.
Fenelon | Franzoesische Literatur | Utopien | Utopia | Philosophie | 1850-1899
Buchnummer 111987 CHF 15.00 | EUR 16.35
Fenelon .:. Les aventures de Telemaque [1776]
[Fénelon, François de Salignac de La Mothe, 1651-1715] Les aventures de Télémaque, fils d'Ulysse, par feu Mre. François de Salignac de la Motthe-Fénelon Précepteur de Messeigneurs les Enfans de France, & depuis Archevêque, Duc de Cambrai, Prince du Saint-Empire. Nouvelle édition corrigée. Paris: Compagnie des Libraires, 1776. XL, 462 Seiten mit Abbildungen und einer gefalteten Karte. Lederband der Zeit mit Goldprägung und Rückenschildchen. Rotschnitt. Marmorierte Vorsätze. Kleinoktav. 347 g * Enrichie de Figures en taille-douce. Dieser Bildungsroman erschien 1699 unautorisiert und wurde als Kritik am Absolutismus Ludwig XIV. interpretiert und verboten. in der Aufklärung fand er dann weite Verbreitung. Ausgabe in 10 Büchern, jedem Buch (Kapitel) ist ein Kupferstich vorangestellt. - Einband etwas berieben, hinterer Deckel mit Knick (offenbar durch starke Einschnürung) und Druckspur, die sich im hinteren Teil auf den Buchblock überträgt. Name (alt) auf der ersten Seite.
Fenelon | Franzoesische Literatur | Utopien | Utopia | Philosophie | Drucke vor MDCCC
Buchnummer 111986 CHF 180.00 | EUR 196.20
Gazzali .:. Erlaubtes und verbotenes Gut
azz l , Muhammad Ibn Muhammad al, Erlaubtes und verbotenes Gut. Das 14. Buch von Al-Gaz l 's Hauptwerk. Halle (Saale): M. Niemeyer, 1922. X, 212 Seiten. Privater Pappband der Zeit. 363 g * Islamische Ethik; 3. - Übersetzt und erläutert von Hans Bauer. - Gebräunt, Randanstreichungen und Anmerkungen mit Bleistift.
Gazzali | Philosophie | Islam
Buchnummer 146639 CHF 25.00 | EUR 27.25
Golowin .:. Die Magie der verbotenen Maerchen
Golowin, Sergius, Die Magie der verbotenen Märchen. Von Hexenkräutern und Feendrogen. 3. Auflage. Hamburg: Merlin-Verlag, 1979. 239 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 348 g * Merlins Bibliothek der geheimen Wissenschaften und magischen Künste, 2. - Schutzumschlag mit Riss.
ISBN-13 978-3-87536-097-4 | Golowin | Maerchen Sagen Legenden | Occulta | Okkultismus | Magie | Halluzinogene | Drogen
Buchnummer 150945 CHF 24.00 | EUR 26.16
Gotthelf .:. Die Rotentaler Herren
Gotthelf, Jeremias, Die Rotentaler Herren. Erlenbach-Zürich: Rentsch, 1941. 53 Seiten, Fraktursatz. Halbleinen. 180 g * Aus dem Nachlass herausgegeben von Hans Bloesch. Vorabdruck vor der Aufnahme in die Kritische Ausgabe. Nr. 487 von insgesamt 1000 Exemplaren. Mit Nachwort, wonach die Erzählung mit Veröffentlichungsverbot belegt sei. - Einband etwas lichtrandig, Papier leicht gebräunt.
Gotthelf | Limitierte Ausgaben | Nummerierte Ausgaben | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz
http://bernensia.ch/biographien/gotthelf1797.php
Buchnummer 118449 CHF 45.00 | EUR 49.05
Haight .:. Verbotene Buecher
Haight, Anne Lyon, Verbotene Bücher. Von Homer bis Hemingway. 1. - 5. Tausend. Düsseldorf: Econ-Verlag, 1956. 217 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 299 g * Banned Books. Aus dem Amerikanischen von Hans Egon Gerlach, Käthe Hartmeyer. Leider fehlt ein Register; die verbotenen Werke sind nach den Geburtsdaten der Autoren geordnet. - Etwas gebräunt, Schutzumschlag mit kleinen Rissen.
Haight | Politik | Philosophie | Buchwesen
Buchnummer 150377 CHF 20.00 | EUR 21.80
Keilson, Hans, Komoedie in Moll.
Keilson, Hans, Komödie in Moll. Frankfurt: Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1988. 93 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 88 g * Fischer-Taschenbücher; 5297: Verboten und verbrannt, Exil.
ISBN 3-596-25297-0 | Keilson Hans | Deutsche Literatur
Buchnummer 96375 CHF 10.00 | EUR 10.90
Kiaulehn, Walther, Berlin.
Kiaulehn, Walther, Berlin. Schicksal einer Weltstadt. Dritte Auflage. München, Berlin: Biederstein, 1958. 595 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen. Grossoktav. 1008 g * Kiaulehn (1900-1968) war Anfang der 30er Jahre Journalist in Berlin, Berufsverbot 1933, ab 1945 in München; dort Karriere als Theater- und Filmschauspieler. Verfasser anschaulicher und unterhaltender, teil kulturkritischer Literatur. - Rücken gebräunt.
Kiaulehn Walther | Geschichte | Deutschland | Deutsche Literatur
Buchnummer 86557 CHF 25.00 | EUR 27.25
Kohl .:. Der Jude und das Maedchen
Kohl, Christiane, Der Jude und das Mädchen. Eine verbotene Freundschaft in Nazideutschland. 1. Auflage. Hamburg : Spiegel-Buchverlag, 1997. 382 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 603 g
ISBN 3-455-15018-7 | Kohl | Biographien | Monographien | Drittes Reich
Buchnummer 138690 CHF 20.00 | EUR 21.80
Laube, Heinrich, Reise durch das Biedermeier.
Laube, Heinrich, Reise durch das Biedermeier. Wien: Andermann 1946. 480 S. Hln. * Hrsg. und Nachwort von Franz Heinrich Körber. - Laube (1806-1884) war vor allem Dramatiker und hatte als Liberaler zeitweise Schriftenverbot und verbrachte einige Zeit in Haft. - Schnitt stockfleckig.
Laube Heinrich | Deutsche Literatur | Geschichte | History
Buchnummer 11355 CHF 21.00 | EUR 22.89
Meier, Christian u.a., Neue Denkverbote.
Meier, Christian u.a., Neue Denkverbote. Vom Terror der Gutwilligen. Frankfurt: Fischer, 1995. 175 Seiten. Kartoniert. Grossoktav. 290 g * Neue Rundschau; 106,1
ISBN 3-10-809020-8 | Meier Christian | Zeitungen | Zeitschriften | Periodicals | Politik
Buchnummer 96420 CHF 12.00 | EUR 13.08
Muehsam, Erich, Fanal.
Mühsam, Erich, Fanal. Anarchistische Monatsschrift. Jg. 1–5 (alles Erschienene). Berlin/Charlottenburg 1926/27–1930/31. Mit 4 während des Verbotes erschienenen Rundbriefen und dem Sonderheft: Erich Mühsam, Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat. Was ist kommunistischer Anarchismus? 1933. Reprint Glashütten im Taunus 1973. 5 Bde. Lwd. Mit einem neuerstellten Inhaltsverzeichnis und einer Einleitung von Heinz Hug, Zürich.
Muehsam Erich | Anarchismus |
Buchnummer 19138 CHF 550.00 | EUR 599.50
Nirumand .:. Feuer unterm Pfauenthron
Nirumand, Bahman [Hrsg.], Feuer unterm Pfauenthron. Verbotene Geschichten aus dem persischen Widerstand. 1. - 7. Tausend. Berlin: Rotbuch-Verlag, 1974. 94 Seiten. Kartoniert. 110 g * Rotbuch; 124. - Herausgegeben und übersetzt von Bahman Nirumand unter Mitarbeit von Peter Schneider. - Eine Lage am oberen Schnitt manuell aufgeschnitten.
ISBN 3-88022-124-3 | Nirumand | Zentralasien | Iran Persien | Ausserparlamentarische Opposition
Buchnummer 119307 CHF 12.00 | EUR 13.08
Seite 1 von 2
1  2  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |