Amosow, Nikolai M., Die zweite Zukunft. Amosow, Nikolai M., Die zweite Zukunft. Roman. Zch: Ex Libris o.J. 390 S. Ln m.U.* Ein unheilbar kranker Wissenschaftler lässt sich einfrieren um so die Möglichkeit einer Heilung abzuwarten. 1991 wird er ins Leben zurückgeholt. - Stempel. Amosow Nikolai | Utopien | Utopia Buchnummer 3078 CHF 15.00 | EUR 14.25 | | |
Anselmus .:. Die neue Welt Anselmus [d.i. Georg Fuchs], Die neue Welt. Unsere Rettung. München: Schmidt, 1929. XIV, 420 Seiten, Fraktursatz. Leinen. 735 g* Georg Fuchs (1868-1949) war vor allem Dramatiker und Lyriker; er rief zur Erneuerung des deutschen Theaters auf und gründete das Münchner Künstlertheater. (DBE, Kosch). - Rücken leicht gebräunt, Kaptitale etwas berieben, Obere Kanten und Schnitt mit Druckspur. Anselmus | Utopien | Utopia | Philosophie | Zivilisationskritik Buchnummer 95954 CHF 44.00 | EUR 41.80 | |  |
Baade, Fritz, Der Wettlauf zum Jahre 2000. Baade, Fritz, Der Wettlauf zum Jahre 2000. Unsere Zukunft: Ein Paradies oder die Selbstvernichtung der Menschheit. 3. Auflage. Oldenburg: Stalling 1961. 304 S. illustriert. Ln. m.U. * "Die Überwindung der Menschenfresserei ist...die grösste Kulturtat..." S. 268 Baade Fritz | Utopien | Utopia Buchnummer 11123 CHF 26.00 | EUR 24.70 | | |
Benoit .:. L'Atlantide Benoit, Pierre, L'Atlantide. Édition Ne Variteur. Paris: Hachette, 1928. 292 Seiten mit Abbildungen. Halbleder (Halbfranz) mit Rückenprägung, 4 falschen Bünden, Lesebändchen, Kopfgoldschnitt, marmorierten Vorsätzen und marmoriertem Schuber. 1041 g* Les Grands Ecrivains. - Avec 22 illustrations de M. de Lambert. Gravées par Paul Baudier. - Rücken schwach lichtrandig und minim berieben, Widmung auf einem Vortitelblatt, Schuber mit Gebrauchsspuren. Benoit | Franzoesische Literatur | Utopien | Utopia | Myth Atlantis Buchnummer 100889 CHF 35.00 | EUR 33.25 | |  |
Benz .:. Kosmische Bruderschaft Benz, Ernst, Kosmische Bruderschaft. Die Pluralität der Welten. Zur Ideengeschichte des Ufo-Glaubens. Freiburg: Aurum-Verlag, 1978. 157 Seiten. Kartoniert. 194 g* Spätere Auflagen erschienen unter dem Titel "Ausserirdische Welten". - Umschlag mit Feuchtigkeitsspuren. Benz | Utopien | Utopia | UFO | Ufologie Buchnummer 132962 CHF 15.00 | EUR 14.25 | |  |
Bergerac .:. Die Reise zum Mond Bergerac, Cyrano de [d.i. Hector-Savinien Cyrano], Die Reise zum Mond. 6. Auflage. Frankfurt am Main: Insel, 1997. 128 Seiten. Pappband/Hardcover. 171 g* Insel-Bücherei 1125. - Deutsch von Martha Schimper. Nachwort Falk Peter Weber ISBN 3-458-19125-9 | ISBN-13 978-3-458-19125-4 | Bergerac | Utopien | Utopia | Franzoesische Literatur Buchnummer 110962 CHF 14.00 | EUR 13.30 | | |
Berlitz .:. Das Atlantis Raetsel Berlitz, Charles, Das Atlantis Rätsel. Wien, Hamburg: Zsolnay, 1976. 234 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Leinen mit Schutzumschlag. 484 g* Originaltitel: The mystery of Atlantis; deutsch von Karin S. Krausskopf. - Name auf dem Vorsatzblatt. Berlitz | Esoterik | Utopien | Utopia | Myth Atlantis Buchnummer 117758 CHF 20.00 | EUR 19.00 | |  |
Berlitz, Charles, Das Atlantis Raetsel. Berlitz, Charles, Das Atlantis Rätsel. Wien: Buchgemeinschaft Donauland u.a., [1978]. 235 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Leinen mit Schutzumschlag. 416 g* Originaltitel: The mystery of Atlantis; deutsch von Karin S. Krausskopf. - Stempel auf dem Vorsatzblatt, Schutzumschlag gebräunt. Berlitz Charles | Esoterik | Utopien | Utopia | Myth Atlantis Buchnummer 101348 CHF 20.00 | EUR 19.00 | | |
Berlitz, Charles, Weltuntergang 1999. Berlitz, Charles, Weltuntergang 1999. Wien, Hamburg: Zsolnay, 1981. 263 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Leinen mit Schutzumschlag. 520 g* Doomsday nineteen hundred and ninety-nine; In Zsarb. mit J. Manson Valentine. Berecht. Übers. aus d. Amerikan. von Stefanie Schaffer. ISBN 3-552-03318-1 | Berlitz Charles | Esoterik | Utopien | Eschatologie Buchnummer 94254 CHF 22.00 | EUR 20.90 | | |
Berneri, Marie L., Reise durch Utopia mit Plato, Plutarch, Aristophanes, Morus, Berneri, Marie L., Reise durch Utopia mit Plato, Plutarch, Aristophanes, Morus, Campanelle, Andrea, Bacon, Rabelais, de Foigny, Cabet, Bellamy. Berlin: Kramer, 1982. 304 Seiten. Kartoniert. * Ein Utopien-Reader. Deutsch von Renate Orywa. - Es ist sicherlich kein Zufall, daß bei vielen Völkern Legenden von einem goldenen Zeitalter oder von einem verlorenen Paradies existieren. Die "Reise durch Utopia" beginnt bei den Anfängen utopischen Denkens in Griechenland. Die Autorin macht uns mit den Werken von Aristophanes, Perikles, Lykurgos, Hesiod bekannt. Sie verzichtet nicht darauf, die Utopie vom besten Staat (s. Plato) einer kritischen Betrachtung zu unterziehen. Die Utopien von Morus, Andrea, Campanella, Cabet, Bellamy, Morris, Bacon, de Foigny, Rabelais und anderen werden dargestellt und kommentiert. Die ausführlichen Textbeispiele sind für den Einstieg in die Welt des utopischen Denkens ausgezeichnet geeignet. (Vorwort G. Woodcock)Aus dem Inhalt:Utopien der Antike, der Renaissance, der englischen Revolution, der Aufklärung, des 19. Jahrhunderts, der Moderne und die Utopie eines Tramps ISBN 3-87956-104-4 | Berneri Marie | Utopien | Utopia Buchnummer 19060 CHF 25.00 | EUR 23.75 | | |
|