Aegyptische Kunstwerke .:. Geschenk des Nils Schlögl, Hermann A. [Red.], Geschenk des Nils. Ägyptische Kunstwerke aus Schweizer Besitz. Archäologische Sammlung der Universität Zürich, Historisches Museum Bern, Kunstmuseum Luzern, Musée d'Art et d'Histoire Genève. Basel: Schweiz. Bankverein, 1978. 112 Seiten Text mit Abbildungen + [114] Seiten mit Tafeln. Pappband (gebunden). 4to. 1053 g* Eine Ausstellung des Ägyptologischen Seminars der Universität Basel. Zusammenstellung und Red.: Hermann Schlögl. - Einband mit schwachen Gebrauchsspuren. Aegyptische Kunstwerke | Museologie | Helvetica | Schweiz | Aegypten | Aegyptologie Buchnummer 151405 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Biasio .:. Beduinen im Negev Biasio, Elisabeth, Beduinen im Negev. Vom Zelt ins Haus. Zürich: Verlag Neue Zürcher Zeitung, 1998. 334 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Glossar. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 1714 g* Herausgegeben vom Völkerkundemuseum der Universität Zürich. Elisabeth Biasio. - Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren. ISBN-13 978-3-85823-699-9 | Biasio | Vorderasien | Orient | Ethnologie | Voelkerkunde | Beduinen Buchnummer 150765 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Joehr .:. Die schweizerischen Grossbanken Jöhr, Adolf, Die schweizerischen Grossbanken und Privatbankiers. Zürich: Polygraph. Verlag, 1940. 91 Seiten. Leinen. 180 g* 4 Vorlesungen über schweizer. Privatbankiers und schweizer. Grossbanken, geh. im Sommersemester 1940 an d. Universität Zürich. - Leicht gewölbt. Joehr | Helvetica | Schweiz | Oekonomie Buchnummer 127260 CHF 24.00 | EUR 26.16 | |  |
Marbacher Katalog 55 .:. Spiegel der Welt Bircher, Martin, Spiegel der Welt. Handschriften und Bücher aus drei Jahrtausenden. 3. Auflage. [Marbach]: Deutsche Schillergesellschaft, 2000. 2 Bände, 468 und 235 Seiten mit Abbildungen und Register. Kartoniert mit Schutzumschlag. 1244 g* Marbacher Katalog; 55. - Eine Ausstellung der Fondation Martin Bodmer, Cologny in Verbindung mit dem Schiller-Nationalmuseum Marbach und der Stiftung Museum Bärengasse Zürich, Museum Bärengasse Zürich, 31. Mai - 27. August 2000 ... Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Residenzschloss, Georgenbau, 27. Mai - 26. August 2001. Ausstellung und Katalog Martin Bircher. In Zusammenarbeit mit Elisabeth Macheret- van Daele und Hans-Albrecht Koch ISBN 3-933679-34-6 | Marbacher Katalog 55 | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Buchwesen | Bodmeriana Buchnummer 128535 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Meyer .:. Das Zeitproblem Meyer, Rudolf W., Das Zeitproblem im 20. Jahrhundert. Bern, München: Francke, 1964. 361 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. Kleinoktav. 309 g* Sammlung Dalp, 96. - Ringvorlesung von Dozenten d. Universität Zürich im Wintersemester 1963/1964. - Schutzumschlag lichtrandig. Meyer | Philosophie | Zeittheorie | Zeitwahrnehmung | Soziologie Buchnummer 147663 CHF 16.00 | EUR 17.44 | |  |
Meyer .:. Das Zeitproblem Meyer, Rudolf W., Das Zeitproblem im 20. Jahrhundert. Bern, München: Francke, 1964. 361 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. Kleinoktav. 313 g* Sammlung Dalp, 96. - Ringvorlesung von Dozenten d. Universität Zürich im Wintersemester 1963/1964 Meyer | Philosophie | Zeittheorie | Zeitwahrnehmung Buchnummer 147121 CHF 16.00 | EUR 17.44 | |  |
Widmer, Konrad, Erziehung heute, Erziehung fuer morgen. Widmer, Konrad, Erziehung heute, Erziehung für morgen. Zürich: Rotapfel, 1960. 252 Seiten mit Register. Leinen mit Schutzumschlag. 448 g* Konrad Widmer (1919-1986) war Professor für pädagogische Psychologie an der Universität Zürich; er verstand sich als Mittler zwischen pädagogischer Theorie und Praxis und beschäftigte sich v.a. mit didaktischen Fragen, kognitions-, lern- und wissenschaftstheoretischen Problemen. - Etwas gebräunt, Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren. Widmer Konrad | Paedagogik Buchnummer 97013 CHF 23.50 | EUR 25.62 | | |
|