Bastian .:. 7000 Eichen Bastian, Heiner, 7000 Eichen. Bern: Benteli, 1985. [234] Seiten mit z.T. farbigen Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 1054 g* Ausstattung und Typographie von Heiner Bastian. Deutsch und englisch. Werke von Miquel Barceló, Jean-Michel Basquiat, Joseph Beuys, Peter Bömmels, James Brown, Sandro Chia, Francesco Clemente, Tony Cragg, Enzo Cucchi, Walter Dahn, David Deutsch, Martin Disler, Jiri Georg Dokoupil, Keith Haring, Jörg Immendorff, Anish Kapoor, Bernd Koberling, Imi Knoebel, Jannis Kounellis, Richard Long, Brice Marden, Bruce McLean, Mario Merz, Helmut Middendorf, Albert Oehlen, Markus Oehlen, Mimmo Paladino, Robert Rauschenberg, Salomé, Julian Schnabel, Volker Tannert, Cy Twombly, Andy Warhol, Bill Woodrow.Mehrere Exemplare vorrätig. ISBN 3-7165-0507-2 | Bastian | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Installationskunst | Installation Art | Joseph Beuys https://comenius-antiquariat.ch/buch/155431.html Buchnummer 155431 CHF 45.00 | EUR 49.05 | |  |
Blancpain / Haeuselmann .:. Zur Unrast der Jugend Blancpain, Robert und Erich Häuselmann, Zur Unrast der Jugend. Eine soziologische Untersuchung über Einstellungen, politische Verhaltensweisen und ihre gesellschaftlichen Determinanten. Frauenfeld, Stuttgart : Huber, 1974. 287 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Broschur. Grossoktav. 558 g* Reihe Soziologie in der Schweiz; 2. - Vorwort von Peter Heintz. - Leicht gebräunt. ISBN 3-7193-0483-3 | ISBN-13 978-3-7193-0483-6 | Blancpain Haeuselmann | Soziologie Buchnummer 156605 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Dahlke .:. Krankheit als Sprache der Seele Dahlke, Rüdiger, Krankheit als Sprache der Seele. Be-deutung und Chance der Krankheitsbilder. Genehmigte Sonderausgabe. München: Orbis-Verlag, 2000. 444 Seiten mit Register. Pappband (gebunden). 597 g* Unter Mitarb. von Peter Fricke und Robert Hössl. ISBN-13 978-3-572-01164-3 | Dahlke | Psychologie | Esoterik | Medizin Buchnummer 146911 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Federle .:. Zeichnungen Federle, Helmut, Zeichnungen / Drawings 1975 - 1984. Zürich: Ed. Elisabeth Kaufmann, 1984. 70 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 466 g* The Living Art Museum Reykjavik, 23 March - 8 April 1984, Elisabeth Kaufmann, Zürich, 1. Juni - 7. Juli 1984. Herausgegeben: Ed. Elisabeth Kaufmann, Zürich. Gestaltung: Jean Robert, Helmut Federle. Übersetzt Peter Hill. Deutsch und englisch. - Bibliotheksexemplar mit diversen Stempeln und Registraturnummern. Ecken bestossen. ISBN 3-906613-02-X | Federle | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Kunst Zeichnung Buchnummer 140137 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Goodchild .:. J. Robert Oppenheimer Goodchild, Peter, J. Robert Oppenheimer. Eine Bildbiographie. Basel u.a.: Birkhäuser, 1982. 306 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 985 g* Originaltitel: J. Robert Oppenheimer; aus dem Englischen von Heidi Blocher. - Einband und Schutzumschlag schwach lichtrandig. ISBN 3-7643-1292-0 | Goodchild | Biographien | Monographien | Physik | Robert Oppenheimer Buchnummer 145924 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Hebel .:. Seltsamer Spazierritt Hebel, Johann Peter, Seltsamer Spazierritt. Frankfurt a.M.: Stempel AG, 1951. 12 (Doppel-) Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 154 g* Druck der Trajanus-Presse; 1. - Zeichnungen: Robert Pudlich. - Gebräunt, Widmung auf dem Vortitelblatt (Bleistift), Raucherbibliothek. Hebel | Deutsche Literatur | Bibliophilie | Pressendrucke Buchnummer 129315 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Heidegger, Martin u.a., Ueber Johann Peter Hebel. Heidegger, Martin u.a., Über Johann Peter Hebel. 1. Auflage. Tübingen: Rainer Wunderlich, 1964. 124 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 276 g* Weitere Beiträge von Theodor Heuss, Carl J. Burckhardt, Wilhelm Hausenstein, Benno Reifenberg, Robert Minder, und Werner Bergengruen. - su etwas gebräunt. Heidegger Martin | Germanistik | Johann Peter Hebel Buchnummer 89972 CHF 22.00 | EUR 23.98 | | |
Heinitz .:. Instrumentenkunde Heinitz, Wilhelm, Instrumentenkunde. Potsdam: Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion, 1928-1931. 159 Seiten mit Abbildungen, 5 Tafeln, Notenbeispielen und Register. Leinen mit Farbkopfschnitt. 4to. 1490 g* Handbuch der Musikwissenschaft. - Enthält ausserdem: Robert Lachmann: Die Musik der aussereuropäischen Natur- und Kulturvölker. 1931. 33 Seiten mit Abbildungen und Register. Curt Sachs: Die Musik der Antike. 32 Seiten mit Abbildungen und Register. Peter Panóff: Die altslavische Volks- und Kirchenmusik. 1930. 31 Seiten mit Abbildungen. - Einband etwas lichtrandig, gebräunt, Knitterspuren. ISBN 3-921518-18-0 | Heinitz | Musik | Musikinstrument | Musikethnologie | Musikgeschichte | Alte Geschichte | Altertum | Antike | Ethnologie | Voelkerkunde | Instrumentenkunde Buchnummer 140463 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Heinitz .:. Instrumentenkunde Heinitz, Wilhelm, Instrumentenkunde. [Laaber] : Laaber-Verlag, 1979. 255 Seiten in getrennter Zählung mit Abbildungen, Tafeln, Notenbeispielen und Register. Kartoniert. Grossoktav. 529 g* Handbuch der Musikwissenschaft; 6. - Enthält ausserdem: Robert Lachmann: Die Musik der aussereuropäischen Natur- und Kulturvölker. 1931. 33 Seiten mit Abbildungen und Register. Curt Sachs: Die Musik der Antike. 32 Seiten mit Abbildungen und Register. Peter Panóff: Die altslavische Volks- und Kirchenmusik. 1930. 31 Seiten mit Abbildungen. Wilhelm Heinitz. - Leicht gebräunt und schwach bestossen. ISBN 3-921518-18-0 | ISBN-13 978-3-921518-18-2 | Heinitz | Musik | Musikinstrument | Musikethnologie | Musikgeschichte | Alte Geschichte | Altertum | Antike | Ethnologie | Voelkerkunde | Instrumentenkunde Buchnummer 152263 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Metzgern Bern .:. Der volle Zunftbecher Studer, Peter R. u.a., Der volle Zunftbecher. Menschen, Bräuche und Geschichten aus der Zunftgesellschaft zu Metzgern Bern. Bern: Lanius, 2006. 328 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 1320 g* Herausgegeben von der Zunftgesellschaft zu Metzgern. Verf.: Daniel Schläppi, Peter R. Studer, Ursula Menkveld-Gfeller, Martin Sauerer, Peter Anliker, Hans-Uli Richard, Werner Martignoni, Robert Wenger. Nummer 132 von 1100 Exemplaren. - Schwache Gebrauchsspuren, Vorderdeckel leicht konkav verzogen. ISBN-13 978-3-033-00815-1 | Metzgern Bern | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Zunftgesellschaft | Zunftwesen | Sozialgeschichte Buchnummer 131904 CHF 38.00 | EUR 41.42 | |  |
Prix Meret Oppenheim .:. 2007 Prix Meret Oppenheim 2007. interviews. Véronique Baccetta, Kurt W. Forster, Peter Roesch, Anselm Stalder + Robert Suermodt (2006). Bern: Bundesamt für Kultur, 2007. 84 Seiten. Kartoniert. 150 g ISBN-13 978-3-9523148-3-8 | Prix Meret Oppenheim | Kunst Buchnummer 116722 CHF 14.00 | EUR 15.26 | |  |
Prix Meret Oppenheim .:. 2007 Prix Meret Oppenheim 2007. interviews. Véronique Baccetta, Kurt W. Forster, Peter Roesch, Anselm Stalder + Robert Suermodt (2006). Bern: Bundesamt für Kultur, 2007. 84 Seiten. Kartoniert. 148 g ISBN-13 978-3-9523148-3-8 | Prix Meret Oppenheim | Kunst Buchnummer 122177 CHF 14.00 | EUR 15.26 | |  |
Riese .:. Pravoslav Sovak Riese, Hans-Peter [Hrsg.], Pravoslav Sovak. Köln: Wienand, 2007. 343 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 2373 g* Ausstellungen Pravoslav Sovak, Lepold-Hoesch-Museum Düren, 11. März bis 22. April 2007 u.a. Abstrakte Malerei in Aquarell oder Öl, Grafiken, Installationen oder Fotoserien - der tschechische Künstler teilt als Zeitgenosse von Robert Rauschenberg und Antoni Tàpies die Ideen der Minimal Art und der Pop Art. Die einzigartige Entwicklung eines Shooting Stars der 1960er Jahre bis zum reifen Künstler von heute wird von namhaften Autoren gewürdigt. - Hinterer Deckel mit kleinen Druckspuren. ISBN 3-87909-905-7 | ISBN-13 978-3-87909-905-4 | Riese | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Kuenstlermonographie | Pravoslav Sovak Buchnummer 146603 CHF 45.00 | EUR 49.05 | |  |
|