Alarcon .:. Der Dreispitz Alarcón Pedro de, Der Dreispitz. Eine spanische Novelle. 90.-99. Tausend. Wiesbaden: Insel-Verlag, 1956. 82 Seiten. Pappband (gebunden). 117 g* Insel-Bücherei; 223. - Es sombrero de tres picos; deutsch von Helene Weyl. - Papier qualitätsbedingt leicht gebräunt. Alarcon | Spanische Literatur | Insel Buecherei Buchnummer 138424 CHF 14.00 | EUR 15.26 | |  |
Artifical Life .:. natuerlich kuenstlich Opitz, Ilonka [Hrsg.], natürlich künstlich. Das virtuelle Bild = Artifical Life. The Virtuell Image. Berlin: Jovis, 2001. 95 Seiten mit Abbildungen + 1 CD - ROM. Kartoniert. 4to. 555 g* Kunsthalle Rostock, 1.4. - 13.5.2001, Kunsthalle Mannheim, 15.7. - 26.8.2001, Haus am Waldsee, 18.10. - 2.12.2001 = Artificial life / mit Beitr. von Enno Kaufhold und Johanna Jakob. Red.: Ilonka Opitz. Übers. ins Engl.: Lucinda Rennison. Deutsch und englisch. - Bestossen. ISBN 3-931321-02-9 | Artifical Life | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 137082 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Brecht .:. Stuecke Brecht, Bertolt, Stücke. Frankfurt: Suhrkamp, 1959-1965. 12 Bände. Pappbände mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag (Schutzumschlag meistens doppelt). 4729 g* 1: Bei Durchsicht meiner ersten Stücke (Vorwort); Baal; Trommeln in der Nacht; Im Dickicht der Städte. 12.-15. Tausend. 1965. 317 S.; 2: Leben Eduards des Zweiten von England; Mann ist Mann. 10.-11. Tausend. 1964. 327 S.; 3: Die Dreigroschenoper; Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny; Das Badener Lehrstück vom Einverständnis. 13.-15. Tausend. 1964. 317 S.; 4: Die heilige Johanna der Schlachthöfe; Der Jasager und Der Neinsager; Die Massnahme. 11.-13. Tausend. 1964. 315 S.; 5: Die Mutter; Die Ausnahme und die Regel; Die Horatier und die Kuratier. 6.-8. Tausend. 1962. 274 S.; 6: Die Rundköpfe und die Spitzköpfe; Furcht und Elend des Dritten Reiches. 6.-8. Tausend. 1962. 416 S.; 7: Die Gewehre der Frau Carrar; Mutter Courage und ihre Kinder; Das Verhör des Lukullus. 9.-13. Tausend. 1965. 273 S.; 8: Leben des Galilei; Der gute Mensch von Sezuan. 9.-11. Tausend. 1964. 407 S.; 9: Herr Puntila und sein Knecht Matti; Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui; Die Gesichte der Simone Machard. 9.-13. Tausend. 1965. 485 S.; 10: Schweyk im zweiten Weltkrieg; Der kaukasische Kreidekreis; Die Tage der Commune. 9.-13. Tausend. 1965. 436 S.; 11: Die Antigone des Sophokles. Der Hofmeister. Coriolan. 1959. 406 S.; 12: Der Prozess der Jeanne d'Arc zu Rouen 1431. Don Juan. Pauken und Trompeten. 6.-8. Tausend. 1964. 344 Seiten. - Leicht gebräunt, Ecken z.T. leicht bestossen, Band 8: vorderer Schnitt mit Flecken, Brecht | Deutsche Literatur | Theater | Werkausgaben https://comenius-antiquariat.ch/buch/124755.html Buchnummer 124755 CHF 180.00 | EUR 196.20 | |  |
Dietzel .:. Juedische Sprichwoerter Dietzel, Volker [Hrsg.], Die ganze Welt steht auf der spitzen Zunge. Jüdische Sprichwörter. Wiesbaden: VMA, 1988. 159 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 232 g* Aus dem Jiddischen übertragen und herausgegeben von Volker Dietzel. - Schutzumschlag lichtrandig, Vorderdeckel leicht konkav verzogen. Dietzel | Judaica | Anthologien | Sprichwoerter Buchnummer 149391 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
Ebner-Eschenbach .:. Krambambuli Ebner-Eschenbach, Marie von, Krambambuli. Die Spitzin - Aphorismen. Stäfa: Buchdruckereien, 1979. 61 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 166 g* Weihnachtsbüchlein der Buchdruckereien Stäfa AG und Küsnacht. Für ihre Freunde herausgegeben. - Ausgewählt und eingeleitet von Ulrich Gut. Mit textbegleitenden Zeichnungen von Roland Thalmann. - Leicht gebräunt. Ebner-Eschenbach | Deutsche Literatur Oesterreich Buchnummer 137297 CHF 24.00 | EUR 26.16 | |  |
Ernst .:. Polizeispitzeleien und Ausnahmegesetze Ernst, Eugen, Polizeispitzeleien und Ausnahmegesetze 1878-1910. Ein Beitrag zur Geschichte der Bekämpfung der Sozialdemokratie. Berlin: Verlag Buchhandlung Vorwärts, 1911. 159 Seiten mit Register + 12 Bildtafeln. Privater Halbleinenband mit aufgeklebtem, maschinengeschriebenem Titel. 349 g* Bibliotheksexemplar mit diversen Stempeln und Registraturnummern, etwas gewölbt, Papier etwas gebräunt und mit wenigen Stockflecken, Titelblatt mit grossem Feuchtigkeitsfleck. Ernst | Sozialismus | Kommunismus | Marxismus | Sozialdemokratie Buchnummer 144479 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Flemming, Willi [Hrsg.], Das schlesische Kunstdrama. Flemming, Willi [Hrsg.], Das schlesische Kunstdrama. Leipzig: Reclam, 1930. 331 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Fraktursatz. Leinen mit Schutzumschlag, Farbkopfschnitt. 546 g* Deutsche Literatur; Sammlung literarischer Kunst- und Kulturdenkmäler in Entwicklungsreihen. Reihe: Barock / Barockdrama; Band 1. - Enthält neben der Einführung des Herausgebers: Div. kurze Texte von Martin Opitz; Andreas Gryphius, Cardenio und Celinde; ders., Aemilius Paulus Papinianus; Daniel Casper von Lohenstein, Sophonisbe. - Exlibris auf Innendeckel, vorne einige Stempel und Bibliotheksregistratur auf dem Vorsatzblatt, Vorsätze mit Leimspuren von Klebstreifen. Wenige schwache Randanstreichungen mit Bleistift. Flemming Willi | Theater | Deutsche Literatur | Theatertexte | Dramen Buchnummer 88856 CHF 28.00 | EUR 30.52 | | |
Fricke, Marion und Roswitha [Hrsg.], Skulptur statt Denkmal. Fricke, Marion und Roswitha [Hrsg.], Skulptur statt Denkmal. Ausstellungsprojekt 1993 bis 1995, Düsseldorf-Zitadellviertel zwischen Orangerie- und Poststrasse. Ostfildern: Cantz, 1995. 109 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 487 g* Dokumentation anlässlich der Abschlussausstellung mit Zeichnungen und Entwürfen der beteiligten Künstlerinnen und Künstler im Kunstmuseum Düsseldorf im Ehrenhof April 1995 / Galerie M. und R. Fricke. - Bogomir Ecker, Ian Hamilton Finlay, Ingo Günther, Shirazeh Houshiary, Kazuo Katase, Raimund Kummer, Inge Mahn, Hermann Pitz, Kiki Smith. ISBN 3-89322-744-X | Fricke Marion | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Kunst Zeichnung Buchnummer 86007 CHF 34.00 | EUR 37.06 | | |
Gabler .:. Campus Dreispitz Gabler, Christiane u.a., Campus Dreispitz. Bauten für die Hochschule für Gestaltung und Kunst. Basel: Merian, 2014. 128 Seiten mit Abbildungen. Halbleinen. 4to. 835 g* Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt, Städtebau & Architektur, Hochbauamt (Hg.). Text: Christiane Gabler. Fotogr.: Damaris C. Betancourt, Kathrin Schulthess. ISBN-13 978-3-85616-648-9 | Gabler | Helvetica | Schweiz | Basiliensia | Architektur Buchnummer 143188 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Gorki .:. Der Spitzel Gorki, Maxim, Der Spitzel. Roman. Berlin: Malik-Verlag, 1926. 314 Seiten. Leinen. 357 g* Übersetzt aus d. Russischen von Fred M. Balte. - Gebrauchsspuren, gebräunt, Einband etwas fleckig, Name auf dem Vorsatzblatt. Gorki | Russische Literatur Buchnummer 150398 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Hauptmann .:. Die Spitzhacke Hauptmann, Gerhart, Die Spitzhacke. Ein phantastisches Erlebnis. 1. - 4. Tausend. München : Langen/Müller, 1955. 74 Seiten. Pappband (gebunden). 94 g* Langen-Müller's kleine Geschenkbücher; 48. - Stempel auf dem Titelblatt, radierter Eintrag auf dem Vorsatzblatt, Vorderdeckel mit schwacher Knickspur. Hauptmann | Deutsche Literatur | Reihen Buchnummer 154945 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
|