Acht .:. Scherenschnitte 1968 - 1998 Acht, René, Scherenschnitte 1968 - 1998. 1. Auflage. Freiburg: Modo-Verlag, 2003. ca. 140 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav quer. 667 g* Ausstellungen Museum für Neue Kunst, Freiburg, 29. Mai bis 20. Juli 2003, anschliessend Leopold-Hoesch-Museum, Düren, Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen am Rhein. Herausgegeben Städtische Museen Freiburg, Museum für Neue Kunst. Red. Jochen Ludwig, Isabel Herda. - Umschlag schwach fleckig. ISBN 3-922675-95-6 | Acht | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Scherenschnitt Buchnummer 143242 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Acht, Rene, Scherenschnitte 1968 - 1983. Acht, René, Scherenschnitte 1968 - 1983. Nijmegen: Nymweger Museum Commanderie van Sint-Jan, 1983. 120 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Quadr.-Oktav. 374 g* Museum Nymwegen Niederlande Commanderie van Sint-Jan, 4. Juni - 10. Juli 1983 ; Leopold-Hoesch-Museum Düren, 6. Dezember 1983 - 22. Januar 1984 ; Kunstverein Ulm, 29. Januar - 4. März 1984. - Stempel auf dem Titelblatt. Acht Rene | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Kuenstlermonographie Buchnummer 96181 CHF 22.00 | EUR 23.98 | | |
Anhaltische Gemaeldegalerie .:. Von Lucas Cranach bis Wilhelm Truebner Wandschneider, Andrea [Hrsg.], Von Lucas Cranach bis Wilhelm Trübner. Meisterwerke aus der Anhaltischen Gemäldegalerie Dessau. Bönen: Kettler, 2013. 211 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). 4to. 1461 g* Ausstellung Von Lucas Cranach bis Wilhelm Trübner. Meisterwerke aus der Anhaltischen Gemäldegalerie Dessau, Städtische Galerie in der Reithalle, Paderborn, Schloss Neuhaus, 19. Januar bis 21. April 2013, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg, 26. Mai bis 18. August 2013, Leopold-Joesch-Museum Düren, 8. September bis 17. November 2013. ISBN-13 978-3-86206-224-9 | Anhaltische Gemaeldegalerie | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 152680 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Anshelm .:. Berner-Chronik [6] [Anshelm, Valerius], Die Berner-Chronik des Valerius Anshelm. Sechster Band (Schluss). Bern: K.J. Wyss, 1901. XXXI, 374 Seiten mit Register. Halbleinenband der Zeit mit handschriftlichem (unleserlichem) Rückenschildchen. Grossoktav. 718 g* Herausgegeben vom Historischen Verein des Kantons Bern. Einleitung von Emil Blösch. - Papier gebräunt. Anshelm | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Chroniken Buchnummer 138950 CHF 60.00 | EUR 65.40 | |  |
Apiarius .:. Lieder Bloesch, Hans [Hrsg.], Dreissig Volkslieder aus den ersten Pressen der Apiarius. Biel: Graphische Anstalt Schüler, 1937. 55 Seiten mit 164 Bl. mit Abbildungen. Fraktursatz. Einzelne Bogen mit Klammerheftung in Kaetonumschlag und marmoriertem Schuber. 538 g* Veröffentlichung der Schweizer Bibliophilen Gesellschaft zur 400 Jahresfeier der Einführung der Buchdruckerkunst in Bern 1537. In Facsimiledruck herausgegeben mit einer Einleitung und Bibliographie von Hans Bloesch. Nummer 235 [!] von 225 [!?] Exemplaren; Gesamtauflage 255 Exemplare. - Leicht gebräunt und stockfleckig. Apiarius | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Faksimiledruck | Reprint Buchnummer 143867 CHF 58.00 | EUR 63.22 | |  |
Balmer .:. Vom Wystock Balmer, Emil, Vom Wystock. Chlyni Gschichte vo grosse Manne. Bern: Viktoria-Verlag, 1964. 83 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. Kleinoktav. 155 x 149 mm. 211 g* Holzschnitte von Paul Boesch. - Beigelegt: Gedruckte Dankeskarte von Emil Balmer, Februar 1965.; Kleiner Faltprospekt: Bernisches Schrifttum im Viktoria Verlag. - Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, Stempel auf dem Vorsatzblatt. Balmer | Mundart | Bernensia | Baernduetsch | Helvetica | Schweiz Buchnummer 159542 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Balmer .:. Vom Wystock Balmer, Emil, Vom Wystock. Chlyni Gschichte vo grosse Manne. Bern: Viktoria-Verlag, 1964. 83 Seiten mit Abbildungen. Leinen. Kleinoktav. 155 x 149 mm. 198 g* Holzschnitte von Paul Boesch. - Autograph auf dem Vorsatzblatt. - Einband mit schwachen Gebrauchsspuren. Balmer | Mundart | Bernensia | Baernduetsch | Helvetica | Schweiz Buchnummer 161240 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Bern und Umgebung .:. Illustrierter Fuehrer [Bloesch, Hans] Bern und Umgebung. Illustrierter Führer. Bümpliz-Bern: A. Benteli & Co, 1908. 104 Seiten mit z.T. farbigen Abbildungen und einer gefalteten Exkursionkarte. Kartoniert. 227 g* Herausgegeben vom Verkehrsverein für Bern und Umgebung. Mit Zeichnungen von Ernst Linck. Die Photos inzwischen von historischem Interesse. Beigelegt: 2 Servietten "Bern 1607". - Gebrauchsspuren, knitterig, Umschlag mit Rissen und kleinen Fehlstellen, Faltkarte mit Rissen in den Falzen. Bern und Umgebung | Helvetica | Schweiz | Bernensia Buchnummer 130385 CHF 16.00 | EUR 17.44 | |  |
Berner .:. Taschenbuch 1869 Lauterburg, Karl Franz [Hrsg.], Berner Taschenbuch auf das Jahr 1869. 18. Jahrgang. Bern: Haller, 1869. VIII, 374 Seiten mit 2 Abbildungen. Fraktursatz. Leinenband mit Rückenprägung. 180 x 124 mm. 340 g* Frontispiz: Lithographiertes Portrait von Eudard Bloesch. Ad. Dübüis: Nachruf an Ludwig Lauterburg; Ed. Blösch: Der Freischaarenloskauf im Jahre 1845; Moritz Ochsenbein: Die Streitigkeiten über die Formula Consensus; F. Trechsel: Gott weiss es! Episode aus der Geschichte des Hexenwesens; Alb. Zeerleder: Historische Notizen über die Gesellschaft zu Schmieden. Mit dem Wappen (farbig) nach einem Glasgemälde. Berner Chronik 1865 und 1866. u.a. - Einband etwas lichtrandig, Frontispiz stockfleckig, Papier gebräunt. Berner | Bernensia | Berner Taschenbuch | Helvetica | Schweiz | 1850-1899 | Raetica | Graubuenden Buchnummer 159646 CHF 40.00 | EUR 43.60 | |  |
Berner .:. Taschenbuch 1877 Blösch, Emil [Hrsg.], Berner Taschenbuch auf das Jahr 1877. 26. Jahrgang. Bern: Haller, 1876. VIII, 307 Seiten mit 4 Abbildungen. Fraktursatz. Leinenband mit Rückenprägung. 176 x 124 mm. * Gebrauchsspuren, gebräunt, stellenweise schwach stockfleckig, vereinzelte Bleistiftanstreichungen. Berner | Bernensia | Berner Taschenbuch | Helvetica | Schweiz | 1850-1899 Buchnummer 161456 CHF 40.00 | EUR 43.60 | |  |
Berner .:. Taschenbuch 1882 Lauterburg, Ludwig [Begr.], Berner Taschenbuch auf das Jahr 1882. 31. Jahrgang. Bern: Haller, 1882. VII, 300 Seiten mit 2 Abbildungen. Fraktursatz. Halbleinenband mit Rückenprägung. Kleinoktav. 175 x 124 mm. 350 g* Gegründet von Ludwig Lauterburg, in Verbindung mit Freunden fortgesetzt von Emil Blösch. - Rücken gebleicht, Papier etwas gebräunt, vereinzelte Stockflecken, v.a. Frontispiz und Titelblatt, Vorderdeckel minim gewölbt. Berner | Bernensia | Helvetica | Schweiz | 1850-1899 Buchnummer 161405 CHF 40.00 | EUR 43.60 | |  |
|