Andersen .:. Der Paradiesgarten Andersen, Hans Christian, Der Paradiesgarten. Die schönsten Märchen. 2. Auflage. München: Winkler, 1985. 541 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 439 g* Winkler-Weltliteratur-Werkdruck-Ausgabe. - Aus dem Dänischen übertragen von Thyra Dohrenburg. Mit den Illustrationen von Vilhelm Pedersen und Lorenz Frølich. - Leicht gebräunt. ISBN 3-538-06586-1 | Andersen | Maerchen Sagen Legenden Buchnummer 116394 CHF 20.00 | EUR 19.00 | |  |
Andersen .:. Maerchen Andersen, Hans Christian, Märchen. Basel: Amerbach-Verlag, 1949. 232 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 267 g* Illustriert von Vilhelm Pedersen, Aus dem Dän. übersetzt von Agnethe Sak, Mit einem Nachwort von Richard B[lasius] Matzig. - Schutzumschlag ausgeleiert und mit Rissen, die ersten Seiten schwach knitterig. Andersen | Maerchen Sagen Legenden Buchnummer 149328 CHF 18.00 | EUR 17.10 | |  |
Andersen .:. Maerchen meines Lebens Andersen, Hans Christian, Märchen meines Lebens, ohne Dichtung. Eine Skizze. [3. Auflage]. Frankfurt: Insel-Verlag, 1986. 230 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Kleinoktav. 166 g* Insel-Taschenbuch; 356. - Aus dem Dänischen von Michael Birkenbihl. - Schwache Gebrauchsspuren, vereinzelte Randanstreichungen mit Bleistift. ISBN 3-458-32056-3 | Andersen | Maerchen Sagen Legenden | Autobiographie | Memoiren Buchnummer 131221 CHF 10.00 | EUR 9.50 | |  |
Andersen .:. Maerchen und Geschichten Andersen, Hans Christian, Märchen und Geschichten. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1998. 2 Bände. Kartoniert im Schuber. 615 g* rororo; 35164: Diederichs Märchen der Weltliteratur. - Herausgegeben und übersetzt von Gisela Perlet ISBN 3-499-35164-1 | Andersen | Maerchen Sagen Legenden Buchnummer 129244 CHF 16.00 | EUR 15.20 | |  |
Baumgaertel .:. Die Wartburg-Sagen Baumgaertel, Max [Hrsg.], Die Wartburg-Sagen. Berlin: Baumgärtel, 1910. 110 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Halbleinen mit Deckelillustration. Kleinoktav. 77 g* Mit e. Wartburg-Ansicht und Moritz v. Schwinds 7 Wandgemälden im Landgrafensaale d. Wartburg. - Einband etwas fleckig. Baumgaertel | Maerchen Sagen Legenden Buchnummer 113222 CHF 15.00 | EUR 14.25 | | |
Bechstein / Richter .:. Maerchenbuch Bechstein, Ludwig, Märchenbuch. Köln: Atlas-Verlag, [ca. 1950]. 330 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 475 g* Mit 130 Bildern nach Holzschnitten von Ludwig Richter. - Papier qualitätsbedingt gebräunt, Vorderdeckel und Schutzumschlag mit Fleck, Name auf dem Vortitelblatt. Bechstein Richter | Maerchen | swl Sagen | Legenden Buchnummer 107857 CHF 16.00 | EUR 15.20 | | |
Berneri, Marie L., Reise durch Utopia mit Plato, Plutarch, Aristophanes, Morus, Berneri, Marie L., Reise durch Utopia mit Plato, Plutarch, Aristophanes, Morus, Campanelle, Andrea, Bacon, Rabelais, de Foigny, Cabet, Bellamy. Berlin: Kramer, 1982. 304 Seiten. Kartoniert. * Ein Utopien-Reader. Deutsch von Renate Orywa. - Es ist sicherlich kein Zufall, daß bei vielen Völkern Legenden von einem goldenen Zeitalter oder von einem verlorenen Paradies existieren. Die "Reise durch Utopia" beginnt bei den Anfängen utopischen Denkens in Griechenland. Die Autorin macht uns mit den Werken von Aristophanes, Perikles, Lykurgos, Hesiod bekannt. Sie verzichtet nicht darauf, die Utopie vom besten Staat (s. Plato) einer kritischen Betrachtung zu unterziehen. Die Utopien von Morus, Andrea, Campanella, Cabet, Bellamy, Morris, Bacon, de Foigny, Rabelais und anderen werden dargestellt und kommentiert. Die ausführlichen Textbeispiele sind für den Einstieg in die Welt des utopischen Denkens ausgezeichnet geeignet. (Vorwort G. Woodcock)Aus dem Inhalt:Utopien der Antike, der Renaissance, der englischen Revolution, der Aufklärung, des 19. Jahrhunderts, der Moderne und die Utopie eines Tramps ISBN 3-87956-104-4 | Berneri Marie | Utopien | Utopia Buchnummer 19060 CHF 25.00 | EUR 23.75 | | |
Bianconi .:. Jakob Probst Bianconi, Piero, Jakob Probst. Locarno: Ed. d'arte 4 R, 1965. 100 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 1088 g* Nummeriertes Exemplar (427). Il testo è di Piero Bianconi, le fotografie di Alberto Flammer. Einleitungstext und Bildlegenden in italienischer, deutscher, französischer und englischer Sprache. - Schutzumschlag mit Rissen, Stempel auf dem Vortitelblatt. Bianconi | Bildhauerei | Plastik | Sculpture | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Jakob Probst Buchnummer 144353 CHF 35.00 | EUR 33.25 | |  |
|