Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachKind Christian: 9 Titel gefunden
Seite 1 von 1
letzte Eingänge Kind Christian
Bergkristalle .:. Schweizerische Erzaehler [2/6-8]
Bergkristalle. Eine Sammlung illustrierter Novellen und Geschichten schweizerischer Erzähler. Serie 2: Bände 6-8. Biel: E. Kuhn, 1904. 3 Bände in einem mit Abbildungen. Fraktursatz. Privater Leinenband mit aufgeklebtem Rückentitel. 591 g * 6/7: Der Schulmeister von Lignières. Eine Erzählung aus dem schweizerischen Volksleben; von Oskar Huguenin. Mit Ill. vom Autor. 1.-3. Tausend. 315 Seiten; 8: Das Fronfastenkind. Christians Vermächtnis und Opfer. Das Dorforakel. Küferpauls Jahrzeit. Der Ansichtskartensporren. Meine Nachbarn. Erzählungen aus dem schweizerischen Volksleben; von Margareta Weiss und J. Roos. Ill. von Otto Abrecht. 1.-4. Tausend. 144 Seiten. - Einband mit Gebrauchsspuren, schiefgelesen.
Bergkristalle | Schweizer Literatur | Anthologien
Buchnummer 113130 CHF 20.00 | EUR 21.80
Bracht / Gregorzewski / Gretzig .:. Alois Legruen
Bracht, Christian, Petra Gregorzewski, Angelika Gretzig, Alois Legrün. Perspektive seines Denkens im Fach der Kinderschriftpsychologie. Bielefeld: Pädagogische Hochschule, 1977. VIII, 240, 19 Blätter mit Schriftproben und Literaturverzeichnis. Gedrucktes Typoskript. 4to. 1341 g * Umschlag etwas lichtrandig / gebräunt.
Bracht Gregorzewski Gretzig | Paedagogik | Psychologie | Graphologie
Buchnummer 149013 CHF 25.00 | EUR 27.25
Buettner / Ende .:. Und wenn sie nicht gestorben sind..
Büttner, Christian und Aurel Ende [Hrsg.], Und wenn sie nicht gestorben sind... Lebensgeschichte und historische Realität. Weinheim, Basel : Beltz, 1988. 228 Seiten. Kartoniert. 295 g * Jahrbuch der Kindheit; 5
ISBN 3-407-34022-2 | Buettner Ende | Paedagogik | Politik | Soziologie | Psychologie
Buchnummer 132546 CHF 18.00 | EUR 19.62
Christiane F. Wir Kinder vom Bahnhof Zoo.
Christiane F. Wir Kinder vom Bahnhof Zoo. 20. Auflage. Hamburg: Gruner+Jahr 1981. 333 S. kart. mit Abb.
Christiane F | Soziologie | Sociology | Deutschland | Germany
Buchnummer 36968 CHF 18.00 | EUR 19.62
Goepfert, Christian, Luegen unsere Kinder? Zch: Zwingli 1937.
Göpfert, Christian, Lügen unsere Kinder? Zch: Zwingli 1937. 93 S. 1 Abb. kart.
Goepfert Christian | Paedagogik
Buchnummer 6726 CHF 12.00 | EUR 13.08
Kind, Christian, Krieg auf dem Balkan.
Kind, Christian, Krieg auf dem Balkan. der jugoslawische Bruderstreit. Geschichte, Hintergründe, Motive. Zürich: Verlag Neue Zürcher Zeitung, 1994. 184 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 285 g
ISBN 3858235113 | ISBN-13 978-3858235113 | Kind Christian | Balkan | Militaria | Kriegswissenschaft | Militarismus | Politik
Buchnummer 98897 CHF 22.00 | EUR 23.98
Lauritzen .:. Haett' ich ein Kind ...
Lauritzen, Christian, Hätt' ich ein Kind .... Kinderwunsch und Problemgeburten im Spiegel der Literatur. Ulm : Universitätsverlag, 1993. 350 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Leinen mit Schutzumschlag. 446 g
ISBN 3-927402-59- | ISBN-13 978-3-927402-59-1 | Lauritzen | Literaturwissenschaft allgemein | Soziologie | Psychologie | Medizin | Kinderwunsch | Schwangerschaft
Buchnummer 154968 CHF 24.00 | EUR 26.16
Libeskind .:. Radix - Matrix
Libeskind, Daniel, Radix - Matrix. Architekturen und Schriften. München, New York: Prestel, 1994. 192 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. 4to. 1022 g * Ausstellungen "The Traces of the Unborn - Berlin-Projekte von Daniel Libeskind" im Jüdischen Museum im Berlin-Museum, Martin-Gropius-Bau, Berlin (26.5. bis 31.7.1994) und "Radix, Matrix - Daniel Libeskinds Architekturen" im Museum für Gestaltung, Zürich (3.9. - 6.11.1994. Herausgegeben von Alois Martin Müller. Mit Beitr. von Alois Martin Müller ... Übersetzt aus dem Amerikanischen: Wolfgang Himmelberg mit Thomas Rixe, Christiane Court. - Umschlag schwach lichtrandig.
ISBN-13 978-3-7913-1341-2 | Libeskind | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Architektur
Buchnummer 147214 CHF 45.00 | EUR 49.05
Pescheck .:. Anfahender Rechen-Schueler
Pescheck, Christian, Anfahender Rechen-Schüler. Das ist. Eine deutliche Anweisung, wie man einen Schüler, so bald er den Anfang zum Lesen gemacht, zu der edlen Rechen-Kunst so wohl in gantzen als auch gebrochenen Zahlen, Erstlich durch kindsche, und hernach durch nützliche im häusslichen Wesen täglich vorkommende Exempel, anführen und ihn zu dieser unentbehrlichen Wissenschaft bey Zeiten, spielend praepariren soll. Zum Anhange sind auch etliche curiöse und lustige Aufgaben beygefüget, zur Ergötzung der Lehr-begierigen Rechen-Schüler. Leipzig und Zittau: Verlegts Johann Jacob Schöps, Buchhändler, 1737. (3), 210 (von 216) Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Privater Pappband (gebunden, 18. oder 19. Jahrhundert). 171 g * M. Christian Peschecks, des Zittauischen Gymnasii collegae, & Praec. Math. - Titelblatt fehlt! Bibliographische Angaben recherchiert und ohne Gewähr. Es erschienen im 18. Jahrhundert ab 1714 ein gutes Dutzend Auflagen dieses Titels. Einige sind digitalisiert online verfügbar, die vorliegende ist nicht dabei. Am ähnlichsten ist sie der 8. Auflage von 1750 (http://digital.slub-dresden.de/id339348127). Den Ausschlag für die Übernahme der bibliographischen Angaben der 6. Auflage gemäss BBF / KOOPERATIVER BLIOTHEKSVERBUND BERLIN-BRANDENBURG gab der Vermerk, dass "S. 207/208 nach S. 216 gebunden" sei; die Seite 207/208 und 211-216 fehlen im vorliegenden Exemplar. - Gebrauchsspuren, Titelblatt, S.207/208 und S.211-216 fehlen, Einband berieben, Rücken mit aufgeklebter Etikette, Notizen auf den Innendeckeln, fleckig, die Abbildungen / Buchschmuck koloriert.
Pescheck | Drucke vor MDCCC | Mathematik
Buchnummer 133751 CHF 85.00 | EUR 92.65

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |