Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachBamberger: 12 Titel gefunden
Seite 1 von 1
letzte Eingänge Bamberger
Arrhenius .:. Das Werden der Welten
Arrhenius, Svante, Das Werden der Welten. 9.-13. Tausend. Leipzig: Akademische Verlagsgesellschaft, 1913. XI, 231 Seiten mit 60 Abbildungen und Register. Pappband (gebunden). 662 g * Originaltitel: Världarnas utveckling. Aus dem Schwedischen übersetzt von L. Bamberger. Arrhenius erhielt 1903 den Nobelpreis für Chemie, - Rücken oben ca. 1 cm eingerissen, obere Ecke des Vortitelblattes weggeschnitten.
Arrhenius | Geographie | Geomorphologie | Geophysik | Geologie | Petrographie | Mineralogie | Kristallographie | Vulkanismus | Kosmologie
Buchnummer 117163 CHF 35.00 | EUR 38.15
Arrhenius .:. Die Vorstellung vom Weltgebaeude
Arrhenius, Svante, Die Vorstellung vom Weltgebäude im Wandel der Zeiten. Das Werden der Welten. Neue Folge. 3. und 4. Tausend. Leipzig: Akademische Verlagsgesellschaft, 1909. XII, 191 Seiten mit Abbildungen. Broschiert. Grossoktav. 483 g * Originaltitel: Människan inför väldsg°atan . Aus dem Schwedischen von L. Bamberger. - Einige Bogen lose, Randläsuren, Eselsohren, z.T. etwas knitterig, Umschlag etwas lichtrandig / gebräunt.
Arrhenius | Philosophie | Kosmologie | Astronomie
Buchnummer 136370 CHF 30.00 | EUR 32.70
Dehio .:. Der Bamberger Dom
Dehio, Georg, Der Bamberger Dom. 1.-3. Tausend. München: Piper & Co., 1924. 110 Seiten mit 72 Abbildungen. Halbleinen. 4to. 654 g * Einband lichtrandig und berieben, Name auf dem Vorsatzblatt, gebräunt, obere Ecke hinten bestossen.
Dehio | Christentum | Theologie | Architektur | Sakralbau
Buchnummer 145239 CHF 25.00 | EUR 27.25
Groeber .:. Die Bildwerke des Bamberger Doms
Gröber, Karl [Geleitwort], Die Bildwerke des Bamberger Doms. Leipzig: Insel, [1938]. 59 Seiten, Fraktursatz mit 46 Bildtafeln. Pappband (gebunden). 144 g * Insel-Bücherei; 140. - Einbandkanten leicht berieben, Rücken oben bestossen.
Groeber | Insel Buecherei | Bildhauerei | Plastik | Sculpture
Buchnummer 109869 CHF 12.00 | EUR 13.08
Groeber .:. Die Bildwerke des Bamberger Doms
Gröber, Karl [Geleitwort], Die Bildwerke des Bamberger Doms. Leipzig: Insel, [1938]. 59 Seiten, Fraktursatz mit 46 Bildtafeln. Pappband (gebunden). 155 g * Insel-Bücherei; 140. - Rücken leicht gebräunt.
Groeber | Insel Buecherei | Bildhauerei | Plastik | Sculpture
Buchnummer 138616 CHF 14.00 | EUR 15.26
Insel Buecherei .:. Die Bamberger Apokalypse
Fauser, Alois, Die Bamberger Apokalypse. 16 farbige Miniaturen auf Tafeln. Frankfurt: Insel-Verlag, 1962. ca. 50 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 121 g * Insel-Bücherei; 775. - Mit einem Essay von Reinhold Schneider. Nachwort und Bilderläuterungen von Alois Fauser. - Einband etwas lichtrandig / gebräunt.
Insel Buecherei | Malerei | Insel Buecherei
Buchnummer 147598 CHF 12.00 | EUR 13.08
Jugendschriftsteller .:. deutscher Sprache
Bamberger, Richard [Hrsg.], Jugendschriftsteller deutscher Sprache BRD, Österreich, Schweiz. Wien: Leinmüller, 1980. 234 Seiten. Kartoniert. 291 g * Schriften zur Jugendlektüre; 29. - Sonderdruck aus: Die Barke. 1980. - Schwache Gebrauchsspuren, "Ausgeschieden"-Stemepl auf dem Titelblatt.
Jugendschriftsteller | Kinderbuecher | Jugendbuecher | Germanistik | Biographien Literatur | Literaturgeschichte
Buchnummer 153026 CHF 20.00 | EUR 21.80
Saaz, Johannes von, Der Ackermann und der Tod.
Saaz, Johannes von, Der Ackermann und der Tod. Ein Streit- und Trostgespräch vom Tode aus dem Jahre 1400. 41.-60. Tausend. Leipzig: Insel-Verlag, [1935]. 72 Seiten mit Zeichnungen. Fraktursatz. Pappband (gebunden). 135 g * Insel-Bücherei; 198. - Kästner IB; 198, 1B. In unser Deutsch übertragen und mit einer Vorrede von Alois Bernt. Mit 5 Holzschnitten des Bamberger Drucks von 1461. - Rücken leicht gebräunt, Kopfschnitt stockfleckig.
Saaz Johannes | Deutsche Literatur | Insel | Buecherei
Buchnummer 93292 CHF 16.00 | EUR 17.44
Tepl .:. Der Ackermann und der Tod
Johannes von Tepl, Der Ackermann und der Tod. Ein Streitgespräch. 81.-84. Tausend. Frankfurt: Insel, 1981. 70 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 119 g * Insel-Bücherei; 198. - Ins Neuhochdetusche übertragen von Willy Krogmann; Nachwort von Reinhold Schneider und den fünf Holzschnitten der Bamberger Frühdrucke
ISBN 3-458-08198-4 | Tepl | Deutsche Literatur | Mittelhochdeutsch | Insel Buecherei
Buchnummer 137028 CHF 12.00 | EUR 13.08
Verheyen, Egon, Der Bamberger Dom.
Verheyen, Egon, Der Bamberger Dom. Königstein: Langewiesche Nachf., [ca. 1965]. 48 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 146 g * Langewiesche-Bücherei. - Aufnahmen von Ingeborg Limmer u.a.
Verheyen Egon | Architektur | Architecture | Sakralbauten | Kirchen | Kathedralen | Langewiesche | Buecherei
Buchnummer 83795 CHF 12.00 | EUR 13.08
Weese .:. Die Bamberger Domsculpturen.
Weese, Artur, Die Bamberger Domsculpturen. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Plastik des XIII. Jahrhunderts. Strassburg: Heitz, 1897. 174 Seiten mit Register + 33 Abbildungen auf Tafeln. Halbleinen mit Rückenschildchen, Farbkopfschnitt und Lesebändchen. Grossoktav. 628 g * Studien zur deutschen Kunstgeschichte; 10. Heft. - Deckel konkav verzogen, etwas gebräunt, Exlibris auf dem Innendeckel, Name auf dem Vortitelblatt. Wenige Bleistiftanstreichungen und schwache Stockflecken, vorderer Schnitt unten fleckig.
ISBN-13 978-3-7434-3473-8 | Weese | 1850-1899 | Bildhauerei | Plastik | Sculpture | Kunstgeschichte | Achtzehntes Jahrhundert
Buchnummer 155346 CHF 30.00 | EUR 32.70
Woelfflin .:. Die Bamberger Apokalypse
Wölfflin, Heinrich [Hrsg.], Die Bamberger Apokalypse. Eine Reichenauer Bilderhandschrift vom Jahre "1000". München: Bayerische Akademie der Wissenschaften, 1918. 20 Seiten Text + 56 Tafeln,, davon 2 farbig. Pappband (gebunden). 4to. 1142 g * Einband berieben, untere Ecke bestossen, gebräunt, Papier gewellt, Widmung auf dem Vorsatzblatt.
Woelfflin | Mittelalter | Mediaevistik | Illustrierte Buecher | Buchillustration | Illumination | Buchmalerei
Buchnummer 145237 CHF 35.00 | EUR 38.15

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |