Baehler .:. Kulturbilder aus der Refugientenzeit Bähler, Eduard (1870-1925), Kulturbilder aus der Refugientenzeit in Bern 1685-1699. Bern: Gustav Grunau, 1908. 98 Seiten. Privater Halbleinenband mit aufgeklebtem Originaldeckblatt. 4to. 459 g* Neujahrsblatt / hrg. vom Historischen Verein des Kantons Bern für 1908. - Gebrauchsspuren, Exlibris auf Innendeckel, Bibliotheksregistratur auf Vorsatzblatt, Seite 78 mit Beschädigung durch Leim und geringem Textverlust. Baehler | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Siebzehntes Jahrhundert Buchnummer 140352 CHF 25.00 | EUR 23.75 | |  |
Gotthelf .:. Schulmeister [2] Gotthelf, Jeremias, Leiden und Freuden eines Schulmeisters. Zweiter Teil. Erlenbach-Zürich: Rentsch, 1921. 542 Seiten, Fraktursatz. Roter Leinenband mit Goldprägung und Farbkopfschnitt. 771 g* Sämtliche Werke in 24 Bänden; 3. - Bearbeitet von Eduard Bähler. - Schwache Gebrauchsspuren, Deckel leicht gewölbt, wenige Anmerkungen mit Bleistift. Gotthelf | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz | Gotthelf SW24E18 Buchnummer 143990 CHF 20.00 | EUR 19.00 | |  |
Simeon, Lucius, Pollux der Faustkaempfer. Simeon, Lucius, Pollux der Faustkämpfer. Antwort an einen Demagogen. Buochs 1945. 113 S. brosch. * Unter dem Pseudonym “Pollux" erschienen ab 1944 vor allem im sozialdemokratischen “Volksrecht" Polemiken gegen Hochfinanz, Banken usw. Erst in den 70er Jahren konnte der Autor ermittelt werden: Georges Baehler, ein marxistischer Wirtschaftswissenschater, Autor des Buches "Trusts in der Schweiz?" (1944), worin er die Verflechtung der schweizerischen Industrie mit deutschen Konzernen nachwies. Träger war ein “Verein für wirtschaftliche Studien, Zürich". Hier nun die Antwort aus der anderen politischen Ecke. Simeon Lucius | Sozialismus | Sozialism | Oekonomie | Politik | Zeitgeschichte | Helvetica | Schweiz | Switzerland Buchnummer 45355 CHF 15.00 | EUR 14.25 | | |
|