600 Jahre .:. Schlacht bei Sempach / Stadt und Land Luzern Jubiläumsstiftung. 600 Jahre Schlacht bei Sempach / 600 Jahre Stadt und Land Luzern. Luzern: Lehrmittelverlag, 1986. 6 Bände mit Abbildungen. Kartoniert. 4to in stabilem Kunststoffschuber. 4560 g* Alltag zur Sempacherzeit: Innerschweizer Lebensformen und Sachkultur im Spätmittelalter: Ausstellung im Historischen Museum Luzern, 24. Mai bis 12. Oktober 1986; bearbeitet von Hanspeter Draeyer und Yves Jolidon, unter der Leitung von Josef Brülisauer. 3-271-00007-7. Bauern und Patrizier : Stadt u. Land Luzern im Ancien Régime ; Ausstellung im ehemaligen Kinderasyl Schüpfheim, 21. Juni - 12. Oktober 1986. Bearb. von Silvio Bucher. 3-271-00008-5. Aufbruch in die Gegenwart : wirtschaftl. u. gesellschaftl. Entwicklungen im Kanton Luzern, 1798 - 1914 ; Ausstellung im Lehrerseminar Hitzkirch, 30. Mai - 12. Oktober 1986. Bearb. von Hans-Rudolf Wiedmer. 3-271-00009-3. "Lasst hören aus neuer Zeit" : Gesellschaft, Wirtschaft u. Politik im Kanton Luzern seit d. Ersten Weltkrieg ; Ausstellung in d. Zehntenscheune Sempach, 21. Juni - 12. Oktober 1986. Bearb. von Fridolin Kurmann. 3-271-00010-2. Die Schlacht von Sempach im Bild der Nachwelt : Ausstellung im Stadthaus u. Ochsentor in Sempach, 21. Juni - 12. Oktober 1986. Bearb. von Heinrich Thommen. 3-271-00009-3. Renaissancemalerei in Luzern 1560 - 1650 : Ausstellung im Schloss Wyher, Ettiswil, 6. Juni bis 12. Oktober 1986. Ausstellungskonzept u. Katalog Heinz Horat. Textbeitr. Rainald Fischer ; Anton Gössi. 3-271-00012-9. - Die weissen Umschläge sind schwach fleckig. 600 Jahre | Helvetica | Schweiz | Lucernensia Buchnummer 148478 CHF 80.00 | EUR 87.20 | |  |
Illi / Reichen .:. Zwischen Entsetzen und Frohlocken Illi, Martin, Quirinus Reichen, Zwischen Entsetzen und Frohlocken. Vom Ancien Régime zum Bundesstaat 1798 - 1848. Ein Museum vermittelt Zeugen und Überreste dieser bewegten Zeit. Zürich: Chronos, 1998. 220 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden). 4to. 1448 g* Ausstellungskatalog, Bernisches Historisches Museum, 23. April bis 19. Juli 1998. Ausstellung und Katalog: Martin Illi, Quirinus Reichen. Katalogred.: Karl Zimmermann, Käthe Bühler. ISBN-13 978-3-905312-70-6 | Illi Reichen | Ausstellungskatalog | XIX Jahrhundert | Helvetica | Schweiz Buchnummer 149572 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Jelmini .:. La vie ordinaire de Neuchatel Jelmini, Jean-Pierre, Pour une histoire de la vie ordinaire dans le Pays de Neuchâtel sous l'Ancien Régime. Plaidoyer pour une étude des mentalités à partir des écrits personnels. Hauterives: Attinger, 1994. 187 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 511 g* Bibliotheksexemplar mit diversen Stempeln und Registraturnummern. ISBN 2-88256-065-6 | Jelmini | Helvetica | Schweiz | Neocomensia Buchnummer 135570 CHF 24.00 | EUR 26.16 | |  |
Jenseits der Grenzen .:. Franzoesische und deutsche Kunst Fleckner, Uwe u.a. [Hrsg.], Jenseits der Grenzen. Französische und deutsche Kunst vom Ancien Régime bis zur Gegenwart, Thomas W. Gaehtgens zum 60. Geburtstag. Köln: DuMont, 2000. 3 Bände, 376, 488 und 348 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert in Kassette. 1633 g* 1. Inszenierung der Dynastien. 2. Kunst der Nationen. 3. Dialog der Avantgarden. Veröffentlichung des Deutschen Forums für Kunstgeschichte (Paris), des Kunsthistorischen Instituts der Freien Universität Berlin und des Zentralinstituts für Kunstgeschichte (München). - Kassette und Band 3 leicht bestossen. ISBN-13 978-3-7701-5341-1 | Jenseits der Grenzen | Festschrift | liber amicorum | Thomas Gaehtgens | Kunstgeschichte | Frankreich | Deutschland Buchnummer 148121 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
|