Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachZur: 3283 Titel gefunden
Seite 98 von 165
letzte Eingänge Zur
Munder, Heike [Hrsg.], St.-Petrischnee: Theo Altenberg, Michel Auder, Marc Cami
Munder, Heike [Hrsg.], St.-Petrischnee: Theo Altenberg, Michel Auder, Marc Camille Chaimowicz, Yayoi Kusama, Manon, Gustav Metzger, Hélio Oiticica Neville d'Almeida. Frankfurt am Main: Revolver, Archiv für Aktuelle Kunst, 2003. 107 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). Grossoktav. 447 g * Katalog zur Ausstellung St. Petrischnee im Migros-Museum für Gegenwartskunst, Zürich, 15. Juni 2002 bis 11. August 2002] / [Hrsg.: Migros-Museum für Gegenwartskunst. Übers. Michael Robinson.
ISBN 3-936919-22-4 | Munder Heike | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Exhibition Catalogue | Aktionskunst
Buchnummer 89527 CHF 25.00 | EUR 27.25
Munoz Molina .:. Siesta mit Bianca
Muñoz Molina, Antonio, Siesta mit Bianca. Roman. Reinbek: Rowohlt, 2003. 111 Seiten. Pappband (gebunden) mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 226 g * Originaltitel: En ausencia de Blanca; deutsch von Willi Zurbrüggen.
ISBN 3-498-04482-6 | Munoz Molina | Spanische Literatur
Buchnummer 108002 CHF 22.00 | EUR 23.98
Munz .:. 44 -Stunden-Woche
Munz, Hans, 44 -Stunden-Woche - Schlüssel zur 5-Tage-Woche. Eine Untersuchung über die wirtschaftlichen, kulturellen und historischen Grundlagen einer weiteren Arbeitszeitverkürzung. Zürich: Landesring der Unabhängigen, 1955. 79 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 162 g * Bibliotheksexemplar mit diversen Stempeln und Registraturnummern, Rücken mit aufgeklebtem, maschinengeschriebenem Titel, etwas verzogen.
Munz | Oekonomie | Politik | Helvetica | Schweiz | Arbeitszeit | Sozialpolitik | Erwerbstaetigkeit | Oek Arbeit
Buchnummer 144198 CHF 18.00 | EUR 19.62
Murtfeld .:. Caroline Schlegel-Schelling
Murtfeld, Rudolf, Caroline Schlegel-Schelling. Moderne Frau in revolutionärer Zeit. Bonn: Bouvier-Grundmann, 1973. 104 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. Grossoktav. 202 g * Abhandlungen zur Kunst-; Musik- und Literaturwissenschaft; 141. - Leicht gebräunt.
ISBN 3-416-00920-7 | Murtfeld | Frau Mann Gender | Feminismus | Biographien | Monographien | Caroline Schlegel | Philosophie
Buchnummer 136465 CHF 30.00 | EUR 32.70
Musaios .:. Hero und Leander
Kost, Karlheinz, Musaios Hero und Leander. Einleitung, Text, Übers. und Kommentar. Bonn: Bouvier, 1971. 612 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. Grossoktav. 912 g * Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft, 88. - Zugleich: Bonn, Univ., Philos. Fak., Diss. 1960 und d. T.: Kost, Karlheinz: Kritisch-exegetischer Kommentar zu Musaios. - Gebräunt.
ISBN-13 978-3-416-00655-2 | Musaios | Altgriechische Literatur | Klassische Philologie | Graezistik | Altphilologie | Klassische Philologie
Buchnummer 150921 CHF 48.00 | EUR 52.32
Muschg .:. Schiller
Muschg, Walter, Schiller. Die Tragödie der Freiheit. Zur 200. Wiederkehr von Schillers Geburtstag, 10. November 1959. Bern, München: Francke, 1959. 25 Seiten. Kartoniert. Grossoktav. 99 g * Rede, geh. an d. Schiller-Feiern d. Universität Basel u.d. Senats von Berlin. Widmung des Verfassers auf dem Vortitelblatt. - In Klarsichtklebefolie eingefasst, Unterstreichungen mit Kugelschreiber.
Muschg | Literaturgeschichte | Germanistik | Friedrich Schiller | Autographen | Widmungsexemplar
https://comenius-antiquariat.ch/buch/126290.html
Buchnummer 126290 CHF 18.00 | EUR 19.62
Muschg .:. Studien zur tragischen Literaturgeschichte
Muschg, Walter, Studien zur tragischen Literaturgeschichte. Bern, München: Francke, 1965. 270 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 372 g * Widmung auf dem Vorsatzblatt.
Muschg | Literaturgeschichte
https://comenius-antiquariat.ch/buch/119344.html
Buchnummer 119344 CHF 20.00 | EUR 21.80
Muschg, Walter, Schiller.
Muschg, Walter, Schiller. Die Tragödie der Freiheit. Zur 200. Wiederkehr von Schillers Geburtstag, 10. November 1959. Bern, München: Francke, 1959. 25 Seiten. Kartoniert. Grossoktav. 84 g * Rede, geh. an d. Schiller-Feiern d. Universität Basel u.d. Senats von Berlin. - Umschlag lichtrandig / gebräunt.
Muschg Walter | Literaturgeschichte | Germanistik | Friedrich Schiller
Buchnummer 100699 CHF 15.00 | EUR 16.35
Muschg, Walter, Studien zur tragischen Literaturgeschichte.
Muschg, Walter, Studien zur tragischen Literaturgeschichte. Bern, München: Francke 1965. 270 S. kart. * Ergänzende Variationen zum Hauptwerk des Basler Literaturhistorikers.
Muschg Walter | Literaturwissenschaft allgemein
Buchnummer 7706 CHF 14.00 | EUR 15.26
Musee Rath .:. Artistes Zurichois 1977
Musée Rath Genève. Artistes Zurichois 1977. Genève: Musée Rath, 1977. 56 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 260 x 200 mm. 202 g * 3 février - 27 mars 1977. - Umschlag fleckig.
Musee Rath | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Turicensia
Buchnummer 161096 CHF 20.00 | EUR 21.80
Museum Folkwang .:. Das schoenste Museum der Welt
[Museum Folkwang] "Das schönste Museum der Welt" - Museum Folkwang bis 1933. 1. Auflage. Göttingen: Ed. Folkwang, Steidl, 2010. 199 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 1807 g * Folkwang-Texte; 1. - Essays zur Geschichte des Museum Folkwang, [anlässlich der Ausstellung "Das Schönste Museum der Welt" - Museum Folkwang bis 1933, im Museum Folkwang Essen, 20. März bis 25. Juli 2010]. Noch eingeschweisst, Daten gemäss http://d-nb.info/99934230
ISBN-13 978-3-86930-098-6 | Museum Folkwang | Museologie
Buchnummer 155112 CHF 25.00 | EUR 27.25
Museum fuer Volkskunde .:. Piangi
Piangi. Formen und Verbreitung eines Reserveverfahrens zur Musterung von Textilien. Basel: Museum für Völkerkunde, [1969]. 36 Seiten Text + 35 s/w Abbildungen auf Tafeln. Kartoniert. 126 g * Schweizerisches Museum für Volkskunde, 28.3.1969-28.2.1970.
Museum fuer Volkskunde | Handwerk | Kunsthandwerk | Textil | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Ethnologie | Voelkerkunde
Buchnummer 128094 CHF 15.00 | EUR 16.35
Museum Jean Tinguely 2002 .:. Marcel Duchamp
Müller-Alsbach, Annja u.a. [Red.], Marcel Duchamp. Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz, 2002. 231 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 1553 g * Ausstellung "Marcel Duchamp", Museum Jean Tinguely, Basel, 20. März bis 30. Juni 2002. Mit Beilagen zur Ausstellung und zu Duchamp. - Papier leicht braunrandig, Rücken angebleicht.
ISBN 3-7757-1182-1 | Museum Jean Tinguely 2002 | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Marcel Duchamp | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 144150 CHF 35.00 | EUR 38.15
Museum Ludwig Koeln .:. Tafelband / Bestandskatalog
Gohr, Siegfried [Hrsg.], Museum Ludwig Köln. München: Prestel, 1986. 2 Bände. Leinen mit Schutzumschlag im Schuber. 4to. 3566 g * 1: Gemälde, Skulpturen, Environments vom Expressionismus bis zur Gegenwart. Kommentierter Tafelband mit 217 Farbabbildungen. 2: Bestandskatalog 293 S., mit 1226 Werken und 494 Abbildungen. Erschien zur Eröffnung des Museums.
ISBN 3-7913-0771-1 | Museum Ludwig Koeln | Museologie | Museum Ludwig Koeln
Buchnummer 130684 CHF 58.00 | EUR 63.22
Musik im Jahr .:. Die wichtigsten Daten
Musik im Jahr. Die wichtigsten Daten zur Musik im immerwährenden Kalender. München / Mainz: Goldmann / Schott, 1986. 278 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 256 g * Goldmann Schott; 33125. - Ungekürzte Ausgabe, genehmigte Ausgabe, 1. Auflage
ISBN 3-442-33125-0 | Musik im Jahr | Musik | Kalender
Buchnummer 107363 CHF 15.00 | EUR 16.35
Mussen, Paul Henry und Nancy Eisenberg, Helfen, Schenken, Anteilnehmen.
Mussen, Paul Henry und Nancy Eisenberg, Helfen, Schenken, Anteilnehmen. Untersuchungen zur Entwicklung des prosozialen Verhaltens. Stuttgart: Klett-Cotta, 1979. 168 Seiten. Kartoniert. 229 g * Konzepte der Humanwissenschaften: Angewandte Wissenschaften. - Originaltitel: Roots of caring, sharing, and helping; deutsch von Marianne Gienapp. Einführung von Brigitte Rollett.
ISBN 3-12-925561-3 | Mussen Paul | Soziologie | Psychologie | Sozialverhalten | Sozialpsychologie
Buchnummer 99760 CHF 20.00 | EUR 21.80
Mutter Helvetia .:. + Vater Staat
Kommission für Jugendfragen, Mutter Helvetia + Vater Staat. Zur Lage der Jugendlichen in der Schweiz. Beschrieben von der Eidgenössischen Kommission für Jugendfragen. Bern: EDMZ, [1985]. 127 Seiten. Kartoniert. 4to. 389 g * Beschrieben von der Eidgenössischen Kommission für Jugendfragen.
Mutter Helvetia | Helvetica | Schweiz | Soziologie
Buchnummer 153522 CHF 14.00 | EUR 15.26
Muza, M.E., Praktische Grammatik der Kroatischen Sprache fuer den Selbstunterri
Muza, M.E., Praktische Grammatik der Kroatischen Sprache für den Selbstunterricht. Theoretisch-praktische Anleitung zur schnellen Erlernung durch Selbstunterricht. 3. Aufl. Wien, Lpz: Hartleben [ca 1900]. 183 S. Ln. kl. 8°. * Die Kunst der Polyglottie, 46. Teil. - Einband berieben.
Muza M |
Buchnummer 7851 CHF 15.00 | EUR 16.35
Mynarek .:. Mystik und Vernunft
Mynarek, Hubertus, Mystik und Vernunft. Zwei Pole einer Wirklichkeit. Olten, Freiburg: Walter, 1991. 374 Seiten. Kartoniert (Klappenbroschur). 533 g * Nach dem Zeitalter der Vernunft kommt der andere Pol wieder zur Geltung: die Mystik. Die modernen Naturwissenschaftler (Einstein, Ditfurth, Capra u.a.) haben die mystische Tiefendimension wiederentdeckt. Die Entmystifizierung der Vernunft hat in die absolute, naturzerstörende Technokratie geführt. Es muss heute um die Verschmelzung der beiden Pole gehen: um die mystische Tiefe der Vernunft. Mehrere Exemplare vorrätig.
ISBN 3-530-59951-4 | Mynarek | Philosophie | Theologie | Mystik | Vernunft
Buchnummer 121571 CHF 20.00 | EUR 21.80
Myss, Walter, Fazit nach achthundert Jahren.
Myss, Walter, Fazit nach achthundert Jahren. Geistesleben der Siebenbürger Sachsen im Spiegel der Zeitschrift "Klingsor" (1924-1939). Studien zur Kultur- und Geistesgeschichte der ältesten inseldeutschen Volksgruppe. München: Südostdeutsches Kulturwerk, 1968. 158 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 338 g * Veröffentlichungen des Südostdeutschen Kulturwerkes; 22
Myss Walter | Deutschland | Siebenbuergen | Ethnologie | Voelkerkunde
Buchnummer 95860 CHF 35.00 | EUR 38.15
Seite 98 von 165
<<  <  93  94  95  96  97  98  99  100  101  102  103  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |