Ernst .:. Vom geruhigen Leben Ernst, Otto, Vom geruhigen Leben. Humoristische Plaudereien. Neue, durchgesehene und vermehrte Auflage. Leipzig: Staackmann, 1913. 179 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Leinen mit Deckelillustration, Lesebändchen und Kopfgoldschnitt. 345 g* Buchschmuck von Max Dasio. - Vorderdeckel leicht gewölbt. Ernst | Deutsche Literatur | Humor Buchnummer 112847 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Erpf / Rieben .:. Dr Zibelemaerit Erpf, Hans, Dr Zibelemärit. Eine kleine Geschichte rund um die Zwiebel und den Berner Zibelemärit, nebst zahlreichen schmackhaften Zwiebelrezepten. 2. Auflage. Bern: Verbandsdruckerei, 1977. 72 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 268 g* Mit einer Betrachtung zum "Tag der Zwiebel" / v. Ueli der Schreiber. Fotos von Eduard Rieben. ISBN 3-7280-5053-9 | Erpf Rieben | Ethnologie | Voelkerkunde | Helvetica | Schweiz | Bernensia Buchnummer 115069 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
Escher .:. Humor um uns! Escher, Emil [Hrsg.], Humor um uns! Ein lachendes Hausbuch, Von Adamson bis Zuckmayer, von Wilhelm Busch bis Zille. 11.-20. Tausend. Berlin: P. Franke, 1931. 350 Seiten mit 241 bunten und schwarzen Bildern. Leinen mit Farbkopfschnitt. Grossoktav. 898 g* Herausgegeben unter der Leitung von Emil Escher. Einführung von Roda Roda. - Einbandkanten berieben, Rücken gebleicht, Name auf dem Vorsatzblatt. Escher | Anthologien | Humor | Sandor Friedrich Rosenfeld Buchnummer 104464 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
espero. Nr. 27/28. Forum fuer libertaere Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung espero. Nr. 27/28. Forum für libertäre Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung 8. Jhrg., Nummer 27/28, März 2001. 44 S. 54 g* Editorial; Peter Bernhardi: Anmerkungen zur Verkürzung der Arbeitszeit; Helmut Creutz: Die Kassen sind leer - wo ist das Geld gebleiben?; Jörg Gude: Geldreform und Komplemetärwährungen; Raimund Samson, Rezension: Silvio Gesell - Marx der Anarchisten; Rudolf Rocker: Staat und Krieg; Lysander Spooner (Teil III); Jochen Knoblauch über deutsche Innenpolitik; Diskussion zu "Hilfe - die Libertären kommen" (Teil IV): Musbe; John Zube: Aufruf zu einem CD-ROM-Projekt. espero Nr | Anarchismus | Buchnummer 73092 CHF 4.50 | EUR 4.91 | | |
espero. Nr. 33. Forum fuer libertaere Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung 9. espero. Nr. 33. Forum für libertäre Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung 9. Jhrg., Nummer 33, September 2002. 28 Seiten. 35 g* Editorial; Hans-Jürgen Degen, Zur Bundestagswahl 2002; Stephan Krall, Besuch an Stirners Grab; John William Lloyd, Erinnerungen an Benjamin Tucker; Lysander Spooner (Teil VIII); Silvio Gesell, Der abgebaute Staat; John Zube, Panarchismus u.a. espero Nr | Anarchismus | Buchnummer 81708 CHF 4.50 | EUR 4.91 | | |
espero. Nr. 45. Forum fuer libertaere Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung. espero. Nr. 45. Forum für libertäre Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung. 12. Jahrgang Hamburg, Berlin: espero, 2005. 36 Seiten. Geheftet. 46 g* Editorial - zum Wahlergebnis; Uwe Timm, Die Probleme bleiben; Klaus Falke, Zur Diskussion Bodenfrage (Teil II); Helmut Creutz, Stellungnahme: Anmerkungen zu unserem Reichtum; Capar Burgunde, Zur Diskussion: Faschismus und Nationalsozialismus; Dieter Lüdewaldt, Gegen die Rede. Die multikulturelle Geselschaft ist gescheitert; Prof. Dieter Winzer, Meine Erfahrungen mit der Stasi; Raimund Samson, Stirner - Gedicht; Rezensionen: Raimund Samson über Sabine Scholz/ Jochen Schmück über William Godwin/ Paul Jordens über Kurt Fleming/ Jochen Knoblauch über Ed. Tiamat; Richard List, Festspiele. espero Nr | Anarchismus | Buchnummer 97026 CHF 4.50 | EUR 4.91 | | |
espero. Nr. 48. Forum fuer libertaere Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung. espero. Nr. 48. Forum für libertäre Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung. 13. Jahrgang Hamburg, Berlin: espero, 2006. 36 Seiten. Geheftet. 46 g* Editorial / Helmut Creutz: Widersprüche - Politisches Reden und Handeln in Sachen Arbeitslosigkeit / Hans Jürgen Degen: "Wir wollen das Land regieren." Die Überflüssigkeit der "Grünen" / Dr. Rainer-Maria Kiel: John Henry Mackay und die Gedenktafel am Stirnerhaus / Leserbrief von Grete Hensel zum Artikel "Ein Gebührenbescheid der Polizei - allgemeine Bürgerentmündigung" von Musbe in Espero Nr. 47 / Buchankündigung: Rolf Raasch: B. Traven und Mexiko / Rezensionen: Jochen Knoblauch über Bakunin; Uwe Mischke über John Henry Mackay; Jörg Gude über Damschke / Mitteilung I: fraktal über "Anders Leben" / Mitteilungen II: Zwei Gedichte von Werner Ortmüller. espero Nr | Anarchismus | Buchnummer 100989 CHF 4.50 | EUR 4.91 | | |
Etienne .:. Pompeji Etienne, Robert, Pompeji. Das Leben in einer antiken Stadt. Frankfurt am Main, Wien, Zürich: Büchergilde Gutenberg, 1978. 460 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 610 g* Originaltitel: La vie quotidienne à Pompéi; aus dem Französischen übersetzt von Irmgard Rauthe-Welsch. ISBN 3-7632-2217-0 | Etienne | Archaeologie | Alte Geschichte | Altertum | Antike Buchnummer 110150 CHF 23.50 | EUR 25.62 | | |
Ettlinger .:. Der Bub Ettlinger, Karl, Der Bub' muss einmal seine Prügel haben. München: Braun & Schneider, 1925. 96 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Leinen. 171 g* Der heitere Bücherschrank; 3. - Schwach stockfleckig. Ettlinger | Deutsche Literatur | Humor Buchnummer 127350 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
|