Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachWeber P: 206 Titel gefunden
Seite 9 von 11
letzte Eingänge Weber P
Weber / Duerrenmatt .:. Der Rest ist Dank
Weber, Werner und Friedrich Dürrenmatt, "Der Rest ist Dank". Zwei Reden. Zürich: Arche, 1961. 32 Seiten. Pappband/Hardcover. 80 g * Die kleinen Bücher der Arche; 331. - Reden zur Überreichung des Grossen Schillerpreises an FD am 4.12.1960
Weber Duerrenmatt | Schweizer Literatur | Germanistik | Die kleinen Buecher Arche | Friedrich Duerrenmatt | Duerrenmatt
Buchnummer 136244 CHF 12.00 | EUR 13.08
Weber / Erler .:. Arbeiter
Weber, Ernst [Hrsg.], Arbeiter. Das deutsche Volk im Werktagsgewand und was seine Kraft schaffen und tragen kann. 2. veränderte Auflage. München: G. D. W. Callwey, 1910. 80 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Kartoniert. 247 g * Der deutsche Spielmann; 9. - Bildschmuck, Abbildungen und farbige Tafeln von Georg Oskar Erler. - Lagen lose. Name auf dem Vortitelblatt. Kleiner Namensstempel auf dem hinteren Deckel.
Weber Erler | Reihen | Illustrierte Buecher | Anthologien | Georg Oskar Erler
Buchnummer 112734 CHF 14.00 | EUR 15.26
Weber / Weingaertner .:. Helden
Weber, Ernst [Hrsg.], Helden. Ein Buch des grossen und schlichten Heldentums, wie es sich abspielt vor der lauten Welt oder auskämpft im stillen Herzen. 3. veränderte Auflage. München: G. D. W. Callwey, 1924. 80 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Kartoniert. 150 g * Der deutsche Spielmann; 6. - Bildschmuck von Willibald Weingärtner
Weber Weingaertner | Reihen | Illustrierte Buecher | Anthologien
Buchnummer 112736 CHF 18.00 | EUR 19.62
Weber, Adolf, Kurzgefasste Volkswirtschaftslehre.
Weber, Adolf, Kurzgefasste Volkswirtschaftslehre. 7., neubearbeitete Auflage. Berlin: Duncker & Humblot, 1956. XVI, 304 Seiten mit Register. Leinen. Grossoktav. 605 g * Adolf Weber (1876-1963) folgte 1921 Max Weber auf dem Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre der Universität München, den er bis zu seiner Emeritierung 1948 innehatte. Er kritisierte sowohl den Nationalsozialismus als auch die sowjetische Planwirtschaft und setzte sich in seiner Rolle als öffentlicher Intellektueller immer wieder für die Idee der freien Marktwirtschaft ein. - Rücken oben leicht bestossen.
Weber Adolf | Oekonomie
Buchnummer 94849 CHF 25.00 | EUR 27.25
Weber, Alfred, Abschied von der bisherigen Geschichte.
Weber, Alfred, Abschied von der bisherigen Geschichte. Überwindung des Nihilismus. Bern: Francke, 1946. 262 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag und Farbkopfschnitt. 424 g * Mensch und Gesellschaft; 11. - Wenige schwache Bleistiftanstreichungen, Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren.
Weber Alfred | Geschichte | Philosophie |
Buchnummer 90586 CHF 29.80 | EUR 32.48
Weber, Alfred, Abschied von der bisherigen Geschichte.
Weber, Alfred, Abschied von der bisherigen Geschichte. Überwindung des Nihilismus. Bern: Francke, 1946. 262 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag und Farbkopfschnitt. 420 g * Mensch und Gesellschaft; 11. - Name auf Vorsatzblatt, Rücken unten leicht bestossen, Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren.
Weber Alfred | Geschichte | Philosophie | Geschichtsphilosophie
Buchnummer 92623 CHF 25.00 | EUR 27.25
Weber, Alfred, Einfuehrung in die Soziologie.
Weber, Alfred, Einführung in die Soziologie. München: Piper, 1955. 526 Seiten mit Register. Leinen mit Farbkopfschnitt. Kleinoktav. 403 g * In Verbindung mit Herbert von Borch, Nicolaus Sombart, Hanno Kesting, Leonore Lichnowsky, Heinz Markmann, Götz Roth, Erwin Faul, Hans-Joachim Arndt, Heinz Hund. - Einband etwas lichtrandig.
Weber Alfred | Soziologie
Buchnummer 95273 CHF 28.00 | EUR 30.52
Weber, Alfred, Kulturgeschichte als Kultursoziologie.
Weber, Alfred, Kulturgeschichte als Kultursoziologie. München: Piper, 1960. 512 Seiten mit Register. Kartoniert mit Schutzumschlag. 517 g * Ungekürzte Neuausgabe.
Weber Alfred | Philosophie | Soziologie | Kulturgeschichte | Kultursoziologie
Buchnummer 100790 CHF 29.80 | EUR 32.48
Weber, Anne, Ida erfindet das Schiesspulver.
Weber, Anne, Ida erfindet das Schiesspulver. Frankfurt: Suhrkamp, 1999. 90 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 90 g * edition suhrkamp; es 2108. - Originaltitel: Ida invente la poudre. Anne Weber wurde 1964 in Offenbach geboren, lebt aber in Paris.
ISBN 3-518-12108-1 | Weber Anne | Deutsche Literatur
Buchnummer 101422 CHF 10.00 | EUR 10.90
Weber, Doris, Der fruehkindliche Autismus unter dem Aspekt der Entwicklung.
Weber, Doris, Der frühkindliche Autismus unter dem Aspekt der Entwicklung. Bern: Huber 1970. 117 S. mit 22 Abbildungen. kart.
Weber Doris | Psychologie | Psychology
Buchnummer 29952 CHF 14.00 | EUR 15.26
Weber, Egbert, Sozialismus in der europaeischen Geistesgeschichte.
Weber, Egbert, Sozialismus in der europäischen Geistesgeschichte. Mchn,Wien: Olzog 1979. 120 S. kart. * Geschichte und Staat, Band 233. Originalausgabe.
Weber Egbert | Philosophie | Philosophy | Sozialismus | Sozialism
Buchnummer 11044 CHF 12.00 | EUR 13.08
Weber, Ernst, Kunsterziehung und Erziehungskunst.
Weber, Ernst, Kunsterziehung und Erziehungskunst. Leipzig: Klinckhardt, 1914. VI, 412 Seiten mit Abbildungen. Leinen. Grossoktav. 766 g * Pädagogium, 4. - Einband lichtrandig / gebräunt, Deckel stark konkav verzogen.
Weber Ernst | Kunst | Paedagogik | Kunsterziehung
Buchnummer 97686 CHF 35.00 | EUR 38.15
Weber, Felix, Der Kosmos tanzt.
Weber, Felix, Der Kosmos tanzt. Vom Atom der Griechen bis zum Spiel der Quarks. Basel 1983. 120 S. mit Abbildungen. 122 g * Sphinx Pocket 17.
Weber Felix | Naturwissenschaften | Natural Sciences | Esoterik | Esoterics
Buchnummer 73759 CHF 10.00 | EUR 10.90
Weber, Florence, Le travail a-côte.
Weber, Florence, Le travail à-côté. Étude d'ethnographie ouvrière. Paris: Éditions de l'école des Hautes Études en Sciences Sociales 1989. 212 S. mit Abbildungen. kart. 354 g * Recherches d'Histoire et de Sciences Sociales, No. 35.
Weber Florence | Soziologie | Sociology
Buchnummer 74582 CHF 25.00 | EUR 27.25
Weber, F[riedrich] Th., Voller Einsatz.
Weber, F[riedrich] Th., Voller Einsatz. Ein Ruf an alle im Betrieb, an Werkbank und Pult. Thalwil: E. Oesch, 1949. 60 S. Broschiert. 59 g * Umschlag schwach lichtrandig, Adresskleber auf Vortitel.
Weber F | Psychologie | Psychology | Betriebswirtschaft | Management | Oekonomie | Economy
Buchnummer 81066 CHF 12.00 | EUR 13.08
Weber, Georg, Weltgeschichte in uebersichtlicher Darstellung.
Weber, Georg, Weltgeschichte in übersichtlicher Darstellung. Berlin: Franke, [1935]. XV, 576 Seiten mit Register. Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. Grossoktav. 1262 g * Neu bearbeitet von Franz Theodor Poland.
Weber Georg | Geschichte | History
Buchnummer 92587 CHF 19.80 | EUR 21.58
Weber, Hans, Gestalt und Organisation der hoeheren Pflanzen.
Weber, Hans, Gestalt und Organisation der höheren Pflanzen. Freiburg: Herder 1949. 139 S. illustriert. Hln. m.U. * Holzhaltiges Papier
Weber Hans | Botanik | Botany
Buchnummer 11211 CHF 12.00 | EUR 13.08
Weber, Hermann, DDR.
Weber, Hermann, DDR. Grundriss der Geschichte, [1945 - 1990]. Vollst. überarb. und erg. Neuaufl. Hannover: Fackelträger, 1991. 367 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 471 g
ISBN 3-7716-2098-8 | Weber Hermann | Deutschland | DDR | Politik | XX Jahrhundert
Buchnummer 98903 CHF 20.00 | EUR 21.80
Weber, J. u.a., Deine Heimat.
Weber, J. u.a., Deine Heimat. Das Auslandschweizer Buch. Genf: Sadag, [1927]. 340 Seiten mit Abbildungen + Faltkarte. Halbleinen. Grossoktav. 660 g * Herausgegeben von der Neuen Helvetischen Gesellschaft und der Auslandschweizer-Kommission. - Einbandkanten berieben, Stempel auf Vorsatzblatt, stellenweise schwach stockfleckig, Unterstreichungen im Illustrationsverzeichnis.
Weber J | Politik | Zeitgeschichte | Helvetica | Schweiz | Auslandschweizer
Buchnummer 88389 CHF 25.00 | EUR 27.25
Weber, Joseph, Die Krise des sozialen Bewusstseins in unserer Zeit.
Weber, Joseph, Die Krise des sozialen Bewusstseins in unserer Zeit. Grafenau: Trotzdem 1995. 104 S. * Weber hält ein Plädoyer gegen die bürgerliche Wissenschaft und für eine Wissenschaft mit sozialem und philosophischem Bewusstsein. Anhand der Entwicklung der Atombombe und ihres Einsatzes in Japan kritisiert er die bisherigen Denk- und Vorgehensweisen faktenreich und lehnt die nachträglichen Entschuldigungen der beteiligten Wissenschaftler als Volksverdummung ab. Er verlangt eine Wissenschaft, bei der vorher nach ihren Inhalten und ihren Folgen und Resultaten gefragt wird und nicht nach einer, bei der Sachzwänge, technischer Fortschritt u.a. die Ausreden für den Machtanspruch liefern, den ihre Betreiber und staatlichen Förderer als Hauptantrieb zugrundelegen.
ISBN 3-922209-68-8 | Weber Joseph | Philosophie | Philosophy | Anarchismus | Politik | Zeitgeschichte
Buchnummer 38137 CHF 16.00 | EUR 17.44
Seite 9 von 11
<<  <  4  5  6  7  8  9  10  11  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |