Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachKunsttheorie: 397 Titel gefunden
Seite 9 von 20
letzte Eingänge Kunsttheorie
Helfenstein .:. Ferdinand Hodler
Helfenstein, Josef, Ferdinand Hodler. Fünf Zeichnungen zu "Aufstieg" und "Absturz". Ohne Ort: Ohne Verlag, 1989. 12 Seiten mit Abbildungen. Broschiert. 24 g * SD aus Bericht über die Tätigkeit der Eidgenössischen Kommission der Gottfried Keller Stiftung, 1985-1988, p. 59-68.
Helfenstein | Kunsttheorie | Ferdinand Hodler
Buchnummer 138842 CHF 10.00 | EUR 10.90
Hemken .:. Bilder in Bewegung
Hemken, Kai-Uwe [Hrsg.], Bilder in Bewegung. Traditionen digitaler Ästhetik. Köln: DuMont, 2000. 240 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. 350 g * Block leicht schief, Kopfschnitt mit schwachen Flecken.
ISBN 3-7701-5239-5 | Hemken | Kunsttheorie | Aesthetik | Neue Medien
Buchnummer 135421 CHF 20.00 | EUR 21.80
Hess .:. Moderne Malerei
Hess, Walter, Dokumente zum Verständnis der modernen Malerei. [1. - 40. Tausend]. Hamburg : Rowohlt, 1956. 143 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register + Abbildungen auf Tafeln. Kartoniert mit Leinenrücken. 113 g * rowohlts deutsche enzyklopädie; 19. - Papier gebräunt.
Hess | Kunstgeschichte | Kunsttheorie | Neoimpressionismus | Fauvismus | Expressionismus | Kubismus | Blaue Reiter | Surrealismus
Buchnummer 152863 CHF 10.00 | EUR 10.90
Heufler .:. Design-Basics
Heufler, Gerhard, Design-Basics. Von der Idee zum Produkt. Sulgen, Zürich: Niggli, 2004. 215 Seiten mit Abbildungen und Glossar. Kartoniert (Klappenbroschur). 461 g
ISBN-13 978-3-7212-0517-6 | Heufler | Betriebswirtschaft | Management | Kunsttheorie | Design | Industriedesign
Buchnummer 150859 CHF 20.00 | EUR 21.80
Higgins / Vostell .:. Pop-Architektur. Concept Art.
Higgins, Dick, Wolf Vostell [Hrsg.], Pop-Architektur. Concept Art. Düsseldorf: Droste, 1969. ca. 200 Seiten mit Abbildungen. Klappenbroschur. 204 x 147 mm. 295 g * Gebräunt, Raucherbibliothek.
Higgins Vostell | Kunstgeschichte | Pop Architektur | Concept Art | Kunsttheorie
Buchnummer 158141 CHF 50.00 | EUR 54.50
Hille .:. Hannah Hoech und Raoul Hausmann
Hille, Karoline, Hannah Höch und Raoul Hausmann. Eine Berliner Dada-Geschichte. 1. Auflage. Berlin: Rowohlt Berlin, 2000. 191 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden) mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 304 g
ISBN-13 978-3-87134-355-1 | Hille | Biographien | Monographien | Hannah Hoech | Raoul Hausmann | Dadaism | Dada | Literaturwissenschaft allgemein | Kunsttheorie | Philosophie
Buchnummer 146318 CHF 20.00 | EUR 21.80
Hiller .:. The Myth of Primitivism
Hiller, Susan [ed.], The Myth of Primitivism. Perspectives on Art. London, NY: Routledge, 1991. viii, 355 Seiten mit Abbildungen und Register. Broschur. Grossoktav. 234 x 155 mm. 704 g
Hiller | Ethnologie | Voelkerkunde | Philosophie | Kunsttheorie
Buchnummer 159520 CHF 30.00 | EUR 32.70
Hodge .:. Modern art explained
Hodge, Susie, Why your five year old could not have done that. Modern art explained. London: Thames & Hudson, 2012. 224 Seiten mit Abbildungen und Register. Flexibler Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 503 g
ISBN 0-500-29047-4 | Hodge | Kunstgeschichte | Kunsttheorie | Kunstkritik
Buchnummer 137392 CHF 18.00 | EUR 19.62
Hoffmann .:. Kunst-im-Kopf
Hoffmann, Klaus, Kunst-im-Kopf. Aspekte der Realkunst. Expansion, Reduktion, Natur-Kunst, Destruktion, Ich-Kunst, Kunst-im-Kopf. Köln: DuMont Schauberg, 1972. 200 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Broschur. 205 x 151 mm. 328 g * DuMont aktuell
ISBN 3-7701-0553-2 | ISBN-13 978-3-7701-0553-3 | Hoffmann | Kunstgeschichte | Kunsttheorie
Buchnummer 158145 CHF 20.00 | EUR 21.80
Honore Daumier .:. Don Quijote
Hartau, Johannes, Honoré Daumier - Don Quijote. Komische Gestalt in grosser Malerei. Originalausgabe. Frankfurt am Main: Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1998. 77 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. 131 g * Fischer, 11725: Kunststück
ISBN-13 978-3-596-11725-3 | Honore Daumier | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Kunstgeschichte | Kunsttheorie | Fischer Kunststueck | Honore Daumier
Buchnummer 148138 CHF 14.00 | EUR 15.26
Horizonte .:. Beitraege zu Kunst und Kunstwissenschaft
Albrecht, Juerg und Kornelia Imesch [Hrsg.], Horizonte = horizons = orizzonti = horizons. Beiträge zu Kunst und Kunstwissenschaft. 50 Jahre Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft. Ostfildern: Hatje Cantz, 2001. 512 Seiten mit 296 Abbildungen. Leinen mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 4to. 1662 g * Texte von Oskar Bätschmann, Jacqueline Burckhardt, Kurt W. Forster, June Hargrove, Philippe Junod, Ernst van de Wetering, Beat Wyss u.v.a. - Seit 50 Jahren widmet sich das renommierte Schweizerische Institut für Kunstwissenschaft, Zürich/Lausanne, seiner kunsthistorischen und kunsttechnolgischen Arbeit. In 54 Aufsätzen, jeweils in Originalsprache, präsentieren bekannte Fachautoren aus verschiedenen Ländern Ergebnisse ihrer Forschungstätigkeit: Jenseits des engeren Interessengebiets des Instituts öffnet sich das sachlich, chronologisch, geografisch und methodologisch breit angelegte Themenspektrum dieser Anthologie zu Kunst und Kunstwissenschaft.
ISBN 3-908196-00-0 | Horizonte | Kunstgeschichte | Kunsttheorie | Schweizerisches Institut fuer Kunstwissenschaft
Buchnummer 131801 CHF 35.00 | EUR 38.15
Huber / Mueller .:. "Kultur" und "Gemeinsinn"
Huber, Jörg und Alois Martin Müller [Hrsg.], "Kultur" und "Gemeinsinn". Interventionen. Basel, Frankfurt am Main: Stroemfeld, 1994. 303 Seiten. Kartoniert (Klappenbroschur). 538 g * Interventionen; 3. - Museum für Gestaltung Zürich. - Vorderdeckel unten mit Flecken, Vortitelblatt mit Knitterspuren.
ISBN 3-87877-482-6 | Huber Mueller | Kunsttheorie | Philosophie
https://comenius-antiquariat.ch/buch/128321.html
Buchnummer 128321 CHF 24.00 | EUR 26.16
Hustvedt .:. Essays ueber Kunst, Geschlecht und Geist
Hustvedt, Siri, Eine Frau schaut auf Männer, die auf Frauen schauen. Essays über Kunst, Geschlecht und Geist. 1. Auflage. Hamburg: Rowohlt, 2019. 524 Seiten. Pappband (gebunden) mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 209 x 130 mm. 624 g * A woman looking at men looking at women, aus dem Englischen von Uli Aumüller und Grete Osterwald.
ISBN-13 978-3-498-03031-5 | Hustvedt | Philosophie | Frau Mann Gender | Feminismus | Kunsttheorie
Buchnummer 158409 CHF 20.00 | EUR 21.80
Huyghe .:. L'art et l'âme
Huyghe, René, L'art et l'âme. Paris: Flammarion, 1960. 524 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen. Grossoktav. 229 x 190 mm. 1320 g * Gebräunt, Widmung auf dem Vorsatzblatt.
Huyghe | Philosophie | Kunstgeschichte | Kunsttheorie
Buchnummer 158797 CHF 30.00 | EUR 32.70
Illusion und Simulation .:. Begegnung mit der Realitaet
Iglhaut, Stefan u.a. [Hrsg.], Illusion und Simulation. Begegnung mit der Realität. Symposion. Ostfildern: Cantz, 1995. 215 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 483 g * Reihe Cantz. - Ergebnis eines Symposions, das am 18. und 19. März 1994 in München im Marstall des Bayerischen Staatsschauspiels stattfand
ISBN-13 978-3-89322-692-4 | Illusion und Simulation | Kunsttheorie | Philosophie
Buchnummer 145148 CHF 20.00 | EUR 21.80
Itten .:. Der Unterricht
Itten, Johannes, Der Unterricht. Farben- und Formenlehren. Bern: Johannes Itten-Stiftung, 1993. 56 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Quadr.-Oktav. 205 g * Umschlag etwas knitterig und fleckig.
Itten | Kunsttheorie
Buchnummer 142040 CHF 16.00 | EUR 17.44
Itten .:. Wege zur Kunst
Itten, Johannes, Wege zur Kunst = z kei-geijutsu-e-no-michi. Ky to: Ky to-Kokuritsu-Kindai-Bijutsukan, 2003. 347 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 1049 g * Deutsch und japanisch. - Vorderdeckel mit schwachen KNitterspuren.
ISBN 4-87642-168-4 | Itten | Japan | Kunsttheorie | Kunsterziehung
Buchnummer 140824 CHF 35.00 | EUR 38.15
Jappe / Schmidt / Szeemann .:. Dokumente zur aktuellen Kunst
Jappe, Georg, Aurel Schmidt und Harald Szeemann, Dokumente zur aktuellen Kunst. 1967 - 1970. Material aus dem Archiv Szeemann. Luzern: Kunstkreis-AG, 1972. ca. 100 Seiten mit Abbildungen + Beilage. Klappenbroschur. Grossoktav. 250 x 180 mm. 350 g * Gebräunt, schwache Gebrauchsspuren.
Jappe Schmidt Szeemann | Kunsttheorie | Kunstgeschichte | Kunstsammlung
Buchnummer 158127 CHF 35.00 | EUR 38.15
Jenny .:. Das Wort, das Spiel, das Bild
Jenny, Peter, Das Wort, das Spiel, das Bild. Unterrichtsmethoden für die Gestaltung von Wahrnehmungsprozessen. Stuttgart / Zürich: Teubner / Verlag der Fachvereine, 1995. 238 Seiten mit Abbildungen. Halbleinen mit Schutzumschlag. 4to. 1308 g * Verlag der Fachvereine 978-3-7281-2131-8. - Schwache Gebrauchsspuren.
ISBN-13 978-3-519-05044-5 | Jenny | Psychologie | Kunsttheorie | Bildnerisches Gestalten | Aesthetische Wahrnehmung
Buchnummer 150563 CHF 28.00 | EUR 30.52
Jenny .:. Farbhunger
Jenny, Peter, Farbhunger. Texte und Bilder zur Aufhebung der Gewaltenteilung zwischen Wort und Farbe, Begriff und Anschauung. Zürich / Stuttgart: Verlag der Fachvereine / Teubner, 1994. 239 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden) mit tranparentem Schutzumschlag. Quadr.-Oktav. 1027 g
ISBN-13 978-3-519-05038-4 | Jenny | Kunsttheorie | Psychologie | Design | Farbenlehre
Buchnummer 150580 CHF 30.00 | EUR 32.70
Seite 9 von 20
<<  <  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |