Helfenstein .:. Ferdinand Hodler Helfenstein, Josef, Ferdinand Hodler. Fünf Zeichnungen zu "Aufstieg" und "Absturz". Ohne Ort: Ohne Verlag, 1989. 12 Seiten mit Abbildungen. Broschiert. 24 g* SD aus Bericht über die Tätigkeit der Eidgenössischen Kommission der Gottfried Keller Stiftung, 1985-1988, p. 59-68. Helfenstein | Kunsttheorie | Ferdinand Hodler Buchnummer 138842 CHF 10.00 | EUR 10.90 | |  |
Hemken .:. Bilder in Bewegung Hemken, Kai-Uwe [Hrsg.], Bilder in Bewegung. Traditionen digitaler Ästhetik. Köln: DuMont, 2000. 240 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. 350 g* Block leicht schief, Kopfschnitt mit schwachen Flecken. ISBN 3-7701-5239-5 | Hemken | Kunsttheorie | Aesthetik | Neue Medien Buchnummer 135421 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Hoffmann .:. Kunst-im-Kopf Hoffmann, Klaus, Kunst-im-Kopf. Aspekte der Realkunst. Expansion, Reduktion, Natur-Kunst, Destruktion, Ich-Kunst, Kunst-im-Kopf. Köln: DuMont Schauberg, 1972. 200 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Broschur. 205 x 151 mm. 328 g* DuMont aktuell ISBN 3-7701-0553-2 | ISBN-13 978-3-7701-0553-3 | Hoffmann | Kunstgeschichte | Kunsttheorie Buchnummer 158145 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Horizonte .:. Beitraege zu Kunst und Kunstwissenschaft Albrecht, Juerg und Kornelia Imesch [Hrsg.], Horizonte = horizons = orizzonti = horizons. Beiträge zu Kunst und Kunstwissenschaft. 50 Jahre Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft. Ostfildern: Hatje Cantz, 2001. 512 Seiten mit 296 Abbildungen. Leinen mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 4to. 1662 g* Texte von Oskar Bätschmann, Jacqueline Burckhardt, Kurt W. Forster, June Hargrove, Philippe Junod, Ernst van de Wetering, Beat Wyss u.v.a. - Seit 50 Jahren widmet sich das renommierte Schweizerische Institut für Kunstwissenschaft, Zürich/Lausanne, seiner kunsthistorischen und kunsttechnolgischen Arbeit. In 54 Aufsätzen, jeweils in Originalsprache, präsentieren bekannte Fachautoren aus verschiedenen Ländern Ergebnisse ihrer Forschungstätigkeit: Jenseits des engeren Interessengebiets des Instituts öffnet sich das sachlich, chronologisch, geografisch und methodologisch breit angelegte Themenspektrum dieser Anthologie zu Kunst und Kunstwissenschaft. ISBN 3-908196-00-0 | Horizonte | Kunstgeschichte | Kunsttheorie | Schweizerisches Institut fuer Kunstwissenschaft Buchnummer 131801 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Itten .:. Der Unterricht Itten, Johannes, Der Unterricht. Farben- und Formenlehren. Bern: Johannes Itten-Stiftung, 1993. 56 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Quadr.-Oktav. 205 g* Umschlag etwas knitterig und fleckig. Itten | Kunsttheorie Buchnummer 142040 CHF 16.00 | EUR 17.44 | |  |
Itten .:. Wege zur Kunst Itten, Johannes, Wege zur Kunst = z kei-geijutsu-e-no-michi. Ky to: Ky to-Kokuritsu-Kindai-Bijutsukan, 2003. 347 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 1049 g* Deutsch und japanisch. - Vorderdeckel mit schwachen KNitterspuren. ISBN 4-87642-168-4 | Itten | Japan | Kunsttheorie | Kunsterziehung Buchnummer 140824 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Jenny .:. Farbhunger Jenny, Peter, Farbhunger. Texte und Bilder zur Aufhebung der Gewaltenteilung zwischen Wort und Farbe, Begriff und Anschauung. Zürich / Stuttgart: Verlag der Fachvereine / Teubner, 1994. 239 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden) mit tranparentem Schutzumschlag. Quadr.-Oktav. 1027 g ISBN-13 978-3-519-05038-4 | Jenny | Kunsttheorie | Psychologie | Design | Farbenlehre Buchnummer 150580 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
|