Mendelssohn .:. Phaedon / Jerusalem Mendelssohn, Moses, Phädon oder Über die Unsterblichkeit der Seele in drei Gesprächen. Jerusalem oder Über religiöse Macht und Judenthum. Leipzig: Brockhaus, 1869. XL, 216 Seiten, Fraktursatz. Halbleinen. Kleinoktav. 182 x 120 mm. 242 g* Bibliothek der Deutschen National-Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts. - Mit Einleitung und Anmerkungen herausgegeben von Arnold Bodel. - Einband stark berieben, vordere Rückenkante im oberen Drittel aufgeplatzt und eingerissen, Vorsätze fehlen, stark gebräunt. Mendelssohn | 1850-1899 | Judaica | Philosophie Buchnummer 160307 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Metzger .:. Grundriss der Geschichte Israels Metzger, Martin, Grundriss der Geschichte Israels. 4., überarbeitete und erweiterte Auflage. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verlag, 1977. 249 Seiten mit Abbildungen und Register. Kartoniert. 354 g* Neukirchener Studienbücher, 2. - Leicht verzogen. ISBN-13 978-3-7887-0463-6 | Metzger | Judaica Buchnummer 149370 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Narkiss .:. Geschichte der juedischen Kultur Narkiss, Bezalel [Hrsg.], Geschichte der jüdischen Kultur in Bildern. Zürich: Flamberg / Benziger, 1973. 241 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 1639 g* Picture history of Jewish civilization; aus d. Engl. übers. von Luise Kaufmann. ISBN 3-545-25035-0 | Narkiss | Judaica Buchnummer 140420 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
nzweig .:. Franz Rosenzweig Magistrat der Stadt Kassel [Hrsg.], Franz Rosenzweig. Kassel: Amt für Kulturpflege, [1974]. [20] Seiten mit Illustrationen. Broschiert. Grossoktav. 59 g* Herausgegeben vom Magistrat d. Stadt Kassel, Amt für Kulturpflege. - Mit handschriftlicher Widmung und ein maschinengeschriebener Brief von Edith Scheinmann-Rosenzweig (23.1.1895-15.11.1979). nzweig | Biographien Philosophie | Philosophie | Judaica Buchnummer 138579 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Osten .:. Das Ostjudentum Osten-Sacken, Peter von der [Hrsg.], Das Ostjudentum. Einführungen, Studien, Erzählungen und Lieder. Berlin: Institut Kirche und Judentum, 1981. 229 Seiten mit Literaturverzeichnis. Broschiert. 210 x 147 mm. 298 g* Veröffentlichungen aus dem Institut Kirche und Judentum bei der Kirchlichen Hochschule Berlin; 13 Osten | Theologie | Judaica | Ostjudentum Buchnummer 160513 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Papus .:. Die Kabbala Papus, Die Kabbala. 12. Auflage. Wiesbaden: Fourier, 1995. 366 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 416 g* Autorisierte Übersetzung von Julius Nestler. - Gebräunt. ISBN-13 978-3-921695-43-2 | Papus | Judaica | Kabbala | Esoterik Buchnummer 149595 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Petiska .:. Der Golem Peti?ka, Eduard, Der Golem. Jüdische Märchen und Legenden aus dem alten Prag. Zürich: Ex Libris, [1977]. 225 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 327 g* Aus dem Tschechischen übersetzt von Gustav Just. - Vorderdeckel leicht gewölbt. Petiska | Tschechien | Judaica | Maerchen Sagen Legenden Buchnummer 131954 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Petiska .:. Der Golem Peti?ka, Eduard, Der Golem. Jüdische Märchen und Legenden aus dem alten Prag. Zürich: Ex Libris, [1977]. 225 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 371 g* Aus dem Tschechischen übersetzt von Gustav Just. Petiska | Tschechien | Judaica | Maerchen Sagen Legenden Buchnummer 132333 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Portmann / Wolf .:. "Ja, ich kaempfte" Portmann, Werner und Siegbert Wolf, "Ja, ich kämpfte". Von Revolutionsträumen, "Luftmenschen" und Kindern des Schtetls. Biographien radikaler Jüdinnen und Juden. Münster: Unrast, 2006. 314 Seiten mit Abbildungen. 439 g* Kartoniert. - Vorwort von Emanuel Hurwitz. ISBN 3-89771-452-3 | ISBN-13 978-3-89771-452-6 | Portmann Wolf | Judaica | Anarchismus Buchnummer 104033 CHF 34.00 | EUR 37.06 | |  |
Prijs, Leo, Die Welt des Judentums. Prijs, Leo, Die Welt des Judentums. Religion, Geschichte, Lebensweise. 2., durchgesehene Auflage. München: C.H.Beck 1984. 222 S. mit Abbildungen. kart. 209 g* Beck'sche schwarze Reihe 261. Prijs Leo | Judaica Buchnummer 74878 CHF 19.80 | EUR 21.58 | | |
Prinz, Joachim, Juedische Geschichte. Prinz, Joachim, Jüdische Geschichte. Berlin: Verlag für Kulturpolitik, 1931. 279 Seiten mit 16 Abbildungen und Register. Leinen. 557 g* Prinz (1902-1988) war 1926-1937 Rabbiner am Friedenstempel der jüdischen Gemeinde in Berlin, wurde mehrfach von der Gestapo verhaftet und emigrierte 1937 in die USA. - Einband mit schwachen Gebrauchsspuren, Name auf Vorsatzblatt, stellenweise etwas stockfleckig. Prinz Joachim | Judaica Buchnummer 87446 CHF 34.00 | EUR 37.06 | | |
|