Moerike .:. Werke in drei Baenden Mörike, Eduard, Werke in drei Bänden. Stuttgart: W. Hädecke, 1922. 3 Bände mit je 1 gefalteten Faksimile der Handschrift, Fraktursatz. Halbleder (Halbfranz) mit Rückenschildchen, Lesebändchen und Kopfgoldschnitt. 2108 g* Diotima-Klassiker. - Herausgegeben von Wilhelm von Scholz. 1: Gedichte ; Idylle vom Bodensee ; Übersetzungen. 430 Seiten mit einem apphabetischen Verzeichnis der Gedichtanfänge und Überschriften. 2: Maler Nolten : Novelle in 2 Teilen. 446 Seiten. 3: Novellen und Märchen ; Bruchstücke und vermischte Schriften ; Dramatisches. 429 Seiten. - Leder stellenweise etwas berieben, Rücken leicht aufgehellt, Widmungszettel im Exlibris-Stil auf den Innendeckeln. Band 1 hintere obere Ecke bestossen. Moerike | Werkausgaben | Deutsche Literatur Buchnummer 115759 CHF 75.00 | EUR 81.75 | |  |
Mollet Li, Frank Seethaler, Priska Furrer, Ueli Zingg, Nicht zu reden vom Begeh Mollet Li, Frank Seethaler, Priska Furrer, Ueli Zingg, Nicht zu reden vom Begehren. Bern: AutorInnenverlag, 1999. 116 Seiten. Kartoniert. 230 g* Die vier SchweizerInnen haben den Versuch gewagt: zu schreiben begonnen, sich das Geschriebene zugeschickt, weitergeschrieben, verändert, gestrichen, gekürzt, Fäden wieder aufgenommen, abgeschnitten, provisorische Textenden verknäuelt... "Nicht zu reden vom Begehren" ist ein anstrengend unabgeschlossener, immer wieder unterbrochener, den literarischen Code und manchmal auch die Gattung wechselnder, von der Prosa- in die Verszeile übergehender und in Prosa zurücklaufender Text. Besonders an seinen ausfransenden Rändern ist der Text, sind die fragmentarisierten Texte um das hochemotionale, zugleich sprachlich völlig uneindeutige Assoziations- und Bildfeld Liebe organisiert. Die im lay out vorgespiegelte Progression von tiefschwarzen zu blütenweissen Seiten, eine hinter die Texte zurückfallende Spielerei, findet in den Textsegmenten und -facetten eine vielfache Brechung. - Mehrere Exemplare vorhanden. ISBN 3-905110-13-X | Mollet Li | Schweizer Literatur Buchnummer 90223 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Morgenstern .:. Aphorismen Morgenstern, Christian, Aphorismen. Stuttgart: Urachhaus, 1987. 763 Seiten mit Abbildungen und Verzeichnis der Aphorismen-Anfänge. Leinen mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 842 g* Werke und Briefe. Stuttgarter Ausgabe; 5. - Herausgegeben von Reinhardt Habel. - Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren, leicht gebräunt. ISBN 3-87838-505-6 | ISBN-13 978-3-87838-505-9 | Morgenstern | Deutsche Literatur | Aphorismen Buchnummer 152337 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Morgenstern, Christian, Wer vom Ziel nicht weiss, kann den Weg nicht haben. Morgenstern, Christian, Wer vom Ziel nicht weiss, kann den Weg nicht haben. Für jeden Tag des Jahres ein Geleitwort. 1.-10. Tausend. München: Piper, 1939. 142 Seiten, Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 217 g* Erste Ausgabe. WG II, 43. - Schutzumschlag gebräunt, mit Rissen und Fehlstellen, Name auf Vorsatzblatt. Morgenstern Christian | Deutsche Literatur | Erstausgaben | Lyrik | Gedichte | Poesie Buchnummer 93170 CHF 35.00 | EUR 38.15 | | |
|