Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachErlich: 384 Titel gefunden
Seite 9 von 20
letzte Eingänge Erlich
Hackmann, Hans, Die Entwicklung der Seelenkraefte als Grundlage der Koerperkult
Hackmann, Hans, Die Entwicklung der Seelenkräfte als Grundlage der Körperkultur. Jena: Eugen Diederichs, 1921. 104 Seiten, Fraktursatz. Halbleinen mit Farbkopfschnitt und Deckelillustration. 251 g * "unser Ziel [ist] die harmonische Ausbildung des Menschen gemäss den beiden kosmischen Polen des Leiblichen und Geistigen"; die Entwicklung von der Seite des Körperlichen durch Laut- und Stimmbildung, sowie rhythmischer Gymnastik; von der Seite des Körperlichen durch die Schulung des Wollens, Fühlens, Vorstellens und durch "Erleben der gesitigen Gesetze". - Name auf Vorsatzblatt, Papier qualitätsbedingt gebräunt.
Hackmann Hans | Koerpertherapie | Philosophie
Buchnummer 92477 CHF 25.00 | EUR 27.25
Harabi .:. Wettlauf um die Schweiz 2000
Harabi, Najib [Hrsg.], Wettlauf um die Schweiz 2000. Herausforderungen für eine innerlich zerrissene Schweiz. Zürich : vdf Hochschulverlag an der ETH, 1995. 177 Seiten mit: graphischen Darstellungen und Literaturverzeichnis. Broschur. Grossoktav. 229 x 160 mm.
ISBN 3-7281-2107-X | Harabi | Politik | Helvetica | Schweiz | Oekonomie
Buchnummer 158249 CHF 20.00 | EUR 21.80
Heidi Kuenzler .:. Monografie
Künzler, Heidi, Raumskulpturen, Bildinstallationen, Projektskizzen, Radierungen. Bern: Stämpfli, 2011. 131 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 1010 g * Dorothea Strauss: Verinnerlichung nach aussen: über den romantischen Minimalismus im Werk von Heidi Künzler. - Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
ISBN-13 978-3-7272-1137-9 | Heidi Kuenzler | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Kunst | Helvetica | Schweiz | Bernensia
Buchnummer 154151 CHF 28.00 | EUR 30.52
Heilfron .:. Geld-, Bank- und Boersenrecht
Heilfron, Ed., Geld-, Bank- und Börsenrecht. Zweite, neubearbeitete Auflage. Berlin: Speyer & Peters, 1912. XVI, 654 Seiten mit Register. Fraktursatz. Leinen. 189 x 130 mm. 666 g * Das Bürgerliche Recht des Deutschen Reiches; 4. - Name auf dem Vortitelblatt.
Heilfron | Jurisprudenz | Rechtswissenschaft | Jurisprudence | Oekonomie | Deutschland | Germany | Geldrecht | Bankrecht | Bankenrecht | Boersenrecht
Buchnummer 159595 CHF 30.00 | EUR 32.70
Heine, Gerhard, Der Mann, der nach Syrakus spazieren ging.
Heine, Gerhard, Der Mann, der nach Syrakus spazieren ging. Das abenteuerliche Leben des Johann Gottfried Seume. Berlin: Neff, 1940. 268 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 350 g * Schutzumschlag lichtrandig und fleckig.
Heine Gerhard | Literaturgeschichte | Germanistik | Johann Gottfried Seume
Buchnummer 100956 CHF 20.00 | EUR 21.80
Heinzel .:. Ostgothische Heldensage
Heinzel, Richard, Über die ostgothische Heldensage. Wien: Tempsky, 1889. 98 Seiten. Pappband (gebunden) der Zeit. 4to. 301 g * Sitzungsberichte der Philosophisch-Historischen Classe der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften; 119/3. - Handexemplar des Verfassers mit zahlreichen handschriftlichen Anmerkungen. Im Anhang einige Zuschriften an Heinzel, u.a. eine von Max Hermann Jellinek (Wien 10. III. 92). - Stärkere Gebrauchsspuren, Einband berieben, Rücken mit kleinen Fehlstellen, etwas fleckig.
Heinzel | Maerchen Sagen Legenden | Heldensage | Handschriften | Unikate
Buchnummer 143646 CHF 250.00 | EUR 272.50
Helfenstein, Ulrich, Caspar Scoppius als Gesandter "Sultan" Jahjas in der Eidge
Helfenstein, Ulrich, Caspar Scoppius als Gesandter "Sultan" Jahjas in der Eidgenossenschaft (1634/35). Zürich 1963. 91 S. brosch. * Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich. Band 42, Heft 2. - Es ging um Hilfe an christliche Völker unter osmanischer Herrschaft. Scoppius war übrigens eine recht abenteuerliche Gestalt.
Helfenstein Ulrich | Helvetica | Schweiz | Switzerland
Buchnummer 11951 CHF 12.00 | EUR 13.08
Helfenstein, Ulrich, Caspar Scoppius als Gesandter "Sultan" Jahjas in der Eidge
Helfenstein, Ulrich, Caspar Scoppius als Gesandter "Sultan" Jahjas in der Eidgenossenschaft (1634/35). Zürich 1963. 91 S. brosch. * Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich. Band 42, Heft 2. - Es ging um Hilfe an christliche Völker unter osmanischer Herrschaft. Scoppius war übrigens eine recht abenteuerliche Gestalt.
Helfenstein Ulrich | Helvetica | Schweiz | Switzerland
Buchnummer 11949 CHF 12.00 | EUR 13.08
Helman .:. Koerper Mythen
Helman, Cecil, Körper Mythen. Werwolf, Medusa und das radiologische Auge. München : Knesebeck und Schuler, 1991. 203 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 330 g * Originaltitel: Body myths; aus dem Englischen von Elfriede Peschel. Der Autor, Arzt und Schriftsteller, führt uns auf unterhaltsame Weise durch seine Welt, macht Ausflüge in die Psychologie und die Anthropologie und kommt doch immer wieder zu seinem Hauptanliegen zurück: Wie äussert sich das körperliche Leiden an einer Welt, die vor lauter Funktionstüchtigkeit das Gefühl für die Bedürfnisse der Menschen verloren hat? Mehrere Exemplare vorrätig.
ISBN 3-926901-40-3 | Helman | Philosophie | Psychologie | Esoterik
https://comenius-antiquariat.ch/buch/155998.html
Buchnummer 155998 CHF 20.00 | EUR 21.80
Helman .:. Koerper Mythen
Helman, Cecil, Körper Mythen. Werwolf, Medusa und das radiologische Auge. München : Knesebeck und Schuler, 1991. 203 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 339 g * Originaltitel: Body myths; aus dem Englischen von Elfriede Peschel. Der Autor, Arzt und Schriftsteller, führt uns auf unterhaltsame Weise durch seine Welt, macht Ausflüge in die Psychologie und die Anthropologie und kommt doch immer wieder zu seinem Hauptanliegen zurück: Wie äussert sich das körperliche Leiden an einer Welt, die vor lauter Funktionstüchtigkeit das Gefühl für die Bedürfnisse der Menschen verloren hat? Mehrere Exemplare vorrätig.
ISBN 3-926901-40-3 | Helman | Philosophie | Psychologie | Esoterik
https://comenius-antiquariat.ch/buch/121577.html
Buchnummer 121577 CHF 20.00 | EUR 21.80
Herbig, Jost, Das Ende der buergerlichen Vernunft.
Herbig, Jost, Das Ende der bürgerlichen Vernunft. Wirtschaftliche, technische und gesellschaftliche Zukunft. Ffm: Fischer tb 3811, 1980. 299 S. tb. * Aktualisierte Fassung.
Herbig Jost | Utopien | Utopia | Soziologie | Sociology
Buchnummer 10845 CHF 12.00 | EUR 13.08
Herbig, Jost, Das Ende der buergerlichen Vernunft.
Herbig, Jost, Das Ende der bürgerlichen Vernunft. Wirtschaftliche, technische und gesellschaftliche Zukunft. München: Hanser 1979. 299 S. Ln m.U.
Herbig Jost | Utopien | Utopia | Soziologie | Sociology
Buchnummer 3512 CHF 19.80 | EUR 21.58
Herrera .:. Frida Kahlo
Herrera, Hayden, Frida Kahlo. Malerin der Schmerzen - Rebellin gegen das Unabänderliche. Ungekürzte Ausgabe, 36. - 41. Tausend. Frankfurt am Main: Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1991. 413 Seiten mit Abbildungen und Register. Kartoniert. 453 g * Fischer; 5636. - Originaltitel: Frida - a biography of Frida Kahlo; aus dem Amerikanischen übersetzt von Dieter Mulch
ISBN 3-596-25636-4 | Herrera | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Frida Kahlo | Malerei
Buchnummer 134879 CHF 14.00 | EUR 15.26
Hersche .:. Was wird morgen anders sein?
Hersche, Otmar [Hrsg.], Was wird morgen anders sein? Wissenschaftler sehen die Zukunft. Olten, Freiburg: Walter, 1969. 209 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. * Beiträge von Richard F. Behrendt, Eugen Kogon, Robert Jungk, Fritz Zwicky, Alexander Mitscherlich u.a.
Hersche | Utopien | Utopia | Zukunftsforschung | Soziologie
Buchnummer 11148 CHF 19.80 | EUR 21.58
Hersche .:. Was wird morgen anders sein?
Hersche, Otmar [Hrsg.], Was wird morgen anders sein? Wissenschaftler sehen die Zukunft. Ungekürzte Ausgabe. München: Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1972. 188 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 126 g * dtv; 855. - Beiträge von Richard F. Behrendt, Eugen Kogon, Robert Jungk, Fritz Zwicky, Alexander Mitscherlich u.a. Die Übers. d. Vortr. von Gabriel Marcel besorgte Iso Baumer
ISBN 3-423-00855-5 | Hersche | Utopien | Utopia | Zukunftsforschung | Soziologie
Buchnummer 109688 CHF 10.00 | EUR 10.90
Hess .:. Mercurio Europeo
Hess, Richard, "Mercurio Europeo". Das internationale Quecksilberkartell und die natürlichen und ökonomischen Voraussetzungen für die monopolistische Stellung des Quecksilbers auf dem Weltmarkt. Zürich: Graph. Etablissemente Conzett & Huber, 1940. 94 Seiten. Kartoniert. Grossoktav. 152 g * Diss. Volksw. Univ. Zürich. - Etwas gebräunt.
Hess | Oekonomie | Quecksilber | Kartell
Buchnummer 123914 CHF 25.00 | EUR 27.25
Hesse .:. St. Mauritius in Zofingen
Hesse, Christian, St. Mauritius in Zofingen. Verfassungs- und sozialgeschichtliche Aspekte eines mittelalterlichen Chorherrenstiftes. Aarau, Frankfurt am Main, Salzburg: Sauerländer, 1992. 524 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 1345 g * Veröffentlichungen zur Zofinger Geschichte; 2
ISBN 3-7941-3602-0 | Hesse | Helvetica | Schweiz | Argovia | Ortsgeschichte Zofingen | Regionalgeschichte | Ortsgeschichte |
Buchnummer 150973 CHF 35.00 | EUR 38.15
Hetmann, Frederik [Hrsg.], Mord und Totschlag, Gift und Galle.
Hetmann, Frederik [Hrsg.], Mord und Totschlag, Gift und Galle. Mit gar schauerlichen Bildern versehen von Günther Stiller. Frankfurt u.a.: Büchergilde Gutenberg, 1968. 219 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 683 g
Hetmann Frederik | Illustrierte Buecher | Anthologien
Buchnummer 100998 CHF 25.00 | EUR 27.25
Hiebel .:. Individualitaet und Totalitaet
Hiebel, Hans H., Individualität und Totalität. Zur Geschichte und Kritik des bürgerlichen Poesiebegriffs von Gottsched bis Hegel anhand der Theorien über Epos und Roman. Bonn: Bouvier, 1974. 295 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. Grossoktav. 461 g * Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft, 148. - Gebräunt.
ISBN-13 978-3-416-00956-0 | Hiebel | Philosophie | Literaturwissenschaft allgemein
Buchnummer 150920 CHF 25.00 | EUR 27.25
Hierholzer, Klaus und Heinz-Guenter Wittmann, Phasenspruenge und Stetigkeit in
Hierholzer, Klaus und Heinz-Günter Wittmann, Phasensprünge und Stetigkeit in der natürlichen und kulturellen Welt. Wissenschaftskonferenz in Berlin, 8. - 10. Oktober 1987. Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft 1988. 310 S. kart. gr.8vo. 549 g
Hierholzer Klaus | Naturwissenschaften | Natural Sciences | Philosophie | Philosophy
Buchnummer 74973 CHF 29.80 | EUR 32.48
Seite 9 von 20
<<  <  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |