Marbach .:. 1979-1999 Marbach. Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. Zur Geschichte des Schiller-Nationalmuseums und des Deutschen Literaturarchivs, 1979-1999. Marbach am Neckar: Deutsche Schillergesellschaft, 1999. 414 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 626 g* Marbacher Magazin: Extra-Ausgabe. - Herausgegeben von den Mitarbeitern des Schiller-Nationalmuseums und Deutschen Literaturarchivs ISBN 3-933679-32-X | Marbach | Buchwesen | Literaturgeschichte | Germanistik Buchnummer 116558 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Mayer .:. Erinnerungen Mayer, Gustav, Erinnerungen. Vom Journalisten zum Historiker der deutschen Arbeiterbewegung. Hildesheim, Zürich, New York: Olms, 1993. 424 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz und Register. Leinen mit Farbkopfschnitt. 550 g* Bibliothek des deutschen Judentums: Abt. 5, Literatur- und Kulturgeschichte. - Nachdruck der Ausgabe Zürich und München 1949. Mit Erläuterungen und Ergänzungen, einem Nachwort und einem Personenregister von Gottfried Niedhart ISBN-13 978-3-487-09688-9 | Mayer | Judaica | Autobiographie | Memoiren Buchnummer 145850 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Mies .:. Metallographie Mies, Otto, Metallographie. Grundlagen und Anwendungen. 2. verbesserte Auflage. Berlin: Springer-Verlag, 1942. 68 Seiten mit 186 Abbildungen im Text und Register. Kartoniert. 113 g* Werkstattbücher für Betriebsbeamte; Konstrukteure und Facharbeiter; H. 64 Mies | Metallindustrie | Eisenindustrie | Technik Buchnummer 113158 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
Minder .:. Albert Schweitzer Minder, Robert, Albert Schweitzer. Humaniste alsacien et citoyen du monde. Strasbourg: Istra, 1966. 22 Seiten mit Abbildungen. Klammerheftung. 68 g* Aus: Saisons d'Alsace : revue trimestrielle, 1966/18. - Mit beigelegtem Brief von Emmy Martin, einer Mitarbeiterin Albert Schweitzers (24.10.1967). - Umschlag etwas lichtrandig, knitterig. Minder | Albert Schweitzer | Biographien | Monographien Buchnummer 155398 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Most, Johann, Memoiren. Most, Johann, Memoiren. Wien: Monte Verita, 2002. 322 Seiten. Kartoniert. Kleinformat. 14x10 cm206 g* Most war der am meisten verfolgte Autor der deutschen und österreichischen Monarchie, der eine ganze Generation der österreichischen ArbeiterInnenschaft beeinflusste. - Sehr kleiner Satz! ISBN 3-900434-17-4 | Most Johann | Anarchismus Buchnummer 86279 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Muehlestein .:. Aurora Mühlestein, Hans, Aurora. Das Antlitz der kommenden Dinge. Roman aus dem Westen. Zürich, Prag: Büchergilde Gutenberg, 1935. 355 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. 506 g* Der einzige Roman des Kunstwissenschaftlers und Historikers handelt von einem Aufstand der asturischen Bergarbeiter. Mühlestein war eine bedeutende Persönlichkeit der schweizerischen Arbeiterbewegung. - Autograph "Hans Mühlestein / Thun, 25. Aug. 37." auf dem Vortitelblatt. - Rücken oben bestossen. Muehlestein | Sozialismus | Schweizer Literatur Buchnummer 95887 CHF 45.00 | EUR 49.05 | |  |
Muehlestein .:. Aurora Mühlestein, Hans, Aurora. Das Antlitz der kommenden Dinge. Roman aus dem Westen. Zürich, Prag: Büchergilde Gutenberg, 1935. 355 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. 502 g* Der einzige Roman des Kunstwissenschaftlers und Historikers handelt von einem Aufstand der asturischen Bergarbeiter. Mühlestein war eine bedeutende Persönlichkeit der schweizerischen Arbeiterbewegung. Autograph auf dem Vorsatzblatt "Hans Mühlestein / Bern, 3. Nov. 35." - Deckel etwas konkav verzogen, Name auf dem Vorsatzblatt, Schnitt, erste und letzte Seiten schwach stockfleckig, S.7-12 mit kleinem Riss. Muehlestein | Sozialismus | Schweizer Literatur | Autographen Buchnummer 118274 CHF 38.00 | EUR 41.42 | |  |
|