Seghers .:. Die Schule des Kampfes Seghers, Anna, Die Schule des Kampfes. Moskau: Verlag für fremdsprachige Literatur, 1950. 117 Seiten. Broschiert. 112 g* Bibliothek deutscher Schriftsteller. - Innentite, Vorwort und Anmerkungen in Russisch. - Gebrauchsspuren, gebräunt. Seghers | Deutsche Literatur Buchnummer 124158 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
Seippel .:. Die Schweiz im 19. Jahrhundert [1] Seippel, Paul [Hrsg.], Die Schweiz im neunzehnten Jahrhundert. Erster Band. Bern / Lausanne: Schmid & Francke / Payot, 1899. 598 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Tafeln. Grüner Leinenband mit Goldprägung. 4to. 1881 g* Herausgegeben von schweizerischen Schriftstellern unter Leitung von Paul Seippel. In diesem Band: Politik, Staatsrecht, Armee. Das gesamte Werk besteht aus 3 Bänden. - Papier gebräunt. Seippel | Helvetica | Schweiz | XIX Jahrhundert | 1850-1899 Buchnummer 137564 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Semmig .:. Kultur- und Litteraturgeschichte der Franzoesischen Schweiz und Savoyens Semmig, Herman, Kultur- und Litteraturgeschichte der Französischen Schweiz und Savoyens. In ihrer selbständigen Entwicklung zum ersten Male dargestellt. Zürich: Trüb, 1882. XVI, 415 Seiten. Unbeschrifteter privater Halblederband der Zeit. Grossoktav. 805 g* Die Französische Schweiz und Savoyen. Ihre Geschichte und Litteratur, Kunst und Landschaft. Mit Auszügen aus den einheimischen Schriftstellern. Choix de lectures françaises. 1: Savoyen und Genf; 2: Der waadländische Jura; 3: Neuchâtel; 4: Der Berner Jura.; 5: Der Canton Freiburg; 6: Die Grafschaft Greyertz (la Gruyère:; 7: Wallis; 8: Das Waadtland; 9: Genfs geistige Wirksamkeit bis zur Gegenwart. - Wasserschaden, Leder leicht berieben, Deckel mit Lichtrand und leicht konkav verzogen, stellenweise stark stockfleckig. Semmig | Romanistik | Literaturgeschichte | 1850-1899 Buchnummer 133162 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Seth, Vikram, Eine gute Partie. Seth, Vikram, Eine gute Partie. Roman. Hamburg: Hoffmann und Campe, 1995. 1421 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag und Lesebändchen. 1464 g* Originaltitel: A suitable boy; aus dem Englischen von Anette Grube. Das 1993 erschienene Werk des 1952 in Kolkata geborenen indischen Schriftstellers ist eine im postkolonialen Indien angesiedelte Liebesgeschichte zwischen Leidenschaft und Tradition. Seth entwarf seinen Roman im üppigen Stil der russischen Schriftsteller des 19. Jahrhundert und konnte deshalb innergesellschaftliche Konflikte Indiens breit und plastisch darstellen. - schwache Gebrauchsspuren. ISBN 3-455-07068-X | Seth Vikram | Indische Literatur http://de.wikipedia.org/wiki/Vikram_Seth Buchnummer 103603 CHF 29.80 | EUR 32.48 | | |
Springenschmid .:. Engel in Lederhosen Springenschmid, Karl, Engel in Lederhosen. Lachende Geschichten aus den Bergen Tirols. Augsburg: Kraft, 1959. 223 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 293 g* Zeichnungen von Toni Schönecker. Ganzseitige Widmung des Verfassers an den Schriftsteller Gustav Renker auf dem Vorsatzblatt; einige Titel wurden vom Verfasser handschriftlich geändert. Karl Springenschmid (1897-1981) gehört in die dunkelbraune Ecke und war zeitlebens überzeugter Faschist. Einem Kriegsverbrecherprozess nach dem 2. Weltkrieg entzog er sich durch Flucht in die Berge, wo er sich bis 1951 versteckt hielt. DBE 9,420. - Einband minim bestossen, Schnitt schwach stockfleckig, Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren. Springenschmid | Autographen | Widmungsexemplar | Geogr Berge | Bergsteigen | Alpinismus | Alpinistik | Mountaineering | Deutsche Literatur Oesterreich Buchnummer 109141 CHF 50.00 | EUR 54.50 | |  |
Tenzler .:. Ueber die Schoenheit haesslicher Bilder Tenzler, Wolfgang [Hrsg.], Über die Schönheit hässlicher Bilder. Dichter und Schriftsteller über Maler und Malerei (1880-1933). 2. Auflage. Berlin: Buchverlag Der Morgen, 1984. 599 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln. Leinen mit Schutzumschlag. 763 g* Herausgegeben und mit einem Nachwort von Wolfgang Tenzler. - Papier gebräunt, Vorderdeckel mit Fleck, die ersten Seiten am oberen Rand gewellt, Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren. Tenzler | Kunsttheorie | Anthologien Buchnummer 139359 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Tolstoi .:. Die Sklaverei unserer Zeit Tolstoi, Leo N., Die Sklaverei unserer Zeit. Ausgewählte Texte. 1. Auflage. Frankfurt: Trotzdem-Verlagsgenossenschaft, 2007. 121 Seiten. Kartoniert. 159 g* Herausgegeben von Ulrich Klemm. Enthält: Die Sklaverei unserer Zeit; Patriotismus und Regierung; Aufruf an die Menschheit. Ergänzt werden diese drei zentralen Texte Tolstois durch Erich Mühsams Essay: "Tolstois Vermächtnis" zum 100. Geburtstag des russischen Schriftstellers und einem Vorwort von Ulrich Klemm. ISBN 978-3-931786-42-7 | ISBN-13 978-3-86569-901-5 | Tolstoi | Russische Literatur | Anarchismus Buchnummer 106972 CHF 17.90 | EUR 19.51 | |  |
Troyat .:. Gorki Troyat, Henri, Gorki. Sturmvogel der Revolution. Gernsbach: Casimir Katz, 1987. 205 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln, Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. Grossoktav. 476 g* Henri Troyat versteht es meisterhaft, mit seinem Werk nicht nur die Figur des Schriftstellers Gorki zu erfassen, sondern uns auch einen Einblick in die russische Gesellschaft um die Jahrhundertwende zu vermitteln. - Mehrere Exemplare vorhanden. ISBN 3-925825-08-8 | Troyat | Biographien Literatur | Sekundaerliteratur Gorki | Gorki | Alexej Peschkow | Russland | Sowjetunion | Slawistik Buchnummer 121932 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Wagenbach .:. Vaterland, Muttersprache Wagenbach, Klaus, Winfried Stephan, Michael Krüger und Susanne Schüssler (Zusammenstellung), Deutsche Schriftsteller und ihr Staat seit 1945. Vaterland, Muttersprache. [Offene Briefe, Reden, Aufsätze, Gedichte, Manifeste, Polemiken]. Berlin: Wagenbach, 1994. 475 Seiten mit Register. Halbleinen. 490 g* Vorwort Peter Rühmkorf . - Papier leicht gebräunt. ISBN 3-8031-3110-3 | ISBN-13 978-3-8031-3110-2 | Wagenbach | Deutsche Literatur | Anthologien Buchnummer 110957 CHF 23.50 | EUR 25.62 | | |
Waldecke .:. Anekdoten von dem Gott Tscheck, Waldecke, St.Ch. [d.i. Ewald Tscheck], 10 Anekdoten von dem Gott. Dem Andenken des grossen Schriftstellers und kühnen Experimentators gewidmet. 2. Auflage. Bern: Edition Anares, 1999. 32 Seiten mit einer Abbildung. Broschur mit Klammerheftung. 210 x 147 mm. 67 g* Bibliothek Der Schwarze Kahn, Band 2. - Herausgegeben und Nachwort von Jochen Knoblauch. Erschien erstmals im Seeigel-Verlag Fritz Nuernberger, Berlin 1924 in 487 num. Exemplaren. Titelzeichnung von R. Nilgren. ISBN 3-905052-65-2 | ISBN-13 978-3-905052-65-7 | Waldecke | Anarchismus | Deutsche Literatur https://comenius-antiquariat.ch/buch/160200.html Buchnummer 160200 CHF 5.00 | EUR 5.45 | |  |
Weber .:. Die poetische Nationalliteratur der deutschen Schweiz 1 Weber, Robert, Die poetische Nationalliteratur der deutschen Schweiz. Musterstücke aus den Dichtungen der besten schweizerischen Schriftsteller von Haller bis auf die Gegenwart. Erster Band. Glarus: Vogel, 1866. XIV, 430 Seiten, Fraktursatz. Unbeschrifteter privater Halblederband der Zeit. 497 g* Mit biographischen und kritischen Einleitungen. Der erste Band (von 4) enthält Texte von Albrecht Haller, J.J.Bodmer, Ludwig Meyer von Knonau, J.G.v. Zimmermann, Salomon Gessner, J.K. Lavater, J.H. Pestalozzi, J.G.v. Salis, J.M. Usteri, U. Hegner, G.J. Kuhn, J.R. Wyss der Jüngere, J.C. Appenzeller, J.B.v. Albertini. - Einband mit schwachen Altersspuren, stockfleckig. Weber | Schweizer Literatur | Germanistik | 1850-1899 http://bernensia.ch/biographien/weber1824.php Buchnummer 103774 CHF 23.50 | EUR 25.62 | | |
|