Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachTell: 5735 Titel gefunden
Seite 84 von 287
letzte Eingänge Tell
Ganz .:. zum Ritter in Schaffhausen76
Ganz, Paul, Die Wiederherstellung der Fassadenmalerei des Hauses zum Ritter in Schaffhausen. Basel: Birkhäuser, 1940. 8 Seiten Text + 11 Abbildungen auf Tafeln. Kartoniert / geheftet. 4to. 76 g * Separatdruck aus: Zeitschrift für Schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte, 2. - Letzte Tafel lose.
Ganz | Denkmalpflege | Helvetica | Schweiz | Scaphusiana
Buchnummer 143327 CHF 14.00 | EUR 15.26
Gard .:. Giancarlo Moro
Gard, Jean-Michel u.a., Giancarlo Moro. Martigny: Le Manoir de la ville de Martigny, 2005. ca. 40 Doppelseiten mit Abbildungen. Kartoniert. Quadr.- Grossoktav. 261 g * Catalogue d'exposition du Manoir, n° 85. - Exposition, le Manoir de la ville de Martigny, 19 novembre 2005 - 8 janvier 2006
Gard | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Kuenstlermonographie | Giancarlo Moro
Buchnummer 107682 CHF 16.00 | EUR 17.44
Garff .:. Drawings by Rembrandt
Garff, Jan, Drawings by Rembrandt and other 17th Century Artists in the Department of Prints and Drawings. Katalog The Royal Museum of Fine Arts. Copenhagen: The Royal Museum of Fine Arts, 1996. 62 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 339 g * Exhibition of The Copenhagen Department of Prints and Drawings "Rembrandt in Copenhagen", 24.2. - 12.5.1996. - Stempel auf dem Vortitelblatt.
ISBN 87-90096-08-8 | Garff | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Kunst Zeichnung | Rembrandt
Buchnummer 132648 CHF 18.00 | EUR 19.62
Gartmann .:. Der freiheitliche Sozialismus
Gartmann, Paul, Der freiheitliche Sozialismus. Darstellung einer neuen, freiheitlichen sozialistischen Lehre. Olten: Hauenstein-Verlag, 1963. XV, 160 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 230 g * Bibliotheksexemplar mit diversen Stempeln und Registraturnummern.
Gartmann | Sozialismus | Kommunismus | Marxismus | Dissertation
Buchnummer 144182 CHF 20.00 | EUR 21.80
Gartmann .:. Der freiheitliche Sozialismus
Gartmann, Paul, Der freiheitliche Sozialismus. Darstellung einer neuen, freiheitlichen sozialistischen Lehre. Olten: Hauenstein-Verlag, 1963. XV, 160 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 230 g
Gartmann | Sozialismus | Kommunismus | Marxismus | Dissertation
Buchnummer 145280 CHF 20.00 | EUR 21.80
Gartmann .:. Matterhorn / Horizont
Gartmann, Peter, Matterhorn / Horizont. Basel: Daniel Blaise Thorens Fine Art Gallery, 2014. ca. 50 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). Quadr.-Oktav. 310 g * Ausstellung in der Daniel Blaise Thorens Fine Art Gallery in Basel vom 24. Januar bis 8. Februar 2014. Text: Riitta Thorens-Hietanen.
Gartmann | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 137375 CHF 16.00 | EUR 17.44
Gartmann .:. Starlight
Gartmann, Peter, Starlight. Basel: Daniel Blaise Thorens Fine Art Gallery, 2015. ca. 50 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). Quadr.-Oktav. 316 g * Ausstellung in der Daniel Blaise Thorens Fine Art Gallery in Basel vom 4. bis 19. September 2015.
Gartmann | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 141075 CHF 16.00 | EUR 17.44
Gatenbroecker .:. Hofkunst der Spaetrenaissance
Gatenbröcker, Silke [Red.], Hofkunst der Spätrenaissance. Braunschweig-Wolfenbüttel und das kaiserliche Prag um 1600. Braunschweig: Herzog-Anton-Ulrich-Museum, 1998. 234 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 1174 g * Ausstellung im Herzog-Anton-Ulrich-Museum Braunschweig, 14. Mai bis 2. August 1998, Nationalgalerie Prag, Sammlung Alter Kunst, 17. September bis 29. November 1998. - Name auf dem Vorsatzblatt.
ISBN-13 978-3-922279-42-6 | Gatenbroecker | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Kunstgeschichte
Buchnummer 147283 CHF 25.00 | EUR 27.25
Gattai .:. Anarchisten, Gott sei Dank
Gattai, Zélia, Anarchisten, Gott sei Dank. Roman einer Familie. 1. Auflage. Leipzig : Kiepenheuer, 1994. 329 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 480 g * Originaltitel: Anarquistas, graças a deus; aus dem Portugiesischen von Kristina Hering. Zélia Gattai (1916-2008), Tochter des italienischen Anarchisten Ernesto Gattai, war aktive Kommunistin. Sie studierte Literatur an der Sorbonne in Paris. Durch Freundschaften mit den Schriftstellern Mário de Andrade und Rubem Braga lernte sie Jorge Amado kennen, den sie 1945 heiratete. Sie lebten seit 1955 in Salvador da Bahia. Der autobiografische Roman "Anarchisten, Gott sei Dank" ist das bekannteste Werk Gattais. Mehrere Exemplare vorrätig.
ISBN 3-378-00554-8 | Gattai | Anarchismus | Lateinamerikanische Literatur | Braislianische Literatur
https://comenius-antiquariat.ch/buch/121576.html
Buchnummer 121576 CHF 20.00 | EUR 21.80
Gaucher .:. Obstbaukunde
Gaucher, Nicolas, Obstbaukunde. Der moderne Obstbau auf natürlicher und künstlicher Grundlage dargestellt für Jedermann. 2. Auflage neubearbeitet und erweitert von Max Hesdörffer. Berlin: Paul Parey, 1912. VI, 197 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Halbleinen. 381 g * Einband lichtrandig, stellenweise leicht knitterig.
Gaucher | Landwirtschaft | Agronomie | Gartenbau | Gaertnerei | Obstbau
Buchnummer 132312 CHF 35.00 | EUR 38.15
Gauguin .:. Pont-Aven
Kunsthaus Zürich. Pont-Aven. Gauguin und sein Kreis in der Bretagne. [Zürich]: [Kunsthaus Zürich], 196. 89, [40] Seiten mit (meist s/w) Abbildungen auf Tafeln. Kartoniert. Grossoktav. 404 g * Kunsthaus Zürich, 5. März bis 11. April 1966. Die Ausstellung, die vom 7. Januar bis 13. Februar 1966 in der Tate Gallery in London zu sehen war, wurde organisiert durch den British Arts Council und das Kunsthaus Zürich. Die Einführung von Denys Sutton wurde übersetzt von Elisabeth Schnack. Die Auswahl der dokumentarischen Texte besorgte Fritz Hermann. - Schwache Gebrauchsspuren.
Gauguin | Frankreich | Bretagne | Pont Aven | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Gauguin | Malerei
Buchnummer 151520 CHF 20.00 | EUR 21.80
Gauguin .:. Pont-Aven
Kunsthaus Zürich. Pont-Aven. Gauguin und sein Kreis in der Bretagne. [Zürich]: [Kunsthaus Zürich], [1966]. 89, [40] Seiten mit (meist s/w) Abbildungen auf Tafeln. Kartoniert. Grossoktav. 404 g * Kunsthaus Zürich, 5. März bis 11. April 1966. Die Ausstellung, die vom 7. Januar bis 13. Februar 1966 in der Tate Gallery in London zu sehen war, wurde organisiert durch den British Arts Council und das Kunsthaus Zürich. Die Einführung von Denys Sutton wurde übersetzt von Elisabeth Schnack. Die Auswahl der dokumentarischen Texte besorgte Fritz Hermann. - Kleine Markeirungen mit Bleistift.
Gauguin | Frankreich | Bretagne | Pont Aven | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Gauguin | Malerei
Buchnummer 156779 CHF 20.00 | EUR 21.80
Gauss / Holst .:. Johann Heinrich Dannecker
Gauss, Ulrike und Christian von Holst, Johann Heinrich Dannecker. Stuttgart: Edition Cantz, 1987. 2 Bände, 498 und 196 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Klappenbroschur. 4to. 279 x 232 mm. 3450 g * Ausstellung Staatsgalerie Stuttgart, 14. Februar - 31. Mai 1987. 1. Der Bildhauer. 2. Der Zeichner. - Stempel auf den Vortitelblättern, hintere untere Ecke des 2. Bandes bestossen.
ISBN 3-922608-45-0 | Gauss Holst | Graphik | Bildhauerei | Plastik | Sculpture | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Johann Heinrich Dannecker
Buchnummer 160631 CHF 36.00 | EUR 39.24
Gauss / v. Holst .:. Gottlieb Schick
Gauss, Ulrike und Christian v. Holst, Gottlieb Schick. Ein Maler des Klassizismus. Stuttgart: Staatsgalerie, 1976. 214 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert (Englische Broschur). Grossoktav quer. 810 g * Ausstellung in d. Staatsgalerie Stuttgart, 26. August - 14. November 1976. Katalog: Ulrike Gauss und Christian von Holst. - Umschlag mit Flecken.
Gauss v. Holst | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Gottlieb Schick | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Malerei | Klassizismus
Buchnummer 146311 CHF 20.00 | EUR 21.80
Gauss, Martha und Emma Fuehrer, Mein Haus, meine Welt.
Gauss, Martha und Emma Führer, Mein Haus, meine Welt. Handbuch für die Frau. Hauswirtschaftskunde. 4. umgearbeitete Auflage. 2 Teile in 1 Band. Zch: Schulthess 1928. 271, 275 S. Ln. * Das Einführungskapitel über die Bildung der Frau von besonderem Interesse. Illustriert. - Mit der Lebensmittellehre
Gauss Martha | Frau Mann Gender | Feminismus | Women
Buchnummer 12386 CHF 19.80 | EUR 21.58
Gauthier .:. Les maîtres populaires de la realite
Gauthier, Maximilien, Les maîtres populaires de la réalité. Paris: Musée de Grenoble, 1937. 72 Seiten Text + 44 s/w Abbildungen auf Tafeln. Broschiert. Kleinoktav. 180 x 135 mm. 224 g * Exposition organisée à Paris par le Musée de Grenoble 1937. Avant-propos de Raymond Escholier. - Bibliotheksexemplar mit diversen Stempeln und Registraturnummern. Gebrauchsspuren, gebräunt, Umschlag lichtrandig und etwas fleckig, Rücken oben eingerissen und unten mit kleiner Fehlstelle. Tafel 2 etwas schmaler beschnitten.
Gauthier | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 160735 CHF 40.00 | EUR 43.60
Gauthier .:. Strassen des Glaubens
Gauthier, Marie-Madeleine, Strassen des Glaubens. Reliquien und Reliquiare des Abendlandes. Fribourg: Office du livre, 1983. 216 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 1662 g * Les routes de la foi, reliques et reliquaires de Jérusalem à Compostelle. Aus dem Französischen von Jutta-Julia Magnin-Hassemer. - Deckel leicht konkav verzogen, Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
ISBN-13 978-3-557-91248-4 | Gauthier | Kunsthandwerk Schmuck | Christentum | Theologie | Reliquie | Goldschmied
Buchnummer 150004 CHF 25.00 | EUR 27.25
Gawronski .:. Die Sozialpolitik des Bundes
Gawronski, Vital [Red.], Die Sozialpolitik des Bundes. Bern: Eidg. Zentralstelle für Kriegswirtschaft, 1945. 200 Seiten mit Register. Kartoniert. 255 g * Schriftenreihe des Aufklärungsdienstes der Eidgenössischen Zentralstelle für Kriegswirtschaft, Heft 8. - Vorwort von Hans Schaffner. - Bibliotheksexemplar mit diversen Stempeln und Registraturnummern, gebräunt.
Gawronski | Helvetica | Schweiz | Politik | Sozialpolitik | Fuersorge
Buchnummer 144470 CHF 18.00 | EUR 19.62
Geccelli .:. Farblicht und Schatten
Geccelli, Johannes, Farblicht und Schatten. Berlin: Berlinische Galerie, 2006. 80 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 483 g * Ausstellung 19. Mai bis 20. August 2006, Berlinische Galerie. Handschriftliche Widmung des Künstlers auf dem Titelblatt.
ISBN 3-927873-95-0 | Geccelli | Autographen | Widmungsexemplar | Malerei | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
https://comenius-antiquariat.ch/buch/153997.html
Buchnummer 153997 CHF 25.00 | EUR 27.25
Geck .:. Ludwig van Beethoven
Geck, Martin, Ludwig van Beethoven dargestellt. 3. Auflage. Reinbek: Rowohlt, 1998. 158 Seiten. Kartoniert. 126 g * rororo 50570
ISBN 3-499-50570-3 | Geck | Musik | Beethoven
Buchnummer 111053 CHF 10.00 | EUR 10.90
Seite 84 von 287
<<  <  79  80  81  82  83  84  85  86  87  88  89  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |