Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachVon: 17601 Titel gefunden
Seite 827 von 881
letzte Eingänge Von
Widmann .:. Sieben Geschichten
Widmann, Josef Viktor, Sieben Geschichten. Frauenfeld: Huber, 1942. 322 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 190 x 120 mm. 310 g * Als Mädchen; Jugendeselei; Die Hasen von Turfflingen; Doktor Wilds Hochzeitsreise; "...'s Pischtölele wolle probiere!"; Das Picknick; Donna Carmen. Vorwort Hans Bloesch. - Schutzumschlag lichtrandig.
Widmann | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz
Buchnummer 158333 CHF 20.00 | EUR 21.80
Widmann .:. Sieben Geschichten
Widmann, Josef Viktor, Sieben Geschichten. Frauenfeld: Huber, 1942. 322 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. 190 x 120 mm. 286 g * Als Mädchen; Jugendeselei; Die Hasen von Turfflingen; Doktor Wilds Hochzeitsreise; "...'s Pischtölele wolle probiere!"; Das Picknick; Donna Carmen. Vorwort Hans Bloesch. - Leicht bestossen, Name auf dem Vorsatzblatt.
Widmann | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz
Buchnummer 161247 CHF 20.00 | EUR 21.80
Widmann .:. Spaziergaenge in den Alpen
Widmann, Josef Viktor, Spaziergänge in den Alpen. Wanderstudien und Plaudereien. 6. Auflage. Frauenfeld: Huber & Co., 1914. 417 Seiten. Fraktursatz. Leinen mit Farbschnitt und Deckelillustration. 573 g * Beigelegt: Faltblatt mit einer Ballade von Widmann. - Einband leicht bestossen und berieben, Notizen mit Bleistift auf dem letzten Blatt.
Widmann | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz
http://bernensia.ch/biographien/widmann1842.php
Buchnummer 127558 CHF 20.00 | EUR 21.80
Widmann .:. Verehrte Leser, sagen Sie nicht: Nein!
Widmann, Josef Viktor, "Verehrte Leser, sagen Sie nicht: Nein!". Texte. Muri bei Bern: Edition Francke im Cosmos-Verlag, 1986. 127 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. 183 g * Ausgesucht und zsgest. von Elisabeth Müller und Roland Schärer. - Umschlag schwach lichtrandig.
ISBN 3-305-00170-4 | Widmann | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz
http://bernensia.ch/biographien/widmann1842.php
Buchnummer 120897 CHF 16.00 | EUR 17.44
Widmann, J[osef] V[iktor], 'Bin, der Schwaermer.
Widmann, J[osef] V[iktor], 'Bin, der Schwärmer. Idyll. 4.Aufl. Frauenfeld: Huber 1913. 70 S. Ln. kl.8to. * Mit Zeichnungen von Fritz Widmann.
Widmann J | Deutsche Literatur | Schweizer Literatur
Buchnummer 9351 CHF 18.00 | EUR 19.62
Widmer .:. Die Kunkel-Evangelien
Widmer, Walter [Hrsg.], Die Kunkel-Evangelien. Ein belgisches Volksbuch aus dem fünfzehnten Jahrhundert. Bern-Bümpliz, Leipzig: Züst, 1943. 88 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. Kleinoktav. 201 g * Originaltitel: Les Evangiles des quenouilles. Verf.: Fouquart de Cambray, Antoine du Val, Jean d'Arras. Herausgegeben, aus d. Französischen übersetzt und mit e. Nachwort vers. von Walter Widmer. - Gebräunt.
Widmer | Flaemische Literatur | Mittelalter | Mediaevistik | Fuenfzehntes Jahrhundert
Buchnummer 138556 CHF 25.00 | EUR 27.25
Widmer .:. Friedrich Eymann
Widmer, Max, Friedrich Eymann 1887 - 1954. Ein Leben im Geisteskampf des 20. Jahrhunderts. Liebefeld: M. Widmer, 1992. 447 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. 633 g * Unter redaktioneller Mitarbeit von Max Zumbühl. - Schwache Gebrauchsspuren.
Widmer | Paedagogik | Anthroposophie | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Biographien Geisteswissenschaften
http://bernensia.ch/biographien/eymann1887.php
Buchnummer 133562 CHF 25.00 | EUR 27.25
Widmer, Gisela, Wir wollen selber einen Hund haben und selber von ihm gebissen
Widmer, Gisela, Wir wollen selber einen Hund haben und selber von ihm gebissen werden. Bern: Zytglogge 1997. 188 S. kart. 255 g
Widmer Gisela | Schweizer Literatur
Buchnummer 76282 CHF 18.00 | EUR 19.62
Wie funktioniert das? Technische Vorgaenge, in Wort und Bild erklaert.
Wie funktioniert das? Technische Vorgänge, in Wort und Bild erklärt. Mannheim: Bibliographisches Institut, 1963. 727 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Schutzumschlag, Farbkopfschnitt. 769 g * Herausgegeben von der Fachedaktion Technik des BI. 347 zweifarbige und 6 vierfarbige Schautafeln, 353 Textseiten, Register mit 2000 Wörtern. - Schutzumschlag mit Riss.
Wie funktioniert | Technik
Buchnummer 86095 CHF 25.00 | EUR 27.25
Wie uns der Computer veraendert. Thema: Persoenlichkeit.
Wie uns der Computer verändert. Thema: Persönlichkeit. Weinheim, Basel: Beltz 1989. 140 S. kart. 166 g * Psychologie heute Taschenbuch 524. - Hrsg. von der Redaktion "Psychologie heute".
Wie uns | Informatik | Computer | Psychologie | Psychology
Buchnummer 73869 CHF 10.00 | EUR 10.90
Wiechert .:. Die Floete des Pan
Wiechert, Ernst, Die Flöte des Pan. Novellen. Berlin: G. Grote, 1930. VII, 234 Seiten. Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt. 326 g * Grote'sche Sammlung von Werken zeitgenössischer Schriftsteller; 188. - Deckel konkav verzogen, Name auf dem Vorsatzblatt.
Wiechert | Deutsche Literatur
Buchnummer 127498 CHF 20.00 | EUR 21.80
Wiechert .:. Lebensworte aus seinem Schrifttum
Wiechert, Ernst, Lebensworte aus seinem Schrifttum. Zürich: Rascher, 1950. 163 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz und Literaturverzeichnis. Leinen. 256 g * Ausgewählt und geordnet von Adolf Wendel. - Einband schwach lichtrandig, Rücken angebleicht.
Wiechert | Deutsche Literatur
Buchnummer 147494 CHF 18.00 | EUR 19.62
Wiechert, Ernst, Das Spiel vom deutschen Bettelmann.
Wiechert, Ernst, Das Spiel vom deutschen Bettelmann. 31. bis 40. Tausend. München: Langen Müller, 1933. 42 S. Ppbd. Kleinoktav. 83 g * Die kleine Bücherei; 18. - Mit elf Bildern von Willi Harwerth.
Wiechert Ernst | Deutsche Literatur
Buchnummer 81359 CHF 15.00 | EUR 16.35
Wiechert, Ernst, Der Todeskandidat.
Wiechert, Ernst, Der Todeskandidat. Eine Erzählung. Bearbeitet von Hirtler. Lahr: Schauenburg, 1968. 39 S. Kart. 56 g * Ausgabe für Lehrer. - Beiträge zur Leseerziehung im Deutschunterricht (...); Heft 1.
Wiechert Ernst | Deutsche Literatur | Germanistik
Buchnummer 81362 CHF 14.00 | EUR 15.26
Wiechert, Ernst, Lebensworte aus seinem Schrifttum.
Wiechert, Ernst, Lebensworte aus seinem Schrifttum. Zürich: Rascher, 1950. 163 Seiten mit einer Abbildung. Leinen. 256 g * Ausgew. u. geordnet von Adolf Wendel.
Wiechert Ernst | Deutsche Literatur
Buchnummer 103582 CHF 18.00 | EUR 19.62
Wied, Gustav, Die Karlsbader Reise der leibhaftigen Bosheit.
Wied, Gustav, Die Karlsbader Reise der leibhaftigen Bosheit. Berlin: Deutsche Buch-Gemeinschaft, [1926]. 321 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Halbleder mit Farbkopfschnitt und Lesebändchen. 405 g * Zeichnungen von A. Gestwicki. Deutsch von Mathilde Mann. - Schwache Gebrauchsspuren, Stempel auf dem Vorsatzblatt.
Wied Gustav | Daenische Literatur
http://de.wikipedia.org/wiki/Gustav_Wied
Buchnummer 101849 CHF 20.00 | EUR 21.80
Wiedemann .:. In Natura
Wiedemann, Pascale, In Natura. Zürich: Memory, Cage Ed., 1999. ca. 140 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 554 g * Anlässlich der Vergabe des Manor-Kunstpreises 1998 Chur und der Ausstellung "Treibhaus" von Pascale Wiedemann im Bündner Kunstmuseum, Chur, 16. Oktober bis 14. November 1999. Red.: Pascale Wiedemann und Isabelle Chappuis. Deutsch und englisch. Übersetzt ins Englische: Toby Alleyne-Gee, Maureen Oberli-Turner.
ISBN 3-905240-38-6 | Wiedemann | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 145155 CHF 18.00 | EUR 19.62
Wiedemann .:. Wir zogen gegen Polen
Wiedemann, Hanns u.a. [Hrsg.], Wir zogen gegen Polen. Kriegserinnergswerk des VII. Armeekorps. 6. Auflage. München: Eher, [ca. 1942]. 144 Seiten mit Abbildungen im Text und auf Tafeln und einer Faltkarte. Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. Grossoktav. 682 g * Herausgegeben vom Generalkommando VII. A. K. Text nach Truppenberichten zsgest. und bearbeitet von Hanns Wiedemann und a. Zeichnungen im Text: Albert Reich. - Gebrauchsspuren, gebräunt, zahlreiche Unterschriften auf dem Vortitelblatt (Offiziersschule 1941), Schutzumschlag ausgeleiert und mit Rissen.
Wiedemann | Militaria | Kriegswissenschaft | Militarismus | Faschismus | Zweiter Weltkrieg | Drittes Reich
Buchnummer 151696 CHF 30.00 | EUR 32.70
Wiederkehr .:. Gebt den Tibetfluechtlingen eine Chance
Wiederkehr, Ernst, Gebt den Tibetflüchtlingen eine Chance. Luzern: Raeber, 1970. 39, [32] Seiten mit (z. T. farb.) Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 404 g * Geleitwort von Carl Mugglin. Herausgegeben von der Schweizer Tibethilfe. - Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
Wiederkehr | Politik | Emigration | Helvetica | Schweiz | Tibet | Tibethilfe
Buchnummer 114199 CHF 23.50 | EUR 25.62
Wiedner, Laurenz [Hrsg.], Unbezwinglicher Geist.
Wiedner, Laurenz [Hrsg.], Unbezwinglicher Geist. Ein Brevier deutscher Aphoristik. Neue Folge. Zürich: Pegasus, 1945. 269 Seiten. Leinen, Farbkopfschnitt. 338 g * Aphorismen von Ewald und Heinrich von Kleist, Immanuel Kant, Friedrich Schiller, Wilhelm von Humboldt, Friedrich Hölderlin, Ludwig Börne, Heinrich Heine, Adalbert Stifter, Georg Büchner, Theodor Fontane, Marie von Ebner-Eschenbach, Otto Weininger, Franz Kafka und Hermann Hesse. - Mit Kurzbiographien.
Wiedner Laurenz | Anthologien | Aphorismen | Sentenzen
Buchnummer 86580 CHF 19.80 | EUR 21.58
Seite 827 von 881
<<  <  822  823  824  825  826  827  828  829  830  831  832  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |