Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachVon: 17601 Titel gefunden
Seite 823 von 881
letzte Eingänge Von
Werkkatalog .:. Lovis Corinth
Berend-Corinth, Charlotte, Lovis Corinth. Die Gemälde. Werkverzeichnis. 2., neubearbeitete Auflage. München: Bruckmann, 1992. 910 Seiten mit 1005 Abbildungen. Leinen. 4to. 3510 g * Neu bearbeitet von Béatrice Hernad. Mit einer Einführung von Hans-Jürgen Imiela. - Rücken unten mit Registraturschild, Bibliotheksexemplar, diverse Registraturnummern und Stempel.
ISBN 3-7654-2566-4 | Werkkatalog | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Lovis Corinth | Oeuvrekatalog | Malerei
Buchnummer 157257 CHF 100.00 | EUR 109.00
Werkkatalog .:. Lovis Corinth
Berend-Corinth, Charlotte, Die Gemälde von Lovis Corinth. Werkkatalog. München: Bruckmann, 1958. 863 Seiten mit ca. 1000 Abbildungen, davon 24 Farbtafeln. Leinen. 4to. 3952 g * Einführung von Hans Konrad Röthel. Herausgegeben zur Feier des 100. Geburtsjahres L. F. Corinth. - Mit Verzeichnis der Veröffentlichungen von und über Corinth (S. 217-221). - Gebrauchsspuren, Rücken unten mit Registraturschild, Bibliotheksexemplar, diverse Registraturnummern und Stempel. Leicht locker in den Gelenken (sehr schwerer Buchblock).
Werkkatalog | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Lovis Corinth | Oeuvrekatalog | Malerei
https://comenius-antiquariat.ch/buch/154310.html
Buchnummer 154310 CHF 80.00 | EUR 87.20
Werlhof, Claudia von, Wenn die Bauern wiederkommen.
Werlhof, Claudia von, Wenn die Bauern wiederkommen. Frauen, Arbeit und Agrobusiness in Venezuela. Bremen: Edition CON, 1985. 349 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 471 g * Wissenschaftliche Publikationen zur Politik, Ökonomie und Kultur in der Dritten Welt.
ISBN 3-88526-305-X | Werlhof Claudia | Politik | Oekonomie | Lateinamerika | Venezuela
Buchnummer 92082 CHF 19.80 | EUR 21.58
Wermuth / Ringger .:. MarxnoMarx
Wermuth, Cédric, Beat Ringger [Hrsg.], MarxnoMarx. 33 Linke zur Frage, wie das Werk von Marx heute fruchtbar gemacht werden kann. 1. Auflage. Zürich: Edition 8, 2018. 228 Seiten. Broschur. Grossoktav. 244 x 150 mm. * Ein Denknetz-Buch in der Edition 8. - Schwache Lagerungsspuren.
ISBN 3-85990-344-6 | ISBN-13 978-3-85990-344-9 | Wermuth Ringger | Sozialismus | Kommunismus | Marxismus | Biographien Sozialwissenschaften | Karl Marx | Helvetica | Schweiz | Politik
Buchnummer 158499 CHF 18.00 | EUR 19.62
Werner .:. Cimelia Heidelbergensia
Werner, Wilfried, Cimelia Heidelbergensia. 30 illuminierte Handschriften der Universitätsbibliothek Heidelberg. Wiesbaden: Reichert, 1975. 103 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 928 g * Ausgewählt und vorgestellt von Wilfried Werner.
ISBN 3-920153-41-3 | Werner | Illumination | Buchmalerei | Buchwesen
Buchnummer 142396 CHF 30.00 | EUR 32.70
Werner .:. Cimelia Heidelbergensia
Werner, Wilfried, Cimelia Heidelbergensia. 30 illuminierte Handschriften der Universitätsbibliothek Heidelberg. Wiesbaden: Reichert, 1975. 103 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 945 g * Ausgewählt und vorgestellt von Wilfried Werner.
ISBN 3-920153-41-3 | Werner | Illumination | Buchmalerei | Buchwesen
Buchnummer 142605 CHF 30.00 | EUR 32.70
Werner .:. Kupferstiche europaeischer Staedte
[Werner, Friedrich Bernhard] Zwölf ausgesuchte Kupferstiche europäischer Städte. Gezeichnet von Friedrich Bernhard Werner (1690 - 1778), erschienen im Verlag Jeremias Wolff, Augsburg, bei dessen Enkel und Erben Johann Friedrich Probst zwischen 1730 und 1740. Wiesbaden-Biebrich: Kalle AG, [1963]. 2 Teile. Broschur, 4to quer und Mappe, gross- 4to 42 x 30 cm. 1110 g * 1: Einführung von Helmut Presser. 16 Blätter, 12 davon gefaltet. 2: lose Tafeln, 1 Titelblatt und 12 Falttafeln, ca. 112 x 41 cm. - Schwache Gebrauchsspuren, Umschläge lichtrandig, Kellergeruch.
Werner | Geographie | Faksimiledruck | Reprint
https://comenius-antiquariat.ch/buch/138874.html
Buchnummer 138874 CHF 40.00 | EUR 43.60
Werner .:. Studien zu Konrads von Wuerzburg Partonopier und Meliur
Werner, Gisela, Studien zu Konrads von Würzburg Partonopier und Meliur. Bern, Stuttgart: Haupt, 1977. 182 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 276 g * Sprache und Dichtung, N.F., 26. - Bern, Univ., Philos.-Histor. Fak., Diss., 1975. - Leicht gebräunt.
ISBN 3-258-02608-4 | Werner | Mittelalter | Mediaevistik | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Konrad von Wuerzburg | Konrad von Wuerzburg | Germanistik | Mittelhochdeutsch
Buchnummer 143658 CHF 24.00 | EUR 26.16
Werner / Kaiser .:. Alles Leben stroemt aus Dir!
Werner, Martin und Julius Kaiser, Alles Leben strömt aus Dir! Konfirmandenbuch. Bern: Haupt, 1926. 84 Seiten, Fraktursatz. Leinen. 128 g * Widmung von Matin Werner auf dem Vorsatzblatt; beigelegt: Brief von Martin Werner vom 23.9.1926 an einen "lieben Freund"; in dem Brief geht er auf die Frage ein, inwieweit die "soziale Frage" in dem Buch behandelt wird und schliesst mit dem Satz: "Ich habe auch Ragaz ein Ex. gesandt. Nimmt mich ein wenig wunder, was er dazu sagt." Martin Werner wurde 1927 Nachfolger von Hermann Lüdemann als Ordinarius für Dogmatik, Symbolik, Geschichte der protestantischen Theologie und Philosophie; für den umstrittenen Posten war auch Karl Barth im Gespräch.
Werner Kaiser | Christentum | Theologie | Autographen
Buchnummer 102417 CHF 60.00 | EUR 65.40
Werner, Johannes, Franziska von Altenhausen.
Werner, Johannes, Franziska von Altenhausen. Ein Roman aus dem Leben eines berühmten Mannes in Briefen aus den Jahren 1898/1903. Aus einem echten Briefwechsel gestaltet. 116.-125.Tsd. 16.Auflage. Leipzig: Koehler & Amelang ca 1939. 262 Ln 345 g * Widmung auf Vortitel, Name auf Titel.
Werner Johannes | Deutsche Literatur
Buchnummer 77519 CHF 19.80 | EUR 21.58
Wernisch .:. Es beginnt der gestrige Tag
Wernisch, Ivan, Es beginnt der gestrige Tag. Gedichte. Berlin: Friedenauer Presse, 1990. 22 Seiten. Kartoniert (Englische Broschur). Grossoktav. 96 g * Aus dem Tschechischen übertragen von Konrad Balder Schäuffelen.
ISBN 3-921592-58-5 | Wernisch | Lyrik | Gedichte | Poesie
Buchnummer 120305 CHF 14.00 | EUR 15.26
Wertenbaker, Charles, Die Herren der oeffentlichen Meinung.
Wertenbaker, Charles, Die Herren der öffentlichen Meinung. Roman. Hamburg: Wolfgang Krüger 1955. 485 S. Ln. m.U. * Titel des amerikanischen Originals: “The Death of Kings". Deutsch von Walter Schürenberg. - Widmung auf Vorsatzblatt.
Wertenbaker Charles | Nordamerikanische Literatur
Buchnummer 46542 CHF 15.00 | EUR 16.35
Wertheimer .:. Kleopatra
Wertheimer, Oskar von, Kleopatra. Die genialste Frau des Altertums. 60.-70. Tausend. Zürich, Leipzig, Wien: Amalthea-Verlag, 1950. 455 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Leinen. 623 g * Berühmte Frauen der Weltgeschichte; 1. - Einband schwach lichtrandig.
Wertheimer | Historische Biographien | Monographien | Kleopatra | Alte Geschichte | Altertum | Antike
Buchnummer 114941 CHF 23.50 | EUR 25.62
Werthmann .:. Skulpturen
Werthmann, Friederich, Skulpturen. Werkverzeichnis 1957 - 2002. Wuppertal: Von-der-Heydt-Museum - Marl, 2003. 271 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 1603 g * Ausstellungen 9. März bis 27. April 2003 in der Kunsthalle Barmen im Haus der Jugend, Wuppertal, 13. April bis 22. Juni 2003 im Skulpturenmuseum Glaskasten Marl. Herausgegeben von Sabine Fehlemann. Bearb. von Maren Heyne und Hartmut Witte. Von-der-Heydt-Museum Wuppertal, Skulpturenmuseum Glaskasten Marl. - Signatur des Künstlers auf dem Titelblatt.
ISBN-13 978-3-89202-051-6 | Werthmann | Bildhauerei | Plastik | Sculpture | Autographen
Buchnummer 149303 CHF 30.00 | EUR 32.70
Wescher .:. Alte Staedte
Wescher, Paul [Hrsg.], Alte Städte in Meisterzeichnungen aus fünf Jahrhunderten. Frankfurt a. M.: Prestel-Verlag, 1938. XXIV Seiten Text + 48 Seiten Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to quer, 18 x 25 cm. 267 g * Einführung und Auswahl von Paul Wescher. - Schwache Gebrauchsspuren, gebräunt.
Wescher | Graphik
Buchnummer 152115 CHF 20.00 | EUR 21.80
Wesley .:. Es wird alles anders bleiben
Wesley, Valerie Wilson, Es wird alles anders bleiben. Roman. Zürich: Diogenes, 2001. 420 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 379 g * Originaltitel: Ain't nobody's business if I do; aus dem Amerikanischen von Gertraude Krueger. - Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
ISBN 3-257-06290-7 | Wesley | Nordamerikanische Literatur
Buchnummer 119351 CHF 20.00 | EUR 21.80
Wessel .:. Bilder
Wessel, Wilhelm, Bilder. München: Künstlerhaus, 1962. 4 Bll. mit Abbildungen. Kartoniert / geheftet. Grossoktav quer. 53 g * Neue Galerie im Künstlerhaus München, Ausstellung Wilhelm Wessel, Bilder, 9. - 25.2.1962. Einleitung von Otto Mauer. - Bibliotheksexemplar, diverse Registraturnummern und Stempel.
Wessel | Malerei | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 124575 CHF 10.00 | EUR 10.90
Wessel, Paul, Physik fuer das Studium an technischen Hochschulen und Universita
Wessel, Paul, Physik für das Studium an technischen Hochschulen und Universitäten und zum Gebrauch in der Praxis. 54.-58. Tausend. München: Reinhardt, 1945. XII, 514 Seiten mit Abbildungen + Register. Leinen. 626 g * Herausgegeben von V. Riederer von Paar. - Deckel etwas konkav verzogen, Name auf dem Vorsatzblatt.
Wessel Paul | Physik
Buchnummer 103439 CHF 20.00 | EUR 21.80
West .:. Locke sie wie eine Taube
West, Jessamyn, Locke sie wie eine Taube. Roman. Tübingen : Wunderlich, [1955]. 373 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 456 g * Deutsch von Gertrud Eppenstein. - Schutzumschlag mit kleinen Rissen.
West | Nordamerikanische Literatur
Buchnummer 157020 CHF 25.00 | EUR 27.25
West .:. Tag der Heuschrecke
West, Nathanael, Tag der Heuschrecke. Ein satirischer Hollywood-Roman. Ungekürzte Ausgabe. Frankfurt a.M., Hamburg: Fischer-Bücherei, 1968. 154 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 111 g * Fischer-Bücherei; 864. - Originaltitel: The day of the locust; aus dem Amerikanischen von Fritz Güttinger
West | Nordamerikanische Literatur | Hollywood | Film | Kino
Buchnummer 119674 CHF 10.00 | EUR 10.90
Seite 823 von 881
<<  <  818  819  820  821  822  823  824  825  826  827  828  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |