Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachVon: 17601 Titel gefunden
Seite 822 von 881
letzte Eingänge Von
Wellen .:. Wogen und Wellen Gedichte
Salis, Arnold von, Wogen und Wellen Gedichte. Basel: Schneider, 1878. VIII, 127 Seiten, Fraktursatz. Leinen mit Blind-, Schwarz- und Goldprägung, Goldschnitt, Kleinoktav. 174 g * Stockfleckig.
Wellen | Schweizer Literatur | Lyrik | Gedichte | Poesie | 1850-1899
Buchnummer 154835 CHF 25.00 | EUR 27.25
Weller, Carl Heinrich, Die Krankheiten des menschlichen Auges, ein Handbuch fue
Weller, Carl Heinrich, Die Krankheiten des menschlichen Auges, ein Handbuch für angehende Aerzte. Dem gegenwärtigen Standpunkte der Ophthalmologie gemäss, nach fremden und eigenen Erfahrungen bearbeitet. 3.verbesserte und vermehrte Auflage. Mit 4 ausgemalten und 1 schwarzen Kupfertafel. Berlin: Schüppel'sche Buchhandlung 1826. XXVI, 610 S. Priv?Hldr * Für jedes Leiden die entsprechende Behandlung zur Heilung, mit zahlreichen Rezepturen, dabei viele pflanzliche Präparate, die man selber herstellen kann. Die Tafeln überaus zart handcoloriert. Durch Register erschlossen. - Beschabt und bestossen, Deckel von alter Hand beschriftet ("Augen"), Namen und Stempel auf Vorsatzblatt, schwach wasserrandig, die Tafeln leicht angestaubt. Mässige Gebrauchsspuren.
Weller Carl | Medizin | Medicine | 1800-1849
Buchnummer 59775 CHF 350.00 | EUR 381.50
Wellmer, Warmund, Risikolose Arzneitherapie durch gezielte, individuelle Homoeo
Wellmer, Warmund, Risikolose Arzneitherapie durch gezielte, individuelle Homöo-Therapie . 43 bewährte klinische Hauptindikationen und zahlreiche Einzelindikationen für das ärztliche Praxis von A bis Z. 2., verbesserte Auflage. Heidelberg: Haug, 1977. 280 Seiten. Kartoniert. 381 g * Umschlag etwas lichtrandig / gebräunt.
ISBN 3-7760-0316-2 | Wellmer Warmund | Lexika | Dictionary | Alternativmedizin | Komplementaermedizin | Homoeopathie
Buchnummer 95108 CHF 45.00 | EUR 49.05
Wells .:. Die ersten Menschen auf dem Mond
Wells, Herbert G., Die ersten Menschen auf dem Mond. Phantastischer Roman. Reinbek: Rowohlt, 1968. 185 Seiten. Kartoniert. 122 g * rororo-Taschenbuch; Ausgabe 1026. - Originaltitel: The first men in the moon; H. G. Wells. Aus dem Englischen übertragen von Werner von Grünau. - Gebrauchsspuren, stempel auf dem Vortitelblatt.
Wells | Englische Literatur | Utopien | Utopia
Buchnummer 111772 CHF 10.00 | EUR 10.90
Wells .:. Die Geschichte unserer Welt
Wells, Herbert George, Die Geschichte unserer Welt. Zürich: Artemis, 1948. 447 Seiten mit 19 Karten, 1 Zeittafel und Register. Dünndruck. Leinen mit Schutzumschlag. Kleinoktav. 209 g * Heinemann und Zsolnay-Ausgaben. - Originaltitel: A short History of the world; aus dem Englischen von Otto Mandl, Helene M. Reiff und Erna Redtenbacher. Deutsche Übersetzung des Nachtrags von Marta Züllig. Herausgegeben von Otto Mandl. - Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
Wells | Geschichte | History
Buchnummer 106710 CHF 20.00 | EUR 21.80
Welt, Ehm, Die Gerechten von Kummerow.
Welt, Ehm, Die Gerechten von Kummerow. Roman. 176.-185.Tsd. Düss: Droste 1955. 329 S. Ln. * Widm. auf Vorsatz.
Welt Ehm | Deutsche Literatur
Buchnummer 5208 CHF 15.00 | EUR 16.35
Weltausstelung .:. der Photographie
Weltausstelung der Photographie. 555 Photos von 264 Photogaphen aus 30 Ländern zu dem Thema. Was ist der Mensch? Hamburg: Gruner + Jahr, [ca. 1960]. ca. 200 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 523 g * Rücken unten bestossen.
Weltausstelung | Photographie | Fotografie | Photography
Buchnummer 131370 CHF 24.00 | EUR 26.16
Welti .:. Famulus der seltsame Pudel
Welti, Helene, Famulus der seltsame Pudel. Erlenbach-Zürich : Rotapfel-Verlag, 1925. 122 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 346 g * Mit 4 farbigen Bildern von Ernst Kreidolf. - Exlibris auf Innendeckel, Name auf dem Vorsatzblatt. Wenige Stockflecken. Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
Welti | Illustrierte Buecher | Ernst Kreidolf | Schweizer Literatur | Haustiere | Kynologie | Pudel
Buchnummer 104461 CHF 45.00 | EUR 49.05
Welti .:. Gemaelde und Radierungen
Welti, Albert, Gemälde und Radierungen. Berlin: Furche-Verlag, [1917]. 51 Seiten mit Abbildungen auf montierten Tafeln. Kartoniert. Grossoktav. 244 g * Liebesgabe deutscher Hochschüler; Kunstgabe 7. - Einführung von Hermann Hesse (Erste Ausgabe, WG 53). Hesse lernte Welti (1862-1912) 1907 durch gemeinsame Künstlerfreunde in München kennen, dem Wohnsitz Weltis von 1895 bis 1908. Hesse und seine Familie bezogen das Berner Haus des Malers im Melchenbühlweg in Bern nach dessen Tod im Jahre 1912. - Umschlag, erste und letzte Seite stockfleckig.
Welti | Malerei | Hermann Hesse
http://bernensia.ch/biographien/welti1862.php
Buchnummer 100443 CHF 35.00 | EUR 38.15
Welti .:. Gemaelde und Radierungen
Welti, Albert, Gemälde und Radierungen. Berlin: Furche-Verlag, [1917]. 51 Seiten mit Abbildungen auf montierten Tafeln. Kartoniert. Grossoktav. 240 g * Liebesgabe deutscher Hochschüler; Kunstgabe 7. - Einführung von Hermann Hesse (Erste Ausgabe, WG 53). Hesse lernte Welti (1862-1912) 1907 durch gemeinsame Künstlerfreunde in München kennen, dem Wohnsitz Weltis von 1895 bis 1908. Hesse und seine Familie bezogen das Berner Haus des Malers im Melchenbühlweg in Bern nach dessen Tod im Jahre 1912
Welti | Malerei | Hermann Hesse
http://bernensia.ch/biographien/welti1862.php
Buchnummer 106784 CHF 38.00 | EUR 41.42
Welti, Albert Jakob, Die kuehle Jungfrau Hannyvonne.
Welti, Albert Jakob, Die kühle Jungfrau Hannyvonne. Zürich, Stuttgart: Artemis, 1954. 397 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 575 g * "Wollte man Albert Jakob Welti mit einer grossen literarischen Erscheinung vergleichen, müsste man ihn den 'schweizerischen Balzac' nennen." (Klappentext).
Welti Albert | Schweizer Literatur
Buchnummer 81396 CHF 25.00 | EUR 27.25
Welti, Friedrich Emil, Zur Geschichte von Kirchberg.
Welti, Friedrich Emil, Zur Geschichte von Kirchberg. Bern: Grunau, [1910]. 30 Seiten. Broschiert. Grossoktav. 59 g * Festgabe, dem Rittersaalverien Burgdorf zum 25jährigen Bestehen überreicht vom Historischen Verein des Kantons Bern. - Umschlag etwas lichtrandig / gebräunt.
Welti Friedrich | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Ortsgeschichte Kirchberg | Regionalgeschichte | Ortsgeschichte
Buchnummer 104051 CHF 20.00 | EUR 21.80
Welz .:. Schenkungen fuer die Salzburger Landessammlungen Rupertinum
[Welz, Friedrich] Schenkungen von Friedrich Welz für die Salzburger Landessammlungen Rupertinum. Salzburg: Verlag Galerie Welz, 1983. 72 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 270 g
ISBN 3-85349-097-2 | Welz | Kunst | Kunstsammlung | Sammlungskatalog | Rupertinum
Buchnummer 113370 CHF 15.00 | EUR 16.35
Weninger .:. Volkskunst der Alpenlaender
Weninger, Peter, Volkskunst der Alpenländer. Innsbruck / Frankfurt: Pinguin-Verlag / Umschau, 1972. 55 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). Kleinoktav. 99 g * Einl.: Franz Colleselli. Bildlegenden deutsch und englisch; englisch von Elizabeth Herdina.
Weninger | Ethnologie | Voelkerkunde | Volkskunst | Kunst
Buchnummer 109081 CHF 10.00 | EUR 10.90
Werder, Kurt, Besinnung auf die Leitfrage paedagogischen Denkens.
Werder, Kurt, Besinnung auf die Leitfrage pädagogischen Denkens. Eine historisch-systematische Studie mit besonderer Berücksichtigung von J. G. Fichte und M. Heidegger. Bern, Stuttgart: Haupt, 1990. III, 259 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 420 g * Studien zur Geschichte der Pädagogik und Philosophie der Erziehung, 11. - Zugl.: Zürich, Univ., Diss. - Umschlag schwach gebräunt.
ISBN 3-258-04152-0 | Werder Kurt | Paedagogik | Philosophie | Fichte Johann Gottlieb | Heidegger Martin | Dissertation
Buchnummer 97687 CHF 29.80 | EUR 32.48
Werdmueller .:. Die Reisen Christoph Gassmanns
Werdmüller, Beat, Die Reisen Christoph Gassmanns, 1702-1724. Bern: Haupt, 1966. 110 Seiten. Pappband (gebunden) mit transparentem Schutzumschlag. Kleinoktav. 230 g * Jahrring; [13]. - Zusammengetragen von Beat Werdmüller. Neu herausgegeben und erläutert von Michel Jeremijev. Privatdruck für die Freunde des Verlages Paul Haupt. Nr. 9 von insgesamt 750 Ex. - Im Anhang die Firmenchronik. - Papier leicht gewellt.
Werdmueller | Neuere Geschichte | Reisen | Limitierte Ausgaben | Nummerierte Ausgaben
Buchnummer 139057 CHF 25.00 | EUR 27.25
Werfel .:. Die Geschwister von Neapel
Werfel, Franz, Die Geschwister von Neapel. Roman. 1.-30. Tausend. Berlin, Wien, Leipzig: Zsolnay, 1931. 498 Seiten. Leinen mit Lesebändchen. 615 g * Gesammelte Werke. - Erste Ausgabe. WG 38. - Gebrauchsspuren, Einband bestossen, Rücken gebleicht, Name auf dem Vorsatzblatt, stellenweise schwache Knitterspuren.
Werfel | Erstausgaben | Deutsche Literatur Oesterreich
Buchnummer 144232 CHF 20.00 | EUR 21.80
Werfel, Franz, Erzaehlungen aus zwei Welten.
Werfel, Franz, Erzählungen aus zwei Welten. Zweiter Band. [Ffm]: S.Fischer 1952. 397 S. Ln m.U. * Gesammelte Werke. Nur der 2. Band (von 3). Hrsg. von Adolf D. Klarmann.
Werfel Franz | Deutsche Literatur Oesterreich
Buchnummer 10653 CHF 23.50 | EUR 25.62
Werfel, Franz, Von der reinsten Glueckseligkeit des Menschen.
Werfel, Franz, Von der reinsten Glückseligkeit des Menschen. Stockholm: Bermann-Fischer 1938. 50 S. kart. * Schriftenreihe "Ausblicke". Erste Ausgabe. Raabe 330/38. WG 52. Vor der Völkerbundliga 1937 in Wien gehaltene Rede. - Durchgehend stockfleckig.
Werfel Franz | Erstausgaben | Deutsche Literatur Oesterreich
Buchnummer 7421 CHF 39.80 | EUR 43.38
Werkgemeinschaft .:. Eggenschwiler, Meier, Vetter, Waelti
Werkgemeinschaft Franz Eggenschwiler, Peter Meier, Konrad Vetter, Robert Wälti, Bern. Objekte, Zeichnungen, Druckgraphik. Kleve: Bösmann, 1970. ca. 150 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Schweizer Broschur). Quadr.-Oktav. 381 g * 9.Stallausstellung im Hause Van der Grinten, Kranenburg/Niederrhein, 10. Mai - 7. Juni 1970. (Katalog). - Nummer 129 von 1000 Exemplaren. - Bibliotheksexemplar, diverse Registraturnummern und Stempel.
Werkgemeinschaft | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Schweizer Kuenstler | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Kunst Zeichnung
Buchnummer 124635 CHF 20.00 | EUR 21.80
Seite 822 von 881
<<  <  817  818  819  820  821  822  823  824  825  826  827  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |