Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachNeue: 1953 Titel gefunden
Seite 81 von 98
letzte Eingänge Neue
Singer, Samuel, Die religioese Lyrik des Mittelalters "Das Nachleben der Psalme
Singer, Samuel, Die religiöse Lyrik des Mittelalters "Das Nachleben der Psalmen". Bern: Francke, 1933. 142 Seiten. Kartoniert. Grossoktav. 263 g * Neujahrsblatt der Literarischen Gesellschaft Bern. Neue Folge, Heft 10. - Grundlagen; Vorkarolingische Zeit; Karolinger und Ottonen; 11. und 12. Jahrhundert; Klassische Zeit der Vulgärliteraturen (Renaissance, Kreuzzüge, Marienlyrik); Das neue Fühlen; Ausgang des Mittelalters. -
Singer Samuel | Theologie | Mittelalter | Mediaevistik | Literaturwissenschaft allgemein
Buchnummer 88990 CHF 35.00 | EUR 38.15
Singer, Samuel. Wolfram und der Gral.
Singer, Samuel. Wolfram und der Gral. Neue Parzival-Studien. Bern: H.Lang 1939 (Schriften der Literarischen Gesellschaft Bern II). 47 S. kart. gr. 8°.
Singer Samuel | Literaturwissenschaft allgemein
Buchnummer 6396 CHF 16.00 | EUR 17.44
Sitzungsberichte 10 G .:. Aspekte des Jakobinismus
Klare, Hermann [Hrsg.], Universalhistorische Aspekte und Dimensionen des Jakobinismus. Dem Wirken Heinrich Scheels gewidmet. Berlin: Akademie-Verlag, 1976. 336 Seiten. Kartoniert. 440 g * Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften der DDR, Jg. 1976, Nr. 10 G: Gesellschaftswiss. - Ansprachen und Vorträge auf d. festl. Kolloquium, das d. Akad. d. Wiss. d. DDR am 22. Januar 1976 zu Ehren d. 60. Geburtstages ihres Vizepräsidenten Heinrich Scheel veranstaltete. Bibliogr. H. Scheel S. 328 - 336. - Schwache Gebrauchsspuren.
Sitzungsberichte 10 G | Frankreich | Neuere Geschichte | Reformation bis Aufklaerung | Franzoesische Revolution | Jakobiner | Jakobinismus | Festschrift | Heinrich Scheel
Buchnummer 124348 CHF 20.00 | EUR 21.80
Six essays .:. The Renaissance
Ferguson, Wallace K. et al., The Renaissance. Six essays. New York: Harper and Row, 1962. VIII, 184 Seiten mit Abbildungen und Register. Kartoniert. 185 g * Harper torchbooks; 1084. - Robert S Lopez; George Sarton; Roland H Bainton; Leicester Bradner; Erwin Panofsky
Six essays | Neuere Geschichte | Renaissance
Buchnummer 131228 CHF 15.00 | EUR 16.35
Skwara .:. Hans Sahl
Skwara, Erich Wolfgang, Hans Sahl. Leben und Werk. New York, Berne, Frankfurt: P. Lang, 270 Seiten mit einer Abbildung und Literaturverzeichnis. Kartoniert. 436 g * New Yorker Studien zur neueren deutschen Literaturgeschichte; 6. - Umschlag schwach lichtrandig / gebräunt, Name auf dem Vortitelblatt, mehrere kleine Markierungen (Ziffern) in der oberen Ecke.
ISBN 0-8204-0379-2 | Skwara | Biographien Literatur | Sekundaerliteratur Hans Sahl | Hans Sahl | Literaturgeschichte | Exilliteratur | Germanistik
Buchnummer 129553 CHF 25.00 | EUR 27.25
Smith, Hedrick, Die neuen Russen.
Smith, Hedrick, Die neuen Russen. Reinbek: Rowohlt Verlag 1991. 672 S. Ppbd m.U. 917 g * Aus dem Amerikanischen von Jürgen Bauer u. a., unter fachlicher Beratung von Otto Luchterhand.
Smith Hedrick | Politik | Zeitgeschichte | Russland | Russia
Buchnummer 78490 CHF 29.80 | EUR 32.48
So war es! .:. War es so?
Bellonci, Maria u.a., So war es! War es so? Neue unmögliche Interviews. Berlin: Wagenbach, 1992. 90 Seiten mit Abbildungen. Leinen. 147 g * Reihe Salto; 29. - Maria Bellonci, Edoardo Sanguineti, Luigi Malerba, Umberto Eco, Giorgo Manganelli, Paolo Portoghesi, und Guido Ceronetti mit Lucrezia Borgia, Jack the Ripper, Diderot, Francesca da Rimini, Heliogabal, Borromini und Marco Polo
ISBN 3-8031-1129-3 | So war es! | Italienische Literatur | Anthologien
Buchnummer 110525 CHF 16.00 | EUR 17.44
Sociologus. Zeitschrift fuer Empirische Ethnosoziologie und Ethnopsychologie, N
Sociologus. Zeitschrift für Empirische Ethnosoziologie und Ethnopsychologie, Neue Folge, Jahrgang 38, Nr. 1. Berlin: Duncker & Humblot 1988. 96 S. 131 g
Sociologus | Psychologie | Psychology | Soziologie | Sociology | Ethnologie | Völkerkunde | Ethnology
Buchnummer 72852 CHF 25.00 | EUR 27.25
Soergel .:. Dichtung und Dichter ihrer Zeit
Soergel, Albert, Dichtung und Dichter ihrer Zeit. Eine Schilderung der deutschen Literatur der letzten Jahrzehnte. Neue Folge. Im Banne des Expressionismus. 4. Auflage. Leipzig: Voigtländer, 1927. XI, 904 Seiten mit 340 Abbildungen und Register. Fraktursatz. Leinen. Grossoktav. 1698 g * Einband etwas angestaubt, Rücken leicht gebräunt, Exlibris auf Innendeckel, Name auf dem Vorsatzblatt.
Soergel | Germanistik | Literaturgeschichte | Expressionismus
Buchnummer 100024 CHF 36.00 | EUR 39.24
Sommer .:. Verteutschungs-Woerterbuch
Sommer, Johann Gottfried, Neuestes wort- und facherklärendes Verteutschungs-Wörterbuch. aller jener aus fremden Sprachen entlehnten Wörter, Ausdrücke und Redensarten, welche die Teutschen bis jetzt, in Schriften und Büchern sowohl als in der Umgangssprache, noch immer für unentbehrlich und unersetzlich gehalten haben. Ein Handbuch für Geschäftsmänner, Zeitungsleser und alle gebildete Menschen überhaupt. 5., verbesserte und vermehrte Auflage. Prag: Calve, [1839]. (3), 447 Seiten, Fraktursatz. Leinen mit Blind- und Goldprägung. 445 g * Buchblock lose, Rückenkanten aufgeplatzt und mit alten, mittlerweile brüchigen Papierstreifen oben und unten geklebt, Einband etwas lichtrandig, Ecken bestossen, stellenweise etwas stockfleckig.
Sommer | 1800-1849 | Sprachwissenschaft | Linguistik | Lexika | Dictionary
Buchnummer 133774 CHF 35.00 | EUR 38.15
Sommer / Leu .:. Jenner-Kinderspital / Jennerstiftung
Sommer, Peter, Das Jenner-Kinderspital in Bern. Bern: Stämpfli, 1978. 154 S. mit zahlreichen Abbildungen und teils ausfaltbaren Tafeln nach Architekturzeichnungen oder Wiedergaben nach Lithographien. Leinen. Grossoktav quer. 691 g * Mit einem Beitrag von Fritz Leu: Die Jennerstiftung 1963-1977. Hrsg. von der Jenner-Stiftung zur Eröffnung der neuen Universitäts-Kinderklinik Bern. Widmung von Fritz Leu auf dem Vorsatzblatt. - Gebräunt, Schutzumschlag fleckig, ausgeleiert und mit Rissen
ISBN 3-7272-9230-X | Sommer Leu | Medizin | Bernensia | Bern | Helvetica
Buchnummer 153108 CHF 24.00 | EUR 26.16
Sommerakademie 2006 .:. Experiments in Pop
Härtel, Kerstin [Red.], Experiments in Pop. Aufbruch in eine neue Alltäglichkeit. Hofstetten: Ed. Atelier Bern, 2007. 150 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 321 g * Dokumentation der Sommerakademie Experiments in Pop. Aufbruch in eine Neue Alltäglichkeit, Zentrum Paul Klee, Bern. 15. bis 25. August 2006, und der begleitenden Ausstellung The New Vernacular. Contemporary Art Meets Popular Culture, Zentrum Paul Klee, Bern. 16. bis 30. August 2006.
Sommerakademie 2006 | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 134030 CHF 14.00 | EUR 15.26
Sophocles .:. Die Tragoedien des Sophokles
[Sophocles] Die Tragödien des Sophokles. Heidelberg: Winter, [1912]. LI, 380 Seiten mit einer Abbildung. Leinen mit Farbkopfschnitt. 563 g * In den Versmassen der Urschrift ins Deutsche übersetzt von Carl Bruch. Neue Ausgabe mit Einleitung und Erläuterungen von Hermann Friedrich Müller. - Rücken angebleicht, Name auf dem Vorsatzblatt, hinterer Deckel mit Feuchtigkeitsrand oben.
Sophocles | Theatertexte | Dramen | Tragoedien | Altgriechische Literatur | Klassische Philologie
Buchnummer 133030 CHF 20.00 | EUR 21.80
Sophokles .:. Tragoedien
Sophokles. Tragödien. Zürich: Atlantis, 1944. 502 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 466 g * Sämtliche Tragödien in neuer deutscher Übertagung von Emil Staiger. Angabe auf der Einschlagklappe des Schutzumschlages: "2. Auflage". Aias, Elektra, König Ödipus, Antigone, Die Trachinierinnen, Philoktet, Ödipus auf Kolonos.
Sophokles | Theatertexte | Dramen | Altgriechische Literatur | Klassische Philologie
Buchnummer 114216 CHF 25.00 | EUR 27.25
Sophokles .:. Tragoedien
Sophokles. Tragödien. 3. Auflage. Zürich: Atlantis, 1962. 502 Seiten. Leinen. 473 g * Atlantis-Ausgaben. - Sämtliche Tragödien in neuer deutscher Übertagung von Emil Staiger. - Innendeckel mit Leim- und Reissspuren von Klebstreifen (vermutlich festgeklebter Schutzumschlag entfernt).
Sophokles | Theatertexte | Dramen | Altgriechische Literatur | Klassische Philologie
https://comenius-antiquariat.ch/buch/133478.html
Buchnummer 133478 CHF 18.00 | EUR 19.62
Sorg, Reto / Yeboaa Ofosu [Hrsg.], Natuerlich die Schweizer! Neues von Paul Niz
Sorg, Reto / Yeboaa Ofosu [Hrsg.], Natürlich die Schweizer! Neues von Paul Nizon, Ruth Schweikert, Peter Stamm u.a. Berlin 2002. 205 Seiten. Kartoniert. 234 g * Aufbau-Taschenbuch; AtV 1874.
ISBN 3-7466-1874-6 | Sorg Reto | Schweizer Literatur | Anthologien
Buchnummer 86413 CHF 10.00 | EUR 10.90
Sorg, Reto und Yeboaa Ofosu [Hrsg.], Natuerlich die Schweizer! Neues von Paul N
Sorg, Reto und Yeboaa Ofosu [Hrsg.], Natürlich die Schweizer! Neues von Paul Nizon, Ruth Schweickert, Peter Stamm u.a. Sonderausgabe. Bern: Verband der Schweizer Druckindustrie, 2002. 239 Seiten. Pappband (gebunden) mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 452 g * Signierter Künstlerumschlag 570/1000 von Chantal Michel. Weitere Texte von Matthias Zschokke, Jürgen Theobaldy, Lukas Bärfuss, Guido Bachmann u.a.
Sorg Reto | Schweizer Literatur | Anthologien
Buchnummer 93235 CHF 25.00 | EUR 27.25
Souchal, Francois, Das Hohe Mittelalter.
Souchal, François, Das Hohe Mittelalter. Baden-Baden: Holle 1968. 263 S. mit Abbildungen. Halb-Kunstleder. 1115 g * Kunst im Bild/ Der neue Weg zum Verständnis der Weltkunst. - Einführung von Hans H. Hofstätter.
Souchal Francois | Mittlere Geschichte | Mittelalter | Mediävistik | Kunstgeschichte | Art History
Buchnummer 75549 CHF 26.00 | EUR 28.34
Spemann, Franz, Die Seele des Musikers.
Spemann, Franz, Die Seele des Musikers. Zur Philosophie der Musikgeschichte. 2.Aufl. Berlin: Furche 1922. 72 S. brosch. 104 g * Der Neue Bund, 10. Heft. - Umschlag geknittert, wenige Unterstreichungen, Papier gebräunt.
Spemann Franz | Philosophie | Philosophy | Musik | Music
Buchnummer 72925 CHF 18.00 | EUR 19.62
Spemann, Franz, Die Seele des Musikers.
Spemann, Franz, Die Seele des Musikers. Zur Philosophie der Musikgeschichte. 2. unveränderte Auflage. Berlin: Furche, 1922. 72 Seiten, Fraktursatz. Broschiert. 106 g * Der Neue Bund; 10. - Aus der Bibliotek des Berner Lyrikers und Panidealisten Hans Rhyn. - Umschlag geknittert und mit Tintenfleck, Papier gebräunt.
Spemann Franz | Philosophie | Musik
Buchnummer 93105 CHF 16.00 | EUR 17.44
Seite 81 von 98
<<  <  76  77  78  79  80  81  82  83  84  85  86  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |