Langhans .:. Handbuch der biblischen Geschichte und Literatur Langhans, Eduard, Handbuch der biblischen Geschichte und Literatur. Nach den Ergebnissen der heutigen Wissenschaft bearbeitet. Bern: Dalp, 1875-1880. 2 Bände, VIII, IV, 844 Seiten, Fraktursatz. Halbleder mit Rückenprägung. 845 g* 1: Von den Anfängen Israel's bis zur Rückkehr aus dem babylonischen Exil. 2: Judenthum und Christenthum. Bei diesem Werk handelt es sich um eine grundlegende Neubearbeitung seines 1865 erschienenen Handbuches "Die heilige Schrift. Ein Leitfaden für den Religionsunterricht an höheren Lehranstalten, wie auch zum Privatgebrauch für denkende Christen", das in der Bernischen Kirche einen heftigen Streit verursachte ("Leitfaden-Streit"). - Schwache Gebrauchsspuren, Name auf dem Vorsatzblatt, etwas gebräunt und stockfleckig. Langhans | Christentum | Theologie | 1850-1899 Buchnummer 99546 CHF 80.00 | EUR 87.20 | |  |
Largiader .:. Zuerich und die Eidgenossenschaft Largiadèr, Anton, Zürich und die Eidgenossenschaft. Zürich: [Kant. Lehrmittelverl.], 1941. 36 Seiten mit 1 Doppelblatt Karte (Jos Murer 1566). Kartoniert / geheftet. 65 g* Zur Bundesfeier v. 1941 im Auftr. d. Regierungsrates d. Kantons Zürich, Gewidmet d. zürcher. Schuljugend vom 4.-9. Schulj.. - Feuchtigkeitsspuren, Umschlag etwas gewellt, schwach fleckig. Largiader | Helvetica | Schweiz | Turicensia Buchnummer 108519 CHF 10.00 | EUR 10.90 | | |
Laufer .:. Unter stalinistischer Diktatur Laufer, Max, Unter stalinistischer Diktatur. Grafenau: Edition Wahler, 2006. 157 Seiten mit einer Abbildung. Kartoniert. 238 g* Politisch-kritische Betrachtungen eines widerstehenden Zeitzeugen von 1953-1986 in "Dinge der Zeit"; 1. - In seinen Analysen zum 17. Juni, zum ungarischen Aufstand, zu Rudolf Bahros "Alternative" und seinen Denkfehlern, zur Entwicklung in Russland bis zum erfolgreichen Kampf der Polen um Selbstverwaltung und Demokratie setzt sich Max Laufer (1913-1986) kritisch und kenntnisreich mit der stalinistischen Diktatur auseinander. ISBN 3-938145-02-1 | Laufer | XX Jahrhundert | Stalinismus | DDR Buchnummer 101521 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Laule, Bernhard, Ulrike Laule und Heinfried Wischermann, Kunstdenkmaeler in Sue Laule, Bernhard, Ulrike Laule und Heinfried Wischermann, Kunstdenkmäler in Südfrankreich. Provence, Côte d'Azur, Languedoc, Roussillon. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1989. 472 Seiten mit Abbildungen und Register. Pappband (gebunden). 584 g* Mit einer losen Faltkarte. ISBN 3-534-08442-X | Laule Bernhard | Frankreich | Kunstgeschichte Buchnummer 92692 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
Legner .:. Kunst der Gotik aus Boehmen Legner, Anton [Hrsg.], Kunst der Gotik aus Böhmen. Katalog zur Ausstellung im Schnütgen-Museum. Köln: Schnütgen-Museum, 1985. 163 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. 4to. 703 g* Präsentiert von d. Nationalgalerie Prag. Stadt Köln, Schnütgen-Museum. Herausgegeben: Anton Legner. Texte Ladislav Kesner ... Übersetzt aus d. Tschech. H. Marxová, M. A. Kotrbová. Kölner Red. und Kataloggestaltung Anton Legner, Ulrike Bergmann. Legner | Tschechien | Boehmen | Gotik | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Kunstgeschichte Buchnummer 146556 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Lehmann, Albrecht und Andreas Kuntz (Hrsg.), Sichtweisen der Volkskunde. Lehmann, Albrecht und Andreas Kuntz (Hrsg.), Sichtweisen der Volkskunde. Zur Geschichte und Forschungspraxis einer Disziplin. Berlin: Reimer 1988. 393 S. mit Abbildungen. Ppbd m.U. 592 g* Lebensformen - Veröffentlichungen des Instituts für Volkskunde der Universität Hamburg, Band 3. - Der erste Teil des Buches ist den fachlichen Traditionen und geschichtlichen Entwicklungen in der Volkskunde gewidmet, im zweiten Teil werden exemplarisch vielfältige kulturelle Abhängigkeiten von Denken, Erzählen und Handeln untersucht. In beispielhaften Quellenstudien und Beiträgen zur Theoriediskussion nehmen die Autoren zu Fragen einer historisch fundierten Kulturanalyse Stellung. Lehmann Albrecht | Ethnologie | Voelkerkunde | Ethnology Buchnummer 79421 CHF 29.80 | EUR 32.48 | |  |
|