Trachsler .:. Vom Aderlassen und Braeute machen Trachsler, Beat [Hrsg.], Vom Aderlassen und Bräute machen. Der älteste Basler Buchkalender und das Regiment der Gesundheit von 1513 als Ratgeber. Basel: Gute Schriften, 1974. 123 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 155 g* GS Reihe; 399/400. - Schwache Gebrauchsspuren, Vorderdeckel mit kleiner Etikette. ISBN 3-7185-1399-4 | Trachsler | Helvetica | Schweiz | Basiliensia | Buchwesen Buchnummer 153165 CHF 10.00 | EUR 10.90 | |  |
trafik. Internationales Journal zur libertaeren Kultur und Politik. Nr. trafik. Internationales Journal zur libertären Kultur und Politik. Nr. 32. Anders leben. Theorie und Praxis libertärer Kommunen. * Trafik analysiert und definiert die aktuellen Positionen und Perspektiven kommunitärer Experimente und Projekte: über das Leben, Wohnen und Arbeiten in Freiheit und Gleichheit unter den Generationen und Geschlechtern und das Konsensprinzip. Und ein Interview mit Peter Stipkovics über die libertäre Bewegung in Österreich. trafik Internationales | Anarchismus | Buchnummer 19539 CHF 7.00 | EUR 7.63 | | |
Treue .:. 16. - 18. Jahrhundert Treue, Wilhelm, Gesellschaft, Wirtschaft und Technik vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. München: Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1974. 210 Seiten mit Register. Kartoniert. Kleinoktav. 144 g* Handbuch der deutschen Geschichte; 12 / dtv Wissenschaftliche Reihe; 4212 ISBN 3-423-04212-5 | Treue | Neuere Geschichte | Reformation bis Aufklaerung Buchnummer 122423 CHF 10.00 | EUR 10.90 | |  |
Treusch .:. Denkzettel Antike Treusch-Dieter, Gerburg u.a. [Hrsg.], Denkzettel Antike. Texte zum kulturellen Vergessen. Berlin: Reimer, 1989. 252 Seiten. Kartoniert. 306 g* Reihe Historische Anthropologie; 9. - Geisteswissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen zeigen Möglichkeiten einer neuen Aktualität der Antike. - Schwache Knickspur. Treusch | Philosophie | Alte Geschichte | Altertum | Antike | Altphilologie Buchnummer 133020 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Tschirch .:. Aus der Zeit der Erniedrigung Tschirch, Otto, Aus der Zeit der Erniedrigung. Leipzig, Berlin: Teubner, 1913. 31 Seiten. Fraktursatz. Kartoniert / geheftet. 45 g* Quellensammlung für den geschichtlichen Unterricht an höheren Schulen: Reihe 2,69. - Gebrauchsspuren. Tschirch | XIX Jahrhundert Buchnummer 113041 CHF 10.00 | EUR 10.90 | | |
Tuggener, Heinrich, Social Work. Tuggener, Heinrich, Social Work. Versuch einer Darstellung und Deutung im Hinblick auf das Verhältnis von Sozialarbeit und Sozialpädagogik. 2.Auflage. Weinheim 1973. 213 S. kart. 284 g* Beltz Monographien. Sozialpädagogische Reihe, Band 6. - Name auf Vortitel. Tuggener Heinrich | Soziologie | Sociology Buchnummer 77679 CHF 19.80 | EUR 21.58 | | |
Underberg, Elfriede [Hrsg.], Die Dichtung der ersten deutschen Revolution. Underberg, Elfriede [Hrsg.], Die Dichtung der ersten deutschen Revolution. 1848-1849. Leipzig: Reclam, 1930. 325 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Fraktursatz. Leinen mit Schutzumschlag, Farbkopfschnitt. 548 g* Deutsche Literatur; Sammlung literarischer Kunst- und Kulturdenkmäler in Entwicklungsreihen. Reihe: Politische Dichtung; Band 5. - Exlibris auf Innendeckel, vorne einige Stempel und Bibliotheksregistratur auf dem Vorsatzblatt, Vorsätze mit Leimspuren von Klebstreifen. Underberg Elfriede | Politik | Deutsche Literatur Buchnummer 88897 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Universal .:. Bibliothek Universal- Bibliothek. Leipzig: Philipp Reclam, [ca. 1880]. 6 Bände. Fraktursatz. Halbleinen mit Rückenprägung, Kleinoktav. 1619 g* 1: Goethe, Faust I und II. 132 und 208 S.; Lessing, Nathan. 133 S.; Körner, Leyer und Schwert. 56 S.; Shakspere, Romeo und Julie. 94 S.; 2: Adolph Müller, Die Schuld. 87 S.; Wilhelm Hauff, Die Bettlerin vom Pont des Arts. 106 S.; Kleist, Michael Kohlhaas. 114 S.; Shakspere, Julius Cäsar. 90 S.; Lessing, Minna von Barnhelm. 93 S.; Börne, Skizzen und Erzählungen. 88 S.; Schiller, Wilhelm Tell. 105 S.; 3: Shakspere, König Lear. 115 S.; Knigge, Reise nach Braunschweig. 130 S.; Schller, Räuber. 132 S.; Lessing, Miss Sara Sampson. 90 S.; Shakspere, Macbeth. 71 S.; Jean Paul, Katzenbergers Bad-Reise. 96 und 76 S.; 4: Iffland, Die Jäger. 107 S.; Shakspere, Othello. 102 S.; Hauff, Jud Süss. 83 S.; Kotzebue, Der Rehbock. 62 Seiten.; Hebel, Allemannische Gedichte. 136 S.; E.T.A. Hoffmann, Scuderi. 79 S.; Shakspere, Die Kunst eine böse Sieben zu zähmen. 79 S.; 5: Shakspere, Kaufmann von Venedig. 77 S.; Jean Paul, Kampaner Thal. 68 S.; Lessing, Der junge Gelehrte. 93 S.; Schiller, Don Carlos. 192 S.; Shakspere, Antonius und Cleopatra. 106 S.; Kleist, Käthchen von Heilbronn. 95 S.; 6: Michael Beer, Der Paira. 42 S.; Lessing, Gedichte. 92 S.; C.A.West, Donna Diana. 82 S.; Louis Angely, Die Reise. 60 S.; Shakspere, Hamlet. 112 S.(fehlende Seite); E.T.A. Hoffmann, Das Majorat. 93 S.; Schiller, Kabale und Liebe. 106 S.; A. Müllner, Der Kaliber. 84 Seiten. - Papier stark gebräunt, stellenweise stockfleckig. Universal | Reihen | Anthologien | Faust Sage Buchnummer 135817 CHF 60.00 | EUR 65.40 | |  |
|