Der Leuchter 9 .:. Goethe Goethe, [Johann Wolfgang von], [Kleine Schriften]. Bern: Francke, 1944. 104 Seiten. Kartoniert (Klappenbroschur). 134 g* Der Leuchter. Kleine Schriften grosser Geister; 9. - Enthält: Selbstschilderung; Aus meinem Leben; Der junge Genius und die Mädchen; Antik und Modern; Wahrheit und Wahrscheinlichkeit der Kunstwerke; Kunst und Handwerk; Granit u.a. - HInterer Deckel etwas verzogen. Der Leuchter 9 | Deutsche Literatur Buchnummer 119844 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
Der Rhein .:. und die Rheinlande [2] Lange, Ludwig, Der Rhein und die Rheinlande von Mainz bis Köln in malerischen Original Ansichten. Darmstadt: G. G. Lange, 1854. 346 Seiten, Fraktursatz, mit einem gestochenen Titelblatt und 102 Stahlstichen + 4 Seiten "Verzeichniss und Reihenfolge der Stahlstiche". Halbleder mit Rückenprägung und marmorierten Vorsätzen. Grossoktav. 1116 g* In Stahl gestochen von Deutschlands ausgezeichnetsten Stahlstechern. Von einem historisch topographischen Text begleitet. Abweichende Angaben auf dem gedruckten Titelblatt: In Stahl gestochen von Johann Poppel. Im Vereine mit Deutschlands bekanntesten Stahlstechern. Jahresangabe 1853. - Durchgehend stockfleckig, Leder berieben, Vorderdeckel gelockert, Rückenkanten aufgeplatzt. Der Rhein | Stiche | Deutschland | Fliessgewaesser Rhein | Rheinland | 1850-1899 https://comenius-antiquariat.ch/buch/138977.html Buchnummer 138977 CHF 900.00 | EUR 981.00 | |  |
Der Rhein .:. und die Rheinlande [2] Lange, Ludwig, Der Rhein und die Rheinlande. Dargestellt in malerischen Original-Ansichten. Zweite Abtheilung: Von Mainz bis Köln. Darmstadt: G. G. Lange, 1856. 346 Seiten, Fraktursatz, mit einem gestochenen Titelblatt und 101 (von 102?) Stahlstichen. Halbleder mit Rückenprägung und marmorierten Vorsätzen. Grossoktav. 1136 g* In Stahl gestochen von Johann Poppel. Historisch-topographisch geschildert von Aloys Henninger. - Im Vergleich zu der Ausgabe von 1854 fehlt der Stich "Lahneck, Stolzenfels & Niederlahnstein"; "Cöln von der Nord-Westseite" weicht von der Ansicht "Cöln von der Westseite" ab. - Durchgehend stockfleckig, Leder berieben. Der Rhein | Stiche | Deutschland | Fliessgewaesser Rhein | Rheinland | 1850-1899 https://comenius-antiquariat.ch/buch/138958.html Buchnummer 138958 CHF 850.00 | EUR 926.50 | |  |
Der Rhein .:. und die Rheinlande [3] Rohbock, L. und W.J. Cooke, Der Rhein und die Rheinlande. Dargestellt in malerischen Original-Ansichten. Dritte Abtheilung: Von Köln bis an's Meer. Erste Section. Darmstadt: G. G. Lange, 1856. XXIV, 248 Seiten, Fraktursatz, mit einem gestochenen Titelblatt und 92 Stahlstichen. Halbleder mit Rückenprägung und marmorierten Vorsätzen. Grossoktav. 937 g* In Stahl gestochen von Johann Kolb. Historisch-topographisch geschildert von Aloys Henninger. Abweichende Angabemn auf dem gestochenen Titelblatt: Historisch topographisch geschildert von J.W. Appell & A. Henninger; Jahresangabe 1855. - Durchgehend stockfleckig, Leder berieben, erste Seiten mit Knitterspuren. Der Rhein | Stiche | Deutschland | Holland | Niederlande | Fliessgewaesser Rhein | Rheinland | 1850-1899 https://comenius-antiquariat.ch/buch/138959.html Buchnummer 138959 CHF 780.00 | EUR 850.20 | |  |
Derain .:. Andre Derain Sutton, Denys, André Derain. Köln : Phaidon Verlag, 1960. 163 Seiten mit Abbildungen im Text und auf Tafeln. Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 27 x 19 cm. 707 g* Die weissen Phaidon-Bücher. - Aus dem Englischen übertragen von Renate Gerhardt. - Einband und Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren. Derain | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Andre Derain | Malerei Buchnummer 157945 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Derboeck .:. Nordenskjoeld's Erlebnisse Derböck, C. V. [Carl von der Böck], Nordenskjöld's und seiner Reisegefährten Erlebnisse im ewigen Eise. Original-Erzählung für die Jugend. 5. Auflage. Berlin: Angerstein, [ca. 1920]. 216 Seiten, Fraktursatz + farbige Abbildungen auf Tafeln und eine Karte. Halbleinen mit Deckelillustration. 646 g* Umschlagtitel: Nordenskjöld im ewigen Eise. Mit Farbendruck-Illustrationen nach Zeichnungen von Gustav Annemüller. - Gebrauchsspuren, Einband berieben und bestossen, Papier qualitätsbedingt gebräunt, vereinzelte Stockflecken. Derboeck | Polargebiete | Arktis | Nordenskioeld | Kinder | und Jugendbuecher Buchnummer 100538 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Dericum, Christa, Des Geyers schwarze Haufen. Dericum, Christa, Des Geyers schwarze Haufen. Florian Geyer und der deutsche Bauernkrieg. 1. Auflage. Kramer, Berlin 1987. 165 S. mit Abb. * Die Historikerin Christa Dericum erzählt die Geschichte der Bauern, die sich gegen Fürsten und Burgherren erhoben. Florian Geyer, ein Adliger auf seiten der Bauern; von ihm ist kein Bild, kaum Schriftliches hinterlassen, und doch ist das, was auffindbar war, bruchstückhaft zusammengefügt, genug, um in die Geschichte einzusteigen. ISBN 3-87956-184-2 | Dericum Christa | Buchnummer 19372 CHF 22.00 | EUR 23.98 | | |
Descartes .:. Meditationen Descartes, René, Meditationen über die Grundlagen der Philosophie. Hamburg: Meiner, 1976. 85 Seiten. Kartoniert. 85 g* Philosophische Bibliothek, 271. - Auf Grund d. Ausgabe von Artur Buchenau neu hrsg. von Lüder Gäbe. Originaltitel: Meditationes de prima philosophia. - Bleistiftanstreichungen. ISBN 3-7873-0032-5 | Descartes | Philosophie Buchnummer 138317 CHF 10.00 | EUR 10.90 | |  |
Descartes .:. Meditationen Descartes, René, Meditationen über die Grundlagen der Philosophie. Neuzbearbeitung. Hamburg: Meiner, 1960. 85 Seiten mit Register. Kartoniert. 107 g* Philosophische Bibliothek, 271. - Auf Grund d. Ausgabe von Artur Buchenau neu hrsg. von Lüder Gäbe. Originaltitel: Meditationes de prima philosophia. - Obere Ecke bestossen. Descartes | Philosophie Buchnummer 140690 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
Descartes .:. Regulae ad directionem ingenii Descartes, René, Regulae ad directionem ingenii. Hamburg : Meiner, 1973. XIX, 99 Seiten mit Register. Kartoniert. 127 g* Philosophische Bibliothek; 262c. - Kritische revidiert und herausgegeben von Heinrich Springmeyer und Hans Günter Zekl ISBN 3-7873-0264-6 | Descartes | Philosophie Buchnummer 136276 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Deshimaru .:. Zen in den Kampfkuensten Japans Deshimaru Roshi, Taisen, Zen in den Kampfkünsten Japans. Dritte Auflage. Heidelberg: Kristkeitz, 1994. 189 Seiten mit Kalligraphien des Autors und Abbildungen. Pappband (gebunden). 268 g* "Zen et les Arts Martiaux", deutsch von Taijin Myosen. Geleitwort von Claude Durix; Herausgegeben von Marc de Smedt.Alle Kampfkünste in der Tradition der Samurai sind weit über die sportliche Ebene hinaus untrennbar mit der Lehre des Zen verbunden. Zen-Meister Taisen Deshimaru, selbst durch 50-jährige Praxis mit beiden Bereichen zutiefst vertraut, lehrt uns in diesem Buch die Essenz dieser beiden Wege auf der Suche nach der wesentlichsten Frage des Menschen: dem Problem von Leben und Tod. ISBN 3-921508-04-5 | ISBN-13 978-3-921508-04-6 | Deshimaru | Budo | Zen Buddhismus Buchnummer 83240 CHF 26.90 | EUR 29.32 | |  |
Dessauer, Friedrich [u.a.], Wissen und Bekenntnis. Dessauer, Friedrich [u.a.], Wissen und Bekenntnis. Erörterung weltanschaulicher Probleme mit besonderer Berücksichtigung des Buches "Weltbild eines Naturforschers" von Arnold Heim. 2. veränderte Auflage. Olten: Walter, [1946]. 424 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. Grossoktav. 783 g* Aus den praktischen und theoretischen Forschungen auf den Anwendungsgebieten der Physik in der Medizin entstand Dessauers (1881-1963) philosophisches Anliegen, die Ergebnisse der modernen Naturwissenschaft aus katholisch-theologischer Sicht zu interpretieren; damit stellt er sich in Gegensatz zu Arnold Heims Religionskritik und eher pessimistischen Weltsicht. - Mehrere Stempel auf den ersten Seiten, Vorsätze mit Leimspuren von Klebstreifen, Rücken etwas gebleicht mit Schatten eines Registraturschildchens. Dessauer Friedrich | Naturwissenschaften | Philosophie | Kathol | Katholische Kirche Buchnummer 95956 CHF 28.00 | EUR 30.52 | | |
|