Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachSin Ren: 239 Titel gefunden
Seite 8 von 12
letzte Eingänge Sin Ren
Pescheck .:. Anfahender Rechen-Schueler
Pescheck, Christian, Anfahender Rechen-Schüler. Das ist. Eine deutliche Anweisung, wie man einen Schüler, so bald er den Anfang zum Lesen gemacht, zu der edlen Rechen-Kunst so wohl in gantzen als auch gebrochenen Zahlen, Erstlich durch kindsche, und hernach durch nützliche im häusslichen Wesen täglich vorkommende Exempel, anführen und ihn zu dieser unentbehrlichen Wissenschaft bey Zeiten, spielend praepariren soll. Zum Anhange sind auch etliche curiöse und lustige Aufgaben beygefüget, zur Ergötzung der Lehr-begierigen Rechen-Schüler. Leipzig und Zittau: Verlegts Johann Jacob Schöps, Buchhändler, 1737. (3), 210 (von 216) Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Privater Pappband (gebunden, 18. oder 19. Jahrhundert). 171 g * M. Christian Peschecks, des Zittauischen Gymnasii collegae, & Praec. Math. - Titelblatt fehlt! Bibliographische Angaben recherchiert und ohne Gewähr. Es erschienen im 18. Jahrhundert ab 1714 ein gutes Dutzend Auflagen dieses Titels. Einige sind digitalisiert online verfügbar, die vorliegende ist nicht dabei. Am ähnlichsten ist sie der 8. Auflage von 1750 (http://digital.slub-dresden.de/id339348127). Den Ausschlag für die Übernahme der bibliographischen Angaben der 6. Auflage gemäss BBF / KOOPERATIVER BLIOTHEKSVERBUND BERLIN-BRANDENBURG gab der Vermerk, dass "S. 207/208 nach S. 216 gebunden" sei; die Seite 207/208 und 211-216 fehlen im vorliegenden Exemplar. - Gebrauchsspuren, Titelblatt, S.207/208 und S.211-216 fehlen, Einband berieben, Rücken mit aufgeklebter Etikette, Notizen auf den Innendeckeln, fleckig, die Abbildungen / Buchschmuck koloriert.
Pescheck | Drucke vor MDCCC | Mathematik
Buchnummer 133751 CHF 85.00 | EUR 92.65
Pessin .:. La culture libertaire
Pessin, Alain et Mimmo Pucciarelli [ed.], La culture libertaire. Actes du colloque international, Grenoble, mars 1996. Lyon: Atelier de création libertaire 1997. 472 S. kart. 606 g
ISBN 2-905691-48-4 | Pessin | Anarchismus |
Buchnummer 137191 CHF 28.00 | EUR 30.52
Pessin .:. La culture libertaire
Pessin, Alain et Mimmo Pucciarelli [ed.], La culture libertaire. Actes du colloque international, Grenoble, mars 1996. Lyon: Atelier de création libertaire 1997. 472 S. kart. 607 g
ISBN 2-905691-48-4 | Pessin | Anarchismus |
Buchnummer 137190 CHF 28.00 | EUR 30.52
Pessin .:. le Populisme
Pessin, Alain, Le Populisme. Le populisme russe (1821-1881) ou la rencontre avec un peuple immaginaire. Populisme, mythe et anarchie. Lyon: Atelier de Création Libertaire, 1997. 55 Seiten. Kartoniert / geheftet. 102 g
ISBN 2-905691-47-6 | Pessin | Anarchismus | Russland | Populism | Narodniki | XIX Jahrhundert
Buchnummer 137189 CHF 14.00 | EUR 15.26
Peters, Diedrich, Libertaere Alternativen zur Staatsschule.
Peters, Diedrich, Libertäre Alternativen zur Staatsschule. Zum historischen Kontext libertärer Schulen. Edition Flugschriften, Ulm 1988. 232 S. * Die Infragestellung des staatlichen Schulwesens ist in der BRD ein hochaktuelles Thema. Projekte wie die Freie Schule Frankfurt zeigen hierzulande seit Jahren eine freiheitliche Alternative zum staatlichen Schulwesen auf. Aus den Reihen bundesdeutscher und nordamerikanischer Befürworter und Aktivisten Freier Schulen sind im Laufe ihres langjähngen Kampfes für Herrschaftslosigkeit im Bildungsbereich sehr viele Publikationen erschienen. Der Aspekt der geschichtlichen Bezüge und der politischen Ortsbestimmung aktueller Beispiele Freier Schulen blieb dabei jedoch oftmals unberücksichtigt. Der Autor zeigt die wesentlichen, geschichtlichen Bezüge heutiger Freier Schulen auf und kommt in diesem Zusammenhang u.a. auf die Frühsozialisten Fourier und Owen, den Anarchismus und die Studentenbewegung dei 60er Jahre zu sprechen. Mit seiner Studie verdeutlicht er damit die Zugehörigkeit gegenwärtiger Freier Schulen zu der libertär-sozialistischen Bewegung, die sich seit der Etablierung der bürgerlichen Herrschaft durch die Sozial- und Ideengeschichte zieht.
ISBN 3-925866-05-1 | Peters Diedrich | Paedagogik | Schulen
Buchnummer 19155 CHF 20.00 | EUR 21.80
Postman .:. Wir amuesieren uns zu Tode
Postman, Neil, Wir amüsieren uns zu Tode. Urteilsbildung im Zeitalter der Unterhaltungsindustrie. Frankfurt am Main: S. Fischer, 1985. 206 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 250 g * Originaltitel: Amusing ourselves to death; Neil Postman. Aus dem Amerikanischen übersetzt von Reinhard Kaiser.
ISBN 3-10-062407-6 | Postman | Soziologie | Massenmedien | Urteilsbildung | Unterhaltungsindustrie
Buchnummer 112136 CHF 16.00 | EUR 17.44
Preston, Thomas, Samurai-Geist.
Preston, Thomas, Samurai-Geist. Der Weg eines Kriegers in den japanischen Kampfkünsten. Verbesserte und überarbeitete Auflage. Heidelberg: Kristkeitz, 1999. 127 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 246 g * Das Vermächtnis eines alten Samurai, eines Schwertkämpfers der Tokugawa-Zeit, der vertraut ist mit der Frage von Leben und Tod, von Sieg und Niederlage: die überlieferten und über Jahrhunderte erprobten Prinzipien und Werte der Ausbildung zum Samurai, ihr Nutzen im Alltag und im sportlichen Wettkampf. Ein Buch für alle, die praktisch oder theoretisch an den traditionellen Kampfkünsten interessiert sind, gleich ob an Kendô, Iaidô, Karate-dô, Aikidô, Jûdô oder anderen. Es beschreibt, was alle diese Praktiken verbindet: den Weg zur menschlichen Vervollkommnung..
ISBN 3-921508-76-2 | Preston Thomas | Budo
Buchnummer 95659 CHF 24.00 | EUR 26.16
Prevot .:. Singier
Prévot, Myriam, Singier. Paris: Galerie de France, 1961. 47 Seiten mit farbigen Abbildungen. Kartoniert. 4to. 488 g * Nummer 217 von 2000 Exemplaren. - Umschlag etwas lichtrandig, Block vorne vom Umschlag gelöst.
Prevot | Kunst | Kuenstlermonographie | Gustave Singier | Limitierte Ausgaben | Nummerierte Ausgaben
Buchnummer 142052 CHF 25.00 | EUR 27.25
Profildarstellung .:. der bekanntesten Erdhoehen
Profildarstellung der bekanntesten Erdhöhen. -: -, [ca. 1830]. 1 Blatt. 23 x 29 cm. 137 g * No. 31 [?]. - Profile von "Schotland" und England, "Alpen, Nord-Deutschen und Scandinavischen Gebirge", Schweizer Alpen, Ausser Europäische Höhen darin: "Alpen, Pyrenäen, Apeninnen u. der übr. Süd. Deutschen, Französ. &c. Gebirge". Die Höhen sind in Pariser Fuss angegeben; verzeichnet ist auch der Luftballon von Joseph Louis Gay-Lussac, der 1804 über Paris auf eine Höhe von über 7000 Metern aufstieg. - Etwas fleckig, Rand gebräunt.
Profildarstellung | Geographie | Geodaesie | Kartographie | 1800-1849
Buchnummer 121353 CHF 20.00 | EUR 21.80
Raasch / Henning .:. Neoanarchismus in Deutschland
Raasch Rolf und Markus Henning, Neoanarchismus in Deutschland. Entstehung, Verlauf, Konfliktlinien. Berlin: Oppo-Verlag, 2005. 219 Seiten mit Literaturverzeichnis und Personenregister. Kartoniert. 317 g * Sozialwissenschaftliche und historische Schriften; 1. - Dies ist die Bestandsaufnahme der Entwicklung vom Antiautoritarismus der '68iger Bewegung' hin zum Anarchismus: Wie kam es in einer Zeit sozialer und politischer Auf- und Umbrüche, in der die Momente jugendlicher Subkulturen und radikaldemokratischer Protestformen zusammenwirkten, zur Wiederentdeckung des Anarchismus und eines zeitlosen sozialpolitischen Phänomens: Der Anarchie? Die historische Rolle des Neoanarchismus bei der Modernisierung hiesiger gesellschaftlicher Verhältnisse und Beziehungen wird gemeinhin unterschätzt. Seine Wirkung, die sich im Spannungsfeld zwischen reformistischen und revolutionären Diskussionsdebatten sowie Handlungskonzepten entfaltete, konnte jedoch zu keiner eindeutig positiven oder negativen Bilanz führen. Diese Bilanz fällt im emanzipatorischen Sinne durchaus ambivalent aus
ISBN 3-926880-13-9 | Raasch Henning | Deutschland | Politik | Anarchismus
Buchnummer 94625 CHF 38.00 | EUR 41.42
Rambert .:. Montreux
Rambert, Eugène et al., Montreux. Neuchâtel: Furrer, 1877. 250 Seiten mit Abbildungen im Text und auf Tafeln, 2 Panoramen und 40 Seiten Reklamen (reich illustriert). 250, 40 pages, illustré, 2 panoramas. Halbleinenband der Zeit mit Rückenprägung und Deckelillustrationen. Demi-toil du temps, plats illustrés. 445 g * Abbildungen von G. Doré, Bachelin, Bocion, Burnand, A. Chavannes, H. Furrer, O, Huguenin, G. Roux & A. Veillon. Chromolithographie des Schlosses Chillon und Holzstiche auf 15 Tafeln. 1) Panorama de Montreux et ses environs, dessiné depuis le lac. 17 x 106 cm. 2) Panorama du tour du lac, ou du lac en face de Clarens. 17 x 70 cm. - Karte (vor dem Titelblatt) fehlt, leicht gebräunt, stellenweise etwas stockfleckig, Panoramen mit Gebrauchsspuren, das erste Panorama mit Papierstreifen hinterklebt.
Rambert | 1850-1899 | Helvetica | Schweiz | Waadt | Vaud | Reisen | Tourismus | Touristik
https://comenius-antiquariat.ch/buch/121483.html
Buchnummer 121483 CHF 120.00 | EUR 130.80
Rapatz / Meyer .:. Metallmikroskopie
[Rapatz, Franz / Antonie Meyer,] [Apparate und Arbeitsverfahren der Metallmikroskopie. Stuttgart: Franckh, 1927.] 47 Seiten mit Abbildungen + 1 Seite Sachverzeichnis. Privater Halbleinenband. 4to. 210 g * [Handbuch der mikroskopischen Technik ; 11.]. A: Anwendungsgebiet der Metallographie; B: Technik der Schliffherstellung; C: Technik der Makro- und Mikroskopie. - Ohne Titelblatt; die Angaben in eckigen Klammern sind recherchiert und dem vorliegenden Exemplar nicht zu entnehmen. Beigelegt: Zeitungsseiten 41-44 der Technischen Rundschau 1944 zum Thema "Fortschritte der Uebermikroskopie".
Rapatz Meyer | Handwerk | Technik | Physik | Optik | Mikroskop
Buchnummer 139757 CHF 28.00 | EUR 30.52
Rasworschegg .:. Wo geh' ich hin?
Rasworschegg, Adi, Wo geh' ich hin? Eine Standortbestimmung der Menschheit. 1. Auflage. Wien : Verlag Monte Verita, 1992. 86 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 108 g * Denkanstösse; 1. - Die Anklage richtet sich gegen uns alle. Staat, Wirtschaft und medien sind Zentren der Macht - sie aber formen für jede/n Einzelne/n von uns Herrschaft, Unfreiheit
ISBN 3-900434-39-5 | ISBN-13 978-3-900434-39-7 | Rasworschegg | Anarchismus | Philosophie
Buchnummer 154802 CHF 18.00 | EUR 19.62
Reen .:. Gestohlene Jugend
Reen, Ton van, Gestohlene Jugend. Grafenau: Edition Wahler, 2008. 341 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 482 g * Verfolgung und Widerstand in Wuppertal; 11. - Originaltitel: Gestolen Jeugd; aus dem Niederländischen von Wolfgang Linneweber. Bearbeitet durch Nina Dörner. Dieses Buch basiert auf den Erfahrungen von Lei Steeghs während des Zweiten Weltkriegs. Bei Kriegsbeginn war er elf Jahre alt. Als Fünfzehnjähriger wurde er verhaftet und als Zwangsarbeiter nach Deutschland deportiert, wo er schreckliche Dinge erlebte. Seine Geschichte steht für die von vielen Tausenden Zwangsarbeitern, die als Sklaven in der deutschen Kriegsindustrie eingesetzt wurden
ISBN 3-938145-08-0 | ISBN-13 978-3-938145-08-1 | Reen | Benelux | Deutschland | Faschismus | Drittes Reich | Zweiter Weltkrieg | Zwangsarbeit
https://comenius-antiquariat.ch/buch/111536.html
Buchnummer 111536 CHF 19.27 | EUR 21.00
Reinhart .:. Die Lohn- und Arbeitsverhaeltnisse
Reinhart, Albert, Die Lohn- und Arbeitsverhältnisse in der Winterthurer Metall-Grossindustrie während des Krieges 1914-1918. Winterthur: Binkert, 1922. 212 Seiten mit Literaturverzeichnis. Broschiert. Grossoktav. * Bibliotheksexemplar mit diversen Stempeln und Registraturnummern, Gebrauchsspuren, knitterig und eselsohrig. Rücken mit aufgeklebtem, maschinengeschriebenem Titel.
Reinhart | Helvetica | Schweiz | Turicensia | Politik | Dissertation | Oekonomie | Erwerbstaetigkeit | Arbeitswelt |
Buchnummer 145752 CHF 20.00 | EUR 21.80
Reisinger .:. Griechenland
Reisinger, Ernst, Griechenland. Schilderungen deutscher Reisender. 2., veränderte Auflage. Leipzig: Insel-Verlag, 1923. 108 Seiten mit Abbildungen auf 90 Tafeln und Register. Halbleinen mit Deckelillustration. 4to. 844 g * Schwache Gebrauchsspuren, Name auf Vorsatzblatt.
Reisinger | Reisen | Griechenland
Buchnummer 141930 CHF 28.00 | EUR 30.52
Rommel, Willi, Bastle mit Messing.
Rommel, Willi, Bastle mit Messing. Anleitung zu praktischen und formschönen Arbeiten. Mit vielen Figuren. Zürich: Orell Füssli, 1958. 163 Seiten mit Abbildungen. Halbleinen. 312 g
Rommel Willi | Handwerk | Basteln
Buchnummer 87432 CHF 23.50 | EUR 25.62
Sachovskaja .:. So sah ich Russland wieder
Schakowskoy, Sinaida, So sah ich Russland wieder. München : Piper, 1958. 311 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 458 g * Originaltitel: Ma Russie habillée en U.R.S.S.; aus dem Französischen von Herbert Furreg. - Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren. Leimspuren auf dem Innendeckel.
Sachovskaja | Russland | Sowjetunion | Autobiographie | Memoiren
https://comenius-antiquariat.ch/buch/153582.html
Buchnummer 153582 CHF 20.00 | EUR 21.80
Saint-Hilaire .:. Geschichte der Kaiser-Garde
Saint-Hilaire, Emile Marco de, Geschichte der Kaiser-Garde. Leipzig: Weber, 1848. X, 519 Seiten mit Abbildungen im Text und auf Tafeln (über 30 farbig). Fraktursatz. Halbleder (Halbfranz) über 4 Bünden mit Rückenprägung. Grossoktav. 1406 g * Mit Illustrationen von Hippolyte Bellangé (...). Der Anhang "Märsche und Fanfaren von Alexander Goria" ist unvollständig; die Noten sind nciht beigefügt (S.520-. - Einband berieben, Rückenkanten aufgeplatzt aber z.T. sauber geklebt, vorne im Falz mit Papierband stabilisiert, diverse Besitzvermerke auf dem Vorsatzblatt (1849, 1853, 1906 und 1912), Papier leicht gebräunt und z.T. etwas fleckig, Tafeln schwach stockfleckig.
Saint-Hilaire | 1800-1849 | Frankreich | XIX Jahrhundert | Militaria | Kriegswissenschaft | Militarismus | Napoleon
https://comenius-antiquariat.ch/buch/129635.html
Buchnummer 129635 CHF 180.00 | EUR 196.20
Salati .:. Menschen
Salati, Vinicio, Menschen. Zürich: Büchergilde Gutenberg, [1943]. 64 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Farbkopfschnitt. Grossoktav. 239 g * Werbegabe für Mitglieder der Büchergilde Gutenberg. Nr. 1235 von insgesamt 6000 Exemplaren. Übersetzt von Jakob Bührer. 24 Linolschnitte von Felice Filippini Salati. - Einband etwas lichtrandig / gebräunt, Exlibris auf Innendeckel.
Salati | Tessin | Ticinensia | Schweizer Literatur | Literatur Italienische Schweiz | Illustrierte Buecher | Buchillustration | Limitierte Ausgaben | Nummerierte Ausgaben
Buchnummer 125378 CHF 16.00 | EUR 17.44
Seite 8 von 12
<<  <  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |