Carossa .:. Fuehrung und Geleit Carossa, Hans, Führung und Geleit. Ein Lebensgedenkbuch. Leipzig : Insel-Verlag, 1933. 190 Seiten, Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt und Lesebändchen. 193 x 120 mm. 308 g* Erstausgabe Wilpert-Gühring 174,12. - Drucker: Poeschel & Trepte, Leipzig. - Schrift: Unger-Fraktur. - Besitzvermerk auf dem Vortitelblatt. Carossa | Deutsche Literatur Buchnummer 159005 CHF 24.00 | EUR 26.16 | |  |
Carrera .:. Poemas Carrera Andrade, Jorge, Poemas = Gedichte. Stuttgart : Klett-Cotta, 1980. 222 Seiten mit Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 225 x 150 mm. 415 g* Spanisch und deutsch. Übertragen und Nachwort von Fritz Vogelgsang. ISBN 3-12-900191-3 | ISBN-13 978-3-12-900191-2 | Carrera | Lateinamerikanische Literatur | Lyrik | Gedichte | Poesie Buchnummer 158434 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Celan .:. Gedichte Celan, Paul [eig. Paul Anczel], Gedichte in zwei Bänden. Frankfurt: Suhrkamp, 1987-1989. 2 Bände, 291 und 445 Seiten. Pappbände (gebunden) mit Schutzumschlag. 739 g* Bibliothek Suhrkamp; 412 und 413. - 1: 25.-26 Tausend 1989; 2: 20.-21. Tausend 1987. - Leicht gebräunt. Celan | Deutsche Literatur | Lyrik | Gedichte | Poesie Buchnummer 143051 CHF 34.00 | EUR 37.06 | |  |
Centenaire .:. de J.J.Rousseau [Rousseau] Centenaire de J.J.Rousseau le 30 Juin et le 1er et 2 Juillet 1878. Chants dédiés à la Jeunesse du Canton de Genève. Genève: Lanz & Bieler, [1878]. 4 Seiten. Faltblatt. 23 x 15 cm. 14 g* Titel der Lieder: Hymne à J.J.Rousseau, Text und Musik von Emile Julliard; Genève, Poesie und Musik von H.F.Amiel; Hymne National. Gesetzt als Ritornell für Fanfare. Titelblatt dezent koloriert. - Gebräunt und gewellt, Risse sorgfältig geklebt, Namen auf dem Titelblatt. Centenaire | 1850-1899 | Musik | Jean Jacques Rousseau | Genevensia Buchnummer 156910 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Cesaire .:. Jede Insel ist Witwe Césaire, Aimé, Jede Insel ist Witwe. Zweisprachige Ausgabe, 1. Auflage. Berlin : Verlag Volk und Welt, 1989. 226 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Klappenbroschur. 215 x 124 mm. 282 g* Zweisprachig. Aus dem Französischen nachgedichtet von Klaus Laabs und Brigitte Weidmann. Hrsg. und Nachwort Klaus Laabs. . - Umschlag leicht gebräunt. ISBN 3-353-00563-3 | ISBN-13 978-3-353-00563-2 | Cesaire | Franzoesische Literatur | Lyrik | Gedichte | Poesie Buchnummer 158430 CHF 24.00 | EUR 26.16 | |  |
Char .:. Vertrauen zum Wind Char, René, Vertrauen zum Wind. Französisch und deutsch. Waldbrunn: Heiderhoff, 1984. 95 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 162 g* Lyrikreihe "Das neueste Gedicht"; N.F.,17. - Übertr. von Johannes Hübner und Lothar Klünner. Herausgegeben von Roswitha Th. Hlawatsch und Horst G. Heiderhoff. - Rücken oben bestossen, Widmung auf dem Vorsatzblatt. ISBN 3-921640-70-9 | Char | Franzoesische Literatur | Lyrik | Gedichte | Poesie Buchnummer 119601 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Chenier .:. Poesies Chénier, André, Poésies. Paris: Charpentier, 1870. XLVIII, 285, 30 Seiten. Halbleder der Zeit mit Goldprägung auf 4 Bünden, marmorierter Schnitt. Kleinoktav. 351 g* Précédée d'une notice par H.M. de Latouche. - Leder leicht berieben, leicht gebräunt und stellenweise schwach stockfleckig. Chenier | 1850-1899 | Franzoesische Literatur Buchnummer 152353 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Chiesa .:. Stellata Sera Chiesa, Francesco, Stellata sera. 19 sonetti. Lugano: Istituto editoriale ticinese, 1961. 55 Seiten. Kartoniert. 4to. 902 g* Voltati in tedesco per cura di Hannelise Hinderberger. [Testo italiano e tedesco.] Con un omaggio al poeta, per il suo 90mo compleanno, di Guido Calgari, Tista Murk, Hans Zbinden, Henri de Ziégler. - Dazu: Piero Biancone, Colloqui con Francesco Chiesa. Bellinzona: Grasi, 1956. 255 Seiten mit 16 Photos und Register. Kartoniert. Nr. 354 von 2000 Ex. Vom Autor (Biancone) signiert. Zusammen im Schuber. Chiesa | Biographien Literatur | Sekundaerliteratur Chiesa | Schweizer Literatur | Literatur Italienische Schweiz | Ticinensia Buchnummer 131485 CHF 58.00 | EUR 63.22 | |  |
Cho .:. ausser dem nichts Cho, Antonio, ausser dem nichts. zur Kunst von Eigensein des Egoismus Philosophie Theologie Poetik. ein Palimpsest. Zürich: Skepsis Verlag, 2007. 324 Seiten. Pappband (gebunden) mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 452 g* skepsis & leidenschaft; 3. - Vor gut 150 Jahren erschien Max Stirners umstrittenes Hauptwerk ?Der Einzige und sein Eigentum?. Er war der erste neuzeitliche Philosoph des Egoismus. Der Autor des vorliegenden Buches hat die latente Idee hinter der Figur ?des Einzigen? aufgegriffen und ins Bild eines Egoismus ohne Ich und ohne Selbst verwandelt und damit eine ganz eigene Version der Philosophie des Egoismus geschaffen. Philosophie in Verse gefasst. Verse gleich den Spuren in einem Palimpsest. Sie beginnen mit der Frage nach dem Sein, verweisen auf den Ort des Glücks, des Guten und des Schönen und auf den Sinn des Lebens als art pour l'art ISBN-13 978-3-9521140-2-5 | Cho | Lyrik | Gedichte | Poesie | Anarchismus | Philosophie Buchnummer 105653 CHF 49.50 | EUR 53.96 | |  |
Claudius .:. Das Gedicht Claudius, Matthias, Das Gedicht. Hamburg: Ellermann, 1937. 12 Blätter, Fraktursatz. Lose Blätter in Umschlag. 45 g* Blätter für die Dichtung, Jg. 3, Folge 12. - Auswahl von Martin Kiessig. - Umschlag lichtrandig und knitterig, Blätter leicht gebräunt. Claudius | Lyrik | Gedichte | Poesie Buchnummer 132315 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
Clauer, Carl Gottlieb Daniel, Allgemeiner Aufstand oder vertrauliches Sendschre Clauer, Carl Gottlieb Daniel, Allgemeiner Aufstand oder vertrauliches Sendschreiben an die benachbarten Völker, um sie zu einer heiligen und heilsamen Empörung aufzumuntern. Strassburg, 30. August 1791. Reprint des Urtextes (Unikat). Mit einer biographischen Skizz zu Clauer von Hellmut G. Haasis, mit 2 neuen Illustrationen von Uli Trostowitsch. Vlg Der Freiheitsbaum, Paris, Strasbourg, Basel, Torino, Cagliari, Reutlingen, Berlin, Praha 1989 46 S.* Blauwolkengasse. Die verschüttete Freiheitsbibliothek. Bd. 1. ISBN 3-922589-12-X | Clauer Carl | Geschichte | History Buchnummer 19367 CHF 15.00 | EUR 16.35 | | |
Cocteau .:. Gezeichnete Poesie Cocteau, Jean, Gezeichnete Poesie. Bielefeld : Pendragon-Verlag, 1991. ca. 120 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 198 g* Herausgegeben und mit einer Einleitung versehgen von Franz Joseph Hall. Cocteau suchte und fand den Ausdruck seines künstlerischen Wesens und Wollens in einer "graphischen Poesie", die in diesem Buch wie in einer Sammlung von Gedichten zusammengefasst ist. ISBN 3-923306-69-2 | Cocteau | Franzoesische Literatur | Kunst Zeichnung Buchnummer 137500 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
|