Schmalenbach .:. Musik fuer einen Gast Schmalenbach, Roswitha, Musik für einen Gast. Rückblick auf eine Radioserie mit prominenten Zeitgenossen. Basel: F. Reinhardt, 1971. 196 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 369 g* Illustrationen von Hans Geisen. Interwiews mit Persönlichkeiten, u.a. J.M. Simmel, Heiner Gautschy, Karl Barth, Peter Bichsel, Erika Mann, Alja Rachmanowa. . - Schwache Gebrauchsspuren ISBN 3-7245-0030-0 | ISBN-13 978-3-7245-0030-8 | Schmalenbach | Biographien | Journalismus | Journalistik | Radio Buchnummer 152151 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Schmid-Ammann, Paul, Der politische Katholizismus. Schmid-Ammann, Paul, Der politische Katholizismus. Bern: Verlag der 'Nation', 1945. 183 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag, Farbkopfschnitt. 317 g* Schriftenreihe 1. Neben dem politischen Katholizismus in der Schweiz wird das Verhältnis des Vatikans zum faschistischen Italien, zum Franco-Regime, zum Austrofaschismus sowie die klerikale Politik in Deutschland und Frankreich behandelt. Schmid Ammann | Theologie | Politik | Zeitgeschichte Buchnummer 87171 CHF 19.80 | EUR 21.58 | | |
Schoenemann .:. Die Vereinigten Staaten von Amerika Schönemann, Friedrich, Die Vereinigten Staaten von Amerika. Berlin: Junker und Dünnhaupt, 1943. 160 Seiten mit Literaturverzeichnis und einer Faltkarte. Englische Broschur. 308 g* Kleine Auslandskunde; 14/15. - Herausgegeben von F.A.Six, Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut. - Gebräunt. Schoenemann | Nordamerika Buchnummer 156966 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Schwarzer Faden .:. 76 Schwarzer Faden 76. Vierteljahresschrift für Lust und Freiheit. 24. Jahrgang. Grafenau: SF, 2004. 48 Seiten. 145 g* John Pilger: Blairs Desinformationspolitik Zu den Lügen und Täuschungsmanöver aus London und Washington. Noam Chomsky: Irak ? die Etablierung eines Klientenstaates Ein Interview über die Perspektiven des Iraks. Paul Street: Globalisierung von oben nach unten Was der Irak und die Welt von dem amerikanischen Modell zu erwarten hat Michael Moore: Von Tellerwäschern und ?toten Bauern? Aktien für den kleinen Mann und andere Segnungen des Neoliberalismus Noam Chomsky: Von TRIPs und TRIMs Zwei Instrumente zur Verhinderung von wirtschaftlichem Wohlstand Andrej Grubacic: Leben nach dem Sozialforum Über den Sinn von Weltsozialforen Michael Wilk: Global Governance versus Emanzipation Ein Diskurs, der beendet werden sollte Takis Fotopoulos: Für eine demokratische Globalisierung Geschichte und Perspektiven von Globalisierung Hubert van den Berg, Dieter Nelles: Nationalismus oder Kultur Über die kulturpolitischen Vorstellungen in der anarchosyndikalistischen Exilpublizistik in den Niederlanden (1933?1940) Schwarzer Faden | Anarchismus | http://schwarzerfaden.de Buchnummer 90456 CHF 7.00 | EUR 7.63 | | |
Smith, George E. Kidder, Moderne Architektur in Europa. Smith, George E. Kidder, Moderne Architektur in Europa. 230 Beispiele in Bild und Text. München: Piper, 1964. 388 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 472 g* piper paperback. - The new Architecture of Europe; aus dem Amerikanischen von Hermann Bauer. - Name auf dem Vortitelblatt, schwache Gebrauchsspuren. Smith George | Architektur Buchnummer 97400 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
Stahmer .:. Lieber Pater Caesarius .. Stahmer, Harold, Lieber Pater Caesarius ... Ihr Martin Buber. Ein Dialog in Briefen zwischen Pater Caesarius Lauer und Martin Buber. Moers : Brendow, 1996. 303 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 209 x 140 mm. 440 g* Edition C, C 480. - Vorwort von Freya von Moltke, Maurice Friedman. Aus dem Amerikanischen von Michael Gormann-Thelen ISBN 3-87067-652-3 | ISBN-13 978-3-87067-652-0 | Stahmer | Theologie | Theology | Judaica | Briefwechsel | Briefsammlung | Martin Buber Buchnummer 160807 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Watts .:. Die sanfte Befreiung Watts, Alan, Die sanfte Befreiung. Moderne Psychologie und östliche Weisheit. Deutsche Erstveröff., 1. Auflage. München: Goldmann, 1985. 246 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. Kleinoktav. 147 g* Goldmann, 14005: New age. - The meaning of happiness. Aus dem Amerikanischen übertragen von Doris Driessen. - Leicht gebräunt, Umschlag schwach fleckig. ISBN 3-442-14005-6 | ISBN-13 978-3-442-14005-3 | Watts | Oestliche Philosophie | Psychologie Buchnummer 153004 CHF 10.00 | EUR 10.90 | |  |
|