Radhakrishnan, Sarvepalli, The Hindu view of life. Radhakrishnan, Sarvepalli, The Hindu view of life. Upton lectures delivered at Manchester college, Oxford 1926. 5. Auflage. London u.a.: Allen and Unwin u.a., 1936. 133 pages with index. Paperback. 264 g* Stellenweise etwas stockfleckig, Rücken etwas gebräunt, alte Portraitfoto auf den Innendeckel geklebt, darüber durchgestrichener Name. Radhakrishnan Sarvepalli | Indien | Hinduismus Buchnummer 94168 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
Ratnam .:. Anthropology on the March Ratnam, Bala [ed.], Anthropology on the March. Recent Studies of Indian Beliefs, Attitudes and Social Institutions. Madras: Social Sciences association, 1963. xvi, 391 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 250 x 189 mm. 1010 g* Gebräunt, Deckel leicht konkav verzogen, Schutzumschlag mit Rissen. Ratnam | Indien | Ethnologie | Voelkerkunde | Hinduismus Buchnummer 159768 CHF 38.00 | EUR 41.42 | |  |
Raychaudhuri, Bikash, The Moon and Net. Raychaudhuri, Bikash, The Moon and Net. Study of a Transient community of Fishermen at Jambudwip. Calcutta 1980. xvii, 274 p., illustrations on plates, 1 folded map. Cloth with jacket. 591 g* Memoir Nop. 40. - Anthropolical Survey of India. - Jacket (originally) sticked on inner covers. - Life and culture of the fisherfolk in a small island in the Bay of Bengal. Raychaudhuri Bikash | Ethnologie | Völkerkunde | Ethnology | Indien Buchnummer 75473 CHF 45.00 | EUR 49.05 | | |
Renou .:. Der Hinduismus Renou, Louis, Der Hinduismus. Stuttgart: Fackelverlag, 1985. 296 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln. Kartoniert. 352 g* Die grossen Religionen der Welt. - Aus dem Französischen von Siglinde Summerer und Gerda Kurz. - Papier etwas gebräunt. Renou | Indien | Hinduismus Buchnummer 142326 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Schweiger-Lerchenfeld .:. Die Frauen des Orients Schweiger-Lerchenfeld, Amand von, Die Frauen des Orients in der Geschichte, in der Dichtung und im Leben. Wien, Leipzig: Hartleben, 1904. 4 Bll., 792 Seiten mit Abbildungen und Register. Fraktursatz. Halbleinen mit Farbschnitt. 4to. 3498 g* Mit 11 farbigen, 15 schwarzen Vollbildern und 338 Abbildungen im Text. Kapitel: Die Araber; Die Perser; Die Inder; Die Osmanen. - Einband stark lichtrandig, angestaubt und fleckig, letzte Seiten und hinterer Deckel mit Feuchtigkeitsrändern, ab ca. Seite 600 schmaler Feuchtigkeitsrand unten, Vorsätze stark stockfleckig, oberer Schnitt mit weissen Flecken. Schweiger-Lerchenfeld | Arabistik | Orientalistik | Indien | Vorderasien | Orient | Frau Mann Gender | Feminismus | Ethnologie | Voelkerkunde Buchnummer 113899 CHF 32.50 | EUR 35.43 | |  |
Segal, Ronald. Die Krise Indiens. Segal, Ronald. Die Krise Indiens. Frankfurt: EVA 1968. 346 S. kart. * res novae/dritte welt. - Widerlegt die früher oft benütze Bezeichnung Indiens als die "grösste Demokratie der Welt". Segal Ronald | Indien Buchnummer 14689 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
|