Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachHiller: 305 Titel gefunden
Seite 8 von 16
letzte Eingänge Hiller
Kuhn .:. Cotta und das 19. Jahrhundert
Kuhn, Dorothea u.a., Cotta und das 19. Jahrhundert. Aus der literarischen Arbeit eines Verlages. 1. - 8. Tausend. Marbach: Deutsche Schillergesellschaft, 1980. 158 Seiten mit Abbildungen und Personenregister. Kartoniert (Klappenbroschur). 271 g * Marbacher Katalog; 35. - Ständige Ausstellung des Schiller-Nationalmuseums und des Deutschen Literaturarchivs Marbach am Neckar
Kuhn | XIX Jahrhundert | Verlagswesen
Buchnummer 123126 CHF 18.00 | EUR 19.62
Lahnstein .:. Buerger und Poet
Lahnstein, Peter, Bürger und Poet. Dichter aus Schwaben als Menschen ihrer Zeit. Stuttgart: Franckh, 1966. 222 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 22 x 22 cm. 888 g * Schubart, Schiller, Uhland, Kerner, Mörike, Vischer. - Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren.
Lahnstein | Literaturgeschichte
Buchnummer 114608 CHF 25.00 | EUR 27.25
Leistner, Bernd, Sixtus Beckmesser.
Leistner, Bernd, Sixtus Beckmesser. Essays zur deutschen Literatur. Bln, Weimar: Aufbau 1989. 262 S. kart. * Dokumentation, Essayistik, Literaturwissenschaft. - Über Goethe, Schiller, Hölderlin, Kleist, Anna Seghers, Arno Schmidt, Brecht u.a.
Leistner Bernd | Literaturwissenschaft allgemein
Buchnummer 9048 CHF 18.00 | EUR 19.62
Lenk, Emil, Das Liebesleben des Genies.
Lenk, Emil, Das Liebesleben des Genies. Radeburg: Madaus, 1926. 382 Seiten mit Abbildungen, Fraktursatz. Halbpergament. 670 g * Über Goethe, Heine, Novalis, Liszt, Wagner, Schopenhauer, Hebbel, Schiller u.v.a. - Gebrauchsspuren, Einband etwas berieben, Name auf Vorsatzblatt.
Lenk Emil | Soziologie | Sexualitaet
Buchnummer 86032 CHF 25.00 | EUR 27.25
Lienert .:. Fuenfzig Lieder aus dem Schwaebelpfyffli
Lienert, Meinrad, Fünfzig Lieder aus dem Schwäbelpfyffli. Aarau: Sauerländer, 1934. 80 Seiten mit einer Abbildung. Fraktursatz. Pappband (gebunden) mit Farbschnitt. Kleinoktav. 180 x 136 mm. 180 g * Widmungszettel der Schweizerischen Schillerstiftung auf dem Innendeckel. - Einband lichtrandig, Einbandkanten stellenweise etwas berieben.
Lienert | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz | Lyrik | Gedichte | Poesie
Buchnummer 148256 CHF 18.00 | EUR 19.62
Lienert .:. Fuenfzig Lieder aus dem Schwaebelpfyffli
Lienert, Meinrad, Fünfzig Lieder aus dem Schwäbelpfyffli. Aarau: Sauerländer, 1934. 80 Seiten mit einer Abbildung. Fraktursatz. Pappband (gebunden) mit Farbschnitt. Kleinoktav. 180 x 136 mm. 172 g * Widmungszettel der Schweizerischen Schillerstiftung auf dem Innendeckel. - Einband lichtrandig und schwach stockfleckig, leicht gewölbt.
Lienert | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz | Lyrik | Gedichte | Poesie
Buchnummer 158951 CHF 18.00 | EUR 19.62
Lotar .:. Friedrich Schiller
Lotar, Peter, Friedrich Schiller. Leben und Werk. Bern: Scherz, 1955. 340 Seiten mit einer Abbildung, Namens- und Literaturverzeichnis. Leinen mit Schutzumschlag. 381 g * Aus seiner Dichtung, aus Briefen und Zeugnissen der Zeitgenossen dargestellt. - Schutzumschlag lichtrandig und mit Rissen, Name auf dem Vorsatzblatt, Papier gebräunt.
Lotar | Germanistik | Friedrich Schiller | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Friedrich Schiller
Buchnummer 150752 CHF 20.00 | EUR 21.80
Lotar, Peter, Friedrich Schiller.
Lotar, Peter, Friedrich Schiller. Leben und Werk. Bern: Scherz, 1955. 340 Seiten mit einer Abbildung, Namens- und Literaturverzeichnis. Leinen mit Schutzumschlag. 391 g * Aus seiner Dichtung, aus Briefen und Zeugnissen der Zeitgenossen dargestellt. - Schutzumschlag lichtrandig, Papier qualitätsbedingt gebräunt.
Lotar Peter | Literaturgeschichte | Germanistik | Friedrich Schiller
Buchnummer 100715 CHF 22.00 | EUR 23.98
Ludwig, Emil, Genie und Charakter.
Ludwig, Emil, Genie und Charakter. Zwanzig Männliche Bildnisse. 43.-50. Tausend. Berlin: E. Rowohlt, 1928. 286 Seiten + 20 Tafeln. Leinen. Grossoktav. 706 g * Bismark, Lenin, Rathenau, Shakespeare, Voltaire, Lassalle, Göteundschiller, Dehmel u.a. - Einband etwas lichtrandig und mit schwachen Gebrauchsspuren.
Ludwig Emil | Historische Biographien | Monographien
Buchnummer 105076 CHF 25.00 | EUR 27.25
Luehe .:. Christa Wolfs Medea
Lühe, Irmela von der, "Unsere Verkennung bildet ein geschlossenes System" - Christa Wolfs >Medea< im Lichte der Schillerschen Ästhetik. Marbach: Deutsche Schillergesellschaft, 2000. 22 Seiten. Broschiert. Grossoktav. 63 g * Marbacher Schillerreden, 2000
Luehe | Literaturwissenschaft allgemein | Sekundaerliteratur Christa Wolf
Buchnummer 116528 CHF 10.00 | EUR 10.90
Luetzeler .:. Hermann Broch
Lützeler, Paul Michael [Hrsg.], Hermann Broch. 1886-1951. Eine Chronik. Marbach: Deutsche Schillergesellschaft, 2001. 95 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 232 g * Marbacher Magazin; 94. - Für die Ausstellung im Schiller-Nationalmuseum Marbach vom 12. Mai bis 8. Juli 2001, im Literaturhaus Berlin und im Palais Palffy Wien, bearbeitet von Paul Michael Lützeler. [Hrsg.: Ulrich Ott]. Mit dem Verzeichnis der ausgestellten Stücke
ISBN 3-933679-44-3 | Luetzeler | Biographien Literatur | Sekundaerliteratur Hermann Broch | Literaturgeschichte | Germanistik | Hermann Broch
Buchnummer 116533 CHF 18.00 | EUR 19.62
Magirus 117 .:. Kunst in der Halle / Rauminstallationen
Bauerle, Dorothée [Hrsg.], Magirus 117 - Kunst in der Halle. Katalog, Rauminstallationen. Ulm: Arbeitskreis Magirus 117 - Kunst in der Halle, 1985. ca. 120 Seiten mit Abbildungen + 3 separate Druckbogen. Pappband (gebunden). 4to. 746 g * 30. März bis 19. Mai 1985, Ulm, Schillerstrasse, Der Arbeitskreis "Magirus 117 - Kunst in der Halle". Red.: Dorothée Bauerle. - Schwach braunrandig.
Magirus 117 | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 147285 CHF 25.00 | EUR 27.25
Mann .:. Briefwechsel
Mann, Thomas und Heinrich, Briefwechsel. 1900 - 1949. Ungekürzte Ausgabe. Frankfurt: Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1975. LXI, 371 Seiten mit Register. Kartoniert. Kleinoktav. 229 g * Fischer-Taschenbücher; 1610. - Auf Grund d. 1965 von d. Dt. Akad. d. Künste zu Berlin veröffentlichten, von Ulrich Dietzel red. Ausgabe in erw. Form aus d. Beständen d. Dt. Akad. d. Künste zu Berlin, d. Schiller-Nationalmuseums zu Marbach und d. Thomas-Mann-Archivs d. Eidgenöss. Techn. Hochsch. zu Zürich hrsg. von Hans Wysling. - Papier qualitätsbedingt gebräunt.
ISBN 3-436-02110-5 | Mann | Deutsche Literatur | Literaturwissenschaft allgemein | Germanistik | Briefwechsel | Thomas Mann | Heinrich Mann
Buchnummer 107145 CHF 12.00 | EUR 13.08
Mann .:. Briefwechsel
Mann, Thomas und Heinrich, Briefwechsel. 1900 - 1949. 6.-11. Tausend. Frankfurt: Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1969. LXI, 371 Seiten mit Register. Leinen mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 454 g * Auf Grund der 1965 von der Deutschen Akademie der Künste zu Berlin veröffentlichten, von Ulrich Dietzel redigierten Ausgabe in erweiterter Form aus den Beständen der Deutschen Akademie der Künste zu Berlin, des Schiller-Nationalmuseums zu Marbach und des Thomas-Mann-Archivs der Eidgenössisch Technischen Hochschule zu Zürich herausgegeben von Hans Wysling. - Leicht gebräunt, Schutzumschlag lichtrandig und mit kleinen Rissen.
Mann | Deutsche Literatur | Literaturwissenschaft allgemein | Germanistik | Briefwechsel | Thomas Mann | Heinrich Mann | Briefsammlung
Buchnummer 147838 CHF 20.00 | EUR 21.80
Mann .:. Versuch ueber Schiller
Mann, Thomas, Versuch über Schiller. Berlin, Frankfurt: S.Fischer, 1955. 104 Seiten. Kartoniert (Englische Broschur). 134 g * Erste Ausgabe. WG 112. - Papierumschlag etwas lichtrandig / gebräunt und mit Riss.
Mann | Deutsche Literatur | Biographien Literatur | Sekundaerliteratur Schiller | Erstausgaben
Buchnummer 132729 CHF 24.00 | EUR 26.16
Mann, Thomas, Versuch ueber Schiller.
Mann, Thomas, Versuch über Schiller. Bln, Ffm: S.Fischer 1955. 103 S. kart. * Erste Ausgabe. WG2/ 140. - Umschlag mit Riss.
Mann Thomas | Deutsche Literatur | Erstausgaben
Buchnummer 12735 CHF 29.80 | EUR 32.48
Marbach .:. 1979-1999
Marbach. Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. Zur Geschichte des Schiller-Nationalmuseums und des Deutschen Literaturarchivs, 1979-1999. Marbach am Neckar: Deutsche Schillergesellschaft, 1999. 414 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 626 g * Marbacher Magazin: Extra-Ausgabe. - Herausgegeben von den Mitarbeitern des Schiller-Nationalmuseums und Deutschen Literaturarchivs
ISBN 3-933679-32-X | Marbach | Buchwesen | Literaturgeschichte | Germanistik
Buchnummer 116558 CHF 25.00 | EUR 27.25
Marbacher Katalog 55 .:. Spiegel der Welt
Bircher, Martin, Spiegel der Welt. Handschriften und Bücher aus drei Jahrtausenden. 3. Auflage. [Marbach]: Deutsche Schillergesellschaft, 2000. 2 Bände, 468 und 235 Seiten mit Abbildungen und Register. Kartoniert mit Schutzumschlag. 1244 g * Marbacher Katalog; 55. - Eine Ausstellung der Fondation Martin Bodmer, Cologny in Verbindung mit dem Schiller-Nationalmuseum Marbach und der Stiftung Museum Bärengasse Zürich, Museum Bärengasse Zürich, 31. Mai - 27. August 2000 ... Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Residenzschloss, Georgenbau, 27. Mai - 26. August 2001. Ausstellung und Katalog Martin Bircher. In Zusammenarbeit mit Elisabeth Macheret- van Daele und Hans-Albrecht Koch
ISBN 3-933679-34-6 | Marbacher Katalog 55 | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Buchwesen | Bodmeriana
Buchnummer 128535 CHF 28.00 | EUR 30.52
Marbacher Magazin .:. 1998 / 84
Atze, Marcel [Hrsg.], "Ortlose Botschaft". Der Freundeskreis H. G. Adler, Elias Canetti und Franz Baermann Steiner im englischen Exil. Marbach am Neckar: Deutsche Schillergesellschaft, 1998. 195 Seiten mit Abbildungen + Beilage. Kartoniert mit Schutzumschlag. 303 g * Marbacher Magazin; 84. - für die Ausstellung im Schiller-Nationalmuseum Marbach von September November 1998, im Literaturhaus Berlin von November 1998 Januar 1999, im Literaturhaus Wien vom Mai Juni 1999, mit einem Verzeichnis der ausgestellten Stücke als Beilage bearbeitet von Marcel Atze. Mit Beitr. von Jeremy Adler und Gerhard Hirschfeld. In Zusammenarbeit mit der Bibliothek für Zeitgeschichte Stuttgart. Hrsg.: Ulrich Ott
ISBN 3-929146-75-4 | Marbacher Magazin | Literaturgeschichte | Exil | Hans Adler | Elias Canetti | Franz Baermann Steiner | Biographien Literatur
Buchnummer 152677 CHF 15.00 | EUR 16.35
Marcuse .:. Die Welt der Tragoedie
Marcuse, Ludwig, Die Welt der Tragödie. 1.-3. Tausend. Berlin, Leipzig, Wien, Bern : Franz Schneider, 1923. 179 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln. Halbleinen mit Farbkopfschnitt. 4to. 657 g * Mit ganzseitigen 12 Portraits auf Tafeln (Radierungen): Shakespeare, Schiller, Kleist, Büchner, Grabbe, Hebbel, Ibsen, Gerhart Hauptmann, Schnitzler, Wedekind, Shaw und Kaiser, radiert von: L.Michelson, Arno Nadel, Georg Ehrlich, Hans Steiner, O. Gulbransson, Jakob Steinhardt, Jul. C. Turner. - Einband lichtrandig, Kanten leicht berieben, Deckel konkav verzogen, Papier qualitätsbedingt gebräunt, wenige schwache Bleistiftanstreichungen, Seite 161/2 mit kleiner Fehlstelle (ca 1x1 cm) und Textverlust
Marcuse | Philosophie | Literaturwissenschaft allgemein | Theater
Buchnummer 138820 CHF 45.00 | EUR 49.05
Seite 8 von 16
<<  <  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |