Eckardt, Hans von, Russisches Christentum. Eckardt, Hans von, Russisches Christentum. München: Piper, 1947. X, 327 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln und Register. Halbleinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 709 g* Hans von Eckardt (1890-1957) Professor für Soziologie, russische Kultur und Geistesgeschichte, Publizist. Seine Darstellung des russischen Christentums gibt vielleicht das erste umfassende Bild einer Volksreligion in Aufstieg und Niedergang. - Papier qualitätsbedingt gebräunt, Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren. Eckardt Hans | Russland | Ostkirche | Orthodoxie Buchnummer 94692 CHF 28.00 | EUR 30.52 | | |
Egli .:. Kleine Erdkunde Egli, J.J., Kleine Erdkunde für Schweizerische Mittelschulen. 19. Auflage. St.Gallen: Fehr'sche Buchhandlung, 1909. 188 Seiten mit 23 Abbildungen. Fraktursatz. 278 g* Vollständig umgearbeitet von Edwin Zollinger. Abbildungen teils in Holzstich. - Gebrauchsspuren, etwas gebräunt, knitterig und fleckig. Egli | Schulbuecher | Lehrbuecher | Geographie Buchnummer 156888 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Ehrenburg / Plievier u.a. .:. Die Zeit der Entscheidung [Erenburg u.a.] Die Zeit der Entscheidung. Zürich: Steinberg, 1945. 205 Seiten. Kartoniert mit Schutzumschlag. 227 g* ?Geschichten aus dem Krieg im Osten. Acht Sowjetrussische und Freideutsche Erzähler in gemeinsamem Kampf für Gerechtigkeit, Menschlichkeit, Frieden und Heimat." Texte von Ilja Ehrenburg, Boris Lawrenjow, Wadim Koshewnikow, Leonid Soboljew, Alexej Tolstoi, Erich Weinert, Friedrich Wolf, Theodor Plivier. - Schutzumschlag mit Altersspuren, leicht gebräunt. Ehrenburg Plievier u.a. | Militaria | Kriegswissenschaft | Militarismus | Anthologien | Exilliteratur https://comenius-antiquariat.ch/buch/124122.html Buchnummer 124122 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Ehrenstein .:. Tubutsch Ehrenstein, Albert, Tubutsch. Eine Erzählung. 1. Auflage. Hamburg / Zürich: Nautilus/Nemo Press / Edition Moderne, 1986. 61 Seiten mit Abbildungen. Klappenbroschur. Kleinoktav. 168 x 106 mm. 64 g* Kleine Bücherei für Hand und Kopf, 11. - Mit Zeichnungen von Oskar Kokoschka ISBN 3-922513-28-X | ISBN-13 978-3-922513-28-5 | Ehrenstein | Deutsche Literatur Buchnummer 161241 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Einfuehrung .:. Politische Kommunikation Projektgruppe Politische Kommunikation. Eine Einführung. Berlin: Volker Spiess, 1976. 232 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 300 g* Projektgruppe am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität München. Umschlaguntertitel: Begleitbuch zum Fernsehkurs "Einführung in die Kommunikationswissenschaft". ISBN 3-920889-42-8 | Einfuehrung | Soziologie | Politik | Kommunikation | Massenmedien Buchnummer 131009 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Elkan, Adele, Im Drei-Engelhaus. Elkan, Adele, Im Drei-Engelhaus. Eine Erzählung für junge Mädchen aus den Tagen Franz Liszts und Richard Wagners. 4. Auflage. Stuttgart: Levy und Müller, [ca. 1930]. 256 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Leinen. Farbkopfschnitt. 452 g* Mit 45 Scherenschnitten von Elisabeth Lörcher. - Rücken angebleicht, Name auf Vorsatzblatt. Elkan Adele | Musik | Kinder | und Jugendbuecher Buchnummer 89816 CHF 19.80 | EUR 21.58 | | |
Ellinghaus, Gert, Fernsehmacher. Ellinghaus, Gert, Fernsehmacher. Eine Untersuchung über Produktionsbedingungen und Einstellungen von Mitarbeitern des Süddeutschen Rundfunks. Tübinger Vereinigung für Volkskunde 1975. 259 S. kart. 382 g* Untersuchungen des Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen im Auftrag der Tübinger Vereinigung für Volkskunde, 38. Band. Ellinghaus Gert | Fernsehen | Medienpolitik | Soziologie | Sociology Buchnummer 76617 CHF 23.50 | EUR 25.62 | | |
Elliott .:. Hat die Familie noch eine Zukunft? Elliott, Katherine [Hrsg.], Hat die Familie noch eine Zukunft? Ein Symposion der CIBA Foundation. Zürich: Ex Libris, 1971. 274 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 480 g* Modelle für eine neue Welt. - Leicht gebräunt und gewölbt, Kellergeruch, Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren. Elliott | Utopien | Soziologie Buchnummer 135125 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Elliott .:. Hat die Familie noch eine Zukunft? Elliott, Katherine [Hrsg.], Hat die Familie noch eine Zukunft? Ein Symposion der CIBA Foundation. München, Wien, Basel: Desch, 1971. 274 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 483 g* Modelle für eine neue Welt. - Namen auf dem Schutzumschlag: Robert Jungk und Hans Josef Mundt. - Schwache Gebrauchsspuren, Schutzumschlag mit kleinen Rissen. ISBN 3-420-02614-5 | Elliott | Utopien | Soziologie Buchnummer 150047 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Eltz .:. Fremdsprachlicher Anfangsunterricht Eltz, Heinrich, Fremdsprachlicher Anfangsunterricht und audiovisuelle Methode. Kritischer Beitrag zu einem aktuellen Problem. Zürich: Pestalozzi, 1971. 116 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 142 g* Erziehungsfragen; Erziehungshilfen; 3. - Sonderausgabe für den Troxler Verlag Bern. - Vorderdeckel mit Knickspur, Name auf dem Vortitelblatt. ISBN 3-85840-008-4 | Eltz | Sprachwissenschaft | Linguistik | Paedagogik Buchnummer 123465 CHF 16.00 | EUR 17.44 | |  |
Eltzbacher, Paul, Der Anarchismus. Eltzbacher, Paul, Der Anarchismus. Eine ideengeschichtliche Darstellung seiner klassischen Strömungen. Libertad, Berlin 1987. XII,305 S., 1 Faltkarte. geb. * Archiv für Sozial- und Kulturgeschichte 1. Die erste Ausgabe erschien 1900. "Die beste und in der Tat einzige Darstellung des Anarchismus, die mit einer umfassenden Kentnis der anarchistischen Literatur geschrieben wurde", urteilte seinerzeit Kropotkin. - Vorzugsausgabe: 1-99 numeriert, mit Lesebändchen im Schuber, DM 48.00 ISBN 3-922226-11-6 | Eltzbacher Paul | Anarchismus Buchnummer 19069 CHF 34.00 | EUR 37.06 | | |
|