Nakada .:. Collected Papers Nakada Takashi, Collected Papers. Tokyo: Publishing Committee, 1984. xv, 810 pages with illustrations. Cloth with dust jacket (transparentes Plastik) in slip case. 4to. 1958 g* Es handelt sich um technische / technologische Studien. Nakada war u.a. Professor am Tokyo Institute of Technology. Text hauptsächlich japanisch, z.T. englisch. Nakada | Technik Buchnummer 147176 CHF 45.00 | EUR 49.05 | |  |
Nakamura .:. History of Japan Nakamura Kozo, History of Japan. Tokyo: Board of Tourist Industry, Japanese Governm. Railways, 1939. 119 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 150 g* Tourist Library, 25. - Translated by Masatoshi Gensen Mori. - Gebräunt, Buchblock hinten vom Umschlag gelöst, Name auf dem Vortitelblatt, Widmung auf verso Frontispiz. Nakamura | Reisen | Japan Buchnummer 147738 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Nishio Shoji, Yokomenuchi - Nishio Aikido Volume 5. Nishio Shoji, Yokomenuchi - Nishio Aikido Volume 5. PAL. 36 min240 g* Contents: shihonage, irimi, kotegaeshi, ken tai ken, jo tai ken, ikkyo, nikyo, sankyo, gokyo and koshinage. English voiceover Japanese. Nishio Shoji | Aikido Buchnummer 79615 CHF 80.00 | EUR 87.20 | |  |
Oe .:. Der kluge Regenbaum Oe, Kenzaburo, Der kluge Regenbaum. Vier Erzählungen. Berlin: Verlag Volk und Welt, 1994. 237 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 329 g* Aus dem Japanischen von Buki Kim und Siegfried Schaarschmidt; aus dem Englischen von Ingrid Rönsch. ISBN 3-353-01018-1 | Oe | Japanische Literatur Buchnummer 120747 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Oe .:. Tagame Berlin-Tokyo Oe, Kenzaburo, Tagame Berlin-Tokyo. Roman. Frankfurt, M.: Fischer-Taschenbuch-Verlag, 2007. 285 Seiten mit einer Abbildung. Kartoniert. 283 g* ischer; 15627. - Aus dem Japanischen von Nora Bierich ISBN-13 978-3-596-15627-6 | Oe | Japanische Literatur Buchnummer 120761 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
Oe .:. Verwandte des Lebens Oe Kenzaburo, Verwandte des Lebens. Roman (Parientes de la vida). Berlin: Ed. q, 1994. 222 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 421 g* Japan-Edition. - Jinsei no shinseki (Parientes de la vida)., aus dem Japanischen von Jaqueline Berndt und Hiroshi Yamane. ISBN 3-86124-184-6 | Oe | Japanische Literatur Buchnummer 94026 CHF 23.50 | EUR 25.62 | |  |
Oe .:. Verwandte des Lebens Oe Kenzaburo, Verwandte des Lebens. Roman (Parientes de la vida). Berlin: Ed. q, 1994. 222 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 424 g* Japan-Edition. - Jinsei no shinseki (Parientes de la vida)., aus dem Japanischen von Jaqueline Berndt und Hiroshi Yamane. ISBN 3-86124-184-6 | Oe | Japanische Literatur Buchnummer 120435 CHF 22.00 | EUR 23.98 | |  |
Okakura .:. Das Buch vom Tee Okakura Kakuz , Das Buch vom Tee. 185. - 194. Tausend. Wiesbaden: Insel-Verlag, 1957. 74 Seiten. Pappband (gebunden). 109 g* Insel-Bücherei; 274. - Originaltitel: The Book of tea; Okakura Kakuzo. Übertr. von Horst Hammitzsch. - Widmung auf dem Vortitelblatt, Buchblock leicht schief eingehängt (Produktionsfehler). Okakura | Japan | Reihen | Insel Buecherei Buchnummer 109840 CHF 10.00 | EUR 10.90 | | |
Preston, Thomas, Samurai-Geist. Preston, Thomas, Samurai-Geist. Der Weg eines Kriegers in den japanischen Kampfkünsten. Verbesserte und überarbeitete Auflage. Heidelberg: Kristkeitz, 1999. 127 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 246 g* Das Vermächtnis eines alten Samurai, eines Schwertkämpfers der Tokugawa-Zeit, der vertraut ist mit der Frage von Leben und Tod, von Sieg und Niederlage: die überlieferten und über Jahrhunderte erprobten Prinzipien und Werte der Ausbildung zum Samurai, ihr Nutzen im Alltag und im sportlichen Wettkampf. Ein Buch für alle, die praktisch oder theoretisch an den traditionellen Kampfkünsten interessiert sind, gleich ob an Kendô, Iaidô, Karate-dô, Aikidô, Jûdô oder anderen. Es beschreibt, was alle diese Praktiken verbindet: den Weg zur menschlichen Vervollkommnung.. ISBN 3-921508-76-2 | Preston Thomas | Budo Buchnummer 95659 CHF 24.00 | EUR 26.16 | |  |
Prunner .:. Die Erotik in der japanischen Kunst Prunner, G., Die Erotik in der japanischen Kunst. [Mit] 16 Farbtafeln nach japanischen Originalen zu dem Werk "Das Geschlechtsleben des japanischen Volkes" von Tamio Satow und Friedrich S. Krauss. [Hanau: Schustek], [1965]. 7 Seiten Text + 16 Abbildungen auf Tafeln. Broschiert mit Klammerheftung. Grossoktav. 227 x 158 mm. 92 g* Umschlag angestaubt und leicht knitterig. Prunner | Japan | Kunstgeschichte | Erotica Buchnummer 158662 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
|