Weber .:. Nachtspiel Weber, Andreas, Nachtspiel. Acht Erzählungen in einer Landschaft. Wien, Linz, Weitra, München : Publ. P No 1, Bibliothek der Provinz, [1996]. 174 Seiten. Pappband (gebunden) mit Deckelillustration. 246 g ISBN 3-85252-127-0 | ISBN-13 978-3-85252-127-5 | Weber | Deutsche Literatur Oesterreich Buchnummer 156305 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Weber .:. Schalk Weber, Ernst [Hrsg.], Schalk. Der deutsche Humor, wie er sich zu geben pflegt, wenn er weint und wenn er lacht. 3., veränd. Auflage. München: G. D. W. Callwey, 1923. 80 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Kartoniert. 140 g* Der deutsche Spielmann; 7. - Bildschmuck von Julius Diez. - Schwache Gebrauchsspuren. Weber | Reihen | Illustrierte Buecher | Anthologien | Humor Buchnummer 112744 CHF 16.00 | EUR 17.44 | | |
Weber, Joseph, Die Krise des sozialen Bewusstseins in unserer Zeit. Weber, Joseph, Die Krise des sozialen Bewusstseins in unserer Zeit. Grafenau: Trotzdem 1995. 104 S. * Weber hält ein Plädoyer gegen die bürgerliche Wissenschaft und für eine Wissenschaft mit sozialem und philosophischem Bewusstsein. Anhand der Entwicklung der Atombombe und ihres Einsatzes in Japan kritisiert er die bisherigen Denk- und Vorgehensweisen faktenreich und lehnt die nachträglichen Entschuldigungen der beteiligten Wissenschaftler als Volksverdummung ab. Er verlangt eine Wissenschaft, bei der vorher nach ihren Inhalten und ihren Folgen und Resultaten gefragt wird und nicht nach einer, bei der Sachzwänge, technischer Fortschritt u.a. die Ausreden für den Machtanspruch liefern, den ihre Betreiber und staatlichen Förderer als Hauptantrieb zugrundelegen. ISBN 3-922209-68-8 | Weber Joseph | Philosophie | Philosophy | Anarchismus | Politik | Zeitgeschichte Buchnummer 38137 CHF 16.00 | EUR 17.44 | | |
Wedekind, Frank, Rabbi Esra. Wedekind, Frank, Rabbi Esra. München: Georg Müller 1924. 231 S. Hln. kl. 8°.* Eine Geschichtensammlung - einige handeln in der Schweiz. Wedekind verbrachte einige Jugendjahre auf dem Schloss Lenzburg. - Gebrauchsspuren. Wedekind Frank | Deutsche Literatur Buchnummer 7630 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
Weder .:. Thema: Bern Weder, Heinz, Thema: Bern. Unter besonderer Berücksichtigung der Literaturpreis-Szene. Nachtessen mit Tante Amalia in der Harmonie. Bern: Benteli, 1982. 86 Seiten. Kartoniert. 131 g ISBN 3-7165-0393-2 | Weder | Helvetica | Schweiz | Bernensia Buchnummer 107275 CHF 15.00 | EUR 16.35 | | |
Weder, Heinz [Hrsg.], Gegenwart und Erinnerung. Weder, Heinz [Hrsg.], Gegenwart und Erinnerung. Eine Sammlung deutschschweizerischer Prosa. Bern: Hans Huber, 1961. 113 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. 191 g* Weihnachtsgabe für die Freunde des Verlages und der Buchhandlung Hans Huber. Mit Texten von Robert Walser, Ludwig Hohl, Albin Zollinger, Cécile Ines Loos, Regina Ullmann, Edwin Arnet, Meinrad Inglin, Max Frisch, Friedrich Dürrenmatt, Alexander Xaver Gwerder. Robert Walser zum Gedächtnis. - Vorderdeckel schwach lichtrandig. Weder Heinz | Schweizer Literatur | Anthologien Buchnummer 103383 CHF 15.00 | EUR 16.35 | | |
Weese .:. Die Bamberger Domsculpturen. Weese, Artur, Die Bamberger Domsculpturen. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Plastik des XIII. Jahrhunderts. Strassburg: Heitz, 1897. 174 Seiten mit Register + 33 Abbildungen auf Tafeln. Halbleinen mit Rückenschildchen, Farbkopfschnitt und Lesebändchen. Grossoktav. 628 g* Studien zur deutschen Kunstgeschichte; 10. Heft. - Deckel konkav verzogen, etwas gebräunt, Exlibris auf dem Innendeckel, Name auf dem Vortitelblatt. Wenige Bleistiftanstreichungen und schwache Stockflecken, vorderer Schnitt unten fleckig. ISBN-13 978-3-7434-3473-8 | Weese | 1850-1899 | Bildhauerei | Plastik | Sculpture | Kunstgeschichte | Achtzehntes Jahrhundert Buchnummer 155346 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Weitling, Wilhelm, Gerechtigkeit. Weitling, Wilhelm, Gerechtigkeit. Ein Studium in 500 Tagen. Bilder der Wirklichkeit und Betrachtungen eines Gefangenen. 1. Auflage. Kramer, Berlin 1977 400 S. mit Abb. * Archiv. - Ein wichtiges Dokument zu den Anfängen der Arbeiterbewegung in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. ISBN 3-87956-075-7 | Weitling Wilhelm | Buchnummer 19556 CHF 24.80 | EUR 27.03 | | |
Wells .:. Die Geschichte unserer Welt Wells, Herbert George, Die Geschichte unserer Welt. Zürich: Artemis, 1948. 447 Seiten mit 19 Karten, 1 Zeittafel und Register. Dünndruck. Leinen mit Schutzumschlag. Kleinoktav. 209 g* Heinemann und Zsolnay-Ausgaben. - Originaltitel: A short History of the world; aus dem Englischen von Otto Mandl, Helene M. Reiff und Erna Redtenbacher. Deutsche Übersetzung des Nachtrags von Marta Züllig. Herausgegeben von Otto Mandl. - Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren. Wells | Geschichte | History Buchnummer 106710 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
Wenger .:. Huet isch wider Fasenacht Wenger, Lisa, Hüt isch wider Fasenacht, wo-n-is d'Muetter Chüechli bacht. Ein Bilderbuch mit 15 farbigen Tafeln nebst Text. 7. Auflage. Bern: A. Francke, [ca. 1920]. 16 Blätter mit Abbildungen. Halbleinen. 4to quer. 10.5 x 30 cm. 179 g* Starke Gebrauchsspuren und gebräunt, Rücken und Knicke in den Deckeln mit gelbem Isolierband geklebt, Titelblatt professionell neu eingebunden, Name auf dem Titelblatt, einige Seiten mit Rissen, vereinzelte Flecken und etwas knitterig. Wenger | Kinderbuecher Buchnummer 148555 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
|