Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachSchweiz Geschichte: 1858 Titel gefunden
Seite 76 von 93
letzte Eingänge Schweiz Geschichte
Siegrist / Mueller .:. Muri in den Freien Aemtern
Siegrist, Jean Jacques und Hugo Müller, Muri in den Freien Ämtern. Aarau u.a.: Sauerländer, 1983-1989. 2 Bände mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Pappbände (gebunden) mit Schutzumschlag. Grossoktav. 1437 g * 1: J.J. Siegrist: Geschichte des Raumes der nachmaligen Gemeinde Muri vor 1798. 3-7941-2441-3. XII, 292 S.; 2: Hugo Müller: Geschichte der Gemeinde Muri seit 1798. 3-7941-3124-X. X, 358 Seiten.
Siegrist Mueller | Helvetica | Schweiz | Argovia | Ortsgeschichte Muri AG | Regionalgeschichte | Ortsgeschichte |
Buchnummer 128100 CHF 58.00 | EUR 63.22
Sieveking .:. Zur zuercherischen Handeslgeschichte
Sieveking, Heinrich, Zur zürcherischen Handeslgeschichte. Zürich: -, 1910. Seite 72-130. Ohne Umschlag. Grossoktav. 81 g * Jahrbuch für schweizerische Geschichte; 35. - Ungelesen / nicht aufgeschnitten. - Letzte Seiten schwach stockfleckig.
Sieveking | Oekonomie | Wirtschaftsgeschichte | Helvetica | Schweiz | Turicensia
Buchnummer 125716 CHF 18.00 | EUR 19.62
Sieveking .:. Zur zuercherischen Handeslgeschichte
Sieveking, Heinrich, Zur zürcherischen Handeslgeschichte. Zürich: -, 1910. Seite 72-130. Ohne Umschlag. Grossoktav. 82 g * Jahrbuch für schweizerische Geschichte; 35. - Letzte Seiten schwach stockfleckig und knitterig.
Sieveking | Oekonomie | Wirtschaftsgeschichte | Helvetica | Schweiz | Turicensia
Buchnummer 125743 CHF 18.00 | EUR 19.62
Signer und Wuerth, Deutsche Literaturgeschichte fuer Schweizerschulen.
Signer und Würth, Deutsche Literaturgeschichte für Schweizerschulen. 3 Bände. Luzern: Haag ca. 1944-1960. kart.
Signer Wuerth | Germanistik
Buchnummer 12050 CHF 18.00 | EUR 19.62
Sigrist .:. Balsthal - 3000 Jahre Dorfgeschichte
Sigrist, Hans, Balsthal - 3000 Jahre Dorfgeschichte. Jubiläumsschrift zur Tausendjahrfeier 1968. Solothurn: Gassmann, 1969. 351 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Leinen. Grossoktav. 714 g * SD aus: Jahrbuch für Solothurnische Geschichte. Bd. 41. 1968. - Einband schwach lichtrandig und fleckig, obere Ecke leicht bestossen, die Faltkarte fehlt.
Sigrist | Helvetica | Schweiz | Solodorensia | Ortsgeschichte Balsthal | Regionalgeschichte | Ortsgeschichte |
Buchnummer 134934 CHF 24.00 | EUR 26.16
Sigrist / Loertscher .:. Einsiedelei St. Verena
Sigrist, Hans, Die Einsiedelei St. Verena in Legende und Geschichte. Derendingen: Habegger, 1968. 20 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert / geheftet. Grossoktav. 63 g * SD aus: Jurablätter. - Jg. 30,H.8(1968). - Enthält ausserdem: Gottlieb Loertscher, Die Bauten und Kunstwerke der Einsiedelei St. Verena. - Umschlag etwas lichtrandig / gebräunt.
Sigrist Loertscher | Helvetica | Schweiz | Solodorensia | Einsiedelei
Buchnummer 153346 CHF 15.00 | EUR 16.35
Simeon, Lucius, Pollux der Faustkaempfer.
Simeon, Lucius, Pollux der Faustkämpfer. Antwort an einen Demagogen. Buochs 1945. 113 S. brosch. * Unter dem Pseudonym “Pollux" erschienen ab 1944 vor allem im sozialdemokratischen “Volksrecht" Polemiken gegen Hochfinanz, Banken usw. Erst in den 70er Jahren konnte der Autor ermittelt werden: Georges Baehler, ein marxistischer Wirtschaftswissenschater, Autor des Buches "Trusts in der Schweiz?" (1944), worin er die Verflechtung der schweizerischen Industrie mit deutschen Konzernen nachwies. Träger war ein “Verein für wirtschaftliche Studien, Zürich". Hier nun die Antwort aus der anderen politischen Ecke.
Simeon Lucius | Sozialismus | Sozialism | Oekonomie | Politik | Zeitgeschichte | Helvetica | Schweiz | Switzerland
Buchnummer 45355 CHF 15.00 | EUR 16.35
Simon .:. Chronik von Bremgarten bei Bern
Simon, Will, Chronik von Bremgarten bei Bern. Bremgarten: Bremgarten-Verlag, 1947. 259 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Fraktursatz. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 873 g * Deckel leicht konkav verzogen, Besitzvermerk auf verso Vorsatzblatt, Schutzumschlag ausgeleiert und mit hinterklebten Rissen.
Simon | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Ortsgeschichte Bremgarten | Regionalgeschichte | Ortsgeschichte |
Buchnummer 125491 CHF 38.00 | EUR 41.42
Simon .:. Das Engebuch
Simon, Will, Das Engebuch. Die Engehalbinsel: eine ortsgeschichtliche Studie im Rahmen der frühesten Geschichte der Landschaft Bern. Bern: Verlag des Verschönerungsvereines Bremgarten, 1941. 65 Seiten mit Abbildungen, Fraktursatz. Leinen mit Schutzumschlag, Farbkopfschnitt. Grossoktav. 263 g * Mit Holzschnitten des Verfassers (Landschaft und Initialen), in Klingspor von Hand gesetzt. - Exlibris auf Innendeckel, Bibliotheksregistratur auf Vorsatzblatt, Stempel auf Titelblatt, Deckel leicht verzogen, Schutzumschlag lichtrandig.
Simon | Illustrierte Buecher | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Holzschnitte | Xylographie
Buchnummer 89024 CHF 28.00 | EUR 30.52
Simon .:. Das Engebuch
Simon, Will, Das Engebuch. Die Engehalbinsel: eine ortsgeschichtliche Studie im Rahmen der frühesten Geschichte der Landschaft Bern. Bern: Verlag des Verschönerungsvereines Bremgarten, 1941. 65 Seiten mit Abbildungen, Fraktursatz. Leinen mit Schutzumschlag, Farbkopfschnitt. Grossoktav. 265 g * Mit Holzschnitten des Verfassers (Landschaft und Initialen), in Klingspor von Hand gesetzt. - Deckel leicht verzogen und lichtrandig, Schutzumschlag gebräunt, ausgeleiert und mit Rissen.
Simon | Illustrierte Buecher | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Holzschnitte | Xylographie
Buchnummer 103799 CHF 28.00 | EUR 30.52
Singer, Samuel, Die mittelalterliche Literatur der deutschen Schweiz.
Singer, Samuel, Die mittelalterliche Literatur der deutschen Schweiz. Frauenfeld, Leipzig: Huber, 1930. 208 Seiten mit Register, Fraktursatz. Leinen. Kleinoktav. 259 g * Die Schweiz im deutschen Geistesleben; 66/67. - Kopfschnitt stockfleckig.
Singer Samuel | Mittelalter | Mediaevistik | Helvetica | Schweiz | Literaturgeschichte
Buchnummer 88139 CHF 18.00 | EUR 19.62
Sitzung, Die. Schweizer Arbeiterliteraturpreis.
Sitzung, Die. Schweizer Arbeiterliteraturpreis. Sechzehn Geschichten hrsg. von der Schweizerischen Arbeiterbildungszentrale. Bern: Cosmos 1990. 171 S. kart. * Zeichnungen von Stephan Bundi.
Sitzung Die | Deutsche Literatur | Schweizer Literatur | Anthologien
Buchnummer 11612 CHF 12.00 | EUR 13.08
Sommer .:. Karl Schnell von Burgdorf
Sommer, Hans, Karl Schnell von Burgdorf. Der Vorkämpfer der bernischen Volksherrschaft 1786-1844. Burgdorf: Haller, 1939. 238 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. Grossoktav. 453 g * Umschlag lichtrandig / gebräunt.
Sommer | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Ortsgeschichte Burgdorf | Regionalgeschichte | Ortsgeschichte | Biographien | Monographien | Karl Schnell
http://bernensia.ch/biographien/schnell1786.php
Buchnummer 106176 CHF 25.00 | EUR 27.25
Sommer .:. Kleingewerbe im alten Bern
Sommer, Peter, Kleingewerbe im alten Bern. Ostermundigen: Schoch, 1982. 84 Seiten mit Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). 228 g * Herausgegeben vom Kantonal-Bernischen Gewerbeverband aus Anlass seines 100jährigen Bestehens 1882 - 1982.
Sommer | Oekonomie | Wirtschaftsgeschichte | Helvetica | Schweiz | Bernensia
Buchnummer 131603 CHF 18.00 | EUR 19.62
Sommer .:. Volk und Dichtung der Region Burgdorf
Sommer, Hans, Volk und Dichtung der Region Burgdorf. Bern: Francke, 1973. 341 Seiten mit Abbildungen auf 16 Tafeln und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 532 g
Sommer | Germanistik | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Ortsgeschichte Burgdorf | Regionalgeschichte | Ortsgeschichte
Buchnummer 71545 CHF 25.00 | EUR 27.25
Sommer .:. Volk und Dichtung der Region Burgdorf
Sommer, Hans, Volk und Dichtung der Region Burgdorf. Bern: Francke, 1973. 341 Seiten mit Abbildungen auf 16 Tafeln und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 222 x 136 mm. 540 g * Etwas gebräunt.
Sommer | Germanistik | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Ortsgeschichte Burgdorf | Regionalgeschichte | Ortsgeschichte
Buchnummer 160227 CHF 28.00 | EUR 30.52
Sommer .:. Volk und Dichtung des Emmentals
Sommer, Hans, Volk und Dichtung des Emmentals. Bern: Francke, 1969. 330 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 471 g * Hinterer Deckel mit wenigen kleinen Flecken, Schutzumschlag ausgeleiert und mit Rissen.
Sommer | Literaturgeschichte | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Emmental
Buchnummer 121512 CHF 25.00 | EUR 27.25
Sommer .:. Volk und Dichtung des Emmentals
Sommer, Hans, Volk und Dichtung des Emmentals. Bern: Francke, 1969. 330 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 472 g * Leicht gebräunt.
Sommer | Literaturgeschichte | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Emmental
Buchnummer 152612 CHF 25.00 | EUR 27.25
Sommer, Hans, Von Sprachwandel und Sprachpflege.
Sommer, Hans, Von Sprachwandel und Sprachpflege. Beiträge zur Kultur- und Sprachgeschichte. Bern: Francke, 1945. 101 Seiten. Kartoniert. 177 g * Umschlag etwas lichtrandig / gebräunt, Ecken leicht bestossen.
Sommer Hans | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Mundart | Baernduetsch | Sprachwissenschaft | Linguistik
Buchnummer 95924 CHF 15.00 | EUR 16.35
Sonderegger .:. Die viersprachige Schweiz
Sonderegger, Stefan, Die viersprachige Schweiz zwischen Geschichte und Zukunft. St. Gallen: Hochschule, 1981. 24 Seiten. Kartoniert / geheftet. 48 g * Aulavorträge; 12. - Aus der Vortragsreihe "Zukunft und Geschichte" an der Hochschule St. Gallen für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Sonderegger | Soziologie | Politik | Utopien | Futurologie | Helvetica | Schweiz | Sprachwissenschaft | Linguistik
Buchnummer 116314 CHF 10.00 | EUR 10.90
Seite 76 von 93
<<  <  71  72  73  74  75  76  77  78  79  80  81  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |