[Aesop / Phaedrus] Die Diebe und der Hahn. [Äsop / Phädrus] Die Diebe und der Hahn. Fabeln des Äsop und äsopische Fabeln des Phädrus. Mit Tusch- und Federzeichnungen von Josef Hegenbarth. Hanau: Müller u. Kiepenheuer, [ca. 1986]. 126 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 632 g* Deckel leicht konkav verzogen. ISBN 3-7833-8612-8 | Aesop / Phaedrus | Fabeln | Illustrierte Buecher Buchnummer 93534 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
[Anthologie] Ins Leben hinaus. [Anthologie] Ins Leben hinaus. Ein buntes Buch für unsere Mädel. Stuttgart u.a.: Union Deutsche Verlagsgesellschaft, [ca. 1935]. 216 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt. 547 g* Rücken leicht gebräunt, Name auf Vorsatzblatt. Anthologie | Anthologien | Kinder | und Jugendbuecher Buchnummer 89828 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
[Anthologie] Ungarisches Novellenbuch. [Anthologie] Ungarisches Novellenbuch. Halle: Hendel, [ca. 1890]. 3 Bändchen in einem Band mit Abbildungen, Fraktursatz. Brauner Leinenband mit Schwarz- und Goldprägung, Farbschnitt. 177 g* Bibliothek der Gesamt-Litteratur 134-136. - I: Alexander Petöfi, Schecken und Falbe; Der Grossvater. 55 Seiten. II: Moritz Jokai, Fortunatus; Paul Gyulai, Der alte Komödiant. 86 Seiten. III: Helene von Beniczky-Bajza, Der Sonderling; Gregor Csiky, Der Rosenkranz; Koloman Mikszath, Martha Timar. 56 Seiten. - Schwache Gebrauchsspuren, hinterer Deckel mit Fleck. Anthologie | Anthologien | Ungarische Literatur | 1850-1899 Buchnummer 90277 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
[Arsen'ev, Nikolaj S.] Nicolas von Arseniew und Alfred von Martin [Hrsg.], Die [Arsen'ev, Nikolaj S.] Nicolas von Arseniew und Alfred von Martin [Hrsg.], Die Ostkirche. Stuttgart: Frommann, 1927. 128 Seiten. Broschiert. Grossoktav. 214 g* Sonderheft der Vierteljahresschrift "Una Sancta". Mit einem Beitrag in französischer Sprache. Nikolaj S. Arsen'ev (1888-1977) russisch-orthodoxer Theologe. - Gebrauchsspuren, Umschlag / Rücken mit Klebstreifen geklebt, Bleistiftanstreichungen bis Seite 45. Arsen ev | Ostkirche | Orthodoxie Buchnummer 94688 CHF 16.00 | EUR 17.44 | | |
[Badener Neujahrsblaetter 15] Badener Neujahrsblaetter 1939. [Badener Neujahrsblätter 15] Badener Neujahrsblätter 1939. 15. Jahrgang. Baden: Buchdruckerei AG, 1939. 68 Seiten Text + Abbildungen auf Tafeln. Kartoniert. 132 g* Herausgegeben von der Gesellschaft der Biedermeier. Mit einer ausfaltbaren geologischen Karte von Baden. - Rücken von Hand beschriftet, "Badener" auf dem Vorderdeckel mit Filzstift unterstrichen + handschriftlicher Vermerk "Birmensdorf". Badener Neujahrsblaetter | Helvetica | Schweiz | Argovia Buchnummer 105648 CHF 15.00 | EUR 16.35 | | |
[Barell, Emil Christoph] Compendium Roche. [Barell, Emil Christoph] Compendium Roche. Basel: Hoffmann-La Roche, 1948. 676 Seiten mit Abbildungen und Register. ln. Grossoktav. 1520 g* Aus Anlass des fünfzigjährigen Firmen-Jubiläums und des fünfzigjährigen Dienst-Jubiläums von Dr.Dr. h.c. Emil C. Barell, Verwaltungspäsident, im Jahre 1946. - Raucherbibliothek. Barell Emil | Medizin | Pharmazie Buchnummer 101873 CHF 28.00 | EUR 30.52 | | |
[Bedier, Joseph] Der Roman von Tristan und Isolde. [Bédier, Joseph] Der Roman von Tristan und Isolde. Erneut von Joseph Bédier. 12.-14. Tausend. Leipzig: Insel-Verlag, 1911. 226 Seiten. Pappband (gebunden) mit Farbschnitt. 290 g* Le Roman de Tristan et Iseul; aus dem Französischen von Rudolf G. Binding. Joseph Bédier, 1864-1937. - Schutzumschlag ausgeleiert, gebräunt und mit Rissen, Einband stockfleckig, Widmung auf dem Titelblatt. Bedier Joseph | Franzoesische Literatur Buchnummer 94713 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
[Bernoulli, Hans] Dr. [Bernoulli, Hans] Dr. H.C. Hans Bernoulli zum fünfundsiebzigsten Geburtstag am 17. Februar 1951, gewidmet von seinen Freunden. Bern: Verlagsgenossenschaft Freies Volk, 1951. 120 Seiten mit Abbildungen. Pappband/Hardcover. Quadr.-Oktav. 399 g* Erdacht und zusammengestellt von Friedrich Salzmann. - Schwache Gebrauchsspuren, Vorderdeckel mit Druck- und Kratzspur, Rückenkanten etwas brüchig. Bernoulli Hans | Freiwirtschaftslehre | Reformbewegungen | Schweizer Literatur | Festschrift Buchnummer 85433 CHF 28.00 | EUR 30.52 | | |
|